Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Aufnahmetechnik => Thema gestartet von: Krabbenburger am 05. Nov 2011, 11:17:20

Titel: filme nachbearbeiten
Beitrag von: Krabbenburger am 05. Nov 2011, 11:17:20
Kann man evtl (ganz einfach) Videoaufnahmen im Laptop nachträglich mit Effekten bearbeiten?
( freeware natürlich )
Also ich spiele und singe ein Liedchen und filme mit dem Laptop.
Danach würd ich gern den Ton bearbeiten.

Ich kann meine Filme mit dem Realtek Audiomanager mit verschiedenen Effekten abspielen, aber die Aufnahme speichert das ja nicht.  Gibts da vielleicht nen Trick ?

Oder kann man die Tonspur irgendwie mit Audacity bearbeiten ?  Ich kann das leider nicht.
Titel: filme nachbearbeiten
Beitrag von: Rena am 05. Nov 2011, 11:52:20
Ich nehme Video (+ Audio = Digitalkamera) und Audio (=Zoom H2) immer getrennt auf (kannst ja auf dem Laptop auch 2 Programme für Video und Audio gleichzeitig laufen lassen). Das ermöglicht mir den Ton mit Audacity oder Samplitude zu bearbeiten, bevor ich ihn auf das Video lege.

Für einfachste Videobearbeitung reicht z.B. das Videotool von Windows (Windows Movie Maker).
1. Film nach Wunsch bearbeiten (Titel, Blenden, Filter etc.)
2. Einzelne Audiospur genau passend übers Video legen (dafür ist es gut, wenn das Video auch Ton hat. So kann man gut abpassen)
3. Eigen-Ton des Videos aus stellen
4. Abspeichern
Titel: filme nachbearbeiten
Beitrag von: Krabbenburger am 05. Nov 2011, 12:47:15
Hallo Rena, und Danke für die Antwort.
Ich werd mich mal mit dem Moviemaker beschäftigen. Hab ich bisher noch nicht gemacht.
Der Tipp war schon Hilfreich.
Titel: filme nachbearbeiten
Beitrag von: Krabbenburger am 14. Nov 2011, 12:35:46
also man ja ganz einfach den Film auf YouTube speichern und dann von YT den Ton als MP3 runterladen und dann nachbearbeiten. Ist mir so als einfachste Lösung eingefallen. Audacity und Moviemaker reicht mir auch aus für meine Künste.
Titel: filme nachbearbeiten
Beitrag von: Kees_Kop am 24. Nov 2011, 10:40:44
Wenn du Ton und Bild getrennt aufnimmst, empfehle ich am Anfang kur ein eindeutigs Signal zu geben, z.B. Klatschen, um anschließend bei der Nachbearbeitung die Spuren sauber synchronisieren zu können.
Ich selbst arbeite ausschließlich auf Mac mit FinalCutExpress bzw. FinalCutPro, kann dir daher wenig sagen zu der Bearbeitung unter Windows.
Titel: filme nachbearbeiten
Beitrag von: Kitzuk am 10. Jan 2012, 13:45:53
Prinzipiell würde/möchte ich es genauso machen wie Rena. Ich habe nur 2 Probleme:

1. Meine Kamera (Panasonic GF-1) nimmt HD im MST-Format auf. Das kann WMM nicht verarbeiten, genauso wenig wie MOV-Dateien.
2. Wenn ich vorher mit SUPER in AVI umwandele und dann im WMM die AVI Spur mit mit der MP3 Spur vom Zoom H2 am Anfang des Videos justiere, endet der Sound der MP3 Spur früher, als der Ton der AVI/Video Datei.

Das ganze mache ich auf einem Netbook unter XP.

Liegt das am System, oder an irgend einer Einstellung, oder sollte ich andere Dateiformate wählen?
Bis dahin lade ich jetzt immer die MST-Datei in YouTube hoch und schneide nur Anfang und Ende mit den bescheidenen Bordmitteln dort.

Schöne Grüße,

Tom

http://www.youtube.com/user/Superjazzjazz
Titel: filme nachbearbeiten
Beitrag von: UkeDude am 10. Jan 2012, 14:21:40
Eine kostenfrei Lösung hab ich nicht, aber eine kostengünstige, die da heißt Magix Video Delux 17 (erst ab da kann es HD Filmchen verarbeiten, also MTS & Co. Kostet bei Pearl nicht die Welt und man kann den Ton unabhängig vom Film bearbeiten und man kann alles damit machen, z.B. auch Greenscreen geschichten.
Titel: filme nachbearbeiten
Beitrag von: TERMInator am 10. Jan 2012, 19:09:23
Ich bin gerade von 17 auf das neue MX umgestiegen und das hat sich gelohnt.
Die Version 17 hatte einige grobe Fehler und MX braucht tatsächlich nur noch 1/3 der Rechenzeit zur Erstellung des fertigen Videos.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev