Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: jazzjaponique am 05. Aug 2010, 17:20:16

Titel: Brücke abmachen?
Beitrag von: jazzjaponique am 05. Aug 2010, 17:20:16
:?
Titel: Brücke abmachen?
Beitrag von: Kay am 05. Aug 2010, 17:24:42
Angeblich durch Erwärmen:

https://www.joha.eu/shop/de/leime/fluessigleime/titebond/titebond-liquid-hide-wood-glue.html
Titel: Brücke abmachen?
Beitrag von: jazzjaponique am 05. Aug 2010, 18:10:39
;)
Titel: Brücke abmachen?
Beitrag von: Jan am 05. Aug 2010, 18:39:13
Angeblich soll auch Titebond durch Erwärmen weich werden. Eigene Erfahrungen habe ich damit aber nicht! Wasser? Auf keinen Fall würde ich sagen. Notfalls musst du die Brücke runterschnitzen/-schleifen.
Titel: Brücke abmachen?
Beitrag von: vinaka am 05. Aug 2010, 21:28:48
Nimm den selben Leim und klebe mehrere \"Proben\".
Also: Wärme ? Wasser? Rasierklinge? Lösungsmittel? Dein Forscherdrang wird möglicherweise belohnt.

Brücke ab oder nicht: Zur Beurteilung würde ein Bild helfen.
Titel: Brücke abmachen?
Beitrag von: charangohabsburg am 06. Aug 2010, 13:39:52
Zitat von: JanAngeblich soll auch Titebond durch Erwärmen weich werden. [...]
Um Titebond-Verbindungen zu lösen ist Wärme perfekt (nicht nur angeblich).

Leimreste dann mit warmem Wasser (d.h. mit gut angefeuchtetem Tuch o.ä.) entfernen, gut trocknen lassen, Oberflächen mit feinem Schleifpapier von aufstehenden holzfasern befreien, erneut mit Titebond kleben.
Titel: Brücke abmachen?
Beitrag von: jazzjaponique am 06. Aug 2010, 14:04:59
;)
Titel: Brücke abmachen?
Beitrag von: charangohabsburg am 06. Aug 2010, 14:21:13
Bügeleisen ist ok.
Niedrige Temperatur und ein wenig Geduld erspart Dir angebrutzelten Lack der Resonanzdecke, sowie auch losgelöste Beleistung... ;) Es ist zudem (oder trotzdem) ratsam, diese mit einem Karton vor der Wärme zu schützen (rechteckiges Loch von der exakten Grösse der Brücke im Karton).
Titel: Brücke abmachen?
Beitrag von: Dieter am 06. Aug 2010, 14:57:16
wenn du eine infrarotlampe hast, nimm die ;)
Titel: Brücke abmachen?
Beitrag von: assel am 06. Aug 2010, 15:10:21
Meine Schrott-\"Ukulele\" für 8,90 von eBay habe ich etwa eine Stunde lang geföhnt, aber dem Leim unterm Steg war das egal. Im Endeffekt habe ich eine Karteikarte druntergeschoben und ihn damit abgekriegt (und einiges vom Lack drumrum), aber bei einer Pete Howlett würd ich nicht so brutal vorgehen...
Titel: Brücke abmachen?
Beitrag von: charangohabsburg am 07. Aug 2010, 21:14:00
Zitat von: Dieterwenn du eine infrarotlampe hast, nimm die ;)
Kann ich nicht empfehlen! Ebensowenig den Föhn. Mit dem Bügeleisen wärmt man hingegen genau dort wo die Wärme hingehört.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev