(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.directupload.net%2Fimages%2F110205%2Ftemp%2Fpy23ao9y.jpg&hash=9245f817a9e6f5e0fd8983a011b700aeeb929ced) (http://s3.directupload.net/file/d/2426/py23ao9y_jpg.htm)
http://www.youtube.com/watch?v=uTo67ShfcHU
Hergestellt aus Lochband (Blechstreifen). Damit nichts zerkratzt, wurde das Metall mit Gewebeband umwickelt.
Funktioniert gut, sicher wackeliger als ein echter Gurt. Aber der Kraftaufwand, um die Uke in Balance zu halten, ist minimal.
Fkt. nur mit taillierten Ukes, hier mit Ohana Sopranino + SK-35, Ken Timms, Moana. Pineapple-Form rutscht ab. Und die Plastik-Uke trägt einen Kragen unter dem Schallloch, da müsste ich anders formen.
Irgendwann krieg ich\'s auch hypsch hin ...
Heinz
Ist auch eine Lösung ;) Für so Leute wie mich Bohnenstange vielleicht auch eine gute, denn bei Leuten mit Bierbauch hält unser beliebter Viersaiter ja auch ohne Gurt :).
Zitat von: susaIst auch eine Lösung ;) Für so Leute wie mich Bohnenstange vielleicht auch eine gute, denn bei Leuten mit Bierbauch hält unser beliebter Viersaiter ja auch ohne Gurt :).
Äääähm.... DAS wäre mir völlig neu :mrgreen:
Nur \'n Tipp für Guchot...
Ukulele oben auf die \"Bier-Wölbung\" legen, nicht darunter, denn das können nur Bassisten wie ich ;-)
Hallo Ukelmann, das geht doch wohl etwas schöner, oder ?... Da würde ich lieber 2 Metallösen in die Uke schrauben und Paketschnur anknoten !!!
Ich zerschnibbel schon seit Jahren meine alten Platin-Cards von American Express für diese Zwecke - 2 Streifen, einmal Zippo dranhalten und umknicken, Loch mit Bürolocher rein und fertig ist das Teil... Bzw. gleich 2 dieser Teile...
Kann man übrigens seit Jahren auch fertig für ca. 2 €-nen bei EBay käuflich erwerben.
Zitat von: allesUkeoderwasNur \'n Tipp für Guchot...
Ukulele oben auf die \"Bier-Wölbung\" legen, nicht darunter, denn das können nur Bassisten wie ich ;-)
Mach das mal mit ner Bariton... soll ich direkt am Kinn strummen?
Zitat von: GuchotMach das mal mit ner Bariton... soll ich direkt am Kinn strummen?
Kein Problem - Bart zwirbeln und ordentlich Haarlack rein :mrgreen:
Zitat von: TERMInatorKein Problem - Bart zwirbeln und ordentlich Haarlack rein :mrgreen:
Hatte ich mal ;) Aber jeden Tag ne Stunde im Badezimmer, bloß um den Bart in Form zu bringen... Neeneee
der tip mit der kreditkarte ist super!
In 5 Minuten nachgebaut und funktioniert einwandfrei.
Und eine Ghettoschlaufe hat man ja auch immer rumliegen.
Vielen dank!
Zitat von: doppelmonsterder tip mit der kreditkarte ist super!
In 5 Minuten nachgebaut und funktioniert einwandfrei.
Und eine Ghettoschlaufe hat man ja auch immer rumliegen.
Vielen dank!
Gern geschehen!
Mit American Express um die ganze Welt :mrgreen: Was braucht man mehr....
Und wer nicht kreditwürdig ist (oder Erkenntnisresistant), kann sich die Uke ja auf den blanken Bauch Gaffern - beim Abziehen ist dann zur Freude der jungen Frauen auch gleich der (eigene) Korpus enthaart ;)
Zitat von: doppelmonsterUnd eine Ghettoschlaufe hat man ja auch immer rumliegen.
Halten zu Gnaden: Was IST das??? (Da spuckt nicht mal Google was zu aus...)
Zitat von: KnasterbaxZitat von: doppelmonsterUnd eine Ghettoschlaufe hat man ja auch immer rumliegen.
Halten zu Gnaden: Was IST das??? (Da spuckt nicht mal Google was zu aus...)
Mensch Atze, der war zwar nich von mir - intapretiere aba enfach mal: Schlüsselanhänga von de Herta, oda Union oda Eisbärn oda Bauhaus... kannst och die vom grade abgezogenen eifon nehmen.
Übrigens - Halten zu Gnaden - gugst du S. 36, Z. 41/42 in dein Reclam-Heftchen: \"Der Vater soll die Hure des Sohnes respektieren\" :mrgreen: Ey voll krass alta
Richtig erkannt.
bei den Ghettoboys wars doch irgendwann voll \"In\" das jeder eine Kette am Portemonnaie hatte.
Tja und als dann alle anfingen in Eventagenturen als Bühnenhelfer zu arbeiten bekamen sie so schicke Bänder für die Backstagepässe um den Hals. Die coolsten von denen wiederum kahmen dann auf die glorreiche Idee ihre Bändchen an den Geldsack zu friemeln und lässig aus der Tasche hängen zu lassen.
Das war die Geburtsstunde der Ghettoschlaufe.
Die Werbeindustrie hat das ganze natürlich schamlos für ihre Zwecke ausgenutzt. Und nachdem es wahrscheinlich sogar jetzt Nutella-Schlaufen gibt haben sich die Jungs davon wieder verabschiedet und benutzen jetzt wahrscheinlich irgendeinen anderen Kram um ihr Geld vor Diebstahl zu schuetzen...
Soweit meine persönlichen Wortschöpfungsinterpretationen :mrgreen:
Hier meine Ukulelenschlaufe im Schweizer Design mit Kratzschutz für den Karabiner:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fdl.dropbox.com%2Fu%2F5300196%2Fwebfolder%2Fghettoschlaufe-ukulele.jpg&hash=b8be2a3d320dea08d90a96c3663595a78996fe8c)
Zitat von: doppelmonsterHier meine Ukulelenschlaufe im Schweizer Design mit Kratzschutz für den Karabiner...
Hübsch, auch die Kreuzchen ! Bei der nächsten Fußball-WM lassen wir Euch dafür gewinnen ;) - Wie vor 103 Jahren am 5. April des Jahres 1908
Vermute einfach mal, Du bist ein Zugereister in Köln, oder gefällt Dir schwarz rot gold nicht?....
Und hier eine meiner vielen....

Polo Kundenkarte, Schnürsenkel aus dem Springerstiefel eines Brandenburgers und Kordelklemme zum Verstellen :mrgreen:
Let\'s kanikapila und Aloa
P.S.:
Lieber Landsmann Knasterbax, auch Google weiß nicht alles - Und schon gar nicht alles richtig :shock: Dein Abitur ist gefährdet...
Wer hier mit Friedrich Schiller kommt, muß schon Frohnau und Wannsee verlassen um seinen Wortschatz um das Wort \"Ghettoschlaufe\" zu erweitern ;)
Man kann doch auch als Deutscher Schweizer Schokolade mögen :mrgreen:
Mir sind Nationalfarben ziemlich egal wobei ich schwarzrotgold tatsächlich ziemlich hässlich finde...
Ich hätte noch Tarnfarben (zu militaristisch), Citroen (zu werberisch) und GJW Rheinland (zu christlich) im Angebot gehabt.
Tja da sinds die Schweizer geworden.
Deinen Springerstiefelsenkel finde ich auch schick habe ich aber grade nicht zur Hand.
Das Karabinehakengedeöhns habe ich jetzt abgebaut. Es hat trotz der Schutzvorrichtung ab und an geschnarrt und brauchen tut man es auch nicht wirklich....