moin ihr Lieben,
unsere schöne leere Wohnzimmerwand soll endlich mit den Ukulelen, Mandolinen und Gi****en bestückt werden. Ich meine irgendwo hier schon mal was gelesen zu haben, finde aber mit der Suchfunktion keinen Thread (wahrscheinlich falschen Suchbegriff) darüber.
Was ,wie geht dafür am besten, wenn wir die Haken oder sonstiges selbst werkeln?
Oder ist ein Fertigprodukt kaufen doch besser?
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5288
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=4193
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=64094#post64094
:
:
:
Zitat von: PippinneWas ,wie geht dafür am besten, wenn wir die Haken oder sonstiges selbst werkeln?
Schrauböse oder Loch in Kopfplatte, Nagel in Wand, anhängen, feddich !!! :twisted:
Fertigprodukt oder Selberbasteln ist eine Frage des Geldbeutels und persönlichen Geschmacks.
Ich hatte jahrelang die kleinen Instrumente überall rumhängen und rumliegen.
Letztes Jahr im Herbst habe ich sie geordnet, mit Fertigprodukthaken an einer Holzlatte angebracht.
Wenn sich der Ukenbestand mal wieder verändert kann ich schnell die Haken entsprechend umsetzen.
Das sieht so aus:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi41.tinypic.com%2F25tgw2g.jpg&hash=213c3e267c2b27122376ab1640ae65eea7fe3d89)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2F2uj0b45.jpg&hash=651a8ef00b9f422f130987d3a4a57141f518dba8)
ach Fischkopp,
ich kann meine Ukulele doch nicht so einfach an den Nagel hängen ...
joo, unter Wandhalterung, da findet sich ne Menge, danke!
Ein Brett haben wir schon (das vom Vormkopf). Wir werden ein Lösung finden ...
Moin!
Ich hab es fast genauso gelöst, wie Fischkopp. Allerdings reicht mein Bestand nur für eine Holzlatte... ;)
hmmm. Da ich keine freie Wand für Leisten habe, hängen bei mir alle an den Enden der Gardinenstange :-)
Zitat von: wirretantehmmm. Da ich keine freie Wand für Leisten habe, hängen bei mir alle an den Enden der Gardinenstange :-)
Machst Du davon mal ein Bild? Bitte!!!
Zitat von: Floyd BlueZitat von: wirretantehmmm. Da ich keine freie Wand für Leisten habe, hängen bei mir alle an den Enden der Gardinenstange :-)
Machst Du davon mal ein Bild? Bitte!!!
Ouups, da ist bei mir schon besetzt :roll:
Meine Lösung:
Ein Wandbild
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2F1ihmkp.jpg&hash=01e0c6d91177fde496c385de0f603ea101f72dab) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2F5ouooi.jpg&hash=5d2f4a5c34d10c8557e081217a4f74e76e39089e)
Stoff bezogene Holzbretter. Leisten dienen als Abstandshalter von der Wand. Habe die K&M Halter benutzt, die auch Fischkopp nutzt.
Ein weiteres \"Wandbild\" ist wegen der Ukulelenmenge in Planung.
ZitatSchrauböse oder Loch in Kopfplatte
Uke anbohren? :shock: Never! (außer für Gurtpin ;) )
Nee, nette Kordel um die Wirbel gezwirbelt, Nagel -> Wand - feddich! :mrgreen:
Lauter runterhängende Gurte geht - ästhetisch gesehen - finde ich - garnicht.
Ich nehme einen für alle.
Zitat von: KnasterbaxNee, nette Kordel um die Wirbel gezwirbelt, Nagel -> Wand - feddich! :mrgreen:
So mach ich das übrigens auch, ich nehm dünne Stahlnägel, wenn man die wieder aus der Wand zieht, ist nicht mal der Einstich zu sehen.
das sind die probleme der uas-kranken. wenn man nur eine hat, kennt man das problem nicht..
Was du noch machen kannst ist dir vom Baumarkt ganz einfache Wandhalter für Bretter kaufen und diese mit Faradgriffe bepolstern ( ein euro markt ) :(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi44.tinypic.com%2Fbjfl9k.jpg&hash=206e5863e94a4110987cd9de87d052a3b9ed32c1) ist zwar gerade nur für Gitarre aber dan musst du dir einfach kleinere kaufen
LGHenri
danke für eure Ideen,
ein Brett haben wir, geleimte Buche, übrig geblieben von einem Bettbau, da müssen nur noch die \"Haken\" dran, aber darüber darf sich mein Mann den Kopf zerbrechen
Zitat von: Floyd BlueZitat von: wirretantehmmm. Da ich keine freie Wand für Leisten habe, hängen bei mir alle an den Enden der Gardinenstange :-)
Machst Du davon mal ein Bild? Bitte!!!
Jawoll:
Danke schön Bigi! Das ist \'ne tolle Idee. Aber hängen die nicht ein wenig zu nah am Fenster?
Musst du da nicht jedesmal auf den Stuhl steigen, um die Ukus auf- oder abzuhängen?
Wir wohnen in einem alten Bauernhaus mit so niedrigen Decken, dass ich wenn ich mich ausstrecke an die Decke fassen kann.
Floyd - ich dachte mir, da dürfen die Lelen rausschauen, wenn ich nicht spiele damit ihnen nicht langweilig wird ;-)
Ich habe ein Stahlseil quer durch das Zimmer gespannt. Da bekomme ich locker noch 20 Ukulelen unter. Zur Not kann man es auch als Sub-Basssaite benutzen...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fhanger.jpg&hash=25a2d79ea0572d9e590f666717ae98d5c8c912f7)
Hmm - so ein Stahlseil durchs Zimmer hab ich schon, da rankt was Grünes dran, aber ne Gute Idee zum Aufstocken ;-)
Hmm - so ein Stahlseil durchs Zimmer hab ich schon, da rankt was Grünes dran, aber ne Gute Idee zum Aufstocken ;-)