(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.slopinsky.de%2Fimages%2Fslopinsky_header.png&hash=0b629533750b37c374db30fb197f1535a0891e03)
[size=14]
Die vorerst letzte Slopinsky-UkuLesung[/size]
Donnerstag, den 7. Juni
im Café Tasso
Frankfurter Allee 11
10247 Berlin/ Friedrichshain
(U5 Frankfurter Tor)
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: Frei wie ein Vogel!
Mitzubringen (wer mag): Ukulele und dieses Textblatt (http://www.ohrenblicke.de/web/daecher_von_kreuzberg.pdf).
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach meiner ersten \"UkuLesung\" in Leipzig geht es nun weiter in Berlin!
Ich lese aus dem Buch \"Die Geschichten von Slopinsky\" von Jeannette Hagen und gebe zwischendurch Songs zur Ukulele zum Besten.
Als sympathischer Chaot von nebenan erlebt der Kreuzberger Privatdetektiv Robert Slopinsky lustige und teilweise absurde Geschichten. Erzähler Jens Wenzel leiht Robert Slopinsky seine Stimme und so erzählt Slop frei Schnauze – über seine Ex, seinen unehelichen Sohn, seinen lieben Hund Bruno oder seinen ausgiebigen Bierkonsum – und erspart dem Publikum kein einziges Detail aus seinem Leben.
Termine:
Freitag, 11. Mai, 20:30 Uhr, Fosca
Sterndamm 85-87, 12487 Berlin
Samstag, 12. Mai 19:30 Uhr, Buchkantine
Dortmunder Straße 1 | am Bundesratufer, 10555 Berlin
Eintritt frei!
Hier mal ein kleiner Trailer (http://soundcloud.com/ohrenblicke/slopinsky-lesung-promo). :)
Mehr über Slopinsky erfahrt ihr auf der Seite des Formatgeber Verlags (http://www.formatgeber.de/).
Freitag kann ich nicht, ich versuche Samstag zu kommen, weiß aber n.n. sicher ob es klappt
Halt Samstag das Bier kalt und 2 bis 3 Plätze frei, ich laß es mir nicht entgehen, meinen Geburtstag gemeinsam mit Slopinski zu feiern :mrgreen:
Ahem, ... wie lange geht das eigentlich ???... :roll:
Zitat von: allesUkeoderwasAhem, ... wie lange geht das eigentlich ???... :roll:
Gute Frage. In Leipzig waren\'s wohl ca. 90 Minuten mit Pause. Muss ich mal sehen, ob wir exakt dasselbe Programm machen und wie viele Zugaben gefordert werden. ;)
Ich hätte Lust am Samstag einen Song mit euch zusammen zu singen, den ich gerade fertig getextet habe. Wer dachte denn jetzt so zu kommen? Also, ich fänds schön, wenn ihr die Ukulelen mitbringen würdet und wir machen dann am Schluss was zusammen (Texte und Akkorde werde ich den Interessenten zuschicken). Kriegen wir da ein paar Leute zusammen? Fände ich ganz toll! Ich würde das am Donnerstag beim Stammtisch gerne mit euch proben, wenn ihr Lust habt.
Macht Spaß \"reinzuhören\". Gibt es Dich auch als Hörspiel?
Ich wünsch Euch viel Spaß.
Zitat von: IngeMacht Spaß \"reinzuhören\". Gibt es Dich auch als Hörspiel?
Mich gibt\'s schon in diversen Hörspielen. \"Die Geschichten von Slopinsky\" wiederum gibt\'s als Hörbuch (Lesung) zum Download bei Audible (
Teil 1 &
Teil 2) oder als
Buch mit Bonus-CD (auf der CD sind allerdings nur vier Geschichten) beim Verlag. Allerdings alles ohne Ukulele. Die gibt\'s nur live. :)
Danke für die Info. :D
Wer ist denn heute Abend mit \"am Start\"?
Bei gutem Wetter bin ich morgen dabei.
Nur noch mal zur Info: Auf der Fosca-Seite steht was von 20 Uhr. Wir fangen aber definitiv um 20:30 Uhr an. Also, genug Zeit, um vorher die Ukulele warmzuspielen. :)
Heute war gestern morgen... und wir werden heute wie geplant dabei sein (ohne Warmspielen, so ca. 19:15)...
Für das Abschlußlied stell ich Dir dann auch gern wieder meine billige Rockson zur Verfügung ;)
Jogi
Zitat von: allesUkeoderwasFür das Abschlußlied stell ich Dir dann auch gern wieder meine billige Rockson zur Verfügung ;)
Das ist sehr nett, nur leider kann ich die heute nicht spielen, weil ich für die Ukulele kein Mikrofon habe und daher über Amp spielen muss. Sehr schade, aber bring sie trotzdem mit für den Abschlussong. Der Rocky hat sich ja gestern gedrückt. ;)
Wer noch üben will: Hier der Text mit Akkorden:
http://www.ohrenblicke.de/web/daecher_von_kreuzberg.pdf
Ich fand es richtig gut, wie Du den Song beim Stammtisch erklärt hast und ihn dann alle so mitspielen konnten.
Ich hoffe, daß das zukünftig öfter mal jemand so macht.
Zitat von: TERMInatorIch hoffe, daß das zukünftig öfter mal jemand so macht.
Ich werde sicherlich irgendwann noch mal was in der Richtung machen.
Noch ein Hinweis für heute Abend: Man munkelt, dass es (erstaunlicherweise trotz Fußball) voll werden könnte. Es könnte daher sinnvoll sein, vorher telefonisch zu reservieren:
http://buchkantine.de/
Zitat von: OhrenblickerIch werde sicherlich irgendwann noch mal was in der Richtung machen.
Du bist ja in der Hinsicht auch vorbildlich - ich meinte eher, daß es außerdem auch mal ANDERE machen könnnten ;)
Zitat von: OhrenblickerNoch ein Hinweis für heute Abend: Man munkelt, dass es (erstaunlicherweise trotz Fußball) voll werden könnte. Es könnte daher sinnvoll sein, vorher telefonisch zu reservieren...
Mensch Jens, mach kein Quatsch... :shock:
Seh grad auf der Internetseite der Buchkantine, daß es um 19:00 losgeht... Du hast oben aber 19:30 geschrieben... Wir wollten/werden aber erst 19:15 eintrudeln...
Wartest Du auf uns ??? Warmspielen und Stimmen könnte ich ja schon unterwegs.... :roll:
Jogi: Alles Gute zum Geburtstag und feier schön !
Zitat von: TERMInatorJogi: Alles Gute zum Geburtstag und feier schön !
Scheiße! Das habe ich wohl irgendwie vergessen. Hättste mich ruhig noch mal erinnern dürfen!
Alles Gute zum Geburtstag!! Und schön, dass ihr da wart und auch die Ukulelen ausgepackt habt. Das hat mich sehr gefreut!
@ TERMInator
Dank für die Glückwünsche
@ Ohrenblicker
Dank für die Glückwünsche und Dank für\'s öffentliche Vergessen - war mir sehr recht, sind wir doch alle ein wenig Slopinski ;)
Die Ukulesung war ein sehr schöner Start in eine lange Nacht.
Apropos lange Nacht: Auf meiner Heimfahrt habe ich zusammen mit Fußballfans auf dem S-Bahnsteig noch \"Auf den Dächern von Kreuzberg\" gesungen (hatte noch Textblätter übrig und Batterien im Verstärker). Nachts um halb drei, das war soo lustig!
@ Jogi - Alles Gute nachträglich!!!!!!!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.slopinsky.de%2Fimages%2Fslopinsky_header.png&hash=0b629533750b37c374db30fb197f1535a0891e03)
[size=14]
Die vorerst letzte Slopinsky-UkuLesung[/size]
Donnerstag, den 7. Juni
im Café Tasso
Frankfurter Allee 11
10247 Berlin/ Friedrichshain
(U5 Frankfurter Tor)
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: Frei wie ein Vogel!
Mitzubringen: Ukulele und dieses Textblatt (http://www.ohrenblicke.de/web/daecher_von_kreuzberg.pdf).
Ich wollte nur noch mal dran erinnern, am kommenden Donnerstag gibt es die vorerst letzte Möglichkeit, den Geschichten von Slopinsky und meinen Ukulelensongs zu lauschen. Ich freue mich über viele fröhliche Zuhörer!
Ich wär gekommen wenn wir nicht selber im Rahmen der \"Langen Nacht der Designstudios\" ein paar Liedchen bei Chalotte Pulver (http://www.chalottepulver.de) spielen würden. Schade....
Die langen Nächte nehmen aber auch langsam überhand.
Wie wärs, wenn wir den 50. Stammtisch in \"Lange Nacht der Ukulelen\" umbenennen? ;)
Zitat von: OhrenblickerWie wärs, wenn wir den 50. Stammtisch in \"Lange Nacht der Ukulelen\" umbenennen? ;)
Eigentlich eine super Idee.
Aber zu dem Lange-Nacht-Konzept gehört ja, daß an vielen Standpunkten was stattfindet, und dann müsste es ja Konkurrenzukulelenveranstaltungen geben.
Vieleicht \"Lange Nacht der Musikstammtische\" und in anderen Locations gibt es Geigen- und Trompeten-Events ?
Haha, im durchgentrifizierten Berlin kann man wohl nur noch an wenigen Orten nachts Musik machen, ohne, dass sich Nachbarn beschweren, ich glaube, ich verwerfe die Idee.
Also wer heute nicht zum Ohrenblicker geht und sich nicht allzuweit von Berlin-Neuköln aufhält:
Wir spielen um 20 Uhr bei Chalotte Pulver (http://www.chalottepulver.de) ein paar Liedchen mit Ukulele, Dudelsack. Whistle/Flöte, Trommel und Gesang.
Hey, hey, hey, in meinem Thread Leute für ne Konkurenzveranstaltung anwerben, tststs. ;)
Aber ich wünsche euch natürlich viel Erfolg und viele Zuschauer! Ist dann wohl doch eine lange Nacht der Ukulelen. :)