Auch wenn es sich nicht um eine Uke handelt, ist es ein vier Saiter und viele spielen hier ja auch Bass.
Also es geht darum, das ich eigentlich einen bundierten Konntrabass gesucht habe. Es schein sowas einfach nicht zu geben, weil es dafür keinen Markt zu geben scheint. Durch die Bundierung geht auch der typische Kontrabasssound verloren, sagen die Experten. Nun musste ich also selber Hand anlegen und die Idee war einen normalen Akustikbass so umzubauen, das man ihn als Upright Bass spielen kann. Sprich ein Stachel muss her.
Es wurde also beim großen T ein Kontrabassstachel (http://www.thomann.de/de/concord_kontrabass_stachel_deluxe.htm) geordert. Der war dann auch am nächsten Tag schon da und nun war es endlich soweit, es ging an den Einbau.
Problem an der ganzen Sache ist das der Teil, der in den Bass gesteckt wird, die Birne, einen konischen Part hat und das man, wenn man es Profi mäßig machen will eine Reibahle braucht mit dem selben konischen Durchmesser. Hab ich natürlich nicht. Also wurde ein Loch mit einem Forstner Bohrer gemacht ud von Hand aufgefeilt, bis es einigermaßen gepasst hat.
Nebenbei musste ich noch die Pinbuchse des Tonabnehmers versetzen, weil das Loch für die Birne an deren Stelle treten sollte.
Also hier mal die Arbeitsschritte mit Bildern:
Vorher:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt.kicks-ass.net%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FBassStachel002.jpg&hash=2913f563168e22f4410bf6fb0f88cadac4af1002)
Pinbuchse ausbauen und auslöten (vorher Belegung merken)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt.kicks-ass.net%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FBassStachel003.jpg&hash=9339bb7230f52c5f91484d0ae91764d305f8df63)
Loch mit einem Forstner Bohrer aufbohren und einen Konus reinfeilen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt.kicks-ass.net%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FBassStachel004.jpg&hash=f5575fae20ef123b8b6a2a6f921b240b32705fc2)
Birne einpassen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt.kicks-ass.net%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FBassStachel005.jpg&hash=e22d0ba63c79690a8156a3c4fd35bc4b210aff86)
Zweites Loch für die Pinbuchse bohren:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt.kicks-ass.net%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FBassStachel006.jpg&hash=33c0b87f6ed8c02a0237d854ff48a84a4fa46d5e)
Anschlussdraht zum Pinbuchenloch rausfriemeln und wieder richtig anlöten. Am besten gleich testen ob der Tonabnehmer wieder richtig funzt.
Dann Buchse wieder in die vorgebohrten Löcher festschrauben und die Birne in das vorgesehene Loch reinstecken. Sie ist i.M. nur gesteckt und nicht geklebt. Bis jetzt hält es.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt.kicks-ass.net%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FBassStachel008.jpg&hash=9cbd551659ab0ccdc018ae70cb50ff0cc0db9568)
Erster Belastungstest:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt.kicks-ass.net%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FBassStachel009.jpg&hash=ae0c46f650da111e8f9b1c27051ed3928c8abdaf)
Vielleicht hilft es ja jemanden und animiert zum Basteln.
Übrigens der Bass ist hier zu hören: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7417
Der Sound hat sich meines Erachtens nicht geändert, weil ja auch die Löcher in den Block gebohrt wurden der da innerhalb der Zarge ist.
Edit: Ein paar Schreibrechtsfehler beseitigt und Schönheitskorrekturen.
Hallo Sven,
echt kuul geworden - viel Spass beim Spielen.
Das ist super!
Das will ich auch... 8)
Nicht schlecht!
Manchmal wird der Mutige eben belohnt oder, anders ausgedrückt: das hätte ich mir nicht getraut... :lol:
Aber das Ergebnis überzeugt!
Sieht cool aus das Teil - du traust dich ja was. :D
Danke, zu viel der Ehre.
Aber was das Thema trauen angeht. Sooo teuer war/ist der Bass nicht. Es ist also kein High-End-Bass und wenn es nicht geklappt hätte, wäre ein zweites Schalloch da gewesen. :)
Wie man auch im 5ten Bild sieht ist auch beim Holz ein bisl rausgebrochen. Aber das sieht man, wenn alles eingebaut ist fast nicht mehr. :)
Das Ausbrechen kann man meistens verhindern, wenn man vor dem Bohren einen Klebestreifen drüber macht :)
Das ist ja geil!
... und jetzt noch die Bünde rauskloppen :)
Das ist ja supercool. Respekt.
Endlich kannst Du damit standesgemäß \"3 Chinesen mit dem Kontrabass\" spielen.
Ich hoffe du probierst nicht die Nummer auf dem Bass zu hocken und zu balancieren beim spielen. :mrgreen:
Danke
Zitat von: jazzjaponiqueIch hoffe du probierst nicht die Nummer auf dem Bass zu hocken und zu balancieren beim spielen. :mrgreen:
Probieren kann man es ja mal. Bin auch grad an nem Video um den Bass dann auch ins rechte Licht zu rücken. :)
It\'s a Bass Ukulele... It is the future!
Schaut jedenfalls gut aus ;)
Wir sind positiv beeindruckt, vor allem von dem letzten Bild.
Nur der Bärndt meint, das Bild hätte einen Fehler-deine Bärenohren, so sagt er, seien zu weit unten.
:)
Coole Idee :D
...jetz wollen wir dich aber auch noch richtig slappen sehn :D 8)
Hier nochmal die Bilder, weil ich es oben nicht editieren kann und die Clubgalerie umgezogen ist.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fhulaparty.dyndns.org%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FBassStachel002.jpg&hash=4c935d329abfcefd8ce2b946e5e0a3f6da46b6ee)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fhulaparty.dyndns.org%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FBassStachel003.jpg&hash=78e8f0584752f5797094bf5e46c924a5076ca325)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fhulaparty.dyndns.org%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FBassStachel004.jpg&hash=5e84b07138e2f8569a2931444a013727b8540e37)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fhulaparty.dyndns.org%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FBassStachel005.jpg&hash=92f200e5f3dde5fb82cb7043c24b3aee56939001)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fhulaparty.dyndns.org%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FBassStachel006.jpg&hash=dea3a08ce3785ac37c0fe416d2ad56fcf87f39ac)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fhulaparty.dyndns.org%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FBassStachel008.jpg&hash=a293b7125214a480af87319c21eb7dc44b528bdc)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fhulaparty.dyndns.org%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FBassStachel009.jpg&hash=dad6d9b897e3592824f40921b0204626bef03d76)
Noch einfacher wird\'s, wenn man die vorhandene Klinkenbuchse (sofern vorhanden) nutzt und sich einen \"Klinkenstachel\" mit oder ohne Kabel baut. Upright lädt irgendwie zum Slappen und Tanzen ein... Zumindest hatte ich so ein juckendes Gefühl, als ich es mal auf ähnliche Art probiert hab. Vielleicht liegt es daran, daß man sich beim Spielen am Bass aufstützen und festhalten kann. :roll:
Habe die Ehre!
Zitat von: UkeDudeAlso es geht darum, das ich eigentlich einen bundierten Konntrabass gesucht habe. Es schein sowas einfach nicht zu geben, weil es dafür keinen Markt zu geben scheint. Durch die Bundierung geht auch der typische Kontrabasssound verloren, sagen die Experten.
In Tamburica-Ensembles wird eine Art bundierter Kontrabass namens \"Berda\" verwendet. Das sieht dann beispielsweise so aus:
http://matijagubec.files.wordpress.com/2014/06/bas_yotkehr.jpgEs grüßt recht artig, Gregor
nur mal so, der original Beitrag ist von 2010
Ich bin nicht mehr wirklich auf der Suche nach einem bundiertem Kontrbass. :D