Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: jopunkt am 23. Feb 2010, 21:51:08

Titel: Mechaniken für Sopranino
Beitrag von: jopunkt am 23. Feb 2010, 21:51:08
Moin!

Für ein Sopranino Bauprojekt suche ich mögl. kleine Mechaniken. Ich hab noch Grover Mechaniken rumliegen, ne Nummer kleiner wär aber noch besser. Gibt\'s sowas? :? Und wenn ja, wo?

Gruß jopunkt
Titel: Mechaniken für Sopranino
Beitrag von: Benutzername am 24. Feb 2010, 08:51:14
Bei Sopraninos gehts mit den Grover tatsächlich etwas eng zu. Ich habe mir aber überlegt, dass man doch einfach die Knöpfe etwas zurechtfeilen könnte.
Titel: Mechaniken für Sopranino
Beitrag von: Tiki am 24. Feb 2010, 09:18:14
welche benutzt hans denn für seine winzlinge?
Titel: Mechaniken für Sopranino
Beitrag von: Benutzername am 24. Feb 2010, 10:48:26
Welche Mechaniken Hans benutzt weiss ich nicht. Wenn mich meine erinnerung nicht täuscht sind sie aber auch nicht kleiner als zum Beispiel die grover. Sie sind aber recht nah beieinander.
Titel: Mechaniken für Sopranino
Beitrag von: ukemouse am 24. Feb 2010, 11:25:35
Die alten Brüko Mechaniken sind schön klein, aber leider nur noch gebraucht mit ner Uke dran zu bekommen.
Titel: Mechaniken für Sopranino
Beitrag von: jopunkt am 26. Feb 2010, 21:48:42
@benutzername: ja, an den Knöpfen rumfeilen wär ne Möglichkeit. Ist nur nicht ganz einfach das auch gleichmäßig hinzubekommen.

@ukemouse: wie alt muß denn die Brüko sein, damit es auch alte Mechaniken sind?

Kennt jemand die Schaller-Mechaniken? Sieht so aus, als hätten die kleine Knöpfe.
Titel: Mechaniken für Sopranino
Beitrag von: jopunkt am 26. Feb 2010, 22:25:52
@goschi: Danke! Ja, die sehen kleiner aus. Von welcher Firma wurden die produziert?
Titel: Mechaniken für Sopranino
Beitrag von: jopunkt am 26. Feb 2010, 22:43:58
@goschi: Das habe ich befürchtet :(  Ich werd noch mal im Netz suchen und mir wahrscheinlich die Grover Mechaniken umbauen oder neue Knöpfe dazu machen.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev