Ich hab mir mal wieder einen Klassiker zum Vorbild genommen. Hier das Ergebnis:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fotos-hochladen.net%2Fk1024zumposten7uqcx9s6.jpg&hash=62907375c4f97e58dab055459931f4534650a478) (http://www.fotos-hochladen.net)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fotos-hochladen.net%2Fk1024zumposten2qxip4lkf.jpg&hash=66909ffae9e93f4782114bb75a4419d2adf2e615) (http://www.fotos-hochladen.net)
Gekauft. Sieht sehr schön aus. Hast auch ein Soundbeispiel?
Mit der Aufnahmetechnik bin ich noch nicht so weit - leider.
Jo, Glückwunsch zur Teleluke. ;)
Hast Du Metallsaiten drauf ?
Und welche Stimmung ? Sieht aus wie Low irgendwas ?
Ein Soundschnipsel würd mich auch interressieren !
Ist eine Tenormensur, Stimmung: GCEA, mit Stahlsaiten wegen der Tonabnehmer, tiefe G-Saite.
sieht klasse aus , gratuliere.
Hm, ich will mir eh seit geraumer Zeit eine Tele kaufen. Die da wäre genau richtig.
:)
Bravo, super!
Tolles Teil, da bekommt man sofort das \"will ich auch haben \" Gefühl !
Wow, ich bin ein großer Telefan und dieses Teledesign finde ich gehört eh zu den schönsten. Super umgesetzt, will auch!
Boah, geil, ej!
Bin auch Tele-Fan. Wie aufwendig wäre so etwas in Konzertmensur und mit Bigsby-Style Jammerhaken zu bauen?
@Floyd Blue:
sehr aufwendig! aber egal, man wächst mit seinen Aufgaben. Dann aber als Thinline oder?
Zitat von: gunmaker@Floyd Blue:
sehr aufwendig! aber egal, man wächst mit seinen Aufgaben. Dann aber als Thinline oder?
LOGGGIIIESCH
Hey Leute,
ihr wolltet doch ein Soundbeispiel. Hier isses:
http://www.youtube.com/watch?v=y4J-WJ3vieA
Fairerweise muss ich dazusagen ; das bin nicht ich, sondern unser Orchesterchef Peter mit s e i n e r Telele,
denn ich war ja zwischendurch noch fleißig.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fotos-hochladen.net%2Fk1024rimg01664dv9hfry.jpg&hash=6573adf88999e780608c12c9ed805c2326e0775a) (http://www.fotos-hochladen.net)
Ooh, how nice! Die sehen toll aus. Verkaufst Du die?
Warum frage ich? Ich kann mir doch sowieso keine leisten... :roll:
Wow, da warst Du ja richtig fleißig. :lol:
Ich kann da nur FloydBlue`s Frage covern : verkaufst Du davon eine.....? ;)
[size=8]Muss ich halt ne andere Uke dafür verkaufen[/size] :roll:
(Dein Orchesterchef hat`s übrigens drauf)
Leider, alle schon vergeben!
Saubere Arbeit!!!
Darf man denn wenigstens erfahren, was so etwas kostet? :roll:
Das waren natürlich Freundschaftspreise- an den Ukes ist alles mundgeklöppelt - du willst nicht wirklich wissen was sowas kostet. Wenn doch, kann ich es hier aber nicht sagen.
Doch, ich will es wissen! Warum solltest Du das hier nicht sagen können? Du musst ja nicht Deine Freundschaftspreise verraten... :roll: Handarbeit hat eben einen gewissen Preis. Da sollte man nichts geheim halten oder sich schämen müssen.
Gibs zu, du bist vom Finanzamt! (noch dreistellig)
Ich bin vielleicht vom Finanzamt abgezockt worden...
Danke für den Hinweis. Ich habe mir \"schon vierstellig\" vorgestellt... ;)
Das ist so ziemlich meine Traum(E)ukulele.
Deshalb bin ich grün vor Neid.
Die Pickups hast du selber gewickelt (nehme ich mal an)?
Pickups hab ich auch selbst gebastelt.
Erst so
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fotos-hochladen.net%2Fk800cimg2244fr096i7y.jpg&hash=6a67eb49b53acbaf4bdd713059103e6bac44f4fa) (http://www.fotos-hochladen.net)
dann so :
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fotos-hochladen.net%2Fdsc022395lrg427d.jpg&hash=6f2e53814be9603a3c181ca657caf44b80eeccb0) (http://www.fotos-hochladen.net)
Dann so:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fotos-hochladen.net%2Fdsc023029luz6ijb.jpg&hash=ac05738903a8b58ad86ad3d017641f91a0b2c302) (http://www.fotos-hochladen.net)
Die PU`s sind etwas tiefer als normal - damit einigermaßen die Wicklungszahlen passen.
Wunderschön! Habe großen Respekt vor deiner Arbeit!
Auf was ich bei so einem Instrument aber nicht verzichten wollte (wenns denn schon in kleiner Serie handgefertigt wird) sind Sattel und Stringtree aus Graphtech, alternativ Roller, Klemmmechaniken und wenigstens oktavkompensierte Reiter (Harmony Saddles), besser vier Reiter. Die Saiten eines solchen Instrumentes wollen gezogen werden, warum Kompromisse mit der Stimmstabilität eingehen!
Hat der Hals einen Truss Rod?
Was ich an dieser Stelle allerdings auch los werden möchte: Warum in diesem Falle noch Ukulele (außer man ist ein liebenswürdiger Spinner) - das was an Sound raus kommt, liese sich doch auch mit einer Gitarre realisieren oder irre ich da?
Zitat von: uke-nukem...
Was ich an dieser Stelle allerdings auch los werden möchte: Warum in diesem Falle noch Ukulele (außer man ist ein liebenswürdiger Spinner) - das was an Sound raus kommt, liese sich doch auch mit einer Gitarre realisieren oder irre ich da?
Klar lässt sich das mit ein E-Gitarre, am besten einer Tele, realisieren... Kapo 5. Bund, die zwei tiefen Saiten wegdenken, bzw. dämpfen und ab geht die Post. Allerdings hat man dann viel mehr Gewicht herum zu schleppen. Und so eine Telelele ist doch wirklich niedlich und goldig und süß. Ich geb\'s zu, ich bin einer der Spinner, obwohl ich auch hin und wieder ganz gerne (wieder) zur Gitarre greife.
Oar alter, will ich DIE nur ham ey!
Ich dachte immer alle Ukulelisten sind liebenswürdige Spinner!
Ich bin obendrein auch noch unverbesserlicher Nostalgiker. Ich habe mich mit meiner \"Interpretation\" am 52er Modell orientiert. Damals war der Sattel halt noch aus toter Kuh und die Brücke aus Messing. Und bitteschön, was soll ich mit Klemmmechaniken? Die Kleine ist dermaßen stimmstabil... besser gehts fast nicht. Ich kann Floyd Blue nur zustimmen.
Oh, habe ich vergessen : der Hals hat auch einen Halsstab (muss ja!).