Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: Knasterbax am 30. Nov 2011, 23:56:32

Titel: Drill- bzw. Handbohrer-Empfehlung?
Beitrag von: Knasterbax am 30. Nov 2011, 23:56:32
N\'Abend,

mein kleiner Drillbohrer (so\'n Teil: http://www.wellershaus-werkzeuge.de/images/drillbohrer1.jpg) hat beim Vorbohren eines Gurtpin-Schraubloches den Geist aufgegeben :( .

Kann mir jemand einen kleinen, handlichen, gut verarbeiteten Handbohrer empfehlen?
(Gibt ja da so alle möglichen Patente...)

Dank&Gruß!
Knasterbax
Titel: Drill- bzw. Handbohrer-Empfehlung?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 01. Dez 2011, 08:57:14
Mit Computer im Internet, aber mit Drillbohrer aus grauer Vorzeit im Ukulelen-Holz  :shock:

Was kann denn an so einem Ding kaputt gehen ???
Der Antriebsmotor ??? Dann mach doch einen Bohrer mit Bogenantrieb (auch ,,Geigen- oder Violin-Bohrer" oder ,,Bogendrille" genannt) draus.

Oder kauf Dir eine Mini-Akku-Drille im Baumarkt  :mrgreen: .... oder beim Lidl....

http://www.lidl.de/de/Elektrowerkzeuge-Zubehoer/BRUEDER-MANNESMANN-M17815-Li-Ionen-Akku-Bohrschrauber?et_cid=9&et_lid=795670&et_sub=preisroboter

Diese Dinger sind klein, handlich und präzise.
Titel: Drill- bzw. Handbohrer-Empfehlung?
Beitrag von: kk am 01. Dez 2011, 09:15:58
Moin,

Scheinbar ist hier ja ein diffiziler Handbohrer gefragt, mit dem man kleiner Löcher mit viiiiel Gefüüühl bohren können soll.

Wenn Du mit dem Drillbohrer zufrieden warst, warum nicht wieder soetwas kaufen?

Allerdings bräuchte ich für eine Empfehlung so in etwa die Größe der Bohrer, die Du verwenden willst.

Wirklich gute Werkzeuge (keine Spielzeuge) gibt es hier:

Bohrerhalter: http://www.feinewerkzeuge.de/bohr1.htm


Oder reine Handbohrer: http://www.feinewerkzeuge.de/bohr2.htm



Nicht billig aber Preiswert! ;)

Achso, vielleicht noch eine Warnung: Es gibt auch soetwas wie WAS. Also Aufgepaßt beim Werkzeugkauf. :D
Titel: Drill- bzw. Handbohrer-Empfehlung?
Beitrag von: Knasterbax am 01. Dez 2011, 15:38:16
Zitat von: allesUkeoderwasWas kann denn an so einem Ding kaputt gehen ???
Die Metallführung, die in dem Holzteil steckt, das man rauf und runterschiebt zum Bohren, ist aus dem nämlichen Holzteil gefallen und geht nicht wieder rein.
Billigscheiß eben.

Zitat von: allesUkeoderwasOder kauf Dir eine Mini-Akku-Drille im Baumarkt  :mrgreen: .... oder beim Lidl....
Die Dinger tragen mir im Regal resp. Werkzeugkasten zu sehr auf... Ich brauch was Platzsparendes.

Zitat von: kkWirklich gute Werkzeuge (keine Spielzeuge) gibt es hier
Guter Tipp, danke! Hier müsst sich was finden lassen... Zumal die beste Ehefrau von allen hartnäckig nach einem Weihnachtswunsch fragt... :mrgreen:
Die kleine Handbohrmaschine z.B....

Danke für\'s Mitdenken!
Titel: Drill- bzw. Handbohrer-Empfehlung?
Beitrag von: Dieter am 01. Dez 2011, 15:41:44
mit sowas arbeitet heute kein mensch mehr. wenn du das nicht gewohnt bist, machste mehr kaputt als du willst.

kauf dir eine kleine elektrische bohrmaschine.. braucht man immer mal.. kosten doch nix mehr , die dinger
Titel: Drill- bzw. Handbohrer-Empfehlung?
Beitrag von: gunmaker am 01. Dez 2011, 17:07:59
Wenn mit \"sowas\" niemand mehr arbeiten würde, warum wird denn \"sowas\" verkauft?
Wenn man ganz vorsichtig in komplett fertige (Holz-) Oberflächen bohren muss, nimmt man schon mal die gute, alte \"Brustleier\".
Titel: Drill- bzw. Handbohrer-Empfehlung?
Beitrag von: TERMInator am 01. Dez 2011, 17:40:44
Ich würde auch einen Mini-Akkuschrauber nehmen, der passt in jede Werkzeugkiste.
Die schaffen zwar keinen Beton, aber für Ukulelen und alles was dieses Billig-Drill-Teil bohrt reicht es.
Titel: Drill- bzw. Handbohrer-Empfehlung?
Beitrag von: charangohabsburg am 30. Dez 2011, 04:33:51
Zitat von: KnasterbaxDie Dinger tragen mir im Regal resp. Werkzeugkasten zu sehr auf... Ich brauch was Platzsparendes.

[...] .

Guter Tipp, danke! Hier müsst sich was finden lassen... Zumal die beste Ehefrau von allen hartnäckig nach einem Weihnachtswunsch
Sorry, für letzte Weihnachten kommt mein Tipp natürlich eindeutig zu spät.  :oops:

Seit ich die hier habe benutze ich eigentlich keine Andere mehr (um ehrlich zu sein, eigentlich nur wegen der Kapazitätserhaltung des Akkus durch regelmässige Benutzung...)
Der Platzbedarf ist nicht riesig, das handliche Ding hat in jedem besseren Rucksack platz, und den hat man ja ohnehin schon irgendwo platzraubend verstaut.



Falls Du jedoch trotz stattgefundener Weihnachten immer noch ohne Handbohrer Dein Dasein fristen solltest: Dein altes Modell sollte eigentlich in jedem besseren Baumarkt für wenige Euros erhältlich sein - und ja, die Dinger können tatsächlich den Geist aufgeben bevor sie vererbt werden, vor allem die Spannbacken sind da als die Lebensdauer (nicht die des Besitzers) begrenzendes Element zu erwähnen (kein Witz).

Gruss,
Markus
Titel: Drill- bzw. Handbohrer-Empfehlung?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 30. Dez 2011, 12:37:02
Das ist mein kleiner, billiger LiOn-Akku-Bohr-Schrauber...

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi39.tinypic.com%2F2wpo3ly.jpg&hash=5161a2c792ca90d24db1b65d058b9a0cccf1260b)

Auf einem 24 Zoll Monitor ungefähr 1:1. Mit passendem Saitenkurbelvorsatz ist Saitenaufziehen Sekundensache. Gurtknöpfe sind im Nu angeschraubt und Löcher kann man auch noch bohren  ;)

@ charangohabsburg

Sind Hilti\'s nicht zum Abriß von Häusern  :roll:  ... Rattatatong - und weg ist der Balkon ...
Titel: Drill- bzw. Handbohrer-Empfehlung?
Beitrag von: Knasterbax am 31. Dez 2011, 01:24:11
So, Ihr Lieben,

Weihnachten ist vorbei und ich bin um ein Bohrmaschinchen reicher...
Als Freund der ehrlichen Hand-Arbeit bin ich dann doch dem Tipp von kk gefolgt: die \"Kleine Handbohrmaschine\" von Schröder isses geworden.

Vor dem nächsten Gurtpin muss ich jetzt noch üben mit dem Ding  :mrgreen:
Titel: Drill- bzw. Handbohrer-Empfehlung?
Beitrag von: charangohabsburg am 31. Dez 2011, 03:37:30
Zitat von: allesUkeoderwas@ charangohabsburg

Sind Hilti\'s nicht zum Abriß von Häusern  :roll:  ... Rattatatong - und weg ist der Balkon ...
Doch, doch, völlig korrekt. Wie angedeutet benutze ich sie eigentlich für alles. :mrgreen: OK, fast alles.

Zitat von: KnasterbaxAls Freund der ehrlichen Hand-Arbeit bin ich dann doch dem Tipp von kk gefolgt: die \"Kleine Handbohrmaschine\" von Schröder isses geworden.
Ich will ja schon hoffen dass Du keine unehrliche Handarbeit machst!  :shock:

Und ja, Handbohrmaschinen sind kuhl, sogar wenn sie nicht immer klein sind:



...zugegebenermassen könnte es knifflig werden damit ein Loch für den Gurtpin zu bohren...

Gruss,
Markus
Titel: Drill- bzw. Handbohrer-Empfehlung?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 31. Dez 2011, 09:09:49
Der hat auch mir gefallen...

Zitat von: KnasterbaxAls Freund der ehrlichen Hand-Arbeit...

Immerhin besser als Enthaltsamkeit  :mrgreen:
Titel: Drill- bzw. Handbohrer-Empfehlung?
Beitrag von: Dieter am 31. Dez 2011, 10:36:35
Das ist aber eine schöne :) Die gefällt mir ..
Titel: Drill- bzw. Handbohrer-Empfehlung?
Beitrag von: Floyd Blue am 31. Dez 2011, 10:46:11
Zitat von: DieterDas ist aber eine schöne :) Die gefällt mir ..

Mir auch!
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev