Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: LokeLani am 13. Mär 2018, 13:14:35

Titel: Saitenbefestigung mit Pins
Beitrag von: LokeLani am 13. Mär 2018, 13:14:35
Liebe Ukuleleisten, Bastler und Instrumentenbauer

Die Systeme der Saitenbefestigungen variieren bekanntlich. Bei Kanilea Ukulelen sieht man auch diesen Pinsteg. Meine Stevens Ukulele hat leider auch so einen.
Bei jedem Saitenwechsel ist es eine Lotterie, ob die Pins dem Zug standhalten. Letzten Sonntag verbrachte ich 2 Stunden damit, neue Saiten aufzuziehen, dies, nachdem sich wieder einmal ein Saite selbständig gemacht hatte (sogar die dicke c-Saite).
Die a-Saite will nicht, nach rund 10 vergeblichen Versuchen bin ich am Punkt angelangt, da etwas zu ändern!
Welche Möglichkeiten bieten sich da? Muss die Brücke abgelöst werden, um Löcher zu bohren? Wer hat Erfahrung mit dem System Pinsteg?
Um guten Rat wäre ich sehr dankbar!

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi64.tinypic.com%2F20qj38g.jpg&hash=d6e3ffa0a7e30a5b9e4d1ba920f160bbc4ab8c78)
Titel: Antw:Saitenbefestigung mit Pins
Beitrag von: Claudilele am 13. Mär 2018, 13:38:32
Ich mache das bei Pinstegen immer so: Saite von oben durch die Decke stecken, das Ende aus dem Schallloch hangeln und eine kleine Perle oder Metallhülse an der Seite anknoten, die im Korpus verbleibt. Saite von außen wieder strammziehen, bis die Perle unter der Decke ist und dann den Pin einstecken, der drückt die Perle dann wieder etwas nach unten, so dass sie nicht an der Decke schnarrt. Hält wunderbar.
Titel: Antw:Saitenbefestigung mit Pins
Beitrag von: Bluesopa am 13. Mär 2018, 14:20:06
Die Saiten werden bei "Steckerl"-Stegen nicht durch den Pin seitlich "festgeklemmt" ... wenn es gut gemacht ist haben entweder die Pins oder die Bohrungen sogar eine Aussparung für die Saiten.
Das Ende der Saite - ein sog. Ball-End, ein kräftiger Knoten, oder in dem Fall hier die Perle - muss innen an der Decke anliegen, also seitlich neben dem Pin zu liegen kommen. Der Pin sperrt also das Saitenende seitlich, kann so auch selbst nicht durch die Saite wieder herausgezogen werden, und beim Spannen der Saite zieht es den Knoten/die Perle fest gegen die Decke.
Titel: Antw:Saitenbefestigung mit Pins
Beitrag von: Claudilele am 13. Mär 2018, 17:23:26
Zitat von: Bluesopa am 13. Mär 2018, 14:20:06
Die Saiten werden bei "Steckerl"-Stegen nicht durch den Pin seitlich "festgeklemmt" ... wenn es gut gemacht ist haben entweder die Pins oder die Bohrungen sogar eine Aussparung für die Saiten.
Das Ende der Saite - ein sog. Ball-End, ein kräftiger Knoten, oder in dem Fall hier die Perle - muss innen an der Decke anliegen, also seitlich neben dem Pin zu liegen kommen. Der Pin sperrt also das Saitenende seitlich, kann so auch selbst nicht durch die Saite wieder herausgezogen werden, und beim Spannen der Saite zieht es den Knoten/die Perle fest gegen die Decke.

Lässt Du die Perlen seitlich der Pins liegen? Bei mir haben die Pins selber eine Aussparung für die Saite und ich platziere Aussparung und somit auch Perle immer Richtung Griffbrett (natürlich unter der Decke). Spielt das irgendeine Rolle oder kann man es so oder so machen? Die waren (hatte das bislang zweimal bei einer Ukulele) auch schon auf die Weise angebracht, als ich sie bekam und irgendwie wären die Saiten ja sonst auch schief ... oder verstehe ich Dich da einfach falsch ...?  ::)
Titel: Antw:Saitenbefestigung mit Pins
Beitrag von: Bluesopa am 13. Mär 2018, 17:52:10
"Seitlich" hat sich nur darauf bezogen, dass die Perle von der Seite des Pins gehalten wird, und nicht vom Ende des Pins oder sonstwie nach innen gedrückt werden darf, wo sie diesen durch den Saitenzug lockern wieder herausziehen könnte. Auf die Ukulele bezogen in der Richtung des Halses. Wenn der Steg selbst schon die Aussparungen für die Saiten hat liegen diese ohnehin Richtung Hals, und die Steckerl führt man so ein dass ihre Aussparung Richtung Hals zeigt.
Titel: Antw:Saitenbefestigung mit Pins
Beitrag von: Claudilele am 13. Mär 2018, 17:53:57
Zitat von: Bluesopa am 13. Mär 2018, 17:52:10
"Seitlich" hat sich nur darauf bezogen, dass die Perle von der Seite des Pins gehalten wird, und nicht vom Ende des Pins oder sonstwie nach innen gedrückt werden darf, wo sie diesen durch den Saitenzug lockern wieder herausziehen könnte. Auf die Ukulele bezogen in der Richtung des Halses. Wenn der Steg selbst schon die Aussparungen für die Saiten hat liegen diese ohnehin Richtung Hals, und die Steckerl führt man so ein dass ihre Aussparung Richtung Hals zeigt.

Ah, ok, ja danke, dann hatte ich Dich falsch verstanden.  :)
Titel: Antw:Saitenbefestigung mit Pins
Beitrag von: LokeLani am 13. Mär 2018, 18:13:55
Vielen Dank für den Tip, werde das versuchen!

.....der Tip mit der Perle ist super
👍
Danke!
Titel: Antw:Saitenbefestigung mit Pins
Beitrag von: Pazukulele am 14. Mär 2018, 08:27:32
An sich habe ich das (einschließlich Stopper) vor kurzem hier darzustellen versucht:
http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=22683.0 (http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=22683.0)
-- einschließlich Video.

Viel Erfolg!
Titel: Antw:Saitenbefestigung mit Pins
Beitrag von: LokeLani am 14. Mär 2018, 13:08:17
@Pazukulele: Hätte ich deinen Beitrag gesehen, hätte ich nicht fragen müssen und erst noch viel Zeit und Nerven gespart!  ::)

Danke

Titel: Antw:Saitenbefestigung mit Pins
Beitrag von: Bluesopa am 14. Mär 2018, 13:18:07
Ich habs trotzdem gern beschrieben ... ich helfe gern wenn ich kann ...
Ist doch mit der Sinn eines Forums ;)
Titel: Antw:Saitenbefestigung mit Pins
Beitrag von: LokeLani am 14. Mär 2018, 16:18:43
 :😊👍
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev