Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Aufnahmetechnik => Thema gestartet von: Michael am 27. Jan 2011, 09:55:51

Titel: Verstärker mit Soundkarte verbinden
Beitrag von: Michael am 27. Jan 2011, 09:55:51
Ich frage mich, ob man das Signal vom Verstärker (AER Compact 60) irgendwie in den Rechner bekommt. Der Klapprechner hat eine Onboard Soundkarte mit Mikroeingang. Ich habe gestern mal den Lineout mit der Soundkarte verbunden, aber das Signal war recht schwach und die Aufnahme verrauscht. Allerdings hab ich den Amp auch nicht voll aufgedreht weil neben mir das Baby geschlafen hat. Der Bedienungsanleitung und dem Schaltbild des Verstärker entnehme ich folgende Ausgänge:

- Phones: Headphones output. When connected, internal speakers are muted. Stereo jack, 1⁄4" (6.35 mm)
Output power: 100 mW Caution: For stereo headphones with stereo jack plug only. Do not connect mono plugs.    
- Tuner: Tuner output. Mono jack, 1⁄4" (6.35 mm) Output voltage: 310 mV
- Line out: Line output after tone controls, with return and effects. Mono jack, 1⁄4" (6.35 mm). Output Voltage: 1.3 V
- DI-out: Line output after tone controls, with return and effects. XLR. Output Voltage: 1.3 V
- Send: Send for parallel effect loop. Mono jack, 1⁄4" (6.35 mm) Output voltage: 1.3 V

Der Phones Ausgang liegt nach dem Poweramp, weil man natürlich ordentlich Leistung für die Kopfhörer braucht. Ich trau mich nicht so recht, von dem in die Soundkarte zu gehen.
Der Tuner liefert nur 310mV und ist ohne Effekte.
Line-out liefert 1.3V, das klingt doch ordentlich. Allerdings liegt der nach dem Master, also wenn ich da ordentlich Signal haben will, wirds laut.
DI-out liegt vor dem Master, und man kann über den Gain bis zu 1.3V dort erzeugen. Nur blöd, dass ich kein Kabel von XLR auf Miniklinke hab. Könnt ich natürlich besorgen.
Send liefert auch 1.3V und liegt vor dem Master, und es ist Klinke. Aber eben auch ohne die internen Effekte.

Verzwickt :? Hat von euch schon mal jemand so aufgenommen?
Titel: Verstärker mit Soundkarte verbinden
Beitrag von: Bassepartout am 27. Jan 2011, 10:14:14
Ich würde Dir den DI-Out empfehlen. Der ist eigentlich u.A. genau dafür gedacht.
Titel: Verstärker mit Soundkarte verbinden
Beitrag von: Floyd Blue am 27. Jan 2011, 10:19:06
Die Mikrofoneingänge von Klapprechnern sind meistens ungeeignet für Line-Signale (oft auch für alle Signale, die man dort einspeisen könnte, sogar Mikrofone).

Besser Du besorgst Dir ein kleines USB-Audio-Interface. Das ist oft besser, als die eingebaute Soundkarte bei den Schoßbüchern. Und dann nimmst Du den Line-Ausgang des AER. Der D.I.-Ausgang ist eher für symmetrische Mischpulteingänge gedacht und liefert sowieso nur Line-Pegel.

Ich nehme ab und zu auch so auf. Das funktionert sehr gut.
Titel: Verstärker mit Soundkarte verbinden
Beitrag von: Michael am 27. Jan 2011, 11:43:59
Klingt vernünftig. Muss ich wohl mal 70€ investieren.

Oder hat jemand Erfahrung mit sowas?
http://cgi.ebay.de/MTN-Strings-To-USB-USB-Audio-gitarren-Interface-NEU-OVP-/270512691939?pt=Studioequipment&hash=item3efbd01ae3
Titel: Verstärker mit Soundkarte verbinden
Beitrag von: apfelrockt am 27. Jan 2011, 12:20:26
Danach hat hier letztens schon mal einer gefragt. Ich kann mir nicht vorstellen dass das was taugt. Ich versteh dich ehrlich gesagt auch nicht. Du hast einen High End Verstärker und willst jetzt mit so nem Billigteil rumfummeln?
Titel: Verstärker mit Soundkarte verbinden
Beitrag von: Michael am 27. Jan 2011, 12:38:03
Der Verstärker ist für die Live Auftritte. Aufgenommen hab ich bisher immer bei Hannes im Studio:
http://wohnzimmer-studio.de/pages/de/artists.html
Ich dachte mir nur, wenn ich schon ein Signal habe, kann ich es mal eben mit dem Windows AudioRecorder aufnehmen um zu sehen an welchen Stellen ich noch üben muss.

Am besten hol ich mir für sowas doch nen Zoom.
Titel: Verstärker mit Soundkarte verbinden
Beitrag von: Floyd Blue am 27. Jan 2011, 13:08:59
Oje, vergiss den Windows Audio-Recorder ganz schnell...

Nimm Audacity. Das kostet nix und ist um Welten besser.

und hol Dir \'n Zoom.
Titel: Verstärker mit Soundkarte verbinden
Beitrag von: Floyd Blue am 27. Jan 2011, 23:03:02
Bringste den AER-Amp am 18.02. mit?
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev