Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: arkay am 24. Jul 2010, 21:05:29

Titel: Boden- oder Deckenteile zusammenleimen?
Beitrag von: arkay am 24. Jul 2010, 21:05:29
Moin Moin,

ich arbeite nun an meiner zweiten Ukulele und habe das Holz für Boden und Decke jeweils in 2 Teilen und wollte euch mal fragen, wie eure Methode ist solche 2 Parts zusammen zu leimen!?

Vielen Dank schonmal im Vorraus

Gruß aus Potsdam

Robert
Titel: Boden- oder Deckenteile zusammenleimen?
Beitrag von: vinaka am 24. Jul 2010, 21:35:17
PONAL. Unter Druck lange aushärten lassen.
Besser noch (kein Witz) HASENOHREN-LEIM. Das nehmen professionelle Geigenbauer.
Titel: Boden- oder Deckenteile zusammenleimen?
Beitrag von: arkay am 24. Jul 2010, 21:41:53
Danke erstmal für die Antwort, aber mich interessiert nicht so sehr der Leim, sondern die Methode wie es gemacht wird, sprich die Methode wie der Drucke bei den dünnen Platten aufgebaut wird, sodass nichts verrutscht etc...
Titel: Boden- oder Deckenteile zusammenleimen?
Beitrag von: jazzjaponique am 24. Jul 2010, 21:51:46
Kennst Du schon die videos von Pete Howlett?
Das ist jetzt nicht das Passende, Musst du mal in Ruhe durchschauen. Bin mir nicht sicher, aber ich mein, da war was dazu dabei.  

http://www.youtube.com/user/PeteHowlett#p/u/68/9AiJPjQxJq0
Titel: Boden- oder Deckenteile zusammenleimen?
Beitrag von: Bugle am 25. Jul 2010, 00:30:21
Hi arkay,

schau Dir mal in u.g. Thread den Post No.13 an. Da sind zwei Bilder drin wie ich das mache.

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7006
Titel: Boden- oder Deckenteile zusammenleimen?
Beitrag von: arkay am 25. Jul 2010, 11:01:57
@ Reiner und Volker: Vielen Dank danach habe ich gesucht! :)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev