Mit etwas Heimwerkelei nun (m)eine leicht zu indentifizierende Sopran Stagg.
Dem präzise Beobachtenden wird auffallen, dass ein Bibbus anders ist, als seine Kumpels.
Nun ein Zahnbürstenende abgesägt (Bibbus/Killefit/Dingenskirchen/Knopf/Flügel C-Saite),
etwas vor/aufgebohrt und aufgeschweißt macht jetzt den gleichen Job.
Das gute daran, mein neuer Steg hält! Und nix Saiten fliegen um die Ohren.
Nun müssen sich noch die Aquilasaiten setzen.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi50.tinypic.com%2Fmhf6fc.jpg&hash=8369edc4862486ac5a92cc1746f7f56ba758dacd)
Vorsicht Diebe! Das sind meine Fingerabdrücke. Nicht zu übersehen.
Das ist cool 8) gefällt mir und man könnte doch glatt Lust bekommen, sie zu \"klauen\" und mit den eigenen Fingerabdrücken zu versehen :mrgreen:
Gefällt mir gut, schön gemacht!
Sind die Fingerabdrücke gemalt (mit Edding z.B.)?
Viele Grüße,
Anke
@ Anke Sie soll ja allen gefallen! OK... bis auf KRIMINALE
Das Gerät ist ein Wolfshopabschuss in der Bucht für sehr wenig €.
Mußte für die neue Brücke den dicken Mattlack runterschleifen.
Nun war ein Teil der Fläche rohes Holz, der andere Teil matter Lack angeschliffen.
Zunächst mit Pinsel und Acrylfarbe den ersten Probefingerabdruck, dann, um differenzierte Abdrücke zu erhalten, Edding bzw. CD-Marker.
Fingerabdrücke sind leicht zu googeln, wenn man seine eigenen nicht (an)erkennt.
Darüber dann Klarlack in dünnen Schichten aufgesprüht. ( Natürlich alles andere abgeklebt ;) )
Bin sehr! stolz, dass die Brücke ohne Einlage an der richtigen Stelle sitzt und hält.
Immerhin erste Brückenleimung in meinem Nichtgroßbastlerleben.
Die Idee wird natürlich gern zur Nachahmmung anempfohlen. Das beeinflußt und erschreckt im Unterbewußtsein den potentiellen Ukulelen-Dieb 8) .
Erwähnenswert sei vielleicht noch, dass der Staggklang tatsächlich eben nicht an den bessere Teile heranreicht,
obwohl sie sich wirklich toll spielt und für den Anfänger echt bestens eignet.
Aber neben einer Kala klingt´s doch ä bisserl eher wie ein Hauch aus dem Karton.
Eine Eule nach Athen getragen. Der Kenner weiß das freilich längst und wählt gleich...
Aber zum strummen und skiffeln reicht´s! ;)
Klasse Idee!!!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fserve.mysmiley.net%2Fhappy%2Fhappy0034.gif&hash=6798d318bd137c5c2811b5c9f75feb420674a44f) (http://www.mysmiley.net) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fserve.mysmiley.net%2Fhappy%2Fhappy0034.gif&hash=6798d318bd137c5c2811b5c9f75feb420674a44f) (http://www.mysmiley.net)
...und hier sind noch 2 Fingerabdrücke ;)
Die arme Zahnbürste... Erst gesächt und dann angeflammt...
Mußte sie lange leiden ????... :roll:
..die war doch schon tot, hat nicht leiden müssen ...
High skiffle,
schöne Idee, künstlerisch sehr gut umgesetzt !
Gratulation ! :D
Gruß Robert
... toll Objekt der Begierde. \"Papillarlinien-Uke\" :D
Seid allesamt (und einzeln!) bedankt für die liebenswerten Kommentare.
Und ja, die Zahnbürste wurde exklusiv für diesen postumen Einsatz wieder ausgegraben und zweckentfremdet geplündert!
Ich kenne mich im Seelenleben der Zahnbürsten nicht gut aus, meine aber zu spüren, dass ihr diese neue Aufgabe gefällt.
Zumindest in Teilen. ;)
@skiffle: Ich hätte einen passenden Tuner für dich, wenn es dein Gesamtkunstwerk nicht entweiht!? Für \"umme\"...
Gerne Kai diesem verlockenden Angebot kann und will ich mich nicht (keine Sekunde) verwehren!
Den Freuden der (toten) Zahnbürste nahen nun wieder friedliche und sanft ruhende Zeiten.
Wie könnte der Bibbus alias Tuner zu mir reisen,
um sich umgehend mit seinen 3 verwandten Kumpels umzudrehen?
Noch immer funzt die PM-software nicht.
Meine Postadresse steht auf meiner HP, die ich jetzt mal kurz hier einblende und dann wieder lösche,
wenn Du mir anschließend ein Zeichen gibst, dass Du sie hast. OK?
Link zur HP hab ich nun wieder gelöscht
Lieber skiffle,
warum willst Du den Link zu Deiner Homepage wieder löschen? Ich gebe zu, kurz auf Deine Seite geschaut zu haben und ich bin sehr beeindruckt - es gibt nichts, wofür Du dich schämen oder gar verstecken müsstest! Lass doch andere an Deiner tollen und wahrlich sehenswerten Kunst teilhaben?!
Viele Grüße,
Anke
Liebe Anke Danke für die wertschätzenden Worte, aber weil wir doch hier ein Ukueforum sind
und da sollten doch die beruflichen Dinge nicht beworben werden, was ich verstehe und akzeptiere.
Wenn Du wüßtest wieviele Augenärzte und Apotheker und Gärtner und Eisenbahner...nebenbei Ukulele spielen ;)
Edit: Danke Kai, das hat geklappt! Prima Idee mit dem Tunerreiseservice!
Uppps..... & Hurra!!! die PM-Software scheint wieder bei mir zu funktionieren!
Danke auch hier nochmal an Hans & die Bescheidwisser und Aktivisten im Club!
Als bekennender Forum-Junkie :shock: fehlte mir da was mitohne PM-Funktion!
@ skiffle: ich weiß wohl, das \"Werbung\" hier nicht richtig platziert ist ;-) Aber visuell gestaltende Kunst? Ist Ukulele nicht auch eine Form von Kunst?
Ich sehe, wenn ich einen kurzen Blick auf Deine Hompage werfe, nicht die \"Werbung\" im Vordergrund, vielmehr kann sich mein Auge an schöner Kunst erfreuen - so wie ich es tue, wenn ich ins Museum gehe etc... Ich freue mich, meine Seele freut sich, was kann es schöneres geben als einfach nur diese Eindrücke auf sich wirken zu lassen (ohne \"Werbung\" im Hinterkopf zu haben)?
Ggf. kannst Du Deine Homepage für Kunst-Interssierte in Deinem Profil aufnehmen... ;)
Nach diesem kleinen Exkurs aber nun zurück zur Ukulele und der eigentlichen Bestimmung dieses Forums... 8)
Liebe Anke ich verstehe Dich und natürlich schmeichelt mir grundsätzlich jedes aufrichtige Lob,
dennoch ist es besser sich mit dem privaten/beruflichen Hinweisen zurück zuhalten, wenn sie nicht vordergründig ukulelig angelegt sind.
Ich verstehe, was und wie Du das meinst ( und Deine Ansicht gefällt mir ;) ),
aber Äpfel sind Äpfel und Birnen sind Birnen. Zumindest war es noch neulich so. (Stichwort Gentechnik)
Wenn also nun user aus dem Ukulelenkosmos durch unseren Minidiskurs neugierig geworden sein sollten,
könnten diese sich mit einigen Klicks über die hier unten gelistete HP vom Orchestrion
(auf die Glühbirne \"Bilder\" klicken und dann auf den Namen... ) in meine Arbeits- & Bildwelt klicken.
Ein Kompromiss mit dem alle leben könnten.
Da hast Du recht, skiffle, das ist ein guter Kompromiss! :D
Edit: @ skiffle: Dein ge-ixter Link führt nun übringens zu irgendeiner Lohnsteuerhilfe :mrgreen: Da fand ich Deine Seite ansprechender ;)
Schmeiß den Link doch einfach ganz raus...
Merci Anke für den sinnvollen Hinweis!
Prompt gelöscht.
...na, da hab ich ja Glück gehabt, daß ich diesen Vorgang verpennt hab. :twisted:
So bleibet das große μυστήριον (mysterion) und damit Schweigen und das schöne Gefühl der Neugier Wißbegier *) :mrgreen:
Die künstlerische Artverwandschaft unserer Avatar Bilder reicht mir...
Wobei Dein Bild einen höheren künstlerischen Wert aufweist und mich jedesmal an den Skizzenblock von Henry Moore erinnert.
Wäre um 45 grad nach rechts gedreht bestimmt eine schöne Skulptur einer liegenden Nackten geworden.
Erhalte Dir Deine Geheimnisse und bleibe für mich einfach \"nur\" der skiffle im Ukulelenboard.
Gruß Jogi
*) Korrektur: Bin ja ein Arbeiterkind und die sind wißbegierig und nicht neugierig.
Immerhin ist die Ukulele in meinem Avatar an ältesten menschlichen Gelüsten orientiert und ein wenig sinnlicher als ein Tischtennisschläger. ;)
Der wiederum Vorzüge aufweist, die auch nicht unterschätzt werden wollen.
Das Geschlecht der Ukulele ist ja in unseren Breitengraden weiblich.
Vorbild bei meiner Formung, dies zur Erläuterung, war die Venus von Milo, was dem gebildeten Arbeiterkind,
gleichwohl ob in Klassengesellschaft oder angeblich klassenloser Gesellchaft gediehen, auffallen könnte.
Zum anschaulich überzeugenden Vergleich und besseren (Kunst-) verständnis nochmal die wirkliche hornalte Vorlage für meinen Ukulelenavatar
:http://www.google.de/search?q=Venus+de+Milo&hl=de&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=e7HlT9v9MobYtAa3wZnuAQ&ved=0CG4QsAQ&biw=1280&bih=638
der auch auf UkeDudes T-shirt´s tragbare Formen gefunden hat:
http://ukeshirt.spreadshirt.de/motiv-ukulele-venus-de-milo-I14233215
Edit: Für den ukulelenden Bildungsbürger eigentlich Pflichtgaderobe am Strand, im Büro und als Nachtwäsche. Dachte ich zumindest, während ich seiner Zeit den Entwurf entwarf. Aber das Tragen von uniformer Gaderobe ist ja zwischenzeitlich nur noch in Diktaturen beliebt und diktiert.
OK und in der temporären Ukulele-Hawaii-Hemden-Träger-Gemeinde, die jedoch auf individuelle Nuancen im Dekor großen Wert legt. ;)
Leider wurde mir der damals schier unantastbare Sieg seiner Zeit im T-shirt-UkeDude-Wettbewerb
durch (mir völlig) unverständliches Kaufverhalten der T-shirt-Trägergemeinde doch noch ( schon weit :\'( ) vor dem Ziele unmöglich gemacht.
Nun findet der Entwurf, so scheint mir, verwendet als Avatar doch noch wertschätzende Anerkennung nunmehr in diesem Thread. Gut, dass wir da nochmal drüber reden konnten. :lol:
Zitat von: skiffleImmerhin ist die Ukulele in meinem Avatar an ältesten menschlichen Gelüsten orientiert...
http://ukeshirt.spreadshirt.de/motiv-ukulele-venus-de-milo-I14233215
Nun findet der Entwurf, so scheint mir, verwendet als Avatar doch noch wertschätzende Anerkennung nunmehr in diesem Thread. Gut, dass wir da nochmal drüber reden konnten. :lol:
Venus von Milo.... Auch daß ist mir bis heute entgangen... :oops:
Der künstlerische Wert ist mir jedoch sofort aufgefallen, obwohl ich an die Liegende von Henry Moore vor der neuen Pinakothek dachte. Vermutlich dachte auch Jener, den menschlichen Gelüsten folgend an ebenselbige Venus. Mir scheint, ein Zeugnis guten Geschmacks und eines gesunden Lustempfindens.
Ich stelle fest: Trotz häufiger Anwesenheit in diesen virtuellen Gefielden scheint mir so einiges inspirierendes zu entgehen. Vermutlich das Ergebnis des übergroßen Angebotes :roll:
Nachtrag:
Für mich auch neu, daß es ein sogenanntes \"Frauen Girlieshirt\" gibt, daß eigentlich meinem sportgestählten (hüstel) Astralkörper näher kommt, als die allseitsbekannte Einheitsform eines amerikanischen
T - Shirts für bierbäuchige Männer...
Gibt\'s die Shirt\'s noch, oder muß man auf eine 2. Auflage warten ???... :shock:
Moin skiffle,
Deine daktyloskopische Ukulele gefällt mir ausgesprochen gut!
@allesUkeoderwas ich glaube, da ist (noch) nie eins davon (Venus de Milo) gedruckt worden, weil ja die shirts tragende Ukulelewelt an anderen Entwürfen mehr gefallen fand. :(
Mein Entwurf war auch eher für Männer und Frauen gedacht, die tendenziell eher meiner etwas ausgefüllteren Körperform entsprechen.
Ich stellte mir damals, während ich so vor mich hin schuf, vor, dass der T-shirt Träger maßgeblich das Voluminöse im wahrsten Sinne des Wortes selbst einbringt.
Natürlich dabei Gefahr laufend, quasi unfreiwillig der Figur der Kollegin Venus von Willendorf letztlich eher gerecht zu werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Venus_von_Willendorf
Doch wenn ich Deine Andeutungen richtig interpretiere und Du eher zarteren Typs bist, dann wirst Du bei plötzlichen Kaufgelüsten gewiß gut und kompetent von UkeDude beraten, der ja der Akteur dieser T-shirt Aktion war, ist und bleibt.
Ein Teil der eingespielten Verkaufssumme wurde damals ja dem Clubkonto übertragen. Leider konnte ich mit keinem Cent,
außer mit Schweiß und schlaflosen duchgestaltenden Nächten, bei dieser Wettbewerbsaktion zum Wohle des Ukuleleclubs beitragen. :\'(
Vielleicht wird aber ja doch noch eines Tages auch mit meiner \"Venus von Milo\" Variante ein Vermögen in die Clubkasse gespült.
Wo wir doch nachträglich so animierend darüber plaudern. ;)
@Tuke Danke für das ausgesprochene Lob!
Diese o.g. Gaderobenstücke würden übrigens auch in Frankreich das Ansehen deutscher Urlauber/Touristen deutlich aufwerten. :twisted:
Wer sich tatsächlich inhaltlich mit meiner kunsthochwertvollsten Gestaltung auf der Ukulelendecke kritisch auseinandersetzen möchte und fürchtet über nicht ausreichend akademische Kentnisse zu verfügen, findet eine ausführlichste Interpretation zur bildkünstlerischen Bedeutung hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Daktyloskopie