Was meinen denn die erfahrenen Uke-Bauer.
Soll ich als Einsteiger einen Bausatz, z.Bsp. den 20 Euro von Thomann, nehmen oder aus der Bucht so was \"komisches\" von Wolff...... Der schreibt oben neu weiter unten steht übliche Gebrauchsspuren und angeblich soll die Marke Stagg als neu und intakt ~160 Euronen Wert sein wenn sie OK ist.
Die anderen mit z.Teil Deckenrissen. Alles so ab 1 Euro. Jetzt überleg ich ob ich sowas zum Auschlachten nehm und den Korpus baue oder doch den Bausatz oder ....
Wie ist denn eure Meinung ???
Was meinen Enkel betrifft weis ich genau wie ich es bauen soll. Mir fehlt nur das passende Material.
Muß wahrscheinlich sowieso erst erfunden werden.
Die Anforderung :
Klang wie gutes Holz - Festigkeit eines Stahlkorpus aber außen weich wie Schaumgummi falls er damit auf Möbel oder den kleinen Bruder losgeht. 8) 8) 8)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2Fn4ujxj.jpg&hash=6169c496c7acf6d5e19893a2e80d2a9c298ecf45)
Da ist ein \"Wolffstore\"-Hals verarbeitet.
Die Kiste ist auch aus der Bucht.
Von den wolffstore Staggs hab ich mittlerweile bestimmt 10 ver oder bearbeitet, bisher waren alle akzeptabel was die Bundreinheit betrifft und zum basteln sind sie allemal ok.
Ich persönlich halte nicht viel von den Thomann-Bausätzen. Beim \"Wölffchen\" eine zum schlachten ersteigern und dann mit Zigarrenkiste o.ä. aufmotzen finde ich da - wie gesagt persönlich - die bessere Variante.