Soooo...alle Stege meines letzten Bindfaden sind gut getrocknet.
Jetzt geht es an das " Spielbar Machen"..sprich: Mechaniken dran, Sattel kerben, Stegeinlage ordentlich in die Stegnut bekommen,
bei einer der Kloster-Ukes wird auch noch ein MiSi-Pickup eingebaut.
Meiner Rio-Uke habe ich ein gewölbtes Griffbrett angedeihen lassen(r=12"). Der Sattel und die Stegeinlage muss jetzt dieser Wölbung
angepasst werden.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi64.tinypic.com%2Fakvng6.jpg&hash=4d2d91f56e408c45aa251a129881d3e9acf22376)
...und am Sattel:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi68.tinypic.com%2Fsdlaxj.jpg&hash=1293669aa0f7704f0ae667d5f6bb7021798027e9)
...nächsten Bilder nach dem Feilen der Knochen....
...nicht unbedingt für den Hobbybastler erforderlich, aber die Radien-Lehre erleichtert das Prüfen
der Feilarbeit...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi66.tinypic.com%2F1zpr1p0.jpg&hash=abe9b101d14f48ee992c5d4f5573b705f9fce6d8)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi66.tinypic.com%2Fo92v7r.jpg&hash=59a7e44e7f487b50dd0e9fffa2738ed0079fd057)
....und so sieht das Ganze dann am Steg aus....am Sattel dementsprechend.
...viel Spaß beim Feilen.
Gruß aus der Werkstatt