Dieser Thread betrifft Organisation und Ablauf der diesjährigen Offenen Bühne(n) bzw. anderer Auftrittsmöglichkeiten des Winterswijker Hot-Spots.
Nachfolgend zuerst einmal das Programm, soweit es bislang feststeht für Work-Shops, Mini-Konzerte und Straßenmusik:
Danach werden die Möglichkeiten und Modalitäten erläutert.
Die Offene Bühne ist ausgebucht. Weitere Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.
Am Freitag- und Sonnabendnachmittag hat man die Qual der Wahl, was man machen will während des Hot-Spots. Man kann schrammeln, plaudern, trinken, einen Work-Shop besuchen oder einem Mini-Konzert lauschen.
Am Freitag gibt es folgende Work-Shops (Raum 1):
11:00-11:45 Uhr: Work-Shop für Kinder - Uhu
14:00-14:45 Uhr: Musiktheorie/Quintenzirkel - Johannes
15:00-15:45 Uhr: Blues/Harmoniestrukturen, Improvisation - Karl
16:00-16:45 Uhr: Winterswijk-Ukulele-Bluegrass-Band - Henk
In einem anderen Raum finden Mini-Konzerte statt. Kleine, intime Konzerte von Leuten oder Gruppen, die glauben, einem Publikum 30 Minuten lang Unterhaltung bieten zu können. Ohne Moderator - selbstversorgend organisiert.
Am Freitag gibt es folgende Mini-Konzerte (Raum 2):
14:00-14:30 Prof. Peter und Dr. Dick
14:45-15:15 UkeDude
15:30-16:00 Gofel + Liederbaer
16:15-16:45 Punkelelics
Am Sonnabend gibt es dann noch diese Mini-Konzerte:
14:00-14:30 Fritz Hermann und die freiwilligen Helfer
14:45-15:15 kmklw
15:30-16:00 frei !
16:15-16:45 Deutsche-Schlager-Mitsingen mit Inge&Sven
Am Sonnabend, ca. 12 Uhr kann wer will mit nach Winterswijk auf den Markt und mit den anderen die Passanten beschallen.
Federführend ist Inge.
Freitag- und Sonnabendabend findet eine Offene Bühne statt. Aufgrund des Andrangs und um eine halbswegs runde Organisation zu ermöglichen, erfolgte die Anmeldung vorab.
Zeitlich hat es sich zwar hier und da noch geschoben und wer weiß, was noch alles bis zum Hot-Spot passiert, aber ich denke, dass die grundsätzlichen Absprachen mit den Work-Shop-Veranstaltern und den Mini-Konzertisten zutreffend sind. Ansonsten bitte melden!
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die Offene Bühne ist ausgebucht. Es sind somit leider keine weiteren Anmeldungen möglich. Ich bitte um Verständnis.
open.stage.winterswijk@gmail.com
Bitte schreibt mir, wer zusammen auftritt und ob Ihr ein oder zwei Lieder spielt.
Offene Bühne:
Da aber sicherlich einige Leute schon Auftritte planen, möchte ich gerne mitteilen, was auf der Offenen-Bühne möglich ist und welche Ideen es zusätzlich gibt.
Die Anmeldungen zur Offenen Bühne in Winterswijk erfolgen ab Mitte April per Email. Die Adresse wird dann hier bekanntgegeben. Dann wird dieser Thread auch für Kommentare geöffnet werden.
Fragen können derzeit natürlich weiterhin im obligaten Winterswijk-Thread gestellt werden.
Wie gesagt: Dieser Thread ist momentan noch geschlossen, da man sich noch nicht zur Bühne anmelden kann. Ich befürchte, dass es sonst schnell Verwirrung gibt, wenn hier schon Kommentare auflaufen. (Und die Leute sich per Kommentar anmelden. :) ) Nicht böse sein!
Aufgrund des großen Interesses im letzten Jahr an Auftritten auf der Offenen Bühne haben wir uns
entschlossen, dieses Jahr sowohl am Freitag-, als auch am Sonnabendabend eine Offene Bühne zu veranstalten.
Insgesamt gibt es zusammen an beiden Abenden Gelegenheit für 20 Auftritte (à 2 Lieder.)
Bei jedem Auftritt dürfen maximal zwei Lieder vortragen werden. (Wenn nur 1 Lied gespielt wird, wird Platz für mehr frei.) Die Begrenzung auf eine Anzahl von Liedern hat sich als probat erwiesen gegenüber einer zeitlichen Begrenzung. U.a. kann ich leichter bis zwei zählen, als die Uhrzeit kontrollieren.
Man kann alleine oder als Band auftreten. Es ist natürlich OK, wenn Leute sich gegenseitig unterstützen d.h. wenn jemand, der für zwei Leute den Bass zupft, mit diesen beiden auftritt und vielleicht zudem alleine auftritt. Damit es nicht langweilig wird, werden die dann aber zeitlich versetzt auftreten. (Und übertreibt es nicht!)
Da die Zeit beschränkt ist und es im letzten Jahr sehr lang wurde, raffen wir das Programm dieses Jahr ein wenig. Ich würde mich freuen, wenn trotzdem viele verschiedene Leute auf der Bühne sind.
Und das Wichtigste:
Gerade Neulinge und Anfänger sind auf der Winterswijker Bühne gern gesehen. Ich würde mich freuen, wenn jeder, der gerne endlich einmal auf die Bühne möchte, sich traut, das Angebot der Offenen Bühne in Winterswijk wahrzunehmen. (Solange der Platz reicht.)
Es braucht sich niemand Gedanken zu machen, ob seine Fähigkeiten zu singen oder Ukulele zu spielen genügen, um sich auf die Bühne zu stellen.
Perfekte Darbietungen gibt es woanders zuhauf zu sehen.
Schreibt mir bitte in der Email, wer alles auftritt und ob Ihr ein oder zwei Lieder spielt.
Mini-Konzerte:
Es gibt dieses Jahr keinen Konzertabend mehr, und damit weniger Möglichkeit, ein größeres Show-Programm am Abend zu präsentieren. Wir möchten alle Willigen motivieren, an den Nachmittagen am Freitag und Sonnabend selber kleine Konzerte auf die Beine zu stellen. Bei der Koordination wollen wir natürlich gerne helfen (um allzuviele zeitliche Kollisionen zu vermeiden, ganz lässt sich das nicht vermeiden..) Wer etwas plant, darf sich gerne bei mir unter der Email-Adresse: open.stage.winterswijk@gmail.com
, melden. Ich werde dann mit den anderen Organisatoren versuchen, Euch nach Leibeskräften zu unterstützen.
Möglichkeiten zum Auftritt gibt es bei gutem Wetter natürlich im Freien. Allerdings wird es auch innerhalb der Schule dieses Jahr mit ein wenig Glück mehr Platz für Auftritte geben, was bei dem doch schattigem Wetter, das zu erwarten ist, vorteilhaft wäre.
Ob das alles so klappt, wissen wir auch nicht. Aber irgendwie werden wir uns dabei schon amüsieren.
Wie schon häufiger gesagt: Winterswijk lebt vom Jux und dem Provisorischen. Hauptsache, man hat seinen Spaß.
Straßenmusik (anstelle des Winterswijk-Orchesters):
Gleiches gilt für alle, die gerne am Sonnabend im Einkaufsviertel von Winterswijk Straßenmusik machen wollen. Es wird wieder kein offizielles Winterswijk-Orchester geben, aber Leute, die auf der Straße musizieren wollen, dürfen das gerne machen und organisieren sich am besten selbst.
Wer ein Straßenorchester auf die Beine stellen möchte, kann dafür einen Thread eröffnen.
Interessenten können mich aber auch gerne anschreiben. Per Email: open.stage.winterswijk@gmail.com
Vielleicht kann ich bei der Kommunikation mit anderen Willigen weiterhelfen.
Die Erfahrung aus den letzten Jahren hat gezeigt, dass es am wichtigsten ist, rechtzeitig ausreichend Kopien von Songtexten zu haben und Eine(n), die (der) den Orchesterleiter gibt, d.h. beim Auftritt sagt, welches Lied gespielt wird und den Einsatz vorgibt.
Wie gesagt: Es geht darum, Spaß zu haben.
- Wer sich Inge am Sonnabend anschließen will, um in Winterswijk aufzutreten, kann sich von ihr eine PDF-Version des Songbooks zuschicken lassen. Einfach eine persönlich Nachricht über dieses Forum an Inge schicken.
So, ich würde mich freuen, von Euch zu hören.
Auf der Offenen Bühne sind ausdrücklich Neulinge erwünscht. Wer glaubt, dass er nicht gut genug singen oder Ukulele spielen kann, der ist dort genau richtig!
Einzige Voraussetzung für einen Auftritt, ist der Wille aufzutreten. Das Mitführen einer Ukulele auf der Bühne ist erwünscht.
Besonders bei den Mini-Konzerten möchte ich noch mal darauf hinweisen, dass die eigenständige Organisation der Konzerte von den Auftretenden gefragt ist.
Zu füllen sind ca. 30min (bzw. so, dass man sich nicht ins Gehege mit den anderen Auftretenden kommt) und Equipment etc. muss zumindest eigenverantwortlich organisiert bzw. angeschoben werden.
Die Anzahl der Auftrittmöglichkeiten für Offene Bühne und Mini-Konzerte ist natürlich leider begrenzt.
Besonders was die Straßenmusik angeht, ist die Vernetzung der Interessenten wichtig, damit man weiß, wer alles mitmachen will, Musiktexte/Akkorde braucht und wer die Leitung übernimmt. Ich denke, dass es speziell hier eventuell Bedarf an (einem) Extra-Thread(s) hier im Forum geben könnte, um sich als Straßentruppe zu formieren. Das wird sich wohl aus der Situation heraus entwickeln.
(Inge ist jedenfalls heiß auf Straßenmusik in Winterswijk und will auf jeden Fall etwas auf die Beine stellen. Ich bin natürlich auch zu einigen Schandtaten bereit und scheue mich nicht davor zurück, mich auch im Ausland peinlich zu machen.)
bei der strassenmusik will ich dabei sein :)
Genau!! Ukulelenspieler und innen sind hemmungslos (vor allem da wo man/frau keinen kennt :D ).
Ich schlage einen \"Flash Mop\" vor um 12:00 am Markt.
Für die, die im letzten Jahr dabei waren an derselben\"Ecke\".
Misterstraat/Woodstraat
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi48.tinypic.com%2F24q1w1j.png&hash=da59ccca80e3a13fb6b819a3bbc1c19b62207a21)
Wir werden 8-10 Ohrwürmer aus dem Winterswaikiki-Songbook nehmen und husch; sind wir wieder verteilt.
Die Songs melde ich euch nach. :D
Wer ist dabei?
Dieter
Caruso
Inge
IngeG.
Peanut
Kai
DonUke
Tuke
UkeMucke
Liederbär
Ukulela
Lona
Wollfröschin + 8-9
Arjan
Philipp
Johannes
scrabble
TimB
Wichteline
Fischkopp
skiffle
cedUKEtion
Kiri
Julia und ich (kmklw)
UkeDude
Hansi
Heidi mit Anhang
Peanut und DonUke
Ich auch :)
Beim Fleschmopp bin ich gerne dabei, sowas wollte ich immer schon mal machen.
Zitatund husch; sind wir wieder verteilt...
:mrgreen:
Jupp, da wär´ ich auch gerne dabei! Glenn(UkeMucke) ist gerade nicht da, aber ich gehe davon aus, er auch.
Ach ja, Inge, schön das du das organisierst! :D
Wo gibt es denn dieses Winterswijkiki-Songbook? :shock:
Flash Mop - dieses Jahr traue ich mich auch :D
Zitat von: UkulelaWo gibt es denn dieses Winterswijkiki-Songbook? :shock:
http://www.smallinstrumentsociety.com/hotspot/lyrics/songbookdoc.zip
Danke Professor Peter! :)
Vielleicht, aber nur vielleicht traue ich mich auch.
ich komme mit . Gr. Arjan.
Ich plädiere für ein eigenes kleines Songbook für den Straßenauftritt. Das wird in mehrfacher Hinsicht vorteilhaft sein, wie ich denke. Der Umfang wird nicht groß sein, da nicht besonders viele Lieder gespielt werden (können.) Das sollte quasi zentral vorbereitet werden, damit nicht jeder daran denken muss, sich eins auszudrucken, rechtzeitig zu kaufen usw.
Ich will mich da auch gerne verpflichten.
Inhaltlich muss das natürlich abgestimmt werden, aber das ist ja über das Internet auch nicht so das Problem.
@caruso: Gute Idee und Danke
Zitat von: CarusoIch plädiere für ein eigenes kleines Songbook für den Straßenauftritt. Das wird in mehrfacher Hinsicht vorteilhaft sein, wie ich denke. Der Umfang wird nicht groß sein, da nicht besonders viele Lieder gespielt werden (können.) Das sollte quasi zentral vorbereitet werden, damit nicht jeder daran denken muss, sich eins auszudrucken, rechtzeitig zu kaufen usw.
Ich will mich da auch gerne verpflichten.
Inhaltlich muss das natürlich abgestimmt werden, aber das ist ja über das Internet auch nicht so das Problem.
Gibts dazu dann auch noch nen eigenen Thread zu den gefühlten 120 anderen Winterswijk Threads?
Ich blick da nicht mehr durch :?
Vielleicht noch \"ein cleaner Raum für anonyme Alkoholiker bitte hier eintragen!\"
Wir kommen mit 9 Personen, ich denke ich werde ein paar Ukulelis-Hefte mitbringen, etwas das die Kinder auch gut spielen können oder auch Anfänger. Ich denke wir werden als eigenständige Gruppe losziehen, wenn es absolute Anfänger gibt, dürfen sich diese gerne der Kindergruppe + den 4 Big Ukulelis anschließen :lol:
...man kann sich nämlich prima hinter den Kindern verstecken :mrgreen:
Grüße us Kölle von der Fröschin
Philipp und ich sind bei der offenen Bühne und der Straßenmusik dabei.
Zitat von: H a n sGibts dazu dann auch noch nen eigenen Thread zu den gefühlten 120 anderen Winterswijk Threads?
Ich blick da nicht mehr durch :?
Vielleicht noch \"ein cleaner Raum für anonyme Alkoholiker bitte hier eintragen!\"
Wenn überhaupt, dann nur die Ukulelensüchtigen... :twisted:
Vielleicht möchte ja Jemand mit mir eine Anti-Selbsthilfegruppe der öffentlichen Ukuholiker gründen? :mrgreen:
Zurück zum Thema. Warum sollen eigentlich die Anfänger die meinen nicht richtig spielen und singen zu können auf die Bühne? (Gehöre ich auch dazu!) So bei YT mal was reinstellen, da sieht einen ja keiner direkt, aber auf der Bühne??? :shock:
Ich mache das, aber nur zu mindestens zweit! Man kann ja Duos auslosen! :mrgreen:
Zitat von: H a n sGibts dazu dann auch noch nen eigenen Thread zu den gefühlten 120 anderen Winterswijk Threads?
Ich blick da nicht mehr durch :?
Also wenn Du darauf bestehst, eröffne ich dazu noch gerne einen neuen Thread.
@ Ukulela: Es soll eine Ermunterung für alle sein, die zwar gerne mal auf der Bühne stehen würden, aber denken, dass sie nicht genug können. Ich denke, bei einer Offenen Bühne sollen wir uns alle gegenseitig einfach was vorspielen und singen und Spaß haben. Ich erwarte Deine Anmeldung.
Ich melde mich für den Flashmob an.
Zitat von: Caruso@ Ukulela: Es soll eine Ermunterung für alle sein, die zwar gerne mal auf der Bühne stehen würden, aber denken, dass sie nicht genug können. Ich denke, bei einer Offenen Bühne sollen wir uns alle gegenseitig einfach was vorspielen und singen und Spaß haben. Ich erwarte Deine Anmeldung.
Ja dann melde ich mich mal artig an und ihr werdet ganz sicher Euren Spaß haben :roll: :mrgreen:
Bin beim Mob dabei! :mrgreen:
Beim Wisch äääh Flashmop bin ich auch dabei.
Ich halte mich dann an jemanden der weiß, wo die Straßenecke vom letzten mal ist ;-)
Zitat von: WichtelineBeim Wisch äääh Flashmop bin ich auch dabei.
Ich halte mich dann an jemanden der weiß, wo die Straßenecke vom letzten mal ist ;-)
das ist ganz einfach: wir rennen alle hinter inge her :)
Ich bin zwar kein Anfänger 8) , aber eine Offene Bühne zieht mich an, wie die Motte das Licht. :lol: Melde mich mit 2 Liedchen an.
Beim Flashmob bin ich auch dabei. Tolle Idee! ;)
Dieter schrieb: \"das ist ganz einfach: wir rennen alle hinter inge her :)\"
Inge hinterher rennen? Ich bin dabei! ;-)
@ Fischkopp: Schickst Du mir noch `ne Anmeldungsemail? Für meine behördliche Verwaltung. :)
(Auf der Setlist bist Du natürlich schon. Die Sammlung unter einer Emailadresse erleichtert es mir nur, den Überblick zu behalten.)
Hier die Adresse. Misterstraat Ecke Woodstraat.
Die Strasse die von links kommt ist die Misterstraat.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi48.tinypic.com%2F24q1w1j.png&hash=da59ccca80e3a13fb6b819a3bbc1c19b62207a21)
Noch ein Vorschlag:
Wir haben doch fast alle eine Uniform.
Die Uke-Hot-Spot-Shirts. In loyalem oranje. :D
Ein echter \"Eye-Catcher\" da finden wir uns in der größten Menge.
ich hab nur loayales rot oder schwarz - ich mag kein orange, holländer schon :)
schwarz/orange geht
Zitat von: Dieterich hab nur loayales rot oder schwarz - ich mag kein orange, holländer schon :)
So isses! ;)
ich wollte damit sagen: ich mag die holländer aber keine orange farbe :)
Diese Straßenmusikgeschichte läuft gut, muss ich sagen.
Es scheint der Wunsch vieler Ukulelenspieler zu sein, als Straßenmusiker zu reüssieren.
Zitat von: CarusoDiese Straßenmusikgeschichte läuft gut, muss ich sagen.
Es scheint der Wunsch vieler Ukulelenspieler zu sein, als Straßenmusiker zu reüssieren.
Wir sollten dann auch orangefarbene Hüte auf den Boden stellen und die Einnahmen der Clubkasse zuführen ;)
Bis wann kann man sich das noch überlegen, ob man sich das traut mit der offenen Bühne? Ich bin ja Anfängerin und schüchtern.....
auch würde ich höchstens 1 Lied vortragen....
Zitat von: KiriBis wann kann man sich das noch überlegen, ob man sich das traut mit der offenen Bühne? Ich bin ja Anfängerin und schüchtern.....
auch würde ich höchstens 1 Lied vortragen....
Wir könnten doch auch was zusammen machen?! ;)
Danke für dein Angebot, aber wenn, dachte ich an ein eigenes Stück von mir, was ich dann auch gern allein vortragen würde.
Und auch insgesamt nur EINES :oops:
Zitat von: UkulelaDanke Professor Peter! :)
Vielleicht, aber nur vielleicht traue ich mich auch.
..ich schlisse mich da Ukulela an :oops: also für den Flashmob ;)
Ich melde mich auch für den Flashmob an. Ist das in Fussnähe oder wie kommt ihr dahin?
Zitat von: KiriDanke für dein Angebot, aber wenn, dachte ich an ein eigenes Stück von mir, was ich dann auch gern allein vortragen würde.
Und auch insgesamt nur EINES :oops:
O.k. ;) Ich auch nur eins. 8)
Zum Fläschmopp :mrgreen: :
Ich denke, wir werden das finden, Inge hat oben eine Karte gepostet und vielleicht müssen wir nicht allein gehen ;)
In den Ort fahren am Samstag vormittag viel Ukulistas. Da kann man/frau sich gut zu Fahrgemeinschaften finden.
Auf dem Markt gibt es lecker Essen und das bunte Treiben ist schön zu schauen.
Julia und ich können uns vorstellen, auch irgendwo Straßenmusik oder den mop mitzumachen, wollten aber ersteinmal schauen, wie es so läuft in WW (weil wir doch neu sind). Wär das ok, oder müssen wir uns schon festlegen?
Gruß aus Berlin, kmklw
Zitat von: kmklwJulia und ich können uns vorstellen, auch irgendwo Straßenmusik oder den mop mitzumachen, wollten aber ersteinmal schauen, wie es so läuft in WW (weil wir doch neu sind). Wär das ok, oder müssen wir uns schon festlegen?
Gruß aus Berlin, kmklw
Das ist völlig Okay, könnt Euch vor Ort entscheiden. (Wobei, ich kenne eh Eure Entscheidung!!) :mrgreen:
Gruß aus Hamburg! :D
Zitat von: IngeIn den Ort fahren am Samstag vormittag viel Ukulistas. Da kann man/frau sich gut zu Fahrgemeinschaften finden.
Wir werden mal schauen, dass wir das rechtzeitig vor der Abfahrt, vielleicht auch schon hier besprochen haben, damit keiner Angst haben muss, dass er zurückbleibt.
Wenn ich desesmal nicht wieder Fahrdienst zum Bahnhof mache, dann bin ich auch wieder mal dabei.
Wenn das Wetter, wovon ich ausgehe, ein regenfreies ist,
pendle ich u.U. mit dem Rad zwischen der Schule und dem Markt in WW (https://maps.google.de/maps?oe=utf-8&client=firefox&ie=UTF-8&q=Emmaschool,+Vredenseweg+170,+7113+AE+Winterswijk&fb=1&gl=de&hq=Emmaschool,&hnear=0x47b8657922e6c039:0xa40a50d91737d5b0,Vredenseweg+170,+7113+AE+Winterswijk+Henxel,+The+Netherlands&cid=0,0,2936240720459427450&ei=Os5rUe_ZJ4bZswbPj4HQAw&ved=0CJEBEPwSMAA).
Google Maps hat ne Fahrradwegoption bei kürzeren Strecken. Sind knapp 20 Minuten mit dem Rad.
Möglicherweise rotten sich noch weitere Radfahrer mit mir in WW zusammen?
Meine alte mitgebrachte Rostlaube eignet sich allerding nicht als Taxi.
Und der alte Tretmotor (als wenn ich) schon garnicht.
Organisieren werden wir uns ggf. als vermutliche Minderheit allerdings besser vor Ort. ;-)
Gute Idee, skiffle!
sehr schön, ich komme damit:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi50.tinypic.com%2F1yra52.jpg&hash=8d3a39b14f4ff96f9da4c0cf4361826263513e55)
extra für Winterswijk noch fertig restauriert :)
Hurra!!! Ein saucooles Fahrradtaxi! ;-)
straßenmusikmitmachenwill......
Die Anmeldeliste für die Offene Bühne ist fast voll und muss aufgrund der begrenzten Kapazität demnächst geschlossen werden. Wer noch mitmachen will, möchte mir gerne eine Email schreiben unter: open.stage.winterswijk@gmail.com
Am Freitag- und Sonnabendnachmittag hat man die Qual der Wahl, was man machen will während des Hot-Spots. Man kann schrammeln, plaudern, trinken, einen Work-Shop besuchen oder einem Mini-Konzert lauschen.
Am Freitag gibt es folgende Work-Shops (Raum 1):
11:00-11:45 Uhr: Work-Shop für Kinder - Uhu
14.00-14.45 Uhr: Musiktheorie/Quintenzirkel - Johannes
15.00-15.45 Uhr: Blues/Harmoniestrukturen, Improvisation - Karl
16.00-16.45 Uhr: Winterswijk-Ukulele-Bluegrass-Band - Henk
In einem anderen Raum finden Mini-Konzerte statt. Kleine, intime Konzerte von Leuten oder Gruppen, die glauben, einem Publikum 30 Minuten lang Unterhaltung bieten zu können. Ohne Moderator - selbstversorgend organisiert.
Am Freitag gibt es folgende Mini-Konzerte (Raum 2):
14:00-14:30 Prof. Peter und Dr. Dick
14:45-15:15 UkeDude
15:30-16:00 Gofel + Liederbaer
16:15-16:45 Punkelelics
Am Sonnabend gibt es dann noch diese Mini-Konzerte:
14:00-14:30 Fritz Hermann und die freiwilligen Helfer
14:45-15:15 kmklw
15:30-16:00 frei !
16:15-16:45 frei !
Zeitlich hat es sich zwar hier und da noch geschoben und wer weiß, was noch alles bis zum Hot-Spot passiert, aber ich denke, dass die grundsätzlichen Absprachen mit den Work-Shop-Veranstaltern und den Mini-Konzertisten zutreffend sind. Ansonsten bitte melden!
Am Sonnabend ist noch Platz für zwei Acts bei den Mini-Konzerten! Wer will, kann sich noch dafür melden unter open.stage.winterswijk@gmail.com
Hier noch Erläuterndes zu den Mini-Konzerten. (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=246044#post246044)
Wann kommt die Musikauswahl zum Fläschmobb? Ich muss noch üben! :shock: :mrgreen:
Ich behaupte mal: Anfang nächster Woche.
und....wann.....und.....wo.....ist der Musikerflohmarkt........hab ich was überlesen?....Caruso...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2F313qc7p.jpg&hash=27265733831ec3971914515f574d79b8e844806a)
Bei Straßenmusik / Flashmob / wasauchimmer sind wir bestimmt dabei. :D
@Ukereza: Der Flohmarkt läuft während des Hot-Spots nebenher. In einem separaten Raum können die Artikel ausgelegt und begutachtet werden. Bei Interesse meldet man sich. Klappte immer gut.
@Ukereza: Der Flohmarkt ist nur für Instumente. Musiker kaufen und verkaufen darf mann nicht in die Niederlände. Sonns hätte ich der Doctor schon ............. ai, gut das er kein deutsch spricht! Musiker mit Flöhe, sollen sich bei der Grenze kämmen lassen und Ihre Haustiere hinterlassen. ;)
PP
Die Offene Bühne ist ausgebucht.
Es gibt noch einen freien Platz bei den Mini-Konzerten.
Falls Interesse besteht, schicke man bitte eine Email an mich unter: open.stage.winterswijk@gmail.com
Es gibt am Samstag ein kleines deutsche Schlager Mitsing Konzert von Cindy & Bert, äh ne Inge & Sven. Wer da dabei sein will und mitsingen will kann sich gerne auf der offiziellen Winterswijk Homepage das komplette Sonbuch runterladen und ausdrucken und dazu noch die Setliste der Lieder die wir spielen werden.
Offizielle Winterswijk Homepage:
http://www.smallinstrumentsociety.com/hotspot/hotspotwinterswijk2013.html
Ziemlich weit oben sind die Links, nicht zu verwechseln mit dem Hotspot liederbuch.
und die Setliste dazu:
http://www.smallinstrumentsociety.com/hotspot/lyrics/Winterswaikiki2013Setliste.docx
Würde uns freuen wenn Ihr dabei seit mit Texten und Noten.
Das \"FlächMopmachmit\" Heft ist fertig!!! :P
Bitte PN an mich.
Danke Caruso für den Feinschlif. :D
Ich habs mir gerade ausgedruckt. Habt Ihr fein gemacht!
Ich hatte es hier noch nicht geschrieben, deswegen:
Die Anmeldelisten für Offene Bühne, Mini-Konzerte und Work-Shops sind geschlossen.
Ich freue mich auf ein extrem vielfältiges Angebot.
Falls jemand Fehler in dem Songbook findet, würde ich mich freuen, wenn ich per Email darauf aufmerksam gemacht werde.
In Winterswijk werden Kopien des Songbooks von mir verteilt werden.
Ukuleriker-Nicola ist auch beim Flashmob dabei.
Zitat von: IngeGenau!! Ukulelenspieler und innen sind hemmungslos (vor allem da wo man/frau keinen kennt :D ).
Ich schlage einen \"Flash Mop\" vor um 12:00 am Markt.
Für die, die im letzten Jahr dabei waren an derselben\"Ecke\".
Misterstraat/Woodstraat

Wir werden 8-10 Ohrwürmer aus dem Winterswaikiki-Songbook nehmen und husch; sind wir wieder verteilt.
Die Songs melde ich euch nach. :D
Wer ist dabei?
Dieter
Caruso
Inge
IngeG.
Peanut
Kai
DonUke
Tuke
UkeMucke
Liederbär
Ukulela
Lona
Wollfröschin + 8-9
Arjan
Philipp
Johannes
scrabble
TimB
Wichteline
Fischkopp
skiffle
cedUKEtion
Kiri
Julia und ich (kmklw)
UkeDude
Hansi
Heidi mit Anhang
Lona
Ratsam ist es, für die Straßenmusik Notenständer mitzubringen!
Genau!!! :D
Das Liederbuch für Winterswijk hat bereits einige Korrekturen erfahren. Wie gesagt, stelle ich in WW, selbstlos wie ich bin, noch druckfrische Kopien zur Verfügung, damit alle das gleiche Material zur Verfügung haben und wie die Maschinen funktionieren können...
Flashmob
1. Ukulela und Tripletwenty machen beim Fläschmobb mit :mrgreen:
2. Gibt es denn irgendwo eine Hörprobe vom Winterswijk - Lied? Ich kenne das ja noch nicht. :oops:
Offene Bühne
Ich bin verwirrt! :shock: Wer muss wann und wo wissen welche und wieviele Lieder man spielt? :roll:
Winterswijk wird auf die Melodie von Waterloo (ABBA) gesungen. Wenn Du bei youtube \"Winterswijk\" und \"Fritz\" eingibst, findest Du ein paar Versionen davon.
Zitat von: barksistWinterswijk wird auf die Melodie von Waterloo (ABBA) gesungen. Wenn Du bei youtube \"Winterswijk\" und \"Fritz\" eingibst, findest Du ein paar Versionen davon.
Ahhh Danke! :mrgreen:
Zitat von: UkulelaOffene Bühne
Ich bin verwirrt! :shock: Wer muss wann und wo wissen welche und wieviele Lieder man spielt? :roll:
Also, wenn man es genau nimmt, muss ich am Abend der Offenen Bühne(n) wissen, wer wann und wo spielt. Da ich mit der Planung betraut bin, weiß ich das allerdings auch.
Ich mach morgen einen Ablaufplan und schreibe die Leute dann noch mal zur Info per Email an. In Winterswijk wird das zur Info auch noch mal ausgehängt.
Wer sonst noch Fragen und Wünsche hat, kann mir gerne eine Email schreiben. Die Adresse ist ja am Anfang des Threads genannt. Ob ich alles beantworten bzw. erfüllen kann, kann ich nicht versprechen.
Alle Teilnehmer der Offenen Bühne sind nun von mir noch mal über ihren Auftrittstag (Freitag oder Sonnabend) informiert worden - mit Ausnahme weniger, deren Termin schon vorab feststand. (Z.B. weil nur Freitag da.)
Sollte jemand vergessen worden sein bzw. sich vergessen fühlen, bitte ich um Meldung.
Will auch flashmobben!
all our bags are packed, we\'re ready to go.....bis gleich......... :D :D :D
Zitat von: Hansiall our bags are packed, we\'re ready to go.....bis gleich......... :D :D :D
Dito! :mrgreen: Bis später!
Ukulela & Tripletwenty (Ukulelas Mann :mrgreen: )