Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: PaSta am 30. Dez 2010, 20:57:29

Titel: Oberflächenbearbeitung
Beitrag von: PaSta am 30. Dez 2010, 20:57:29
Hallo erstmal!

Da ich schon längere Zeit in eurem Forum mitlese, dachte ich mir heute ich schreibe auch mal etwas.

Bei euch hat ja fast jeder 2. eine selbstgebaute Uke so wie es scheint...
und da ich mich auch nun dazu entschlossen habe eine bauen zu wollen, kam ich schnell zu der Werkzeugfrage:

Was brauche ich denn alles?!

Was mir als erstes aufgefallen ist, dass es das Holz welches ich gerne verwenden würde nur in 3,8mm Stärke gibt  :(
Und hobeln möchte ich das nicht von Hand...also habe ich heute in einem Anfall von \"Bastelwut\" eine Art Planfräse gebaut...

Aber seht selbst und schreibt bitte eure Kritik offen hin  ;)  



(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg153.imageshack.us%2Fimg153%2F5543%2F20101230183335.th.jpg&hash=b24941a9f36de4ba188907149b27f29a480e3310) (http://img153.imageshack.us/i/20101230183335.jpg/)

Gesamtansicht



(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg715.imageshack.us%2Fimg715%2F4746%2F20101230183345.th.jpg&hash=9acba10eddcfd11c4df038d6e548b84c8da59431) (http://img715.imageshack.us/i/20101230183345.jpg/)

Befestigung und Grundeinstellung der Arbeitshöhe
(Durch unterlegen mit dickeren Klötzen, kann die zu bearbeitende Materialstärke beliebig geändert werden)



(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg340.imageshack.us%2Fimg340%2F3631%2F20101230183355.th.jpg&hash=7eed313569a976117d211dcf5f1ab1ced0340ed8) (http://img340.imageshack.us/i/20101230183355.jpg/)

Befestigung



(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg141.imageshack.us%2Fimg141%2F1446%2F20101230183424.th.jpg&hash=9834f29f38b5c46685fbdbc6ae583893e9442696) (http://img141.imageshack.us/i/20101230183424.jpg/)

Schuhe für die Oberfräse



(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg717.imageshack.us%2Fimg717%2F1330%2F20101230183503.th.jpg&hash=30b97c44bd7c6b13dc8ddb542b38432e78dfda6e) (http://img717.imageshack.us/i/20101230183503.jpg/)

\"Montierte Fräse\"



(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg819.imageshack.us%2Fimg819%2F9711%2F20101230183644.th.jpg&hash=2848f284a1ceef9416d8c12505b62233ced02f7f) (http://img819.imageshack.us/i/20101230183644.jpg/)

Erster Testlauf



(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg600.imageshack.us%2Fimg600%2F5798%2F20101230183742.th.jpg&hash=f4ad078dd226ee2d947f08c41a47e4c0a103675c) (http://img600.imageshack.us/i/20101230183742.jpg/)

\"Einschalthilfe\"


Natürlich bedarf es einer gewissen Vorsicht beim arbeiten, aber das sollte ja selbstverständlich sein  :D

Ich hoffe euch hat diese kleine Anregung gefallen...ihr dürft dieses \"DON\" gerne nachbauen.

Für diesen Bau habe ich folgendes benötigt:

-2 Aluminiumrohre 400mm x 10mm - Wandstärke 2mm
-2 Aluminium U-Profile 110mm x 10mm x 10mm
-1 Spanplatte 400mm x 300mm
-4 Schrauben
-4 Holzklötze

Baukosten 0€ (hatte alles im Keller liegen)

Weitere Ideen, die sich noch sammeln, poste ich sobald sie fertiggestellt sind.

MFG Patrick
Titel: Oberflächenbearbeitung
Beitrag von: Floyd Blue am 30. Dez 2010, 22:40:26
Herzlich willkommen Patrick!

Interessante Sache mit dieser Planfräse. Hat Du dazu auch eine Zeichnung?
Titel: Oberflächenbearbeitung
Beitrag von: PaSta am 31. Dez 2010, 01:01:28
Ich könnte dazu morgen mal eine Zeichung mit Photoshop erstellen.
Aber mir ist da auch noch etwas aufgefallen nach dem bauen...!

Man müsste die Rohre mit den U-Profilen tauschen, um eine genauere Bearbeitung zu gewärhleisten.
Ich denke doch, dass sich die Rohre (wenn auch kaum merklich) verbiegen.
Das wird bei den U-Profilen nicht der Fall sein vermutlich.
Dann könnte sicher eine mm genaue Bearbeitung erfolgen.....das hat man halt davon, wenn man in Bastelwut gerät  :mrgreen:

Ich werde die Zeichung morgen mal anfertigen und einstellen.


Gute Nacht und MFG,
Patrick


Edit:
War doch wieder in Rage und konnte es nicht lassen:

Hier also der Plan, aber erstmal nur die Draufsicht (Seitenansicht ändert sich je nach Unterleghölzern, meine sind z.B. 14mm)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg258.imageshack.us%2Fimg258%2F3808%2Fbauplanforum.th.jpg&hash=a31686e45e3f29ee65f06243aed9644e245e0ed5) (http://img258.imageshack.us/i/bauplanforum.jpg/)
Titel: Oberflächenbearbeitung
Beitrag von: Jan am 31. Dez 2010, 12:13:10
Zitat von: PaStaWar doch wieder in Rage und konnte es nicht lassen...
:mrgreen:  :mrgreen:

Das sieht sehr professionell und gut durchdacht aus. Viel Erfolg!
Titel: Oberflächenbearbeitung
Beitrag von: Bugle am 31. Dez 2010, 13:45:19
Hi PaSta,

willkommen im Form und willkommen bei den \"Bastlern\". Find ich prima die Idee, besonders Deine Einschalthilfe gefällt mir - ich habe bei meiner Oberfräse einen wiederverwendbaren Kabelbinder genommen...

Bin gespannt auf Deine ersten Ergebnisse.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev