Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: Bugle am 11. Feb 2016, 09:28:02

Titel: Bugle Brett-Bass (Prototyp)
Beitrag von: Bugle am 11. Feb 2016, 09:28:02
Da ich mich seit einiger Zeit mit dem Thema Bassbau beschäftige und mein Umbau der Fame Baritonukulele schlussendlich recht gut geworden ist, wollte ich mal einen reinen ,,Brettbass" oder ,,Strombass" bauen. Hier ist er.
Bespannt mit den liebgewonnenen Pyramid Basssaiten und ausgerüstet mit einem aktiven Belcat UK400 Tonabnehmer, hat das gute Stück, wie geplant, keinerlei akustische Qualitäten ;-). Die Mensur ist 513.5mm, Halsbreite am Sattel 42mm, Halsbreite am Korpusansatz 50mm, 20 Bünde,  Cutaway, mit übersetzten Gitarrenmechaniken.
Das komplette Instrument ist einteilig aus einer durchgehenden 40mm dicken Platte (ehemaliger Schreibtisch meiner Tochter) gefertigt. Das Holz ist mindestens 15 Jahre alt und sollte ganz gut ,,abgehangen" sein ;-). Entweder ist es Ahorn oder Birke; ich kann es nicht genau definieren; die Aufleimer sind, wie unschwer zu erkennen ist, aus Zebrano. Optisch gefällt er mir ganz gut – bis auf den etwas zu dominanten, schwarzen Hauptregler des TA – aber es ist eben ein Prototyp.

Beim nächsten suche ich mir einen kleineren TA, mache den Korpus ein paar Millimeter dicker oder aus einem dunkleren Holz, dann ist der Kontrast nicht so derbe. Klanglich mag ich meinen Akustikbass irgendwie mehr aber das ist sicherlich auch Geschmacksache.

Anbei ein paar Fotos – chronologisch vom Brett bis zum Bass.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi67.tinypic.com%2Fk4zdhu.jpg&hash=06533b7a71ae2669bd896ce9459e564d47b070a0)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi65.tinypic.com%2F2ecfyvr.jpg&hash=5bccd1bc400411f8d6ec50e267eaebed19b87db6) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi68.tinypic.com%2Fm9mtm9.jpg&hash=4e970e3ee112124dc90e7e650f1120120bc4d089)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi63.tinypic.com%2F2w7rct3.jpg&hash=a13c6e0635d2096b41d665ee6e315b0469917da7)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi66.tinypic.com%2Fmudfzo.jpg&hash=84f94379971d8ad704eafd365bf135957ebf4e3a)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi68.tinypic.com%2F29pym80.jpg&hash=1e3af6f4df2b98118a506933463f483c02a55c28)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi64.tinypic.com%2F3ypmc.jpg&hash=a718aa668d763f04d3f8f672d0e05d6cbff6836b)

Titel: Antw:Bugle Brett-Bass (Prototyp)
Beitrag von: UkeDude am 11. Feb 2016, 09:36:26
Schaut sehr gut aus, war jetzt auch nicht gross anders zu erwarten. :D


Bringst den nach Winterswijk mit?


Titel: Antw:Bugle Brett-Bass (Prototyp)
Beitrag von: jazzjaponique am 11. Feb 2016, 09:59:16
sehr schön, auch die vielen Krokusse  :)
Titel: Antw:Bugle Brett-Bass (Prototyp)
Beitrag von: Tuke am 11. Feb 2016, 11:30:52
Wunderschönes Möbel, Glückwunsch!

Hast Du mal Pyramid-Saiten ausprobiert?
Titel: Antw:Bugle Brett-Bass (Prototyp)
Beitrag von: Guchot am 11. Feb 2016, 13:20:30
Zitat von: Tuke am 11. Feb 2016, 11:30:52
...Hast Du mal Pyramid-Saiten ausprobiert?

Öhm... oben steht doch "Bespannt mit den liebgewonnenen Pyramid Basssaiten..."
Titel: Antw:Bugle Brett-Bass (Prototyp)
Beitrag von: Bugle am 11. Feb 2016, 14:24:26
@UkeDude
Ja, den bringe ich mit nach WW.

@jazzjaponique
Ich habe zwar eher einen schwarzen Daumen aber die Positionierung an dieser Stelle war nicht zufällig ;)

@Tuke
Ja, habe ich ...  :P
Titel: Antw:Bugle Brett-Bass (Prototyp)
Beitrag von: Tuke am 11. Feb 2016, 14:56:51
Zitat von: Bugle am 11. Feb 2016, 14:24:26
@Tuke
Ja, habe ich ...  :P

Oh, sorry, zu oberflächlich gelesen/gekuckt! ::)
Wie früher in der Schule: Kopfrechnen schnell, aber falsch...
Titel: Antw:Bugle Brett-Bass (Prototyp)
Beitrag von: ukelmann am 11. Feb 2016, 19:28:50
Toll, aber irgendwie vermisse ich bei Zebrano das Schalloch  ::)
Titel: Antw:Bugle Brett-Bass (Prototyp)
Beitrag von: Bugle am 11. Feb 2016, 21:52:08
Was hat das mit Zebrano zu tun? Bei Mahagoni würde dir das nicht fehlen?Wäre hier auch nur Kosmetik, weil es eben kein Akustikinstrument ist.
Titel: Antw:Bugle Brett-Bass (Prototyp)
Beitrag von: ukelmann am 11. Feb 2016, 22:09:55
Doch, bei Mahagoni auch :P. Holz wirkt für mich so "akustisch". "Elektrisch" ist lackiert :D
Titel: Antw:Bugle Brett-Bass (Prototyp)
Beitrag von: stephanHW am 11. Feb 2016, 22:16:45
Zitat von: Bugle am 11. Feb 2016, 14:24:26
@UkeDude
Ja, den bringe ich mit nach WW.

Klasse, kenne jemanden, der sich darauf doll freut :-)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev