Hallo, Grüße an alle von Ukuyeti aus Italien!
Na ja, von Wintersweijk und Ruhrgebiet im Juni zurück gekommen musste ich mein Umzug von Ligurien nach Südtirol entgültig organisieren.
Da habe ich auch geschafft meine alten Schreinerei Maschinen in einer Scheune unter zu stellen.
In den letzten Jahren habe ich immer Ende Juni die Kletterkurse mit den Jugendlichen vom Oberpustertal gehabt,
heuer aber hat sich der \"Alter\" Verschleiß in Sehnen und Finger bei mir so stark gezeigt . . . so dass die Jungen
Bergführer diese Aufgabe übernommen haben.
Und ich??? Ich habe in der Scheune 30 Bausätze gebaut . . . und mit 18 Jugendliche Bau Kurs abgehalten . . .
gerade jetzt habe ich Baukurs mit 8 Erwachsene.
Was habe ich gebaut so auf der schnelle? . . . Kann man das \"Ukulele\" nennen? Ich weiß nicht, auf jeden Fall
4 Stahlsaiten . . welche mit lowG , welche mit high G.
Alle mit \"Longneck\" , langen Hals, 10 Stück mit 54 cm Mensur , 10 Stück mit 58 cm. Mensur und
10 Stück mit 64 cm. Mensur.
Ein wenig lang nicht??? Na ja . . mir gefällt es , bin hauptsächlich ein Freund der 4 Saiten!
Wer das alles in Fotos sehen will dann bitte diese Adresse klicken (oder in Browser kopieren) :
http://www.flickr.com//photos/66326700@N03/sets/72157627425139638/show/
ich hoffe es funktioniert . . .
Viele Grüße von Eduardo - Ukuyeti
High ukuyeti,
tolles Projekt und schöne Bilder . . .
. . . ich will jetzt nur noch hören, wie sie klingen. ;)
Gruß Robert
Du warst richtig fleißig, Eduardo. ;)
Ein Soundbeispiel würde mich auch interessieren.
Bravo, bravissimo !!!
Ganz toll, was die klettermüden Finger da machen !!!
Endlich Jemand, der meine Ululelenphilosophie teilt: \"5 Bünde sind genug\" 8)
So ein Musikgerät sollte auf jeder Berghütte hängen !!! Vielleicht findet sich ja Reinhold Messner als Sponsor. :roll:
Weiter so - nachdem Du Südtirol und die Dolomiten mit Deinen Ukulelen versorgt hast, findet man sie hoffentlich auch bald im Karwendel :mrgreen:
Gruß an den Yeti,
von Jogi, dem Flachlandtiroler 8)
Hey !
Das gibts Bewunderung von mir !!
Toll , wenn sich einer mit Kindern hinsetzt und ein so tolles Projekt durchzieht !
Super , weiter so !
Gruss Sascha
Ein tolles Projekt, Eduardo, Glückwunsch! Etwas Sinnvolles mit den Händen zu machen ist auch für die Jugendlichen bestimmt etwas ganz Schönes!
Das Instrument, welches du erfunden hast, würde ich eher in eine eigene Gattung stecken. Weder Gitarre noch Ukulele. Was mir dabei nicht in den Kopf will ist die lange Mensur und die wenigen Bünde, das ist schon sehr speziell. Bin gespannt, wie sich das Ergebnis hören lässt.
Nicht schlecht. Wenn ich eine mit Tenor Mensur und komplettem Griffbrett bekomme will ich auch son Ding. Sieht ja tierisch geil aus ^^
und ich steh auf Ukulelen die von alleine stehen :twisted:
Wunderbare Dokumentation eines ganz tollen Projektes!!! Man konnte den Kiddies richtig ansehen, dass es ihnen Spaß gemacht hat.
Glückwunsch! Rundum eine super Sache!
Ein sehr beeindruckendes, schönes Projekt.
Super! Kannst Du auch bitte mal ein Klangbeispiel einstellen?
Ich kann mich nur anschließen, KLASSE!!!
Superklasse Eduardo!
Ein tolles Projekt.
Hoffentlich gibt es davon noch mehr.
sieht alles klasse aus, die instrumente, die menschen ...
ob du noch ganz dicht bist?
wer kann das schon sagen —
wunderbare aktion!
Tolle Aktion, Eduardo! Ich bin begeistert :)
Hier Ukuyeti
es freut mich sehr dass euch das Projekt gefallen hat!
Zum Klang: es klingt schon etwas nach \"Schachtel\" . . sehr billige Ukulelen \"Made in China\" klingen oft besser. Das Sperrholz für Boden und besondersdas Pappel Sperrholz für Decke tragen auch viel bei dass es nach \"Schachtel\" klingt
. Da nutzen auch die anderen Massiv Holz Teile,
Buche Kirsche Ahorn und Wenge nicht viel. Das alles habe ich so gemacht wehen PREIS!!!! Ich habe so schon duzende Stunden mehr
gebraucht.
Ich werde Aufnahmen machen und die im Forum stellen.
Zu der Mensurlänge: die geht schon fast Richtung Gitarre. Mit den Stahlsaiten macht es etwas mehr \"Deng de deng de deng\", und das ist auch Gut
für all diese Jungschar und Alpenverein geschädigten Jugendliche, mit Wander und Volkslieder . . und Bergwagabunden Lieder
scheucht man die nur WEG!!!!
Erstes Lied war \"Why why why\" von Kelly Family , zweites Lied \"Rock´n Roll stoul my soul\" auch von Kelly . . . .
nur mit Rock Musik bleiben sie dabei . . . das andere schicken sie sofort ins Altersheim.
Nur 6 Bünde? : Ja , einmal für Kinder schon . . . Preis Frage . . . ganzes Griffbrett ist schon viel mehr genaue Arbeit.... und das bei 18 Ukulelen!!!!
Achtung!!! Das Griffbrett mit Bünde ist nur angeschraubt . . jederzeit abnehmbar . . . regelbar!!! . . . und ersetzbar mit einem langen mit 12 Bünde!
Gute Aspekte : Hals zum anschrauben!!! (Ich weiß Schrauben sind nichts für richtige Instrumentenbauer!!)
Es ist aber super!!! Der Hals hält supergut . . jeder Zeit ersetzbar mit einem kürzeren . . . regelbar . .
Weil alles so abnehbar ist, konnte ich die Instrumente SUPER spielbar regeln!!!! Sie \"Tscheppern\" nicht, sind TOTAL Bundrein!!!
Saitelhöhe super regelbar!!! Gerade das anschraubbare Griffbrett mit Bünde lässt sich Bundrein regeln!!!
Die lange Mensur kann man ja jederzeit kürzer machen (zum spielen) . . . . . mit Kapodaster!!!!
Antwort für \"Creischn\" : Nein... ich bin kein Istrumente Verkäufer und Instrumentebauer . . . . habe aber ein Vorschlag an ALLE IM UKULELECLUB!!!!!!!!
Ich habe hier Werkstatt und Räumlichkeiten zur Verfügung . . Werkzeuge und Material .. ..
WIR LADEN NÄCHSTES JAHR DEN HANS \"MEISTER HANS\" EIN (der soll uns leiten) , TREFFEN UNS HIER IN SÜDTIROL , BAUEN EIN INSTRUMENT!!!!!!!
ich schlage den Hans vor weil er wirklich ein Zauberer ist und von jeder \"Schachtel\" etwas gutes raus zaubert!!!
Wir könnten auch etwas Wandern . . . und auch Auftritte könnte ich organisieren.
So!!! . . . . jetzt lasse ich euch wieder in Ruhe!!!
Grüße Eduardo - Ukuyeti
Ja, das würde mir auch Spass machen!
Ja, das kingt wirklich nach einer Super Sache.
Uke bauen in Südtirol. Toll! :)
oha - mitm hans in Südtirol eine Ukeschachtel bauen? Das klingt gut - da würde ich mich dann auch noch anmelden, wenn es denn soweit käme :mrgreen:
Hallo hier Ukuyeti!
Hier ein Sounbeispiel! :
http://www.youtube.com/watch?v=BDLW58bjhpk
Grüße Eduardo - Ukuyeti
Ein fantastisches Projekt! Ukulelenbauen finde ich irgendwie sinnvoller als Klettern :mrgreen:
Schön anzusehen, ich mag es immer sehr, wenn Dinge auf das absolut notwendige reduziert werden, darum finde ich die fünf Bünde dafür genau passend.
Die Idee eines Ukulelenbauworkshops mit Wandern in Südtirol finde ich auch ausgesprochen reizvoll.
Also noch ein Interessent!
Da hattest Du eine super Idee und den Kindern hat es offensichtlich auch Spaß gemacht.
Für mich täts auch nur den Bastelteil ohne Wandern :)
Tolles Projekt! bei so einem Bastel-Hotspot in Tirol würde ich auch mitmachen.
Ich find das Projekt auch toll! Insbesondere das Klangbeispiel. Was für eine Stimmung ist das?
Uke bau, Spielen und singen, nette Menschen,tolle Landschaft, wenn es noch was zu essen gibt und lecker Rotwein ....
Ich meld mich an!!!!!
Zitat von: IngeUke bau, Spielen und singen, nette Menschen,tolle Landschaft, wenn es noch was zu essen gibt und lecker Rotwein ....
Ich meld mich an!!!!!
gut so, wir auch :) mal wieder etwas das italienisch aufpolieren..
Ein tolles Set hast Du gemacht! Wahrscheinlich auch für die Kinder eine Riesen-Freude.
Hallo Rav
Ach ja, es es auch schon ein Jahr vergangen seit ich die dreieckigen Kisten Bausätze gebaut habe.
Bin jetzt auch den ganzen Juli unterwegs mit ähnlichen Projecten. (Andere Bauform dieses Mal!)
Anfang August stelle ich dann die Berichte im Forum.
Bis jetzt ist es so : die Kinder haben ne` riesen Freude aber ich bin nach so einem Kurs immer \"ganz schön fertig!\"
Grüße Ukuyeti
Hallo Ukeyeti,
vor einem Jahr war ich halt noch nicht dabei. Wollte Dir trotzdem zu der Idee gratulieren :)
Mit Kindern habe ich auch gearbeitet. Gab es schon schlimmere Jobs - bei den man ganz schoen fertig war und trotzdem ohne Gefuehl etwas g\'scheites geschafft zu haben.
Gruss