Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: Bugle am 11. Feb 2012, 13:30:43

Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: Bugle am 11. Feb 2012, 13:30:43
Hallo allerseits,

nachdem mir bei meinem Versuch zwei baugleiche Tenoruken (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=11657 )in unterschiedlichen Holzsorten zu bauen, die zweite Zarge kaputt ging, stelle ich im Folgenden den überlebenden Zwilling vor.

Da ich dem Instrument am 31.01. die ersten wohlklingenden Töne entlocken konnte – also quasi der Geburtstag war- habe ich das Instrument nach den einzigen beiden Menschen benannt von denen ich weiß, dass diese da auch Geburtstag haben. Eine sehr gute Freundin meiner Frau (und mir) namens Moni und Königin Beatrix der Niederlande = Mobea  (gesprochen Moby).

Mobea's Korpus ist komplett aus Birkenholz; Boden und Decke sind einteilig.
Griffbrett, Steg, Halsansatz und Abdeckplatte der passiven Tonabnehmerregeleinheit sind aus Zebrano.
Kopfplattenfurnier ist aus Birke, der Hals aus Ahorn, die Saiten sind braune Worth in high G

Das seitliche Schallloch ist der Hammer, da kommt richtig was raus und ich werde dies in Zukunft öfter bauen. Die Uke ist sowieso recht laut, hat ein schönes, langes Sustain und einen sehr ausgewogenen Klang. Ich bin sehr zufrieden.

Mensur ist 420mm bei 16 Bünden. Stegeinlage und Sattel sind aus Knochen.


Viel Spaß mit den Fotos; ein Klangbeispiel reiche ich wie üblich bei Gelegenheit nach.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi44.tinypic.com%2F517vkp.jpg&hash=223287521cbf705f7dc9282e85b35e84b884eb18)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2F1zbtdlh.jpg&hash=bffc8cd06a3f26de641a163692dfd27ba09efc88)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi40.tinypic.com%2F24640ti.jpg&hash=baeb0c93805704c1e442be9a06560909ce80b2e1)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi39.tinypic.com%2F2sanx9e.jpg&hash=657852c59005e721d043aba27f74d26967c816be)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi41.tinypic.com%2Fw9y495.jpg&hash=bb3c1425d1d14aab47cd4fa8bf0fa535b04287a7)
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: lelopa am 11. Feb 2012, 13:39:22
Tolles Teil!
Motrix wäre als Namen auch nix gewesen  :mrgreen:
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: Rena am 11. Feb 2012, 13:40:24
Da hast du dir eine huebsche Blondine in\'s Haus gebastelt :)

Ich finde, dass das Schalloch super gut zum schlichten Rest passt und freue mich auf das ausstehende Klangbeispiel!
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: Fischkopp am 11. Feb 2012, 14:06:02
Wieder einmal eine sehr hübsche Uke- Glückwunsch zu deinen handwerklichen Fähigkeiten !
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: Uhu am 11. Feb 2012, 15:33:10
Liebe Mobea, es wird Zeit, dass wir uns zum Spielen treffen! Ich bin gespannt auf das seitliche Schallloch. Und den Klang.

Gruß vom Uhu
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: x-berger am 11. Feb 2012, 15:52:38
Wow,  immer wieder beeindruckend!
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: PaSta am 11. Feb 2012, 18:22:55
Ich bin mal wieder sehr beeindruckt von deinem Handwerklichen Geschick.
Die Form und Farbgebung ist sehr gelungen und ich denke sie wird auch dementsprechend klingen!

Hoffe du wirst deine Freude mit ihr haben  :D


MFG
Patrick
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: Lydia am 11. Feb 2012, 19:19:27
Sehr schön! Und sogar mit Zebrano... ich mag dieses Holz sehr.
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: Guchot am 11. Feb 2012, 19:26:41
Wie üblich, klasse Arbeit :) Gratuliere :)
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: ukeman1 am 12. Feb 2012, 09:08:12
Hallo !

Ganz toll geworden die Uke . KLASSE !!

Dann mal viel Spass mit ihr !!

Gruss Sascha
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: Linho am 12. Feb 2012, 11:39:37
Super! 8)
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: Bugle am 12. Feb 2012, 12:04:04
@all
Danke, hat Spaß gemacht Mobea zu bauen. Mir gefällt Sie im Moment ob ihrer schlichten Schönheit und dem ausgewogenen Klang am Besten von meinen Instrumenten (das geht mir aber bei jedem Neuzugang so ;) )

@Uhu
Da ich leider auf das nächste NRW-Treffen auch nicht kommen kann, spiele ich mit dem Gedanken mal beim Oberhausenstammtisch aufzutauchen - soferns terminlich paßt.
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: Henri am 12. Feb 2012, 16:33:19
WOW super arbeit ! Wie hast du den Hals so gut hin bekommen ?
LG Henri
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: Inge am 12. Feb 2012, 16:38:33
Sehr elegant.
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: Bugle am 12. Feb 2012, 20:39:03
Zitat von: HenriWOW super arbeit ! Wie hast du den Hals so gut hin bekommen ?
LG Henri

Angezeichnet, ausgesägt, geraspelt, gefeilt, geschliffen - fertig :mrgreen: .
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: Henri am 13. Feb 2012, 14:34:58
WoW sag ich nur dazu !!
Mall schauen ob ich das auch so gut hinbekomme
LG Henri
Titel: Bugle - Mobea
Beitrag von: Bugle am 13. Feb 2012, 19:37:47
Zitat von: HenriWoW sag ich nur dazu !!
Mall schauen ob ich das auch so gut hinbekomme
LG Henri
Ganz ehrlich, das ist nicht sehr schwer. Wenn Du es langsam angehen läßt schaffst Du das mit Sicherheit. Nicht zuviel auf einmal mit Säge und Raspel wegnehmen und sich mit Gefühl der Wunschkontur nähern. Ein bisschen Geduld und dann klappt es.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev