Moin,
ich würde gErne eine Ukulele sElbst bauen habe aber wEder
WErkstatt noch WErkzeuge. Und: alleine bauen ist langeweilig.
Meine Überlegung: Ein Uke bauen braucht sicherlich ZEit und GEschick, ZEit wäre aufzutreiben, TEuronen für Material auch ...
mmmmhh
mmmmhh
Ließe sich da etwas organsisieren im Norden zwischen Hamburg und Bremen?
Eine wErkstatt, jEmand der Ahnung hat und MEnschen mit zwei linken Händen anleiten mag?
Laßt uns einfach mal was zusammen spinnen. Mir steht der Sinn etwas eigenes zu schaffen.
Liebe Bastler und WErkmeister wEr spinnt mit?
einfach mal gEträumt
eduardo wollte doch so was organisieren - in südtirol :)
würd ich auch kommen..
Oh schade....zu weit weg!
Sonst hätte ich gerne mitgeträumt :D
Stimmt...alleine basteln ist nicht immer so schön, aber man hat dafür auch seine Ruhe und kann seine Ideen selbst verwiklichen.
Der Vorteil an einem Gemeinschaftsprojekt ist allerdings, dass man sich nicht auf seine eingefahrene Schiene begibt und wieder etwas ähnliches baut wie zuvor.
Vielleicht versuchst Du es doch erstmal alleine, falls der Platz und die Werkzeuge zur Verfügung stehen?!?
MFG
Patrick
Ps: Wenn Du noch etwas wartest, kommt sicherlich auch bald mal mein Baubericht hier im Forum an.....schreibe da gerade an einer PDF Datei, wo ich jeden Schritt und alles was man so benötigt genau aufliste und beschreibe.
Hey Patrick,
mach doch selbst nen Uke-Baukurs. Ich bin dabei ;)
Zitat von: PippinneMeine Überlegung: Ein Uke bauen braucht sicherlich ZEit und GEschick, ZEit wäre aufzutreiben, TEuronen für Material auch ...
mmmmhh
mmmmhh
Am Besten erst mal \'n Banjo und dazu \'n BaunTee.... Evtl. noch \'ne HB....
http://www.youtube.com/watch?v=vE0BNJTalq8&feature=relatedDann geht alles wie von selbst.... ;)
pasta, wir kommen mit in den Keller ...
Immer dieser soziale Druck! Armer Patrick.
Ich wäre auch dabei!!! :D :D :D
AAAAAH.....dieser Druck, ich halts nicht aus :P
Das Heftchen an dem ich noch schreibe, ist sowas wie ein kleiner Baukurs. Natürlich kann das die praktischen Hilfen nicht ersetzen, aber als Anhaltspunkt dient es allemal
und was man selbst nicht direkt auf Anhieb hinbekommt....das klappt dann halt beim 2. mal.
MFG
Patrick
gut Ding will Weile haben, ich spinne auch im realen Leben!
... mal überlegen, welche Tischlerei ich kenne ...
Hallo Pippinne!
Grüße aus den schon verschneiten Dolomiten!
Das Beste wäre mit ein paar Freunde/innen im Keller eine einfache Ukulele zu basteln . . ohne große Ansprüche.
Von PaSta die Baukurs Anleitung . . super!!!! Auch einen billigen Bausatz kaufen (gibt es schon um 30 Euro) und sich da versuchen.
Bei mir sieht es so aus : ich hadere immer noch mit dem Preis von einen Baukurs in Italien. Sicher ist : nach Italien fahren um nur eine Ukulele zu
bauen das wird zu teuer!! Ich muss etwas einmaliges und besonders interessantes anbieten anonsten ist es das Geld nicht Wert.
Ich hätte zwar wunderschöne Orte, ein kleines Dorf in den Appenninen-Berge in Ligurien oder eine Werkstatt mit Blick auf die Sextner Dolomiten, wo ich das
anbieten könnte, zusätzlich könnte ich auch die Teilnehmer vom Flugplatz in Pisa oder in Venedig abholen, es gibt aber viele andere Organisation Punkte
die ich noch nicht klar habe.
Ich muss halt meine alten Erfahungen auf deisem Gebiet auffrischen . . ich hatte von 1979 bis 1984 eine Werkstatt in Dortmund und dann in Unna wo
hauptsächlich Saiteninstrumente (für Waldorf Schulen) und auch viele Baukurse entstanden sind.
Auf jeden Fall melde ich mich noch hier im Ukulelenclub (wenn es soweit ist) und wünsche dir viel Glück bei deinem ersten Versuch!!!!!!
Grüße Eduardo - Ukuyeti
Also wenn sich eine Gruppe in der Hamburger Umgebung finden würde, die gemeinsam bastelt, bin ich sofort dabei. :)
Ich hab nämlich das gleiche Problem wie Pip (ich bin mal so frei :-) ): Keine Werkstatt außer Balkon und wenig Werkzeuge.
Wenn sich also jemand findet, der Räumlichkeiten weiß. Man kann ja für ne eventuelle Miete auch zusammenschmeißen...
Neben einem Workshopwochenende fände ich auch sowas wie einen Bastelstammtisch interessant.
Also ich wäre mit Interesse, diversen Ideen und Material etc. dabei
EDIT: Irgendwo im Raum nach Bremen runter wäre natürlich auch fein. :)
isch habbe keinen Kellerrrrrrrr! :mrgreen:
Ich wollte schon länger etwas mit Holz machen. Erfahrungen habe ich auf anderen Gebieten, habe selbst schon Kurse für die großen \"Therapiepuppen\" gegeben (Siehe Tabea) und weiß welche Arbeit das ist. Auch wenn etwas Erfahrung mit dem Material da ist, kommt es auf eine gute Anleitung an und Werkzeug! Eine schlechte Nähmaschine ergibt kein gutes Ergebnis.
Ebenso habe ich Erfahrung im Filzen und anleiten und anderen Materialien, hab grad ein Feuerwerk im Kopf , ich könnte mal nen Uklelensack filzen, ....
Kennt jemand im Großraum Bremen eine Werkstatt oder Ukulele spielenden Tischler?