Hallo,
ich bin jetzt im Besitz einer Tenayo Konzert-Uke.
Erworben für kleines Geld bei den Kleinanzeigen....
Die klingt richtig gut, wenn! die A-Saite mal nicht reißt.
Der Steg hat keine Löcher zum Durchfädeln, sondern
ist nur eingekerbt. Die Kerbe der A-Saite ist etwas
größer, und dann haut die Saite ab. Wir haben eine
kleine Perle mit eingefädelt. Das hält, ungefähr einen
halben Song lang. Unser nächster Plan wäre, einfach
mal dickere Saiten auszuprobieren. Gibt es einen
Tipp, was frau/man noch machen kann?
Ich freue mich über jede gute Idee!!! ;)
Statt einer runden Perle eine eckige?
Wenn die Saiten ansonsten gut klingen, würde ich die drauflassen und - siehe Hummel - eine andere/dickere Perle ans Ende knoten oder einfach nur einen dicken Stopperknoten machen (Achtknoten wird nicht reichen, also eher einen mehrfachen Überhandknoten oder den Ashley-Stopperknoten https://de.wikipedia.org/wiki/Ashley-Stopperknoten)
Ahoi! ;)
Geheimtipp: ein kurzes Stück C-Saite in den Achtknoten stecken. :) hält Bombe und ist quasi unsichtbar.
Palstek
Es sind doch eigentlich zwei verschiedene Probleme.
Da steht oben ja auch was von "... wenn die A-Saite mal nicht reißt."
Ein "Reißen" hat nix mit der Knotengröße zu tun, und eine Perle müsste erst recht halten.
Da würde ich mal nach einer zu scharfen Kante suchen und diese glätten ...