Das Konstruktionsprinzip....
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi39.tinypic.com%2F1zp5ixj.jpg&hash=c009efa9155cdfce139704d0594423c78cd724a6)
Gurt oben zur Öse aufzwirbeln und über Tuning Peg legen, er zwirbelt sich dann nach loslassen selbständig wieder zurück und fest.
Am Ukulelenhintern zwirbelt man den Gurt bei gewünschter Länge auf und legt die Schlaufe über den Pin.
Auch diese zwirbelt sich dann nach loslassen selbständig wieder zurück und fest.
Die Selbsthaltespannung der aufgezwirbelten Öse und ihr Wiederzuzwirbelverlangen kann man sehr schön an meinem eingeschnürten Fingerchen sehen.
Feddich, so sieht dann das Endprodukt aus.....
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi41.tinypic.com%2F34yvk3o.jpg&hash=fd3a7fb3a402bbe538a5b2ab47c1907e4155e6d7)
Kordel und Pin kann man wie in obigem Bild sehr schön nach persönlichem Geschmack auf das Design der Ukulele abstimmen, das Warenangebot ist da sehr groß ;)
End-Pin und Saiten-Stopper sind übrigens auch low-cost Spezialanfertigungen und verrichten ihren Dienst zuverlässig, wie es sich für Perlen gehört.
Ich würde die Knoten an beiden Enden nicht vergessen, denn sonst kann das ganz schnell zum Ukulelenbruch führen, wenn das werte Stück aus der Kordel rutscht.
Zitat von: SaitensprungIch würde die Knoten an beiden Enden nicht vergessen, denn sonst kann das ganz schnell zum Ukulelenbruch führen, wenn das werte Stück aus der Kordel rutscht.
Ist \"autogen\" verschweißt und löst sich nicht - ängstliche Seelen können aber nach Belieben zusätzliche Knoten anbringen ;)
Mit dem richtigen Feuerzeug verschweißt und genug Selbstvertrauen, kann da nix passieren.
Ok die Schwerkraft und an einem Montag geschweißt... :mrgreen:
du sollst die Uke ja an dich hängen und nicht umgekehrt ...
:mrgreen:
Feine Sache, ab ins Museum zu Baris\' Schlipsgurt!
Zitat von: KnasterbaxFeine Sache, ab ins Museum zu Baris\' Schlipsgurt!
Tja, es gibt viele Möglichkeiten.
Ich erinnere mich an die Zeit nach meiner Fahrschule, wo selbst Nichtheteros Mädels auf Überlandfahrten mitnahmen,
nur, um im Falle einer Panne mit Nylons versorgt zu sein.
Improvisation ist alles :mrgreen:
mit solch einem Nylon lassen sich viele Dinge lösen,
man könnte damit auch ein Ukulele umhängen ...
... :mrgreen: ...