Hallo ihr lieben Menschen,
Ich habe mich schon lange gedanklich mit meinem neuen Projekt beschäftigt. Aber nun ist es soweit und ich möchte es euch vorstellen.
\"Waltzing Ukulele\"? Was habt ihr euch darunter vorzustellen?
Ich möchte gerne eine meiner Ukulelen quer durch die deutsche Ukulelen Gemeinschaft (also euch) schicken!
Meine Intention ist dabei so viele wie möglich von euch kennenlernen und eine Art \"Who is Who\" der deutschen Ukulelenlandschaft aufzubauen und in diesem Blog zusammenzufassen.
Dafür schicke ich meine Ahorn Brüko 5 String ins Rennen. Die 5 saitige Schönheit befriedigt die Bedürfnisse klassischer Ukulelenspieler sowie Anhänger von Low G gleichermaßen.
Wie stelle ich mir das vor?
Die Ukulele soll auf die Walz gehen. Sie wird von Spieler zu Spieler weitergereicht. Jeder, der sie gerade besitzt macht ein Foto und ein Video mit ihr. Das Foto wird hier im Blog veröffentlicht und das Video wird auf Youtube hochgeladen und von hier aus verlinkt.
So kommen dann hoffentlich nach und nach viele Bilder und Videos zusammen und es entstehen kurze Steckbriefe der einzelnen Spieler.
Nebenbei wird meine Ukulele wunderbar eingespielt werden.
Details und alles weitere findet ihr in meinem neuen Blog:
http://waltzinguke.blogspot.de
Liebe Grüße
Torsten ohne H
An die Admins: Ich weiß nicht genau ob ich die Rubrik richtig getroffen habe. Falls nicht bitte verschieben. Dankeschön.
Ne tolle Idee. Wünsche allen Beteiligten schöne Momente beim UMSETZEN. ;-)
das ist eine schöne Idee, man muss nur drauf kommen :-)
Was mir nicht klar wurde (vielleicht habe ich es überlesen) ist, wie man sich bewirbt?
Das erste Video wird natürlich von mir selber kommen.
Erst dann werde ich \"Bewerbungen\" annehmen (Einfach dem Blog folgen).
Ansonsten wird der aktuelle Besitzer von Mathilda diese nach seinem Belieben weiterschicken. Ich möchte dann eigentlich nur wissen, an wen die Uke geht!
Alle Details könnt ihr auch hier nachlesen:
https://docs.google.com/file/d/0Bw1K6BRk5dzSUzA4QWJCSFZzSTA/edit?usp=sharing
Klasse Idee Torsten! :mrgreen:
Zwar ist mein Ukulele-Spiel noch nicht allzu gut, aber ich glaube, da hätte ich Lust mitzumachen. Ich werde Deinen Block daher im Blick behalten und wenn die Uke im November noch auf Reisen ist, dann werde ich mich auch bewerben (November deshalb, weil ich vorher Deine Kriterien nicht erfülle, nämlich Zeit zu haben für ein Video ;) )
Ich freu mich schon :D und bin gespannt, wie es läuft.
Liebe Grüße,
Anke
Kreative Idee, Torsten, dann wird die Uke auch irgendwann im Norden landen. Tolle Geschichte!
Ich habe vorhin festgestellt, dass die Idee doch nicht so innovativ war.
Im UU hatten sie Jahresanfang wohl denselben Einfall. Auch unter dem Motto \"Waltzing Mathilda\".
Naja, ziehen wir das trotzdem durch. Mal schauen wie viele Stationen wir schaffen werden.
Ob\'s die Idee nun schon gab oder nicht - ich find sie gut! Bin schon gespannt, was Mathilda so erleben wird ;).
OK, mein Video ist nun Online.
Alles weitere ab jetzt unter
http://waltzinguke.blogspot.de
Über Kommentare im Blog würde ich mich übrigens auch freuen
Grüße
Torsten (ohne H)
Schöne Aktion Torsten!
Da ich das Instrument ja schon einmal in meiner Obhut hatte, werde ich wohl bei dieser Aktion außen vor bleiben.
Na da mach ich doch mit. Email an Dich ist raus.... aber eher nach dem Urlaub. :D
Wie ist die fünfsaitige denn gestimmt?
Sorry, falls das ne blöde Frage ist...aber ich spiele Sopran in adf#h und habe mich noch nie mit fünfsaitigen Uken befasst ;)
Waltzing Mathilda...das schreit ja nach einem Tom-Waits-Cover :)
Zitat von: kikiWie ist die fünfsaitige denn gestimmt?
Möchte ich auch wissen.
Siehe dort: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=203942#post203942
Gleiches Prinzip, nur eine andere Ukulele.
Danke Ralf.
Einfache Stimmung: GCEA wobei die G-Saite einmal in Hoch und in Tief dabei ist! Die zwei G-Saiten werden dann nicht einzeln bedient sondern sind vielmehr ein Saitenpaar und werden wie eine Saite behandelt. Das gleiche Prinzip also wie bei einer achtsaitigen.
Danke, Ralf und Torsten.
Die Idee werde ich bei meiner nächsten Bastelei anwenden.
Ne Cigarbox Marke \"ROMEO Y JULIETA\" liegt schon bereit.
Eine schöne Idee :) Ich hoffe die Mathilda landet dann auch mal bei mir :)
Schönes Projekt! Da werde ich mal dem Blog folgen und mich ggf. bewerben :)
Nur noch einmal zur Erklärung:
Jetzt kann man sich bei mir für Mathilda bewerben. Danach immer bei dem der sie gerade hat. Ich werde nicht mitentscheiden, wer die Uke bekommt. Da entscheidet allein der aktuelle Besitzer.
Ich möchte nur wissen wer sie gerade hat.
Gruß
Torsten
Und wer bekommt sie als erstes?
Kann ich dann im Blog sehen, wo Mathilda gerade ist?
Frage @ Torstenohneh zu Mathilda: hast Du den 5-String-Umbau selbst gemacht oder in einer Werkstatt machen lassen? Auf was muss man denn da achten?
Ich werd mir Mathilda ganz genau anschauen, wenn sie sich mal zu mir verirrt, denn eine 5-saitige in meiner Sammlung zu haben fänd ich auch noch klasse.
ZitatUnd wer bekommt sie als erstes?
Der als erster in einer Email / PN darum bittet.
Ab ... jetzt!
ZitatKann ich dann im Blog sehen, wo Mathilda gerade ist?
Du kannst sehen wer sie gerade hat.
Den 5 String Umbau hat freundlicherweise ein Freund für mich gemacht. Ich habe die hübsche nur noch ein wenig tiefergelegt (wodurch allerdings die Schönigkeit derselben ein wenig gelitten hat; Die Brücke halt einfach nicht so genau anschauen).
Der Klang von Mathilda gefällt mir jedenfalls gut. Schöner Ahorn Klang eben.
Gruß
Torsten
@ Torsten: ggf. würde ich direkt Herrn Pfeiffer fragen, ob er mir eine 5-string-Brüko baut, wenn es soweit ist ;) , ich glaube so einen Umbau traue ich mir nicht zu. Mal sehen, vielleicht wenn Mathilda mal bei mir war...
Zitat von: torstenohnehNur noch einmal zur Erklärung:
Jetzt kann man sich bei mir für Mathilda bewerben. Danach immer bei dem der sie gerade hat. Ich werde nicht mitentscheiden, wer die Uke bekommt. Da entscheidet allein der aktuelle Besitzer.
Ich möchte nur wissen wer sie gerade hat.
Gruß
Torsten
Okay, deine Entscheidung. Ich würde das nochmal überdenken ob ich Fäden so aus der Hand geben würde. Wie soll der aktuelle Besitzer denn dann entscheiden, auch wieder wer zuerst mailt malt zuerst? Oder nach Sympathie, eigenem Gutdünken?
Zitat... wer zuerst mailt malt zuerst? ,
Warum nicht!
Zitat... Oder nach Sympathie ...
Wenn er/sie möchte.
Zitat... nach eigenem Gutdünken?
Auf jeden Fall!
Ich habe grenzenloses Vertrauen in die Ukulelengemeinde. Diesen Vertrauensvorschuss erhaltet ihr alle.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass Mathilda immer in die richtigen Hände geraten wird.
Ausserdem möchte ich auch durchaus neue Ukulelenspieler und Spielerinnen kennenlernen.
Der erste Spieler ist gefunden.
Mathilda geht noch diese Woche zum ersten Gastspieler raus.
Lasst euch überraschen ...
Hallo Torsten!
Das hört sich ja mal interessant an.
Mal sehen, ob das gute Stück auch mal im Badnerländle landet. Würde mich freuen. Ich wünsche dir auf jeden Fall viele tolle Zuschriften und Videobeiträge.
LG
Pit
Mathilda hat die erste Station hinter sich ... Der Gastgeber ist ein guter Bekannter (zumindest hier im Forum)
Updates gibt es auf
http://waltzinguke.blogspot.de
Gruß
Torsten
Das finde ich TOLL! :D
So, ich bin fertig mit Mathilda :mrgreen: und die Gute ist bereit für den nächsten Gastspieler. Auch ich bitte dafür um eine kurze Mail an musikus(ät)guchot.de :) Wer sich zuerst meldet erhält die Ukulele dann von mir.
So, der nächste Empfänger steht fest :)
Und wann bekommt man vom \"nächsten Empfänger\" was zu sehen, zu hören, zu lesen?
Würde gerne sehen, wie es weitergeht und bin doch so gespannt auf Eure Beiträge :D
Hallo Liebe Anke,
Gut Ding will Weile haben. Die Uke ist bei der 2. Station angekommen.
Da wir hier 2 Videos zu erwarten haben dauert es etwas länger diesmal (Ausserdem war der Guido ja schon extrem fix).
Wow, gleich zwei Videos? Das steigert die Vorfreude :D bin sehr gespannt (und übe mich in Geduld :oops: )
Es gibt Neuigkeiten von Mathilda!
Nachzulesen unter
http://waltzinguke.blogspot.de/
Wer Mathilda als nächstes haben möchte, der schreibe mir bitte eine PN (Achtung) mit seiner Adresse, an die Mathilda verschickt werden kann.
Die erste Mail mit gültiger Adresse gewinnt!
Und jetzt erfreut euch an dem Beitrag ...
Nachtrag: der Blog wird noch eimal Zuhause überarbeitet werden (habe gerade keinen Laptop zur Hand). Mit der Blogger App lässt es sich nicht so toll arbeiten.
Sehr schön !
Und auch schön, dass deine Idee zu funktionieren scheint.
Ich bin so froh, das wir es geschafft haben... nach Pleiten, Pech und Pannen ist es leider doch nur ein Video geworden :\'( obwohl ich auch gerne was gemacht hätte... aber vielleicht kommt sie ja noch mal nach Köln, wenn es bei den Fröschen was ruhiger ist und der Stress hier was nagelassen hat.
Bin schon gespannt wer sie als nächste bekommt :lol:
Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin
Schön gemacht Toni :) Jetzt bin ich sehr gespannt wohin Mathilda als nächstes reist :)
Sehr schön geworden, Toni :D
Zitat von: WollfroeschinIch bin so froh, das wir es geschafft haben... nach Pleiten, Pech und Pannen ist es leider doch nur ein Video geworden :\'(
Und Eure Pleiten, Pech und Pannen und sonstigen Widrigkeiten sieht/merkt/hört man zumindest Tonis Beitrag nicht an! Also nicht immer so tief stapeln, gell ;)
Mathilda ist schon wieder unterwegs ...
Bitte keine PN mehr (vorerst)
Hach, wie herzig, sehr schön! :D
Mathilda wird auf ihrer Reise sicher noch durch die unterschiedlichsten Hände gehen - ich bin gespannt, von wo aus sie sich das nächste Mal melden wird. Schönes Projekt. :)
wo ist sie denn nu? Wenn schreib ich nun an? :D Bin voller tatendrang. :D
Geduld mein Bester. Die Nächste Station ist in Bearbeitung. Gut Ding will Weile haben.
Die/der aktuelle Besitzerin/Besitzer wird noch nicht verraten.
Aber das Projekt läuft auf jeden Fall.
Demnächst dann ...
Ich schau auch recht häufig in Mathildas Reisetagebuch vorbei.
Krieg ich vermutlich eh wieder zu spät mit, wenn Mathildas ein neues Zuhause sucht ... ;) Hoffe doch, sie fühlt sich wohl, wo sie grade ist. :)
ZitatHoffe doch, sie fühlt sich wohl, wo sie grade ist.
Da bin ich ziemlich sicher! :)
Huhu Torsten,
also ich will ja nicht nörgeln (tu\'s aber trotzdem :mrgreen: ).
Finds bisschen schaaade, dass Mathilda ihren 14-tägigen Urlaub ganz offensichtlich verlängert hat. Erzähl doch ab und an mal was von ihr - dann wäre das Warten doch gleich viel spannender. Hat sie denn schon mal was verlauten lassen, wann sie sich wieder auf die Reise macht? Vielleicht die kommenden Tage? Das wär schön. :)
Abendlichen Gruß,
Rebecca
Hallo Rebecca (hast gemerkt: kein Spitzname; hab\'s mir gemerkt ;))
Was stellst du dir denn vor was ich von ihr erzählen soll?
Wann macht sie sich wieder auf die Reise???
Weiß ich selber noch nicht. Momentan erhalte ich keine Reaktion auf meine \"Erinnre mich\" Emails.
Scheinbar wurde alles schon vorbereitet. Ich erhalte nur keinen Link zum Video, kein Foto etc.
Bin also ebenso hilflos wie du.
Geduld ist ja bekanntlich eine Tugend.
Warten wir es ab ...
Gruß
Torsten
Irgendwie sehr schade, dass sich alles so hinzögert.
Ich selbst würde Mathilda auch gerne mal haben wollen, habe mich aber in den letzten Wochen deshalb nicht gemeldet, weil ich gerade wenig Zeit habe und die \"2-Wochen-Frist\" mit Rücksicht auf andere nicht sprengen wollte...
Mal davon abgesehen kann ich Rebeccas Ungeduld und Neugier mit Blick auf die zu erwartenden Videos/Beiträge durchaus verstehen ;)
Nabend nochmal. :)
Na, diese Info ist doch schon mal ne Info, danke! :) Hätte ja sein können, dass du was weißt. Ok, also kann ich jetzt ganz entspannt in meinen Nachtdienst starten und weiß, ich werd über Nacht nix verpassen. ;)
Lieben Gruß und bis die Tage,
Rebecca (die auch feierlich gelobt, dich niiiieeemaaaals mit \'h\' zu schreiben. ;) )
Ich bekunde auch noch mal mein Interesse und warte mit wachsender Freude. :D Vielleicht ist ein etwas koordinierteres Vorgehen effektiver, aaber wir haben ja Zeit, das ganze kann ja noch ein, zwei Jahre gehen. :D
Ich hoffe doch mal, dass die Aktion noch mindestens 2 Jahre dauert.
So, das Warten hat sich gelohnt!
Mathilda ist wieder zu haben.
Der/Die Erste, der mir eine Email schreibt MIT seiner Adresse bekommt sie als nächstes
Im Laufe des Tages werde ich dann auch noch den Blog aktualisieren
Gruß Torsten
Die Uke hat schon die Nächste Station gefunden. Bitte nicht mehr mailen.
SIE LEBT! Oh wie schööön! :lol:
Na dann bin ich jetzt ja mal mächtig gespannt, was Mathilda die letzte Zeit so getrieben hat! ;)
Lieben Gruß,
Rebecca
So, alles aktualisiert unter
http://waltzinguke.blogspot.de
Viel Spaß und Danke an die Inge
@ Inge
Das ist musikalisch formatierte Heimatverbundenheit.
Kulturgeschichte gesungen mit Engelszunge und viiiiiel Text!
Ich find das gut. ;-)
Vielen Dank lieber skiffle.
... und an alle anderen für Ihre Geduld.
Manchmal läuft es halt nicht so wie Frau es sich wünscht. ;)
Den weiteren Gastgeber/innen viel Spaß mit Mathilda.
Hallo Inge,
mit einem mundartlichen Stück liegst du ja voll im derzeitigen Foren-Trend! ;) Deine \'Sprache\' verstehe ich erfreulicherweise sogar! Gefällt mir gut und die Location hast du auch toll gewählt (die Radler haben mich nur fast bisschen erschreckt :lol: ). Glaube, ich würd mich in freier Wildbahn gar nicht trauen, find ich toll! :)
Lieben Feiertagsgruß,
Rebecca
Danke Inge :) Das Liedchen ging mir schon nach Plau nicht mehr aus dem Kopf, jetzt hab ich das bestimmt wieder ne Woche in den Ohren ;)
Freu mich, dass es Euch gefällt.
Ich wollte eigentlich die \"Waltzing Mathilda\" spielen. Bis ich dann aufgeklärt wurde (Danke Kim) dass es sich hier um die Schlafmatte handelt. :lol:
Na, da bin ich doch gleich wieder zurückversetzt nach Plau. Hach, des is ja so schee :lol:
Fein hast du es gemacht, liebes Ingsche
liebes Grüßle
Pit
Und diesmal musstet ihr gar nicht lange warten.
Der Blog wurde schon wieder aktualisiert.
http://waltzinguke.blogspot.de
Viel Spaß damit
Gruß
Torsten
Sehr schön gesungen und gespielt, schönes Video - danke, Rebecca !
Danke schön! :)
Wer Mathilda als nächstes beherbergen möchte, sendet seine Mail (mit Adresse) diesmal bitte an mich - werde dann morgen Vormittag demjenigen Bescheid sagen, dem ich Mathilda schicke.
Gute Nacht,
Rebecca
*klopfklopf* Hallo, jemand zuhause?
Schade, hatte gehofft, die Ukulele noch heute wieder auf die Reise schicken zu können, aber falls sich nun doch noch jemand meldet, werde ich erst morgen dazu kommen.
Na los, so ein hübsches Mädel wie Torstens Mathilda lässt man doch nicht warten ... ;)
Abwartenden Gruß,
Rebecca
Edit: Hat sich erledigt, Mathilda reist morgen wieder ab. :)
Superschön -was ja auch so zu erwarten war! :)
So, dann liege ich jetzt einfach die nächsten Tage/2 Wochen in Lauerstellung, bis Mathilda wieder eine neue Anlaufstelle sucht. Alsdann...
Lauerer aufgemerkt!
Mathilda kam heute Mittag bei mir an, mein lieber Männe hat vorhin die Kamera aufgebaut und das neue Lied aufgenommen, und hier ist es verlinkt:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=268228#post268228
Nun ist sie wieder zu haben :)
...und schon haste Post, Kiki!
Falls es jemand noch nicht gemerkt hat
http://waltzinguke.blogspot.de
wurde aktualisiert
:D
Und wie schauts aus? Ich hätte grad Zeit und Lust....
Mathilda ist noch bei mir, ist letzte Woche wohlbehalten hier angekommen, hat sich inzwischen ganz gut ans Passivhaus-Klima gewöhnt, und harrt der Aufnahme. Die ich leider noch nicht vornehmen konnte, weil mir letzte Woche eine miese Erkältung die Stimme geraubt hat. Ich schau mal obs morgen wieder für ne Aufnahme reicht, ansonsten wirds Dienstag, der Montag ist leider von morgens bis abends voll. Also spätestens Mittwoch sollte sie auf die Weiterreise gehen können. Ich melde dann noch Vollzug, wenns so weit ist.
Hab dir ne pn geschickt. Gruß Pit
Zitat von: FrolicksMathilda ist noch bei mir, ist letzte Woche wohlbehalten hier angekommen, hat sich inzwischen ganz gut ans Passivhaus-Klima gewöhnt, und harrt der Aufnahme. Die ich leider noch nicht vornehmen konnte, weil mir letzte Woche eine miese Erkältung die Stimme geraubt hat. Ich schau mal obs morgen wieder für ne Aufnahme reicht, ansonsten wirds Dienstag, der Montag ist leider von morgens bis abends voll. Also spätestens Mittwoch sollte sie auf die Weiterreise gehen können. Ich melde dann noch Vollzug, wenns so weit ist.
So, jetzt hats geklappt. Stimmlich erkältungsbedingt noch etwas schwach, und dass ich nicht der weltgrößte Picker bin, ist wohl auch mal klar. Aber ich finde, die Mathilda entfaltet ihren vollen Charme eben erst, wenn man zärtlich an ihr zupft. Und ob die singt, die Mathilda...
http://youtu.be/iZdI-y7Qc8Q
Der Bildausschnitt zeigt leider vor allem graues T-Shirt, aber bei der Wahl \"kopflos\" oder \"Ukuelen-los\" habe ich mich für den goldenen, in diesem Fall eben eher grauen Mittelweg entschieden: Halber Kopf und halbe Mathilda, als Kompromiss zwischen Mikro-Abstand und Bildausschnitt. Was leider auf dem Video gänzlich verloren geht, ist Thildas Wahnsinnsoptik... dieser Hologramm-Effekt vom Riegelahorn. Je nachdem, wie man drauf guckt, sieht man entweder die Jahresringe vom Holz oder aber die Schlieren, die den Riegeleffekt ausmachen. Hammer!
Die doppelte G-Saite find ich persönlich ziemlich gewöhnungsbedürftig, und ausgiebiges Vergleichszupfen und -schrummeln haben mich doch zu der (zumindest derzeitigen) Gewissheit gebracht, dass mir meine flache No 5 klanglich doch noch besser gefällt.
(SCHWITZ... UAS ausnahmsweise mal erfolgreich unterdrückt! Obwohl... ist doch bald Weihnachten...)
Passend zum Liedchen würde ich dann nicht mehr allzu lang hesitaten, und Thilda bald weiterschicken. Liederbaer, UkeDude... Könnt ihr euch einigen, wer der nächste sein soll?
EDIT: Schwafel, schwafel... das Wichtigste fast vergessen: Danke, dass ich mitmachen durfte! Dufte Aktion, TorstenohneH!
Liederbär ist näher dran. :D Ich lasse Ihm gerne den Vortritt. :D
Danke Sven,
ich wüßte auch gleich, wem ich sie weiterschicke... :lol:
Gruß
Pit
Ob Kopf oder nicht, der farbliche Kontrast Riegelahorn auf grauem nonironshirt ist gelungen :mrgreen: - ach ja - und es klingt trotzdem gut, was du da zustande gebracht hast. Kompliment :)
Zitat von: FrolicksSo, jetzt hats geklappt. Stimmlich erkältungsbedingt noch etwas schwach, und dass ich nicht der weltgrößte Picker bin, ist wohl auch mal klar. Aber ich finde, die Mathilda entfaltet ihren vollen Charme eben erst, wenn man zärtlich an ihr zupft. Und ob die singt, die Mathilda...
http://youtu.be/iZdI-y7Qc8Q
Der Bildausschnitt zeigt leider vor allem graues T-Shirt, aber bei der Wahl \"kopflos\" oder \"Ukuelen-los\" habe ich mich für den goldenen, in diesem Fall eben eher grauen Mittelweg entschieden: Halber Kopf und halbe Mathilda, als Kompromiss zwischen Mikro-Abstand und Bildausschnitt. Was leider auf dem Video gänzlich verloren geht, ist Thildas Wahnsinnsoptik... dieser Hologramm-Effekt vom Riegelahorn. Je nachdem, wie man drauf guckt, sieht man entweder die Jahresringe vom Holz oder aber die Schlieren, die den Riegeleffekt ausmachen. Hammer!
Die doppelte G-Saite find ich persönlich ziemlich gewöhnungsbedürftig, und ausgiebiges Vergleichszupfen und -schrummeln haben mich doch zu der (zumindest derzeitigen) Gewissheit gebracht, dass mir meine flache No 5 klanglich doch noch besser gefällt.
(SCHWITZ... UAS ausnahmsweise mal erfolgreich unterdrückt! Obwohl... ist doch bald Weihnachten...)
Passend zum Liedchen würde ich dann nicht mehr allzu lang hesitaten, und Thilda bald weiterschicken. Liederbaer, UkeDude... Könnt ihr euch einigen, wer der nächste sein soll?
EDIT: Schwafel, schwafel... das Wichtigste fast vergessen: Danke, dass ich mitmachen durfte! Dufte Aktion, TorstenohneH!
So, nun wurde auch der Blog
http://waltzinguke.blogspot.de
aktualisiert!
Eine tolle Idee! :)
Und wieder ein update auf
http://waltzinguke.blogspot.de
heute präsentieren wir ... ach schaut einfach am besten selber nach!
:-)
Schöne Aufnahme, und so wahr lieber Liederbaer. :D
Danke, liebe Inge! Gell, das denkst du bestimmt auch hin und wieder mal, wenn du deinen WauWau so anschaust. :D
Zitat von: IngeSchöne Aufnahme, und so wahr lieber Liederbaer. :D
Stimmt ;)
http://youtu.be/A4Q-7w-luWE
So ich bin fertich. Wer mag der/die nächste sein? Pn mit adresse an mich und weiter gehts....
Und auch der Blog ist wieder up to date ...
http://waltzinguke.blogspot.de
An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön an alle die bisher mitgemacht haben.
Mir stiehlt sich jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht wenn ich selber im Blog lese.
Hoffentlich macht noch der ein oder andere von euch noch mit!
Momentan wäre eine gute Gelegenheit einzusteigen ;)
Gruß
Torsten
Hach Pit ... jetzt hab ich bisschen heulen müssen. War im Sommer zwar schon zwei Jahre her, dass ich meinen Berner hab einschläfern lassen müssen aber trotzdem krieg ich noch immer feuchte Augen, wenn ich einen sehe - und dann noch dazu einen ganz offensichtlich soooo zufriedenen, wie deinen! Ganz allerliebst! *seufz*
Aber nicht nur dein Hund, auch dein tolles Lied und dein Spiel hat mir sehr gut gefallen, super, dass du mitgemacht hast! :D
Na, der aktuellste Beitrag ist aber auch richtig fetzig, ebenfalls total klasse, Sven - ein und das selbe Instrument und doch schon soooo unterschiedliche Beiträge, genial! :) Ich hoffe ebenfalls, dass Mathilda noch ganz, ganz weit rumkommt!
Einen lieben Abendgruß,
Rebecca
quote=Beckinsale]
Hach Pit ... jetzt hab ich bisschen heulen müssen. War im Sommer zwar schon zwei Jahre her, dass ich meinen Berner hab einschläfern lassen müssen aber trotzdem krieg ich noch immer feuchte Augen, wenn ich einen sehe - und dann noch dazu einen ganz offensichtlich soooo zufriedenen, wie deinen! Ganz allerliebst! *seufz*
Aber nicht nur dein Hund, auch dein tolles Lied und dein Spiel hat mir sehr gut gefallen, super, dass du mitgemacht hast! :D
Na, der aktuellste Beitrag ist aber auch richtig fetzig, ebenfalls total klasse, Sven - ein und das selbe Instrument und doch schon soooo unterschiedliche Beiträge, genial! :) Ich hoffe ebenfalls, dass Mathilda noch ganz, ganz weit rumkommt!
Einen lieben Abendgruß,
Rebecca
[/quote]Oh, das tut mir leid zu hören, bzw. zu lesen. Es ist immer schlimm, einen Freund zu verlieren. Ayla ist auch schon über 6 Jahre alt . Das ist fur einen Berner ja auch schon relativ hoch. Wir hoffen, dass sie noch lange so fit und gesund bleibt. Ach, und danke auch.
LG Pit
Lieber Torsten,
deine Idee, eine so schöne Mathilda herumzuschicken, finde ich ganz wunderbar. Ich habe mich bemüht, noch vor Weihnachten ein kleines Liedlein fertig zu machen. Hier ist es:
http://www.youtube.com/watch?v=42b1eagERDk
Wer das schöne Instrument haben und spielen möchte, schickt mir eine PN. Viele Grüße aus Bremen!
Und der Blog wurde aktualisiert.
http://waltzinguke.blogspot.de
Ein Originalbeitrag - sehr feine Sache! Echt Klasse, Erhard!
Toll, wie vielsaitig, ich meine vielseitig, Mathilda ist.
Gibts da schon ne playlist? Das wäre klasse, das man die am Stück hören kann.. :D
Wieder ein super Beitrag
ZitatGibts da schon ne playlist? Das wäre klasse, das man die am Stück hören kann..
Dein Wunsch ist mir Befehl. Ich habe im Blog mal eine Übersicht gemacht.
Mal schauen bei YT mache ich mich gleich mal ran ...
und schon fertig
http://www.youtube.com/playlist?list=PLBfloGp1LOMAdzQ8V9shclp62jcrGg2tT
Danke euch, Patrick und Sven!
Leider muss ich in den nächsten Tagen von Mathilda Abschied nehmen. Sie reist wieder einmal südwärts...
ja, ich war auch traurig, als sie weiter gezogen ist. Ich habe mich inzwischen mit einer engen Verwandten von ihr über den Abschiedsschmerz hinweg getröstet... ;)
Der Ahorn-Klang ist zwar recht schrill, aber er hat was, finde ich.
Hallo, ihr lieben Gastgeber,
Mathilda ist bei mir. Bild- und Tonaufnahmen sind fertig, aber leider ist es aus mir unerklärlichen Gründen nicht möglich, das Ganze hochzuladen :\'( (diesbezüglich gibt\'s an anderer Stelle ein Thema, deshalb hier bitte nichts weiter dazu). Aber ich bin weiter auf der Suche nach einer Lösung und werde das Video schnellstmöglich nachreichen.
Aber Mathilda soll nun nicht unendlich lange bei mir bleiben, schließlich ist sie auf der Waltz! Und sie ist wieder reisebereit! Wer möchte Sie haben?
Schöne Grüße
Lydia
So ihr Lieben ...
erst mal ohne Video von Lydia ...
http://waltzinguke.blogspot.de
ist aktualisiert worden
Wer wird die / der Nächste
HURRA, es ist geschafft! :mrgreen:
\"Wenn einer eine Reise tut...\" kann er was erleben: entdeckt viele kleine Fleckchen auf der Erde, findet neue Freunde, hört unterschiedliche Töne und Sprachen. Von mir gibt\'s deshalb auch ein Mundartlied. Natürlich aus Rhoihesse! Viel Spaß dabei!
http://m.youtube.com/watch?v=cqjpyTH_A8g
Schöne Grüße
Lydia
Ei gudda wie, schee. :D
Jetzt ist das Video auch im Blog
http://waltzinguke.blogspot.de
Und noch einmal ein update im blog
http://waltzinguke.blogspot.de
Ich habe eine Übersichtskarte eingefügt mit allen Orten die Mathilda bisher gewalzt hat :)
Zu finden über den Link Übersicht Eintrag.
Wie wäre es denn, wenn Mathilda mal nach Mitteldeutschland oder auch nach Ostdeutschland kommen kann?
Gruß
Torsten
Zitat von: torstenohnehWie wäre es denn, wenn Mathilda mal nach Mitteldeutschland oder auch nach Ostdeutschland kommen kann?
Momentan scheint sie ja eher einen großen Bogen um den Osten zu machen (A - J), aber wenn sie mal zu mir (K) käme, wäre sie ja immerhin deutlich näher dran...
http://goo.gl/maps/gdFSyAber dazu muss man hier wie ein

lauern ... bestimmt ist sie gerade mal wieder weg.
ZitatMomentan scheint sie ja eher einen großen Bogen um den Osten zu machen (A - J), aber wenn sie mal zu mir (K) käme, wäre sie ja immerhin deutlich näher dran...
:D :D :D
In der Tat ist Mathilda gerade wieder bei einer neuen Station.
Also alle Tiger dort draußen im Forum: Abonniert diesen Thread dann seid ihr auf dem Laufenden.
@ukelmann: Aber bestimmt wirst du sie auch noch in Händen halten. Ich würde mich jedenfalls freuen.
Also Lydia hat sie gestern jedenfalls wieder persönlich mitgenommen und nicht weiter gegeben. Überhaupt hielt sich der Enthusiasmus, Mathilda spielen zu wollen, bei den Teilnehmern gestern für mein Gefühl leider doch ein bisschen in Grenzen.
Mal sehen, ich werde das Videomaterial in den nächsten Tagen sichten. Ca. 20 Minuten sind zusammen gekommen, wenn ich das richtig mitbekommen hab. Die werde ich natürlich noch etwas zusammenschneiden. Dann melde ich mich wieder.
PS: Von wegen östliche Bundesländer: Was ist denn mitm Fischkopp? Der wär doch ein heißer Kandidat, oder sehe ich das falsch?
Also Frohlicks hier muss ich Dir wiedersprechen:
Ich darf Dich an meine verzweifelten Versuche erinneren die Spieler anzutreiben, die Ukulele weiterzureichen.
Auch war das Lied irgendwann \"nicht mehr so frisch\". [size=9](doppel grins)[/size]
Dein Videomaterial wäre bestimmt das doppelte. :D
Zitat von: FrolicksPS: Von wegen östliche Bundesländer: Was ist denn mitm Fischkopp? Der wär doch ein heißer Kandidat, oder sehe ich das falsch?
Wenn Du das nördlichste der nördlichen Bundesländer meinst, bist du geographisch richtig ;)
@Inge: Das meinte ich ja. Ich hab nicht den mangelnden Enthusiasmus der vormaligen Mathilda-Gastgeber/-innen kritisiert, sondern den fehlenden der potentiellen. Jedenfalls hat sich meines Wissens niemand gefunden, der Mathilda hätte übernehmen wollen. Oder hab ich da was verpasst?
@Fischkopp: Geogra-Fisch (hihi... Sorry, konnte nicht widerstehen...!) sowieso, ich dachte jetzt aber auch v a an Spielfreude und mögliche Motivation, sich der Gastgeber-Verantwortung zu stellen... ;) Wie sieht\'s denn aus, keinen Bock?
Sonstige Interessenten melden sich dann bei Lydia!
Zitat von: Frolicks@Fischkopp: Geogra-Fisch (hihi... Sorry, konnte nicht widerstehen...!) sowieso, ich dachte jetzt aber auch v a an Spielfreude und mögliche Motivation, sich der Gastgeber-Verantwortung zu stellen... ;) Wie sieht\'s denn aus, keinen Bock?
Doch klar, ich hab meine Bereitschaft ja auch schon kundgetan. Die nächsten 3 Wochen wird das nur nichts, aber irgendwann kommt die Uke schon in meinen Dunstkreis.
@ Inge: Wirklich schade, dass einige Spieler Mathilda gestern so lieb hatten, dass sie sie offensichtlich gar nicht mehr an die wartenden Mitspieler weiterreichen wollten. Ich fand´s eigentlich eine tolle Idee, aber nach dem 120sten \"I like the flowers\" klingt der Gesang dann eher nach verwelkten Blumen ;) Bin gespannt, was Patrick da draus macht.
@ Patrick: Mit mangelndem Interesse hat das nichts zu tun, eher mit der fehlenden Möglichkeit Videos aufzunehmen. Gespielt hätte ich sie gerne eine Zeit lang.
Ich hab auch niemanden persönlich gemeint. Wird schon jeder Gründe haben, sie nicht zu übernehmen. Ich fands nur komisch, dass sich bei über 30 Leuten tatsächlich niemand gefunden hat.
Aber über den Thread hier wirds schon weitergehen. Ukelmann wollte doch, oder? Mail an Lydia und los gehts! Falls sich nicht schon jemand anders gemeldet hat, meine ich...
Nur keine Panik, Mathilda geht morgen wieder auf die Reise!
Ich hatte am 11. Januar schon eine Anfrage. Der nette Mensch war aber bereit, bis nach dem 17. zu warten, damit die Schöne noch nach Kostheim konnte und dort eventuell jemand die Möglichkeit hätte wahrnehmen können, sie direkt zu übernehmen. War nicht der Fall, macht aber gar nix. :) Es geht weiter!
Schöne Grüße
Lydia
So,
Mathilda ist wieder reiselustig. Bitte PM an mich. :)
Hallihallo,
ist noch jemand da?
Wann geht\'s denn endlich weiter? Ich finde keine neuen Beiträge... Hab ich was verpennt?
Kann eigentlich nicht sein, denn im Blog tut sich auch nix... :|
Schöne Grüße
Lydia
Was lange währt ...
ein bisschen Geduld noch an Alle.
Es ist was in der Mache ...
Mathilda hat aufnahmen gemacht, video kommt, und am donnerstag zieht sie um. :)
So, Ukelix hat (obwohl völlig fertich vom Arbeitstach) heute die Uke noch mit zum Stammtisch gebracht. Hab sie schon kurz angespielt und freue mich über diesen ungewöhnlich vollen, 5-saitigen Sound aus solch einem kleinen Gerät.
Wer sie anschließend haben will, möge mich über die PM anschreiben.
Gruß, und gute Regeneration an Ukelix!
Es gibt Neues ...
http://waltzinguke.blogspot.de
Und schon wieder Neues ...
http://waltzinguke.blogspot.de
Och wattn nettes Video, und so relaxed kommt der Song daher!
Ich gestehe: ich mag Melodica. Und den Song sowieso.
Aber Leberkleister, ähh, Jägermeister ist nicht mitgereist, oder? ;)
Nein, leider ist kein Jägermeister mitgereist :-(. Wäre auch mal ´ne gute Idee, dass der nächste Gastgeber etwas aus der Gegend vom vorherigen mitbekommt. Bei uns werden leider nur Salzstangen produziert. Aber zum Glück keine WC-Erfrischer oder Ähnliches.
Zitat von: BonitaNein, leider ist kein Jägermeister mitgereist :-(.
Nana, wir sind doch wohl nicht dem Alkohol verfallen?-)
Zitat von: BonitaBei uns werden leider nur Salzstangen produziert. Aber zum Glück keine WC-Erfrischer oder Ähnliches.
Hihi, ich hätte Mathilda ein paar Bremer Pinkel mit eingepackt :mrgreen:
Schöne musikalische Mathilda-Reise (sogar zu den deutschen Klassikern)!
ZitatNein, leider ist kein Jägermeister mitgereist :-(.
Nana, wir sind doch wohl nicht dem Alkohol verfallen?-)
Ach Gott!! Ist das mit Alkohol ;-)
Aber ob mit oder ohne Jägermeister, Mathilda möchte endlich weiterreisen!! WER NIMMT SIE?
Gruß Bonita
Hallo Bonita,
Mathilda hat ja auch schon mal gaaaanz kurz bei mir Urlaub gemacht und nach bisschen Forenpause, hab ich jetzt grade mal nachgeschaut, wie es ihr inzwischen denn so ergangen ist. Ich finde es super, dass Mathilda bei dir so viele neue Bekannte getroffen hat (sogar tierische! :) ), gefällt mir sehr gut, was ihr da gemeinsam fabriziert habt. :D
Ich würd so gern nochmal nen Blick in Mathildas Reisetagebuch werfen, je länger sie unterwegs ist, umso spannender wird es vermutlich, drin rumzublättern. ;)
Lieben Gruß,
Rebecca
Hallo Bonita, ich hab Dir eine Mail geschickt.
Ja ihr Lieben,
das Projekt läuft noch!
Es gibt ein update auf:
http://waltzinguke.blogspot.com
Langsam aber unaufhaltsam walzt sich die Ukulele durch die Republik
Es gibt updates auf
http://waltzinguke.blogspot.com
Prima, dass es weitergeht. Danke an Karin und Johanna für die neuen \"Walzer\". Aus der Stationen-Übersicht wird deutlich, dass östlich von Bremen, also in HH, SH, Berlin und MeckPomm noch viiiiel Nachholbedarf besteht :D :D
Da muss doch was zu machen sein!!
Auch wenn es hier schon hundertmal geschrieben wurde:
Was ist das für eine großartige, wunderbare Idee von Dir?! :D
Ich will gerne mitmachen und lese mich mal fleißig durch den Thread...
Zitat von: torstenohnehHallo ihr lieben Menschen,
Ich habe mich schon lange gedanklich mit meinem neuen Projekt beschäftigt. Aber nun ist es soweit und ich möchte es euch vorstellen.
\"Waltzing Ukulele\"? Was habt ihr euch darunter vorzustellen?
Ich möchte gerne eine meiner Ukulelen quer durch die deutsche Ukulelen Gemeinschaft (also euch) schicken!
Meine Intention ist dabei so viele wie möglich von euch kennenlernen und eine Art \"Who is Who\" der deutschen Ukulelenlandschaft aufzubauen und in diesem Blog zusammenzufassen.
Dafür schicke ich meine Ahorn Brüko 5 String ins Rennen. Die 5 saitige Schönheit befriedigt die Bedürfnisse klassischer Ukulelenspieler sowie Anhänger von Low G gleichermaßen.
Wie stelle ich mir das vor?
Die Ukulele soll auf die Walz gehen. Sie wird von Spieler zu Spieler weitergereicht. Jeder, der sie gerade besitzt macht ein Foto und ein Video mit ihr. Das Foto wird hier im Blog veröffentlicht und das Video wird auf Youtube hochgeladen und von hier aus verlinkt.
So kommen dann hoffentlich nach und nach viele Bilder und Videos zusammen und es entstehen kurze Steckbriefe der einzelnen Spieler.
Nebenbei wird meine Ukulele wunderbar eingespielt werden.
Details und alles weitere findet ihr in meinem neuen Blog:
http://waltzinguke.blogspot.de
Liebe Grüße
Torsten ohne H
An die Admins: Ich weiß nicht genau ob ich die Rubrik richtig getroffen habe. Falls nicht bitte verschieben. Dankeschön.
Es gibt updates auf
http://waltzinguke.blogspot.com
Toll, die Idee, die Uke mitzunehmen und da welche spielen zu lassen ist klasse. Ganz toll.
Kompliment, Torsten, fürs Einstellen neuer Themen, hier des italienischen Ukulele-Festivals.
Wie Aldrine Guerroro auf der Brüko spielt und wie er sie staccato zum Klingen in den hohen Tönen bringt: ganz hohe Ukulisten Kunst!
Oh ich veröffentliche die Videos ja nur. Wir haben alle Videos der Miniserie der Johanna zu verdanken.
Dieser Aldrine Guerroro ist ja der Wahnsinn. Müsste verboten werden, davon bekommt man ja Depressionen.
Zitat von: apfelrocktDieser Aldrine Guerroro ist ja der Wahnsinn. Müsste verboten werden, davon bekommt man ja Depressionen.
Stümmt. Furchtbar. Eklig, wie gut der ist :twisted:
(Heißt der nicht Guerr
[size=14]e[/size]ro, check UU?)
Und singen kann er auch noch.
Es gibt wieder was Neues auf
http://waltzinguke.blogspot.de
Klasse Dorothee und Silke, schöne Melodie zum Villon-Text.
Habt ihr die selbst gemacht? Gruß aus Bremen
Worte: François Villon, Nachdichtung: Paul Zech
Weise: Peter Rohlan
Ich habs auf einem Mittelaltermarkt von den Heidweilers gehört und im Netz gesucht.
Es gibt mehrere y-t-videos dazu.
Es gefällt uns sehr gut, dieses Lied.
Herzliche Grüße
von
Dorothee
Danke Dorothee, ich wußte gar nicht, dass es zu diesem Gedicht eine Melodie gibt. Zu Villons \"Erdbeermund\" gibt es ja viele. Gruß in den Süden
Hallo Dorothee und Silke,
sehr, sehr schönes Lied! Schade, dass ich es nicht live gehört habe!
Viele Grüße
Anja
Nur kurz zum Beitrag #137 von Dorothee: Peter Rohland, der oben genannten Text von Villon vertonte, starb schon Mitte der sechziger Jahre mit 33 Jahren. Rohland war Initiator und Mitbetreiber der berühmten Chanson- und Folklorefestivals auf der Burg Waldeck im Hunsrück.
Peter Roland entstammt der bündischen Jugendbewegung und schon als junger Mann trampte er in den fünziger Jahren durch Europa und Asien und sammelte Lieder und Texte.
Etwa alle 2 Jahre gibt es auf der Waldeck ein \"Rohland-Festival\". Interessant dort sind die Auftrittsbedingungen: Instrument muss tragbar sein. Kein elektronischer Firlefanz, eigene Texte, etc.
Also: Nix wie hin.
Beste Grüße
Shantyman
...nur mal so interessehalber: Passiert hier eigentlich noch was...? Oder ist die kleine Mathilda irgendwo versackt...?
Ich mein, ich sitze ja im Glashaus.... hat ein bisschen gedauert, also ein knappes Jahr, aber jetzt ist das Video von Mathildas Besuch beim Stammtisch in Mainz-Kostheim, das war in grauer Vorzeit, also im Januar, doch noch fertig geworden...:
http://youtu.be/Dww-0HeU0bo
Eine dicke Entschuldigung an alle Beteiligten, dass ich eure Geduld so strapaziert habe!!!!
Danke Frolicks, für den schönen Film. Hat doch ne Menge Spaß gemacht, wie immer in M.-Kostheim, und die Mathilda hat viele Freunde gefunden. Hoffe auch, dass es mit der Rundreise durch die Republik weiter geht!
Vielen Dank Patrick.
Ist das Video nicht dafür gedacht im Blog veröffentlich zu werden?
Ich frage nur nach, weil es nicht als \"öffentlich\" gekennzeichnet ist.
Ich werde versuchen das Mathilda Projekt nächstes Jahr noch einmal anzuschubsen.
@ torstenohneh: oh, das wäre schön, dann hätte ich Mathilda auch gerne mal. Ab mitte Dezember hätte ich ein wichtiges berufliches Projekt abgeschlossen und Zeit für einen Beitrag.
Ich melde mich also schonmal konkret an :D
Liebe Grüße von Anke
Gerne auch mal zu uns in den Süden zur Chiemsee Ukulele Combo ... wir passen auch auf dass sie nicht nass wird 😃
Hi Torsten,
doch, klar, ich wollte nur erst die Protagonisten und -innen bitten, mal drüber zu schauen, ob sie mit ihren Auftritten einverstanden sind, oder ob eventuell noch was raus soll. Aber in den Blog solls dann auf jeden Fall.
@ Patrick
... alles gut, wir behalten Dich. :D
Wunderbar, dann ist das Video jetzt auch richtig öffentlich, also auf Youtube per Suche zu finden.
...danke, Inge! :oops:
Lieber Patrick
auch nach fast einem Jahr freue ich mich, den schönen Abend noch mal wiederzusehen
danke für\'s aufbereiten und einstellen
liebe Grüße
Heike
Falls der Titel des Liedes nicht \"rübergekommen\" ist; \"I like the flowers\" :D
Ich glaube das ist die längste Endlosschleife. :mrgreen:
Danke Inge, jetzt hab´ ich das Lied endlich erkannt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zitat von: IngeFalls der Titel des Liedes nicht \"rübergekommen\" ist; \"I like the flowers\" :D
Ich glaube das ist die längste Endlosschleife. :mrgreen:
Hallo ihr lieben Menschen ...
... ich hoffe ihr habt das Projekt noch nicht aufgegeben denn es geht weiter!
Auch in 2015!
Updates gibt es auf
http://waltzinguke.blogspot.de
Gratuliere, die Kleine ist ja schon ganz schön rum gekommen :) Hat sie denn schon ein "Road worn" Finish? ;D
Schön, dass es auch 2015 mit der Mathilda weitergeht. Im Norden spielt man natürlich einen Shanty, schön gemacht!
Lieber torstenohneh: Wann geht es denn weiter mit dem Projekt Waltzing Mathilda?
Es macht doch so sehr Spaß, Ukulisten/innen aus der ganzen Republik spielen zu sehen und sich vorstellen zu lassen, damit man sich ein wenig besser kennenlernt. Woran hakt es? Winterswijk wäre ja jetzt eine gute Möglichkeit, Interessierte anzusprechen, oder?
Hallo ihr Lieben,
In der Tat ist es still geworden um Mathilda. Ich finde das persönlich auch sehr schade.
Aber leider kann ich nicht mehr tun als die Leute anzustupsen endlich die Beiträge fertig zu machen oder Mathilda weiterzureichen.
Vielleicht erreicht Mathilda ja Winterswijk, wer weiß ... ?
Tut mir leid, dass einige evtl umsonst warten.
Ich würde mir das auch anders vorstellen.
Liebe Grüße
Torsten
Wo ist die Mathilde den zur Zeit?
Hallo Torsten, sollte die Mathilda in Winterswijk auftauchen, würde ich dort gerne noch mal meinen Song "Sie heißt Waltzing Mathilda" spielen:
https://www.youtube.com/watch?v=42b1eagERDk
Ist so ein tolles Instrument....
ZitatIst so ein tolles Instrument....
stimmt!
Ich kann hier leider nix versprechen. Ich weiß momentan nicht 100%tig wo sie überhaupt ist. Möchte aber auch über's Forum keine Namen nennen. Die Betroffenen versuche ich über's Board zu kontaktieren. Mal sehen wann sich was bewegt.
Euch allen viel Spaß in WW
Es gibt Neuigkeiten auf
http://waltzinguke.blogspot.de
;)
Prima Stimmung bei den NRW-Uklern! Danke, dass es mit der Mathilda nun weitergeht. :)
Es geht voran ...
http://waltzinguke.blogspot.de
Klasse! Mathilda wird noch eine Weile im Ruhrgebiet unterwegs sein ...
Prima gemacht!
@ Uhu: gute Nachricht... :)
Klasse scrabble
Errinnerte mich ganz spontan an das:
https://youtu.be/a0CLNxZcc9I?t=1m48s
....da ist der Kühlschrank der "Böse" und die Dusche die "Gute" :D
Das andere war was mir da ganz spontan einfiel eine Verballhornung von Uptown Girl:
"Abtaun', Girl
Duz musst den Kühlschrank
Abtaun', Girl.... "
:D
So jetzt genug...
Es geht voran ...
http://waltzinguke.blogspot.de
Danke für dieses schöne Projekt, ich freue mich, dass ich mitmachen durfte. Mein Dank geht außerdem an meinen Kollegen Ali, er hatte Waltzing Mathilda exakt eine Woche und vorher hat er noch nie auf einer Ukulele gespielt. ;)
Mathilda ist nun weitergezogen und wohnt jetzt eine Weile in Essen.
Wo ist Mathilda denn jetzt??
Hängt das Projekt irgendwo fest?? :(
Wenn alles so läuft wie verabredet, dann kommt Mathilda am 6. Dezember aus Dortmund zurück und taucht im Unperfekthaus beim NRW-Treffen auf.
Es gibt ein Update.
http://waltzinguke.blogspot.de
Wir haben lange auf einen neuen Beitrag warten müssen und jetzt ist es soo schön geworden! :)
Hoffentlich präsentieren Maren und Judith noch öfter so prima Stücke mit ihren tollen Stimmen!
Habe ich etwas übersehen oder fehlt tatsächlich Station 18?
Ist doch eine Doppelstation.... und richtig Klasse!! :)
Hallo ihr Lieben,
es gibt Neuigkeiten auf
http://waltzinguke.blogspot.de
Mathilda hat den Weg zurück zu mir gefunden.
Ich möchte gerne die Modalitäten ändern. Ich fände es nämlich sehr schön, für den Rest des Jahres jeden Monat mindestens einen Beitrag zu haben.
Dies werde ich planen. Wer Mathilda haben möchte kann sich per PN bei mir bewerben. Folgende Monate sind noch frei:
Juni: Schon belegt
Juli: Schon belegt
August: Schon belegt
September: Schon belegt
Oktober: Schon belegt
November: Schon belegt
Dezember: Schon belegt
Ich werde dann auch die Informationen vermitteln wohin Mathilda dann als nächstes geschickt werden muss.
Nach wie vor gilt:
- Macht ein Foto mit euch und Mathilda
- Macht ein Video
- Schreibt mir was in das kleine Büchlein, das Mathilda begleitet
- Schickt mir die Links damit ich den Blog updaten kann
- Gebt oder Schickt Mathilda weiter.
Ich freue mich schon auf die nächsten Beiträge und bedanke mich bei allen, die bisher mitgemacht haben und allen, die da noch kommen werden.
Liebe Grüße
Torsten
Prima, dass es weiter geht. :) :)
Es wäre sehr schön, wenn die Straffung und die Zusagen zu einem monatlichen Uke-Genuss und zum Kennenlernen anderer Ukulist/innen führen würden. Danke torstenohneh! :)
So, dieses Jahr ist nur noch der Dezember frei ...
... wer möchte mit Mathilda ein winterliches / weihnachtliches Video machen???
Liebe Grüße
Torsten
Hi Torsten,
dein Musikbeitrag klingt nach einem irischen (?) Fiddle Tune, find ich toll! - Hast du das nach Noten/Tabs gespielt? Ich würde mich auch gerne einmal daran versuchen, kann aber (noch) nicht nach Gehör spielen.
Mathilda ist ein schönes Projekt, vielleicht kann ich mich auch irgendwann zu einem Beitrag durchringen.
Viele Grüße,
.kunzi
Hallo Kunzi,
Danke für die Blumen. Das Stück entstand beim rumspielen mit Clawhammer Techniken. Ähnlichkeiten mit evtl existierenden irischen Stücken sind dem Zufall geschuldet. Wundern würde mich das aber nicht, da ich momentan sehr stark von Folk beeinflusst werde.
Leider gibt es also weder Noten noch Tabs. Ich bin in deren Notation ziemlich schlecht bis unfähig. Daher muss ich dich da leider enttäuschen.
ZitatMathilda ist ein schönes Projekt, vielleicht kann ich mich auch irgendwann zu einem Beitrag durchringen.
Da würde ich mich sehr freuen (der Dezember ist übrigens noch frei ;))
LG
Torsten
So schnell kann es gehen ....
der Dezember ist jetzt auch weg! Toll
Ich freue mich jedenfalls.
Ab sofort nehme ich die Reservierungen für Januar bis Juni 2017 entgegen
Liebe Grüße
Torsten
Der Juni Beitrag ist nun online...
Lange hat er es mir versprochen auch mal auf Mathilda zu spielen :)
Und nun hat er es getan (freut mich natürlich)
Auf
http://waltzinguke.blogspot.de
Findet ihr Näheres
Bis denne
PS: Der Juli Beitrag ist schon in Bearbeitung
Sehr schöner Beitrag! :)
Freue mich schon auf die weiteren...
Vielen Dank für die Gelegenheit dazu! Das hat Spaß gemacht! :)
Hier ein kleines, ausserplanmäßiges Schmankerl um das Sommerloch zu verkürzen ...
http://waltzinguke.blogspot.com
Cool, Joe... 8) :)
Gestern erreichte mich der Juli Beitrag ...
http://waltzinguke.blogspot.com
Ein Dankeschön nach Holzgerlingen! Die 5-saitige waltzt weiter...
Und hier der August Beitrag ...
http://waltzinguke.blogspot.com
Wunderbar.
Gut gemacht :) und Gruß nach Buchholz, wo ich kürzlich bei einer Rennradtour in der Bäckerei am Ortseingang einen prima Kaffee bekam... 8)
Wie jetzt... Du warst in der Gegend und sagst nix?!? Mein Kaffee wäre jetzt auch nicht so viel schlechter gewesen. ;-)
Gruß
Uwe
@uhol: War in Gruppe und von Bonn-Beuel aus gings heftig bergauf - und natürlich keine Uke dabei! Am Schluss noch Bierchen aufm Drachenfels mit schöner Aussicht. Sollte man mal gemacht haben, trotz Muskelkater danach ... :)
Es geht weiter mit dem September Beitrag
http://waltzinguke.blogspot.de
Wir haben übrigens Anmeldungen bis März nächsten Jahres.
Das bedeutet natürlich auch, dass ab April freie Slots verfügbar sind.
LG
Torsten
Und weiter geht es in gewohntem Takt mit dem Oktober Beitrag
http://waltzinguke.blogspot.de
Liebe Ukulelenspieler aus Mitteldeutschland und Ostdeutschland ... wo seid ihr? Die Karte ist sehr süddeutschlandlästig und westdeutschlandlastig.
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1ZOryQf8XXmR6C5TqORMHMLdc-40
Wer macht den April Beitrag 2017???
Liebe Grüße
Torsten
Sehr schön Dragan und Andreas!
Dragan alleine und dann mit Andreas: prima gespielt und gesungen, Daumen hoch! :)
Hallo an alle.
Es gibt ein update auf http://waltzinguke.blogspot.de
Leider muss der ursprünglich geplante Dezember Beitrag aufgrund technischer Probleme entfallen.
Als Resultat hängen wir insgesamt dann einen Monat hinterher (das holen wir dann auch nicht mehr rein).
Macht nix, es geht voran!
Viel Spaß also mit dem Januar Beitrag
ZitatMacht nix, es geht voran!
...und das ist gut so!
Toller 5-Saiter-Beitrag von Anke im Winter-Wonderland Schwarzwald! :)
Es gibt Neuigkeiten auf
http://waltzinguke.blogspot.de
Schönes Blues-Picking von Horst, gefällt! :)
Sehr schön, gefällt auch mir gut. :)
Super! Bin ja sowieso ein großer Fan von Henry Thomas und MJH....
Hallo, ich habe mit Torsten arrangiert, dass Mathilda dieses Jahr mit mir nach Winterswijk kommt. Es wird dort die Möglichkeit geben, sich an diesem schönen Projekt zu beteiligen. Ich habe im WW-2017-Unterforum dazu einen Thread (http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=21575.0) eröffnet. :)
Das finde ich Klasse!
So gibt es auf einen Schlag viele Einträge ins Walzbuch...
8)
Das ist ja wunderbar, dass in WW so viele mitmachen möchten.
Da fürchte ich nur, dass sich danach niemand mehr findet, der nicht schon auf Mathilda gespielt hat und das Projekt dann einschläft.
Hoffentlich nicht...
Ich glaube nicht, dass alle Mathildainteressierten in WW sind.. andersherum werden sicherlich einige der eher"forumsfernen" niederländischen UkulelistInnen beteiligen, die sonst keine Möglichkeit gehabt hätten.. :)
Zitat von: torstenohneh am 06. Mär 2017, 16:28:58
Das ist ja wunderbar, dass in WW so viele mitmachen möchten.
Da fürchte ich nur, dass sich danach niemand mehr findet, der nicht schon auf Mathilda gespielt hat und das Projekt dann einschläft.
Hoffentlich nicht...
Das glaub ich auch nicht. Zur Not nehmen wir sie mal wieder auf und machen ein UKings Video. :D
Zitat von: torstenohneh am 06. Mär 2017, 16:28:58
Das ist ja wunderbar, dass in WW so viele mitmachen möchten.
Da fürchte ich nur, dass sich danach niemand mehr findet, der nicht schon auf Mathilda gespielt hat und das Projekt dann einschläft.
Hoffentlich nicht...
Das denke ich mir schon die ganze Zeit ...
Und eigentlich widerspricht das ja so auch dem Grundgedanken des Projekts, das MATHILDA reist und Leute wirklich kennenlernt - nicht so im Schnellverfahren mal nebenbei, sondern die Leute sich auch wirklich Mühe geben mit ihren selbst gestalteten Beiträgen in Ruhe zu Hause, wie man an den vielen tollen Musik-Beiträgen und auch der netten und kreativen Gestaltung der bisherigen Einträge im Walzbuch sieht ...
Wir machen das jetzt schon so wie angekündigt.
Es gibt ja viele Anfänger, die sich evtl noch nicht trauen.
Macht das Projekt einfach noch ein wenig mehr publik.
Es gibt Neuigkeiten auf
http://waltzinguke.blogspot.de
Wusstet ihr eigentlich, dass es eine Übersichtskarte aller Stationen gibt?
zu finden ganz unten im Beitrag
http://waltzinguke.blogspot.de/2016/09/ubersicht-summary.html
Tolle Bilder, Eva, und schöner eigener Schlagrhythmus! :)
So schön! Da hat Mathilda ja richtig interessante Sachen gesehen und wir dürfen teilhaben. Sehr schöne Idee und toll gespielt!
Herrliche Fotos auch ... klasse!
Ich hab grad richtig Sehnsucht nach der Nordsee bekommen ... es wird mal wieder Zeit ...
Es ist mal wieder so weit ...
http://waltzinguke.blogspot.de
Wie von Dir gewohnt, lieber Bernd, toller Beitrag! Macht Spass, zuzuschauen und hinzuhören!
Zitat von: bierlaus am 11. Apr 2017, 21:58:54
Wie von Dir gewohnt, lieber Bernd, toller Beitrag! Macht Spass, zuzuschauen und hinzuhören!
Vielen Dank, Sylke!
Mathilda spielt auch ganz lässig den Proud Mary-Riff - gekonnt! :)
Mathilda kann halt alles spielen! ;D
Ich hätte schwören können das Mathilda schon bei Dir war... aber doch nicht. :D
Schönes Video und klasse Bilder.
Danke Sven, Mathilda war das erste Mal bei mir. ;)
Wo ist eigentlich Mathilda, die 5saitige Brüko abgeblieben? Schon 1 Jahr verschollen.... :( :(
Seit Winterswijk ward sie nicht mehr gesehen...
Liegengeblieben ist sie nicht. Das wäre uns aufgefallen. :D
Aloha an alle,
in der Tat habe ich das Projekt nach letztjährigem Winterswijk wieder einschlafen lassen.
Besteht noch ein Interesse Mathilda weiterhin auf die Reise zu schicken?
Falls ja, dann müssen sich Leute melden, die Lust, Zeit und die Möglichkeit haben eine Aufnahme zu machen.
Wer meldet sich freiwillig?
Kriegen wir jeden Monat einen Beitrag hin?
Liebe Grüße
Torsten
Na, da sind ja immerhin doch 30 Beiträge zusammen gekommen.
Also, wenn sie noch mal auf Reisen gehen sollte, wäre ich gern noch mal dabei. D.h., wenn auch zweite Beiträge akzeptiert wären auch von Beitragenden, die schon mal beigetragen haben. Das wäre dann quasi ein Zwei-Besuch von Mathilda hier. Ihre Cousine von damals ist allerdings nicht mehr hier, dafür eine andere Cousine...
Hätte auch mal Lust. :D
Das ließe sich ja auch verbinden. Der LuwigPunkt und ich, wir wohnen ja nicht so weit auseinander...
Ihr macht einen gemeinsamen Ausflug, das wär es doch! Picknick mit Mathilda und Frau Ludwigpunkt darf filmen. :D
5 Jahre, 30 Beiträge - ist doch schon ein ukulistisches brükoistisches zeitgeschichtliches Dokument! 8) :)
Ich mache auch gerne wieder mit und würde auch hier in Bremen 1 - 2 Leute animieren und aufnehmen und in WW könnten wir auch einige Beiträge aufnehmen, Einzelne oder Duos, und Frolicks und Ludwig, das sind doch schon fast 10 allein in diesem Frühjahr....
Lieber Torsten, Mathilda kann wieder auf Reisen gehen! :)
Ein Umweg übers Ruhrgebiet ist für Mathilda sicher möglich, hier sitzen ein paar kleine Schüler und freuen sich darauf, etwas vorzuspielen!
Nach viel zu langer Pause... und auch viel zu langem Aufenthalt hier bei mir (sorry dafür!!!), kann Mathilda jetzt endlich weiter reisen. Montag gehts los...
Oh toll!
Schöne dass es noch weitergeht.
Weisst du noch, dass ich einen Blogeintrag machen müsste, und dafür noch deine Antworten auf die 5 Fragen und ein Bild bräuchte?
Schreib mir am besten eine PN und teile mir dort bitte auch mit wohin Mathilda reist.
Danke ... the Story Continues ...
Was für ein schöner Walking Stick, @Frolicks! 8)
Da möchte man direkt mitlaufen. Toll jazzig gemacht und ein Highlight für die 5-Saitige! :)
Jetzt war sie bei mir und geht jetzt weiter in ´n Pott...
Danke, dass es weitergeht ...
https://waltzinguke.blogspot.de
Hallo Patrick,
habe das Video eben erst gesehen. Eigentlich fehlen mir mal wieder die Worte. Ich versuche es trotzdem. Sehr, sehr stark. Gesanglich und vorallem spielerisch. Echt super. Ich beneide dich wirklich, im positiven Sinne, um deine Fähigkeiten an der Ukulele.
Machst gut und einen schönen Abend,
Jens.