Als erstes Überraschungsei kaufen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi39.tinypic.com%2F2qw1kwl.jpg&hash=ae423630a5039c5256579c7221a9f142b50a061f)
Auspacken:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2Fw6xs10.jpg&hash=40b46c1484a3dd4e6abda8a3fa5097cbcfca8aec)
Und, bevor sie schmilzt, erstmal die leckere Schokolade essen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi41.tinypic.com%2F23ie6c4.jpg&hash=960b56f2d0951ce6a489fca25054e5fdc92bf714)
Nun das Überrachungsei öffnen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi40.tinypic.com%2F125gwad.jpg&hash=e80600684ee479944158f3aaf46b7fe2b32c6696)
Unter stetigem Fluchen das Spielzeug zusammenbauen: (Inhalt kann abweichen!)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi39.tinypic.com%2F2053vus.jpg&hash=746de33aeb36a70a43e73fbf3e1861a3aa8ab48b)
Juchu, wir können uns über ein tolles Spielzeug freuen! (Spielzeug kann abweichen!)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi39.tinypic.com%2Fsxdfzc.jpg&hash=f2c780dea7a228b61fe72e591559d10e8ef5d350)
Als nächstes ab in die Küche und Reis suchen!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2F2dh8bax.jpg&hash=d8089a7e15c0c24d705c95ba3dba6b79bd875cce)
Solchen in das Ü-Ei füllen, anschließend selbiges wieder verschließen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi41.tinypic.com%2Fos49ye.jpg&hash=b944b6be327d925aa47f0c049b52011ba41f94df)
Aufräumen, aus dem Nähkorb einen Hosengummi klauen. Je nach Fingerumfang ein mehr oder weniger langes Stück abschneiden:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi39.tinypic.com%2F30c39qx.jpg&hash=a8796a1f012c940b9af05d00c7794478d5875710)
Unter stetigem Fluchen aus dem Gummi mittels Sekundernkleber einen Ring basteln. Sekundenkleber heißt so, weil er binnen Sekunden an den Fingern haftet (Aber nur an denen!).
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi39.tinypic.com%2F2uj497a.jpg&hash=dbcbb3b48f93206aba49d3e0d71323af90d3e6a2)
Ring über das Ei schieben und wie auf folgender Abbildung am Finger befestigen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2F2ducubm.jpg&hash=ed6f274c522c84ab4b19307b980494438d02a1aa)
Ukulele in die Hand nehmen und loslegen!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2Fjg6t7t.jpg&hash=0fb31e5bd2e7c5c924c6a60e6fa16fcb743271c9)
Das könnte zum Beispiel dann so klingen:
http://www.box.net/shared/rcyvfc0j7x
Jou, das nenne ich mal praxisbezogen. So kann man auch mit kleinen Sachen dem Ukulisten eine Freude machen.
Klasse Kai! Schöne Anleitung. Das ist doppelter Bastelspaß. Allerdings würde ich es vorziehen, die Schokolade nicht selbst zu essen (darf ich Dir die schicken? :mrgreen: )
Es gibt diese Eidotter von anderen Firmen übrigens auch in anderen Farben und Größen, einfach mal bei den Discounter um die Ecke an den Kassenregalen schauen.
Ist nur ein bisschen leise Dein Ei. Oder hast Du nicht die richtige Mikrofontechnik? :mrgreen: Ich würde mal kleine Metallkügelchen aus Kugellagern versuchen (davon sollte eigentlich jeder genügend zuhause haben). Zur Not dürften es auch auch kleine Schräubchen tun. Trockener Reis ist einfach zu leicht, um Sound zu machen. Feuchter gekochter Reis ist zwar schwerer, aber klingt nicht mehr, weil er zu weich ist.
Hehe, es darf experimentiert werden ^^
Geile Idee. Coole Sache das - wie bist´n da druff gekommen.
Werd ich sofort nachbauen.
Danke für die Inspiration und die tolle Anleitung. :mrgreen:
Ich nimm mal Erbsen, dann hab ich immer mal was zu zählen.
Ach ja und mit Bart siehst Du so römisch aus.
ich hab sowas schon lange mal gebaut. Dadurch, dass RiSa ja jetzt sowas verkauft, (siehe http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=4749) bin ich draufgekommen, das mal wieder auszupacken.
Zitat von: jazzjaponiqueAch ja und mit Bart siehst Du so römisch aus.
Zitat von: nero[size=8]*klimper, klimper*[/size] [size=12]\"Oh lodernd Feuer, oh brennendes Rom!\"[/size] [size=8]*klimper, klimper*[/size]
[size=36]Schokolade zu mir!!![/size]
Zitat von: ukefloh[size=36]Schokolade zu mir!!![/size]
OK. Im Moment habe ich noch etwa 382 leere Ü-Ei Dotter aus vergangenen Tagen, als ich noch mit kleinerem Bauch rumgelaufen bin. Den Inhalt habe ich vor langer Zeit bei Ebay vertickt (1,- Euro für ca. 382 Figuren war kein gutes Geschäft). Aber wenn ich wieder Nachschub hole, schicke ich Dir gerne die Schokolade. :mrgreen: Ich melde mich dann nochmal wegen der Adresse.
klasse gemacht kay.
bestnoten für die pädagogische leistung, anschaulichkeit und dein lächeln.
Find ich super :D
Ahja und an Flyod: Ich will dich Schokolade :D
Zitat von: Apfelkuch3nFind ich super :D
Ahja und an Flyod: Ich will dich Schokolade :D
\"dich Schokolade\"??? Was soll\'n das heißen??? :? Ich bin doch keine Osterhasi oder Nikolausi! :mrgreen:
Ich habe mal ein paar Bilder von meinem Ei gemacht. Es ist sozusagen ein Komplettbausatz inklusive Plastikperlen und Gummiband. Das habe ich beim Katzenspielzeug, unter den ca. 381 anderen Ü-Ei-Dottern gefunden. Auf den Fotos habe ich allerdings Hosengummi genommen, weil ich dem dünnen Fädchen nicht getraut habe. Inzwischen betreibe ich den rosa Rhythmusdotter allerdings mit dem mitgelieferterten dünnen Gummi. Das ist ein Bausatz, zu dem man noch nicht einmal ein Werkzeug benötigt (normalerweise, aber ich weiß ja immer alles besser...).
Ich bin noch nicht ganz glücklich mit der Positionierung. Der Dotter liegt längs auf dem Finger, dadurch ist es recht leise. Ich arbeite an einer Befestigungsmöglichkeit das Teil quer zu tragen. Dadurch ist die Bewegungsrichtung mit der Längsachse des Dotter, was dem Inhalt mehr Schwung gibt, durch den längeren Weg und somit lauter wird.
Außerdem habe ich, glaube ich den idealen Inhalt für die Dotter gefunden: Der Inhalt von Anti-Stress-Bällchen bestehtn aus Plastikgranulat, Größe 2 bis 5 mm. Das kling saugut. Doch davon später mal mehr.
Hier erst einmal ein Link zum Beispielvideo:
http://floydblue.com/images/r-egg/ei.mov (etwa 33 MB, am besten mit Rechtsclick und \"Ziel Speichern unter...\" runterladen und mit QuickTime betrachten. Ich bin zu faul zum konvertieren.)
Und hier die Fotos:








Vielen Dank an Kay für die tolle Anregung und an Rigk, der das Thema überhaupt erst gestartet hat.
Ich finde die Variante von Rigk sieht deutlich schicker aus, als die Ü-Ei-Variante, viel edler.
Ups, da hab ich mich wohl verschrieben.
Jetzt muss ich aber wirklich schlafen gehn. Gute Nacht alle zusammen.
Grüße
Schlaf schön!
Zitat von: Floyd BlueIst nur ein bisschen leise Dein Ei.
Tip: Fünf Finger, fünf Eier.
Ahhrrrr - jetzt ist es zu laut.
Zitat von: vinakaZitat von: Floyd BlueIst nur ein bisschen leise Dein Ei.
Tip: Fünf Finger, fünf Eier.
Ahhrrrr - jetzt ist es zu laut.
An so was dachte ich auch schon. Für große Säle kann man dann auch alle 10 Finger bestücken oder Polyrhythmik versuchen.
Zitat von: GoschiUnd für heiße Salsa-Stücke empfehle ich südamerikanischen Wildreis... ;)
Hi Goschi, wie geht\'s Dir?
Für Dich ist das Ü-Ei-Dottergelb natürlich genau das Richtige. ;)
Geniale Fotoreprortagen, Danke!
@Kay: Ich sehe den Sinn des Gummis nicht ein - wenn doch der Sekundenkleber am besten an den Fingern haftet! :roll: :mrgreen:
@Floyd Blue: offensichtlich hast Du den Sinn des Sekundenklebers nicht erkannt. Wie verschieden sind doch unsere Einsichten :P
Zitat von: charangohabsburgGeniale Fotoreprortagen, Danke!
@Kay: Ich sehe den Sinn des Gummis nicht ein - wenn doch der Sekundenkleber am besten an den Fingern haftet! :roll: :mrgreen:
@Floyd Blue: offensichtlich hast Du den Sinn des Sekundenklebers nicht erkannt. Wie verschieden sind doch unsere Einsichten :P
Sekundenkleber, habe ich probiert, schmeckt erstens nicht und wächst schneller aus als das Gummi seine Kraft verliert. :mrgreen: Naja, der/das Gummi schmeckt auch nicht... :roll: