Hauptmenü

Waltzing Uke

Begonnen von torstenohneh, 31. Aug 2013, 16:32:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (235 Antworten, 48.293 Aufrufe)

Bebopalula

Klasse Dorothee und Silke, schöne Melodie zum Villon-Text.
Habt ihr die selbst gemacht? Gruß aus Bremen
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

Rosina

Worte: François Villon, Nachdichtung: Paul Zech
Weise: Peter Rohlan
Ich habs auf einem Mittelaltermarkt von den Heidweilers gehört und im Netz gesucht.
Es gibt mehrere y-t-videos dazu.
Es gefällt uns sehr gut, dieses Lied.
Herzliche Grüße
von
Dorothee

Bebopalula

Danke Dorothee, ich wußte gar nicht, dass es zu diesem Gedicht eine Melodie gibt. Zu Villons \"Erdbeermund\" gibt es ja viele. Gruß in den Süden
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

Bonita

Hallo Dorothee und Silke,

sehr, sehr schönes Lied! Schade, dass ich es nicht live gehört habe!

Viele Grüße


Anja

Shantyman

Nur kurz zum Beitrag #137 von Dorothee: Peter Rohland, der oben genannten Text von Villon vertonte, starb schon Mitte der sechziger Jahre mit 33 Jahren. Rohland war Initiator und Mitbetreiber der berühmten Chanson- und Folklorefestivals auf der Burg Waldeck im Hunsrück.
Peter Roland entstammt der bündischen Jugendbewegung und schon als junger Mann trampte er in den fünziger Jahren durch Europa und Asien und sammelte Lieder und Texte.
Etwa alle 2 Jahre gibt es auf der Waldeck ein \"Rohland-Festival\". Interessant dort sind die Auftrittsbedingungen: Instrument muss tragbar sein. Kein elektronischer Firlefanz, eigene Texte, etc.
Also: Nix wie hin.

Beste Grüße
Shantyman

Frolicks

#140
...nur mal so interessehalber: Passiert hier eigentlich noch was...? Oder ist die kleine Mathilda irgendwo versackt...?

Ich mein, ich sitze ja im Glashaus.... hat ein bisschen gedauert, also ein knappes Jahr, aber jetzt ist das Video von Mathildas Besuch beim Stammtisch in Mainz-Kostheim, das war in grauer Vorzeit, also im Januar, doch noch fertig geworden...:

http://youtu.be/Dww-0HeU0bo

Eine dicke Entschuldigung an alle Beteiligten, dass ich eure Geduld so strapaziert habe!!!!
I plink, therefore I am.

Bebopalula

Danke Frolicks, für den schönen Film. Hat doch ne Menge Spaß gemacht, wie immer in M.-Kostheim, und die Mathilda hat viele Freunde gefunden. Hoffe auch, dass es mit der Rundreise durch die Republik weiter geht!
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

torstenohneh

Vielen Dank Patrick.

Ist das Video nicht dafür gedacht im Blog veröffentlich zu werden?
Ich frage nur nach, weil es nicht als \"öffentlich\" gekennzeichnet ist.

Ich werde versuchen das Mathilda Projekt nächstes Jahr noch einmal anzuschubsen.
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

Anke

@ torstenohneh: oh, das wäre schön, dann hätte ich Mathilda auch gerne mal. Ab mitte Dezember hätte ich ein wichtiges berufliches Projekt abgeschlossen und Zeit für einen Beitrag.
Ich melde mich also schonmal konkret an :D
Liebe Grüße von Anke

Miguelito

Gerne auch mal zu uns in den Süden zur Chiemsee Ukulele Combo ... wir passen auch auf dass sie nicht nass wird 😃

Frolicks

Hi Torsten,
doch, klar, ich wollte nur erst die Protagonisten und -innen bitten, mal drüber zu schauen, ob sie mit ihren Auftritten einverstanden sind, oder ob eventuell noch was raus soll. Aber in den Blog solls dann auf jeden Fall.
I plink, therefore I am.

Inge

@ Patrick
... alles gut, wir behalten Dich.  :D

Frolicks

#147
Wunderbar, dann ist das Video jetzt auch richtig öffentlich, also auf Youtube per Suche zu finden.


...danke, Inge! :oops:
I plink, therefore I am.

zorkmid

Lieber Patrick

auch nach fast einem Jahr freue ich mich, den schönen Abend noch mal wiederzusehen

danke für\'s aufbereiten und einstellen

liebe Grüße

Heike

Inge

#149
Falls der Titel des Liedes nicht \"rübergekommen\" ist;  \"I like the flowers\"  :D
Ich glaube das ist die längste Endlosschleife.  :mrgreen: