Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: PaSta am 21. Feb 2011, 23:38:14

Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 21. Feb 2011, 23:38:14
Hallo zusammen!

Ich plane schon seit einiger Zeit einen ersten Eigenbau...und nun ist es endlich soweit.
Nachdem ich nun alles an erforderlichen Rigs und Biegevorrichtungen erstellt habe, denke ich das ich damit ganz gut zurecht kommen werde.

Also hier sind meine Vorstellungen wie das ganze werden soll:

Größe: Concert
Mensur: 380mm
Sattelbreite: 38mm
Hölzer: Decke - Sitka Fichte, Zargen und Boden - Zebrano, Hals - Mahagoni, Griffbrett - Ebenholz, Steg - Ebenholz

Die restlichen Maße habe ich momentan nicht zur Hand, aber ich werde sie noch ergänzen wenn ich Zeit finde.
Sie wird höchstwahrscheinlich einen Cutout bekommen, aber da bin ich mir erst zu 99% sicher.

Die restliche Hardware habe ich auch schon zur Hand:

Gewinkelte und gekapselte Mechaniken in Gold,
Bunddraht für Mandoline,
Unmengen an Klebstoff ;-)
Sattel: Graph Tech - Black Tusq (Steht zz. noch zur Auswahl)
usw.

Beim Steg bin ich mir nur noch nicht sicher, wie ich die Saitenbefestigung darstellen soll, also auf die herkömmliche Weise oder mit Bridgepins!?
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir da noch ein paar Tipps geben könntet was besser ist und vielleicht kann ja mal jemand einen Link bereitstellen, wo ich mir den Aufbau mit Pins mal ansehen kann (eine einfache Zeichnung wäre natürlich auch sehr hilfreich)

Als Finish habe ich mir schon etwas besonderes überlegt, aber dazu komme ich hier wenn ich soweit bin!


Jetzt habt ihr bestimmt erstmal genug gelesen und wollt Bilder sehen :-)
Na dann:

Hier ist meine Holzsammlung......


Erstmal alle zusammen
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fp21932038ton.jpg&hash=a2a2262bced357d62844e29307b8bc4a52d8c330) (http://www.abload.de/image.php?img=p21932038ton.jpg)

Das ist das Zebrano für den Boden,...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fp21932043su4.jpg&hash=e34058535a38ed9a4cb58e633875d9bca1ea6bb2) (http://www.abload.de/image.php?img=p21932043su4.jpg)

für die Zargen,...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fp21932058rk7.jpg&hash=25c1cebf5236bdd6240167d15e3fd51b40d6efea) (http://www.abload.de/image.php?img=p21932058rk7.jpg)

das Griffbrett,...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fp21932075t4t.jpg&hash=e3caffeb7f6d61b080de18db9d62298b4c5699b4) (http://www.abload.de/image.php?img=p21932075t4t.jpg)

die Decke,...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fp21932102p87.jpg&hash=8b8b8398731d38a258c1bc78923c312918e1f57a) (http://www.abload.de/image.php?img=p21932102p87.jpg)

und zuletzt: Der Hals!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fp2193212erjl.jpg&hash=eab5dcfa94834a14ca6a83fdd51d31a835a8e1ae) (http://www.abload.de/image.php?img=p2193212erjl.jpg)


Ich werde euch immer schön auf dem laufenden halten, sobald ich Zeit finde und weiter arbeiten kann.

Also...bis demnächst, euer Patrick!
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: -Jens- am 21. Feb 2011, 23:51:23
Schön, wenn man sowas verfolgen kann, bin gespannt.
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: bia am 22. Feb 2011, 10:18:21
Ich bin auch gespannt.
Viel Erflog und Spaß dabei.
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: Bugle am 22. Feb 2011, 12:38:25
Die Hölzer sehen prima aus. Wo hast Du das Zebrano gekauft?
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: jazzjaponique am 22. Feb 2011, 12:44:13
Spannend und viel Erfolg
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 22. Feb 2011, 18:14:36
Das gesamte Holz habe ich von Espen.
Hatte wegen ein paar Missverständnissen ein paar Tage gedauert,
aber danach war es dann verschickt und am nächsten Tag ist es angekommen.

Was ich wirklich erstaunlich finde, ist die Qualität und die Maserung...obwohl ich mich für die günstigsten Varianten entschieden habe.
Da sind die unterschiede ja nur in der Farbgebung usw.

Also...ich werde mich bemühen euch schnell ein paar Ergebnisse liefern zu können.


PS: Von dem Holz bleibt noch einiges übrig...wer also warten kann, dem kann ich bestimmt noch ein wenig davon abtreten wenn ich fertig bin :-)
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: education am 24. Feb 2011, 08:04:01
Schönes Holz aber, meiner Meinung nach, ganz schön satte Zuschläge.

ZitatMindestbestellwert liegt bei Euro 100,--
Für Bestellungen unter Euro 200,-- erheben wir einen Kommissionszuschlag von Euro 15,--

Gruß
Rüdiger
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 24. Feb 2011, 22:46:08
Ja, habe ich mir auch gedacht...aber irgendiwie haben mich die Erfahrungsberichte hier im Forum dann doch dazu verleitet mein Holz da zu kaufen.
Hatte Emaikontakt mit dem Vorstand, der mir dann auch direkt ein Angebot gemacht hat usw.
Auf meiner Rechnung ist aber nix von dem Zuschlag zu sehen...habe nochmal durchgerechnet und die 15,-€ musste ich scheinbar nicht bezahlen :-)

Glück gehabt denke ich mal!


MFG Patrick
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: Bugle am 24. Feb 2011, 22:58:22
OT
Sach mal, kommst Du eigentlich am 06.03. nach Essen? Wenn ja können wir mal ein bisschen fachsimpeln ;) .
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 26. Feb 2011, 21:36:37
Daraus wird leider nichts.
Wäre gerne gekommen, bin aber noch bis zum 09.03. in Bayern unterwegs zwecks Meisterprüfung.

Wann ist denn das nächste Treffen in unserer Nähe? Da versuche ich auf jeden Fall zu kommen.
Das mit dem Fachsimpeln ist eine sehr gute Idee...neue Ideen und Anregungen kann man immer gebrauchen ;-)


In diesem Sinne..bis bald hoffentlich!


PS: Da mein Auto am Freitag den Geist aufgegeben hat, habe ich nur die Decke, den Boden und eine Zarge auf Maß schleifen können.

Decke ist jetzt 2,3mm, Boden 2,4mm und die Zarge hat 2mm.
Hoffe die Maße sind gut zu verarbeiten und die Stabilität ist weitestgehen gegeben.

Melde mich wieder wenns etwas neues gibt.

MFG Patrick
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 27. Mär 2011, 14:06:38
So meine lieben :-)

Bin mal wieder im Keller gewesen nach meiner längeren Abwesenheit.....und ich muss sagen, es hat sich ein wenig getan:
Aber seht selbst und immer her mit eurer Kritik und Verbesserungsvorschlägen.

EDIT: Der Cutout musste einer Fehlplanung weichen...die Säge war schneller als ich denken konnte!  :oops:
Aber die nächste Uke kommt bestimmt!!! (Versprochen)

Boden und Decke auf Maß gehobelt und vorgeschliffen:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F2011-02-2521.49.33gkmq.jpg&hash=9f4f37cb64a92f1a047bf510eba532570bbb6ca7) (http://www.abload.de/image.php?img=2011-02-2521.49.33gkmq.jpg)


Der gesamte Haufen auf Maß gehobelt und vorgeschliffen:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F2011-03-1216.55.16sjgd.jpg&hash=88bb119bad11a21cd02d1dee003fa21adcbb91dd) (http://www.abload.de/image.php?img=2011-03-1216.55.16sjgd.jpg)


Eine Zarge in meiner \"High-End\" Zargenbiegevorrichtung:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F2011-03-1216.55.025ky1.jpg&hash=49d55e0110bb999269211e6d3b54384d392d8aef) (http://www.abload.de/image.php?img=2011-03-1216.55.025ky1.jpg)


Die Spannung war nach dem 1. Biegen schon sehr gering:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F2011-03-1313.15.234koz.jpg&hash=881f10e82187aad763f158740999d09b86eb4e38) (http://www.abload.de/image.php?img=2011-03-1313.15.234koz.jpg)


Die vorgefertigten Zargen:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fdsci00084k1e.jpg&hash=f813ba361928fdcd3a5101bfd43f7066922f0d13) (http://www.abload.de/image.php?img=dsci00084k1e.jpg)


Einkleben des unteren Mahagoni Klotzes:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fdsci0009ejw1.jpg&hash=72ce6ec47cb116386ff6470e9a2367c439e48c6b) (http://www.abload.de/image.php?img=dsci0009ejw1.jpg)


Währen der Klotzklebung:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fdsci0011tjgp.jpg&hash=2b927206fa194de8eaa9dd296a3083281974dc1d) (http://www.abload.de/image.php?img=dsci0011tjgp.jpg)
(Die Methode mit der Getränkekiste ist wirklich Bombig  :D )


Der Boden nach der Bierkiste und vor dem Schleifen:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F2011-03-2616.48.27h8hq.jpg&hash=94146c3096bf3b2853125249f4f354445c61a3f5) (http://www.abload.de/image.php?img=2011-03-2616.48.27h8hq.jpg)


Einkleben der Leisten:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F2011-03-2616.17.230ktt.jpg&hash=0c8a5afc62379b8ed8a5b2645559e6793ba00a99) (http://www.abload.de/image.php?img=2011-03-2616.17.230ktt.jpg)
(Die sind noch etwas zu breit, werden aber auch noch ge-Dremelt)


Und so sieht es bis jetzt aus:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F2011-03-2616.48.395mge.jpg&hash=589fcec4eb4239463471e1b2c789bdc0d09d8dfb) (http://www.abload.de/image.php?img=2011-03-2616.48.395mge.jpg)



Hoffe ich konnte euer UAS wieder ein wenig anfachen  :mrgreen:
Aber neues wird es hoffentlich nächstes Wochenende wieder geben.


Also, bis dahin...euer Patrick
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: Tschebberwooky am 27. Mär 2011, 14:17:29
Respekt!

Da geht ja schön was weiter. Gefällt mir die Uke!
Hast du die Linings (Leisten) selbst gefertigt? Wenn ja, wie?
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 27. Mär 2011, 15:05:16
Ja, die habe ich selbst gefertigt!

Da musst du mal meinen Post suchen, wo ich meine Fräsvorrichtung vorgestellt habe.
EDIT:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=8739

Die habe ich benutzt und ein wenig modifiziert, damit ich einen Anschlag für die 3-Eckleiste habe.

Also:

3-Eckleiste aus Fichte kaufen...
Fräse so einstellen, dass noch ca 1mm Material übrigbleibt...
3-Eckleiste gegen den Anschlag drücken...
Fräse nach vorne bewegen....
SSSSSmmmm...
Fertig

 :P


Ich kann mal versuchen ein paar Bilder davon zu machen, wenn ich wieder im Keller bin.
Hört sich aber komplizierter an als es in Wirklichkeit ist.
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 30. Mär 2011, 22:51:54
So...neues Update von mir!

Habe ein wenig weiter gemacht, leider habe ich keine Bilder von meinem bisherigen Fortschritt machen können.

1. Linings fertig geschliffen
2. Bracing angebracht und geschliffen
3. Boden angebracht
4. Schallloch ausgefräst und Rosette gefräst
5. Verstärkungen an der Decke angebracht und vorgeschliffen
6. Nut für das Bining unten gefräst und bearbeitet


Denke mal das das für die letzten Tage genug war, mehr dann in den nächsten Tagen!


Hoffe ihr lest noch fleißig mit hier  :mrgreen:
Bald sieht die kleine aus wie eine Uke hoffe ich...!


Also, bis dann...euer Patrick
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 20. Apr 2011, 17:37:18
Hallo zusammen...!

Sorry das ich mich in der letzen Zeit weniger gemeldet habe...aber mein kaputter Meniskus und mein Leistenbruch müssen erstmal heilen :-)

Habe mal wieder ein paar Bilder für euch gemacht, aber wirklich weiter gekommen bin ich noch nicht.

So, dann mal wieder was zum gucken:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F2011-04-0316.25.47otwd.jpg&hash=7c4cf4b8b7b7c053dc0c432480fc9c08a93dd69d) (http://www.abload.de/image.php?img=2011-04-0316.25.47otwd.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F2011-04-0419.37.32qofs.jpg&hash=360b06acbcc344c5ba9967765bf2f1b7b7aa2365) (http://www.abload.de/image.php?img=2011-04-0419.37.32qofs.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F2011-04-0419.38.435qtj.jpg&hash=5db415a13c1ed18d241f5ab36623abaad3036bde) (http://www.abload.de/image.php?img=2011-04-0419.38.435qtj.jpg)


Werde mich am Wochenende mal wieder in den Keller begeben und versuchen die verlorene Zeit etwas aufzuholen.



In diesem Sinne....bis die Tage!

Patrick   :P
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: faltukulele am 20. Apr 2011, 23:52:06
Heidenei, was machst Du denn für Sachen?

GUTE BESSERUNG!
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 30. Apr 2011, 02:01:11
Vielen Dank für die Anteilnahme :-)

Habe heute mit dem Hals begonnen und ich muss sagen....so langsam sieht das Etwas nach einem Instrument aus :-D

Bin nur noch nicht sicher, in welcher Reihenfolge ich als nächstes vorgehen soll.


Habe den Rohling im passenden Winkel getrennt und beide Schnittkanten plan gefeilt.
Mein Plan wäre gewesen die Kopfplatte fertig zu machen (Form anzeichnen, Löcher bohren und auf 15mm runterschleifen)
und dann erst mit dem Rest des Halses zu verleimen, aber ich denke auch aus irgend einem Grund, dass ich das schleifen besser erst später machen sollte?!?!

Hat einer von euch eine Idee, welche Reihenfolge da besser geeignet wäre?


Wünsche noch ein schönes Wochenende.
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 21. Mai 2011, 23:08:14
Sooooo,

nun melde ich mich nach einer etwas längeren Zwangspause auch mal wieder zu Wort.

Also, der Hals bekommt langsam seine Form:

Kopfplatte ist so weit fertig,
Bohrungen für die Mechaniken sind drin,
Griffbrett ist geplant und angezeichnet,
Klotzholz ist auch befestigt....

Aber seht selbst wie es aussieht -Die Markierungen sind erstmal vorläufig und werden bestimmt noch geändert  ;) -

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F2011-05-2117.09.22rrg0.jpg&hash=c44f13bd24315630f3375ed5ee5b9aee2807985b) (http://www.abload.de/image.php?img=2011-05-2117.09.22rrg0.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F2011-05-2117.09.310pqk.jpg&hash=ca15637c44826e4110f5a9cc6ec354532de0c0be) (http://www.abload.de/image.php?img=2011-05-2117.09.310pqk.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F2011-05-2117.09.45dsqs.jpg&hash=021f80885f41ce77293b5e7eebe0e612f9ca84f3) (http://www.abload.de/image.php?img=2011-05-2117.09.45dsqs.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F2011-05-2117.09.58dtz2.jpg&hash=5465697de1d8b216d4d407ea3ca72aea4d12257a) (http://www.abload.de/image.php?img=2011-05-2117.09.58dtz2.jpg)


So, werde die nächsten Tage weiter dran arbeiten und euch den Fortschritt immer schön mitteilen....versprochen!!!


In diesem Sinne ein schönes Wochenende zusammen


PS.: Ja, sie hat Segelohren wenn sie mal groß ist  :mrgreen:
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: ukeman1 am 22. Mai 2011, 09:21:06
Hallo !

Viel Erfolg , sieht bis jetzt doch schon super aus !

Leider kann ich nicht so mit Holz umgehen , aber ich bewundere solches Talent !

Gruss Sascha
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 23. Mai 2011, 21:52:57
So, habe heute mal weiter gemacht.

Griffbrett auf Stärke gefräst und gehobelt,
rechtwinklig gehobelt,
angezeichnet und die ersten Bundschlitze gesägt (6 bis jetzt)

Dann habe ich noch den Hals auf Länge gekürzt und die grobe Form rausgearbeitet.

Weiteres folgt die Tage, natürlich mit Bildern.

Da ich diese Woche Spätschicht habe, könnte es mal passieren das ich jeden Tag zum bauen komme  :mrgreen:

Bis die Tage also,
Patrick
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: vinaka am 23. Mai 2011, 21:55:28
Die Spannung steigt........
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 24. Mai 2011, 22:39:24
Habe heute wieder zwei volle Stunden im Keller verbringen können und das ist dabei raus gekommen:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fbundiert1vmy5.jpg&hash=f5df91f93eebbd74c9d7874a1c9a979c33e7ebda) (http://www.abload.de/image.php?img=bundiert1vmy5.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fbundiert2bmc6.jpg&hash=77c5668aa0c884f7ab3f961b4f2a226335ca2bb4) (http://www.abload.de/image.php?img=bundiert2bmc6.jpg)


Die Tage werden irgendwie immer so kurz wenn man an der Uke bastelt  :lol:

Freitag habe ich frei und dann gehts rund!


Bis dann also,
Patrick
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: Linho am 24. Mai 2011, 22:43:02
Geil! Bin gespannt, wie\'s weitergeht! Freu mich auf Klangbeispiele, wenn sie fertig ist! :)
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 25. Mai 2011, 23:44:21
Weiter geht´s!

Bin heute nicht so weit gekommen wie ich eigentlich wollte, aber immerhin sieht man schon worauf es hinausläuft  :mrgreen:


So, hier mal wieder was zum ansehen:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fgriffbrett17gj1.jpg&hash=d5d4aefefcf9974ae03ab5f4af4db9f05dc6535b) (http://www.abload.de/image.php?img=griffbrett17gj1.jpg)

Das glänzende um die Bundstäbchen ist leider der etwas zu dünner Klebstoff der verlaufen ist.
Den bekomme ich zwar ohne Probleme weg, aber natürlich sind die Stäbchen jetzt fest verleimt....... :evil:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fgriffbrett2xgac.jpg&hash=c3c658bb2f1fe4229f98aedcfaf5848c2a67efef) (http://www.abload.de/image.php?img=griffbrett2xgac.jpg)

Jetzt fehlen nur noch die Bundmarkierungen im Binding und dann ist alles bereit für die Weiterverarbeitung.

Mehr gibts in den nächsten Tagen.

Bye,
Patrick
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 01. Jun 2011, 22:20:24
Dann melde ich mich mal wieder zurück mit einem kleinen Update aus dem Keller:

Habe heute das Binding an der Unterseite eingesetzt:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fbindinghintennug2.jpg&hash=9403f296da34b6c975e776bad62439d838d8bbcd) (http://www.abload.de/image.php?img=bindinghintennug2.jpg)

Den Hals schonmal fast komplett fertig geschliffen:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fhalshalbroh0nrp.jpg&hash=46a04181ddcd09e71909f8d1c6a101df563c72b7) (http://www.abload.de/image.php?img=halshalbroh0nrp.jpg)

Das Griffbrett nochmal Poliert:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fgriffbrettfertig0ukz.jpg&hash=6d6ae2e148b251226f281825110be6431c641326) (http://www.abload.de/image.php?img=griffbrettfertig0ukz.jpg)

Und das Griffbrett mit dem Hals verbunden, nachdem ich ca. 2 Stunden den Übergang vom Hals zum Korpus angepasst habe (mit Winkel usw.):

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fukemithalskplbncq.jpg&hash=5f1e6c5ba2e22a730f82a4f9bfe3b1a96902bfc6) (http://www.abload.de/image.php?img=ukemithalskplbncq.jpg)


Das war dann erstmal alles für heute, aber morgen ist ja Feiertag und Freitag ist auch frei....da muss ich mir noch ein Paar Saiten kaufen zum Testen.
Denke mal das es dieses Wochenende schon fast so weit sein könnte, aber ich verpreche mal lieber nichts   :lol:

Schönen Abend noch und einen \"ruhigen\" Vatertag  :mrgreen:
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: Kai am 02. Jun 2011, 09:38:17
Sieht gut aus bis dahin, PaSta. Respekt. ich wünschte ich könnte das auch...
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 03. Jun 2011, 13:16:16
@freakpower:
Das sieht alles viel schwieriger aus als es in Wirklichkeit ist...wenn man sich viel Zeit lässt wird das auch was.
Und natürlich muss man alle Entscheidungen mindestens 2mal überdenken.


Und dann noch was kleines am Rande:

Gestern war Verlobung oder so  :mrgreen:

Die Decke ist drauf und der Klopftest ergibt einen schönen dunklen, lauten Sound aus dem Schallloch  :D
Ich freu mich!

Bilder gibts heute Abend..!


EDIT:

Hier sind dann auch die versprochenen Bilder.


(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fdecke14u99.jpg&hash=8e50d10bedc792f26e677d8319d69dd03337864d) (http://www.abload.de/image.php?img=decke14u99.jpg)


(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fdecke27n2p.jpg&hash=34d621e6a729da6081820efe799644896cba86ad) (http://www.abload.de/image.php?img=decke27n2p.jpg)
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 04. Jun 2011, 21:55:27
Weiter gehts:

Heute habe ich die Nut für das obere Binding gefräst und das Binding eingesetzt.
Hätte gedacht ich schaffe heute mehr, aber das Kleben hat viel Zeit gekostet (Vorbereitung + Trockenzeit)

Ich der Zwischenzeit habe ich den Hals schonmal mit 240er Schleifpapier bearbeitet.

Hier die Bilder:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fbindingneu1ddhr.jpg&hash=61f387fd03e4ef3935c94e48828ecb5aa4a3686e) (http://www.abload.de/image.php?img=bindingneu1ddhr.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fbindingneu2uia2.jpg&hash=117cab30faabfff2f422cc9f5fac6840ecd513f2) (http://www.abload.de/image.php?img=bindingneu2uia2.jpg)


Edit:

So...das Binding ist nun auch fertig abgezogen und die ersten Oberflächenbehandlungen haben vor gut 2 Stunden begonnen.
Jetzt ungeduldig bis morgen warten und dann gehts weiter hoffentich!

Ich halte euch auf dem laufenden.
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: jockel am 15. Jun 2011, 16:14:49
Hi Patrick,

schöner Bericht, macht Spass mitzulesen.
Ich drück dir die Daumen daß alles so wird wie gewünscht.
Ich bin selber auch grad am basteln, diesmal auch eine Concertgröße, hab aber gradmal Zargen und Hals als \"Rohbau\" fertig.
Aus was ist eigentlich dieses Binding,und wofür ist das gut?
Bärbel hat sowas nicht... :oops:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5566

bin schon gespannt wies weitergeht, Jockel
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: faltukulele am 16. Jun 2011, 00:43:54
Binding ist - oder war? eine Brauerei. Gut nur zum Anheitern von Ukulelen, die nicht von Natur aus so herzerfrischend sind wie Deine Bärbel.

Die Randeinlagen von Lauten, Gitarren und Anverwandten waren ursprünglich Stoßkanten für die im europäischen Raum meist aus Fichte bestehenden, recht empfindlichen Decken. Die frühen hawaiianischen Ukulelen hatten sowas meist nicht (mit Ausnahme natürlich von insgesamt sehr aufwendigen \"high-end\" Instrumenten, denen dann meist ein zweifarbiges \"rope-binding\" vergönnt war). Bei günstigeren Instrumenten wurde das Binding erst mit dem Aufkommen der praktischen Plastikkanten üblich, erst recht (und dann auch als Rückseitenumrandung) in Verbindung mit einem zu kaschierenden Sperrholzboden.

Gut gearbeitete Ukulelen aus schönen Hölzern sind heute im Vergleich zum Massenmarkt meist so \"teuer\", daß sie oft völlig ohne Binding daherkommen, um nicht schon dafür einen weiteren Hunderter mehr zu kosten. Also je nach Lohnkostenniveau: Ein Binding ist eine Stoßkante und/oder eine Randverzierung.

Sorry, Patrick, für den Einschub - auch ich verfolge Deinen Eigenbau gespannt und mit Vergnügen. Weiterhin viel Erfolg!

Christoph
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 20. Jun 2011, 17:55:15
Kein Problem mit dem Einschub!

Wollte nur Danke sagen das du meine Frage beantwortet hast....war leider momentan nicht im Lande.

Ab Donnerstag geht\'s dann auch bei mir weiter und ich hoffe ich werde bald fertig.
Will euch ja nicht noch 12 Jahre auf die Fertigstellung warten lassen  :oops:

Wünsche euch noch eine schöne restliche Woche!


MFG Patrick
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: Rena am 20. Jun 2011, 18:11:19
Gut Ding will Weile haben :)
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 23. Jun 2011, 18:22:05
So....und weiter im Text!

Da ich mich heute am Feiertag wieder im Keller aufhalten konnte, hier mal was neues von mir:

Der Hals ist dran und wird noch ein wenig bearbeitet, dann können die Saiten das erste mal drauf  :mrgreen:  *freu*

Und die Bilder dazu:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fneu3xu4u.jpg&hash=bfba0b0f094de0f13ab3355b483eb6f5074c51ce) (http://www.abload.de/image.php?img=neu3xu4u.jpg)


(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fneu4zut9.jpg&hash=18d41335ab6e44fa3dd4e9ea8b75f7e42c3885c3) (http://www.abload.de/image.php?img=neu4zut9.jpg)


MFG Patrick
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: ukeman1 am 23. Jun 2011, 18:43:24
Hallo Patrick !

Das Kopfstück ist klasse , ein richtiger  Hingucker , gefällt mir super !! Und Zarge und Boden haben eine super Maserung , mir (!) selber ist nur die Decke zu dunkel , kann auf dem Bild aber auch täuschen .

Ich zieh den Hut vor dieser Arbeitsleistung , ganz grosses Kino !!

Gruss Sascha
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: jazzjaponique am 23. Jun 2011, 18:47:24
Schön das die Menschen so verschieden sind.  :mrgreen:  Die Kopfplatte ist nicht so meins, aber die dunkle Decke sieht super aus.
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 23. Jun 2011, 18:51:06
Die Kopfplatte ist eine Fender Kopie...jedoch ein wenig überarbeitet (kürzer, breiter und ein weiterer Ausschnitt)

Die Decke ist einfach in schwarz-matt dünn lackiert --> wirklich nur 1 Schicht, dann wieder fast ganz runter schleifen und dann noch eine dünne für die Optik.
Der Rest hat eine matte Oberfläche mit sicht- und fühlbarer Maserung. Habe die Poren offen gelassen:
Soll ja nicht nach gekauftem Plastikspielzeug aussehen  :mrgreen:

Danke für das Lob!
Ich werde weiter berichten....

MFG Patrick

EDIT:

Habe gestern Nacht noch bis 1 weiter gemacht  :mrgreen:

Hals Fertig und Mechaniken drin!

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fnacht4kkw5.jpg&hash=aa97499749777b09cdd23d059adfce92e433f3ad) (http://www.abload.de/image.php?img=nacht4kkw5.jpg)
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 27. Jun 2011, 20:53:20
Es ist soweit!!!!!!!!

Ich habe es vollbracht und meine erste Ukulele vollendet!

Aber seht selbst:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fabschl18m0q.jpg&hash=91b50c148b877fc707eadbe169f40a8fac8d7dbd) (http://www.abload.de/image.php?img=abschl18m0q.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fabschl3o8t4.jpg&hash=98b584f4fe6b64c54c61e61dcfee7c46a48f2ff3) (http://www.abload.de/image.php?img=abschl3o8t4.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fabschl40m45.jpg&hash=6c2f74442e2d5e5e3993f956233490b6622b1860) (http://www.abload.de/image.php?img=abschl40m45.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fabschl5sjp1.jpg&hash=c400f00cfe36977c7c2f1c9577ea87da14ac1e49) (http://www.abload.de/image.php?img=abschl5sjp1.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fabschl6xkli.jpg&hash=18e5e61880c679049e35f94389b72563fe8194ba) (http://www.abload.de/image.php?img=abschl6xkli.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fabschl2jjtp.jpg&hash=b1d3237654ce5c2e97aa4b16ec133f2cbc462a51) (http://www.abload.de/image.php?img=abschl2jjtp.jpg)

 
Jetzt muss sie nur noch stimmstabil werden und ich kann mal versuchen etwas für euch zu klimpern mit meinem \"Nichtkönnen\"  :mrgreen:

Hoffe der kleine Baubericht hat euch gefallen!
Ich werde mal versuchen auf ein Treffen zu kommen, dann kann mal nen Profi ran.

Also bis dahin...

MFG Patrick
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: Hartmut (Jannis) am 27. Jun 2011, 21:07:47
Alle Achtung! Sehr schön geworden. Ein richtiges Schmuckstück!
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: ukeman1 am 27. Jun 2011, 21:23:57
Hallo Patrick !

Traumhaft schön geworden , ich finde sie super schön . Hut ab für ein Erstlingswerk , da kann ich meine auf den Sperrmüll stellen ......

Lädst Du noch ein Klangprobe hoch ??

Gruss Sascha
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: -Jens- am 27. Jun 2011, 21:27:46
Außergewöhnlich schick und schick außergewöhnlich! Der Hals erscheint auf dem Bild etwas sehr dick, was meine Bewunderung für derartiges Geschick aber in keinster Weise schmälert!
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: jazzjaponique am 27. Jun 2011, 21:34:32
sauber - Hut ab
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: Rena am 27. Jun 2011, 21:37:22
Wow, sie ist wirklich sehr edel geworden! Von vorne und von hinten: HAMMER!

Nur das schwarze Binding an der Zarge hätte für meinen Geschmacl weg bleiben können...

*thumbs up*
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 27. Jun 2011, 22:04:54
Danke an alle...

Ja, eine Klangprobe kommt mit sicherheit noch!

@Rena: Wenn ich dir dann irgendwann mal eine mache, lasse ich das halt weg  :P

@ukeman: Warum auf den Sperrmüll stellen? Ein paar Schönheitsfehler hat auch die hier.....und außerdem sind alle Uken schön  :D

@Jens: Ja, der Hals hat ganz besondere Maße für meine Riesenfinger. Sattelbreite ist 40mm, 12 Bund 51mm und di Dicke geht von 18 bis 26 mm.
           Man könnte es als Sonderanfertigung betrachten. Der Abstand der Saiten ist auch extrem großzügig gewählt und mittig breiter als außen.

Hauptsache euch gefällt sie!

Habe auch schon wieder etwas neues im Kopf....eine Clubulele....!
Aber das muss erst noch geplant werden.

MFG Patrick
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: aGain am 27. Jun 2011, 22:14:53
Hi,

das wären sicherlich auch nicht meine Specs zum Bau einer Ukulele.

Aber handwerklich.. WoW.. ein Traum.. Gratulation sehr sehr fein.. :) Freut mich, ein solches Erstlingswerk zu sehen.
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: Mr-Uke am 27. Jun 2011, 22:22:23
wow, sehr, sehr hübsch! Auch das Binding! :-)
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: Bugle am 27. Jun 2011, 23:02:55
Congratulation und welcome im Club der Einzelstück herstellenden, besitzenden und spielenden Ukulisten. Super Baubericht und Spitzenergebnis. Würde mich freuen Dich mal auf dem NRW-treffen zu treffen und ein bisschen zu fachsimpeln.
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 27. Jun 2011, 23:29:59
Gerne doch...wann ist denn das nächste? Sonst suche ich mir hier wieder einen zurecht  :mrgreen:
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: bia am 27. Jun 2011, 23:37:28
Sehr schön geworden und was Besonderes.
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: hero333 am 28. Jun 2011, 00:47:23
WOW!
Da kann ich ja meine Kala einpacken^^
Jetzt bin ich mal auf ne Hörprobe gespannt :)

Aber sieht echt schick aus :)
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 28. Jun 2011, 01:19:45
Habe gerade nochmal ein wenig rumgetestet....bekomme das mit meinen Aufnahmemitteln nicht hin.

Wenn also jemand aus dem Raum Köln mal Probespielen möchte...und dabei was aufnehmen könnte?!?
Einfach per PN melden  :P

Würde mich freuen!

MFG Patrick
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: Aruma am 28. Jun 2011, 08:14:57
Der Headstock trifft nicht ganz meinen Geschmack, aber alles andere ist Bombe  :D
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: Kai am 28. Jun 2011, 09:13:20
Sieht wirklich nach sehr professioneller Arbeit aus, PaSta. Hut ab vor soviel handwerklichem Geschick.
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: Guchot am 28. Jun 2011, 09:21:26
Zitat von: PaStaHabe gerade nochmal ein wenig rumgetestet....bekomme das mit meinen Aufnahmemitteln nicht hin.

Wenn also jemand aus dem Raum Köln mal Probespielen möchte...und dabei was aufnehmen könnte?!?
Einfach per PN melden  :P

Würde mich freuen!

MFG Patrick

Komm doch einfach mal Mittwochs zu uns in den Keller ;)
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: bia am 28. Jun 2011, 10:26:47
Zitat von: Guchot
Zitat von: PaStaHabe gerade nochmal ein wenig rumgetestet....bekomme das mit meinen Aufnahmemitteln nicht hin.

Wenn also jemand aus dem Raum Köln mal Probespielen möchte...und dabei was aufnehmen könnte?!?
Einfach per PN melden  :P

Würde mich freuen!

MFG Patrick

Komm doch einfach mal Mittwochs zu uns in den Keller ;)

Das wollte ich auch gerade schrieben. :)
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: Bugle am 28. Jun 2011, 12:05:37
Zitat von: PaStaGerne doch...wann ist denn das nächste? Sonst suche ich mir hier wieder einen zurecht  :mrgreen:

Anfang September in Essen. Wird aber hier im Forum immer frühzeitig bekannt gegeben.
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: bruekolele am 09. Jul 2011, 20:16:11
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10150370293520558.435885.662660557
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: PaSta am 31. Jul 2011, 20:21:45
Hier jetzt endlich das Soundbeispiel zu meinem Eigenbau!

http://www.youtube.com/watch?v=iHHsEYNZk_U
Titel: Mein erster Eigenbau
Beitrag von: Linho am 01. Aug 2011, 14:39:46
Klingt super! :)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev