Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: Minne am 27. Dez 2010, 21:37:09

Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: Minne am 27. Dez 2010, 21:37:09
Moin! Ich war ein halbes Jahr in Finnland und habe dort die Kantele kennen gelernt, eine Art Harfe oder Zither mit einer zumeist begrenzten Saitenzahl (5-7, teilweise 12). Die Dinger sind wirklich recht einfach, aber auch teuer (120 euro für die 5 saiten variante...) und mir vom Tonumfang her doch etwas zu eingeschränkt, haben aber einen wundervollen Klang. Dieser entsteht wohl zu einem großen Teil durch die Aufhängung der Saiten, sie werden nämlich an einem Metallstab befestigt.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.michaeljking.com%2Ffrontview-of-Kantele_web.jpg&hash=ae1660927f1a530562b4d83e4d4164c2dde20c01)

Und da habe ich mir überlegt, dass das doch eine gute Idee für einen Eigenbau wäre. Aber nicht einfach eine Kantele, sondern eine Kantelele. Und zwar wäre meine Idee, eine Art tahitianische Ukulele aus einem Holzstück zu fertigen und mit einer Kantele-Aufängung zu versehen. Wenn man genau die Mensur einer richtigen Ukulele übernähme, müsste es doch möglich sein, das Griffbrett aus einem Bausatz anzubringen. Ist sicher nicht einfach, aber einen versuch wert, schätze ich. Was meint ihr?

lg. Minne
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: wwelti am 27. Dez 2010, 22:12:40
Moin!

Es gibt aber doch auch Kantelen mit deutlich mehr Saiten!

http://www.youtube.com/watch?v=0JRaBoiN0_A

Aber viel Erfolg mit Deinem Versuch!

Gruß
  Wilfried
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: Minne am 27. Dez 2010, 23:54:51
Ja, sicherlich, auch wenn ich nicht weiss, wie sich das noch von ner großen Zither unterscheidet, für mich hat eine Kantele diese typische Form und ist aus einem Stück gearbeitet =)  Naja, darum soll es hier ja nicht gehen, sondern um die Idee und was ihr dazu meint oder was für Tips ihr dazu habt.
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: susa am 28. Dez 2010, 13:47:05
Kantelen sind einfach magisch. Es ist wahr, sie sind recht teuer. Vielleicht solltest du zuerst versuchen, eine Kantele zu bauen.

Danach kannst du ja dann experimentieren. Vielleicht klappt der Kantelen-Ukulelen-Bastard auch sofort.

Wir haben bisher nur so walddorleierähnliche Instrumente gebaut, nichts anderes als eine Brettwanne mit Saiten drauf. Das klingt sehr kantelenähnlich, ist aber einfacher zu bauen.
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: hinnerk am 28. Dez 2010, 14:17:19
Ich habe original finnische Baupläne für solche Kantelen, wenn wer Bedarf hat, kann er/sie sich melden und ich versuch sie zu kopieren.
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: Minne am 28. Dez 2010, 14:34:28
ZitatKantelen sind einfach magisch. Es ist wahr, sie sind recht teuer. Vielleicht solltest du zuerst versuchen, eine Kantele zu bauen.
Hm, ja... ist vielleicht das beste....

ZitatIch habe original finnische Baupläne für solche Kantelen, wenn wer Bedarf hat, kann er/sie sich melden und ich versuch sie zu kopieren.

Hyvä! Ich hätt die gern. Kitos! :D
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: hinnerk am 28. Dez 2010, 15:48:06
Meine PN ist freigeschaltet, ansonsten hätte ich auch noch eine Kinderharfe von Choroi (7 Saiten, im Koffer, mit Stimmschlüssel) für 40.- Euro zu verkaufen (+ Porto); so gut wie nicht genutzt, neu kostet sie zur Zeit 178.-; Bild auf der Seite von Choroi
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: wwelti am 28. Dez 2010, 15:50:16
Würde denn sowas für Dich noch als echte Kantele zählen?: http://www.youtube.com/watch?v=_wcYsWPcz4s

Ich muß zugeben daß das schon irgendwie faszinierend ist.
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: susa am 28. Dez 2010, 19:08:00
Zitat von: wweltiWürde denn sowas für Dich noch als echte Kantele zählen?: http://www.youtube.com/watch?v=_wcYsWPcz4s

Ich muß zugeben daß das schon irgendwie faszinierend ist.

Klar ist das eine Kantele. Ich kenne das Video seit Jahren...und du hast Recht, es ist einfach faszinierend.

Ich habe zwei Kantelen, leider sehr kleine (weil erschwinglicher), sozusagen Sopraninos. Die haben musiktherapeutischen Wert, obwohl ich jetzt eher den musiktherapeutischen Wert eines grauen Abhwasserrohres nutze (Didge), in der Hoffnung, dass es gegen meine leider immer noh akute Stirnhöhlenentzündung plus Bronchitis hilft...

So eine Kinderharfe hatte ich mal zur Probe. Die sind mir zu leise. Die ich hatte, waren aber nicht von Choroi. Choroi ist eine irre teure Marke, ich habe irgendwo gelesen, dass das Zeugs in Behindertenwerkstätten hergestellt wird. Wo der Erlös hingeht, weiß ich natürlich nicht. Ich hoffe, nur zum Guten der \"Behinderten\"-

Komischerweise sind unsere Selbstbaumodelle lauter, nur sind sie baulich nicht gerade ausgereift.

Wahrscheinlich könnte man solche Harfen gut mit CNC herstellen und jedem Neugeborenen und seinen Eltern eine schenken. Die Dinger sind nämlich ideal als Ukulelenvorstufe.
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: Tuke am 28. Dez 2010, 19:30:43
Zitat von: Minne


Moin Minne!

Die Kantele gefällt mir ausgesprochen gut! Klanglich (und optisch)!

Die modernen K. finde ich allerdings nicht so schön, deshalb habe ich mal einen Selbstbaukurs gesucht und gefunden:

http://www.harfenklang.de/Baukurse/pentachord/kantele-baukurs.html

800 Euro plus Material!

Da sieht man mal, was wir für ein billiges Instrument spielen  :mrgreen:
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: dienstag am 28. Dez 2010, 19:35:47
Zitat von: TukeDie modernen K. finde ich allerdings nicht so schön, deshalb habe ich mal einen Selbstbaukurs gesucht und gefunden:

http://www.harfenklang.de/Baukurse/pentachord/kantele-baukurs.html

800 Euro plus Material!


800€...?
Verrückt, ob ich in der Werkstatt beim Arbeiten massiert werde oder ich das Werkzeug am Ende behalten darf?...man man, für 800 € kann ich mir doch glatt eine Handvoll Kantelelen beim Instrumentenbauer bauen lassen :mrgreen:
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: susa am 28. Dez 2010, 19:50:58
Tja, vielleicht liegt das alles auch nur an der minimalen Nachfrage...oder eben am Wucheregoismus.
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: Minne am 28. Dez 2010, 23:10:52
Ich finde das hier ja alles ganz interessant, aber vielleicht sollte für die Diskussion ein eigener Thread eröffnet werden :-/
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: Tuke am 28. Dez 2010, 23:43:37
Moin Minne,

über Kantelele, oder Kanteluke gab\'s 2007 schon mal einen Thread:

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=1268

Vielleicht greifst Du den wieder auf, damit es schön beim Thema bleibt  :roll:
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: susa am 29. Dez 2010, 00:33:02
Kann man das hier nicht einfach dahin verschieben? Haben denn Admins so viel Macht? Ich hab ja keine Ahnung, aber das wäre eine Idee.

Es kann ja manchmal passieren, dass man aus lauter Begeisterung und Impulsivität nicht erst die Suchfunktion betätigt und halt irgendwo reinschreibt, wo man denkt, dass es passt. Es ging ja auch im 1. Beitrag um Basteleien, daher ist ja dieser Teil des Forums bestimmt auch ok. Der andere Forumsbeitrag, den ich damals eröffnet habe, ist ja auch schon uralt...
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: ukelmann am 29. Dez 2010, 08:55:39
Zitat von: wweltiWürde denn sowas für Dich noch als echte Kantele zählen?: http://www.youtube.com/watch?v=_wcYsWPcz4s
Ich muß zugeben daß das schon irgendwie faszinierend ist.

Wow, was für ein erfindungsreiches Völkchen, diese Finnen: sogar aus ollen Schneeschuhen bauen sie noch Instrumente!

Heinz
Titel: Idee für eine Kantelele
Beitrag von: education am 27. Feb 2011, 15:30:46
@ hinnerk

Bitte mal melden wg. Kantele Plänen.

Danke  und noch einen schönen Sonntag

Rüdiger
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev