Was ich früher schon einmal angedacht hatte (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=12519), wird nun umgesetzt. Da ich festgestellt habe, dass es einiges an Vorlauf braucht, geht hier die Voranmeldung los.
Das Haus ist reserviert.
Vorausgesetzt, dass mindestens 20 Teilnehmer zusammenkommen, veranstalte ich vom 29.-31. August 2014 einen Ukulelen-Hot-Spot in der Nähe der dänischen Grenze.
Der Termin ist so gewählt, weil er zusammenfällt mit dem Tondern-Folk-Festival (http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%B8nder_Festival) (DK). Interessierte können sich das angucken und/oder in Winterswijk-Manier in der Stadt flashmobben. Ist nicht weit weg.
Veranstaltungsort ist die sogenannte ,,Haidburg (http://haidburg.de/)", ein alleinliegendes altes Landjugendheim im Wald bei Süderlügum an der dänischen Grenze - (für die Lage, hier klicken (http://goo.gl/maps/yrRt9).) Es gibt dort ca. 50 Übernachtungsplätze, die meisten davon in drei Schlafsälen, die ausgestattet sind mit sehr einfachen Holzbetten mit einfachen Matratzen. Laken und Schlafsäcke sind mitzubringen.
Das Ganze ist sehr einfach, eben im Stil eines Landjugendheims.
Die Hauptwasch-/Dusch-/WC-Räume (getrennt für Frauen/Männer natürlich) sind z.B. extra von Außen zugänglich, aber es gibt auch Klos, die von den Schlafräumen zugänglich sind, ohne dass man das Haus verlassen muss (z.B. nachts.)
Es gibt zwei große, rustikale und gemütliche Aufenthalts- und Essräume, ausgestattet mit Öfen bzw. Kaminöfen.
Es gibt auch die Möglichkeit, auf dem Gelände zu zelten oder mit
Wohnmobil-/Wohnwagen dort Platz zu finden. In ca. 2,5 km Entfernung in Süderlügum gibt es Fremdenzimmer usw., falls man es bequemer will.
Ich biete einen Shuttle-Service vom/zum Bahnhof Niebüll an.
Ich möchte die Sache günstig gestalten, deswegen werde ich als Verpflegung Winterswijker-Frühstück und als warmes Essen Gulaschsuppe und Würstchen-und-Kartoffelsalat anbieten (+Vegetarieroption.) Zudem sorge ich für Bier/Saft und Wasser.
Alles inklusive peile ich einen Preis von 50-60 Euro an. Also Unterkunft / Verpflegung / Getränke. Der Preis gilt für alle Unterbringungsarten, weil ich an den Vermieter eine pro-Person-Pauschale entrichte. Kinder kommen natürlich billiger.
Da ich mindestens 20 Personen brauche, um das Haus anmieten zu können, bitte ich um bislang unverbindliche Voranmeldungen, damit ich abschätzen kann, ob die Sache auch wirklich klappt.
Ab Anfang nächsten Frühling wird die Sache dann verbindlich. Dann wird es einen neuen Anmeldungs-Thread geben (dann könnt Ihr mir das Geld überweisen, mit dem ich mich dann absetze.)
Fragen?
Wer will kommen?
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmajkelkroyst.files.wordpress.com%2F2013%2F05%2Fhaidburg-klein2.jpg%3Fw%3D500&hash=5cda7e6b14dbb46a5c8a3033db8221eb45308357)
Bislang haben sich (unverbindlich) gemeldet / starkes Interesse bekundet:
hilli2 (evt. +2 Kinder)
dartmoor
Fischkopp
ukeulv
Tuke
Rita
barksist
Peanut
DonUke
fritz (+Hansi)
Floyd Blue
Rita
Heidi
Gerald
Vielsaitig
Guchot
Hansi
Falls die Plau-am-See- und Haidburg-Hot-Spots aufeinanderfolgend stattfänden sind interessiert:
Dieter
peanut
kmklw (+3)
UkeDude
Shantyman
Inge
Ich komme mit! Ist von mir nicht so weit entfernt (Kiel).
Tolle Idee!!! :D
Ggf. würde ich auch noch meine Kinder mitbringen, incl. Ukulele natürlich ;-) (dann 10 und 13 Jahre alt).
Kristina
ja, wäre auch dabei.
gruss
andreas
Tondernfestival ist aber eine Woche früher, das weisst du. http://tf.dk/
Sind ca. 185 km von Bald Oldesloe bis Tondern. Da gibt es Unterkünfte, die sind näher bei.
Zitat von: GuhlTondernfestival ist aber eine Woche früher, das weisst du. http://tf.dk/
Das ist der 2013 Termin, Caruso redet von 2014. :D Vielleicht kommt da die Differenz her. :D
Sprich Dich mal mit Skiffle ab, dass der Plau das WE vorher macht, dann lohnt sich auch für uns die Anfahrt :)
Zitat von: DieterSprich Dich mal mit Skiffle ab, dass der Plau das WE vorher macht, dann lohnt sich auch für uns die Anfahrt :)
Das ist ne gute Idee. :D
Liebe MitdenkerInnen und VorausschauerInnen!
Das Problem in Plau wäre tatsächlich,
dass dieses von Caruso avisierte WE 2014
(zum Hot-Spot an der dänischen Grenze 29.-31.08.2014)
ebenfalls für uns zum Hotspot 2014 in Plau am See als Termin von Bedeutung ist.
Dritter Weltoffener ;-) Ukulelen-Hotspot in Mecklenburg-Vorpommern
August 2014 Campingpark Zuruf (direkt!) am Plauer See
Das (29.-31.08.2014) ist nämlich 1 Woche nach ENDE Schulferien in MeckPom bzw.
2 Wochen nach ENDE Schulferien Brandenburg.
Ab diesem Termin ist der Campingpark in Plau am See schön leer.
Und wir wollen ja nicht unbedingt in der Urlaubshochsaison dort ukeln. ;-)
Leider haben wir dann zeitlich ideal passend wohl nur dieses Wochenende 29.-31.08.2014
nach den besagten Schulferien.
Also ich plädiere darum klar für das WE am 29.-31.08.2014 für unseren 3. MeckPomHotSpot.
Danach kommt u.U. flott der Herbst und keiner will gern des nachts
an der eisigen Ukulele festkleben. :-)
Ende August/Anfang September werden schließlich die Abende/Nächte für Camper
langsam wieder deutlich kälter.
War nur so n Gedanke.
So hat alles seine Vor- und Nachteile.
\"Bitte entscheiden sie jetzt...;-)\"
Zitat von: UkeDudeZitat von: GuhlTondernfestival ist aber eine Woche früher, das weisst du. http://tf.dk/
Das ist der 2013 Termin, Caruso redet von 2014. :D Vielleicht kommt da die Differenz her. :D
Whoops, ja stimmt. Ich war bei 2013. Sorry.
Janz im Norden klingt fua mir knorke - lasst uns doch Plau ne Woche vorher machen.
Ich würde gerne dabei sein und wir wären vermutlich dann zu viert.
Gruß kmklw
Hm., dass is wirklich noch sehr weit weg, aber warscheinlich würd ich zumindest mal vorbei gucken.
Ich würde gerne mitmachen, Caruso, kann aber eine verbindliche Zusage erst Dezember 2013 machen.
Ich will zu beiden Hotspots, und ich will mich nicht entscheiden müssen. !!!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FGrosse%2Fsmilie_gr_194.gif&hash=20a48c3dfed3a2dbaaa6d4509dcb2e34da437e86) (http://www.smilies.4-user.de)
Bitte findet eine Lösung !!
Zitat von: peanutIch will zu beiden Hotspots, und ich will mich nicht entscheiden müssen. !!!

Bitte findet eine Lösung !!
Also wenn zwei Hotspots möglich wären, würde ich mich da auch auf den Weg machen :)
Will gern kommen, am liebsten zu beiden Treffen. Sollte aber nur eines klappen, dann 2014 an der dänischen Grenze (Heimatboden!).
Möchte 2014 gerne kommen.
Schöne Idee in Verbindung mit dem Tønder Festival. Eine Zusage kann ich leider erst ca. 8 Wochen vorher machen.
Fest zusagen kann ich es noch nicht, ich finde die Idee aber prima. Wenn ich es zeitlich dann schaffe, komme ich gerne.
Da ich ja scheinbar nicht so verkehrt lag - also Ihr zwei - Caruso und Skiffle, ihr solltet kommunizieren, dass wir aus dem tiefen Süden auch eine Chance haben. Immerhin sind das für uns 2000 km hin und zurück..
Der Termin ist fix, weil ich mich am Tondern-Folk-Festival ausrichte, das jedes Jahr am letzten Augustwochenende stattfindet.
Wenn es sich in Plau-am-See nicht anders einrichten läßt, ist das schade, aber auch kein Drama, finde ich.
@Dieter: Plau liegt doch schon im tiefen Süden. Dafür, dass Du am Äquator wohnst, kann ich doch nix. :mrgreen:
Zitat von: Caruso@Dieter: Plau liegt doch schon im tiefen Süden. Dafür, dass Du am Äquator wohnst, kann ich doch nix. :mrgreen:
Wohn ich dann am Südpol? :D
Also ich finde es tendenziel auch schön wenn es sich nicht überschneidet und wenn man das in einer Tour abfahren kann, anstatt sich entscheiden zu müssen. :D Aber davon würde auch die Welt nicht unter gehen.
Natürlich ist es bedauerlich,
aber wohl aber künftig nicht zu vermeiden,
dass sich bei zunehmenden HotSpotOfferten
Daten überschneiden.
So wird der HotSpotTourismus künftig immer mehr eine termintechnische Herausforderung
im zunehmenden Angebot für alle Beteiligten.
Es lebe die Breite und Vielfalt. ;-)
Wir werden im August in Zuruf gemeinsam beraten, ob und wann wir 2014 alternativ unser Treffen planen.
Da wir dort ja sinnvollerweise besser jenseits der Sommer-Schulferien musizieren und feiern wollen,
wird es vermutlich wohl beim letzten WE im August 2014 bleiben.
In den Sommer-Schulferien ist der Platz erfahrungsgemäß recht voller Urlauber
aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern,
die bis/einschließlich zum WE 22./23./24.08.2014 dort Erholung suchen werden.
Happy strumming!
skiffle
Wenn es sich an der dänischen Grenze gut anlässt, könnte man sich ja auch im Wechsel ein Jahr hier und das andere Jahr dort treffen. Wesentlich scheint mir ja auch das Treffen und gemeinsame Spielen und der Austausch zu sein. Wenn das immer mal woanders wäre, wär ja auch nicht verkehrt - so würde ich wenigstens mal mehr Ecken meiner Heimat kennenlernen.
Gruß kmklw
Ne gute Idee
kmklw! ;-)
Und dann reimt sich ´s noch!
Und ne Persönlichkeitsspaltung bleibt einem auch als Nebeneffekt auch erspart. ;-)
Mir würde auch ein we nach dem Treffen an der dän. Grenze für Plau passen, umgekehrt halt.
In der einen Woche wird die Temperatur nicht so viel anders. Scheisswetter kann eh jedes dieser Wochenenden haben. Seid doch mal flexibel.. :)
Also, wir sind ja sowas von flexibel - ins Saarland möchte ja übrigens auch mal, Dieter. Wenn ich dann jedes Wochenende unterwegs bin, könnte ich für die Zeit immer noch meine Wohnung vermieten, am Ende verdien ich dabei sogar was.
Egal, wie es kommt - schon jetzt möcht ich eigentlich Plau nicht missen und würd mich auf den hohen Norden auch sehr freuen.
Weiterhin Grüße.
Laßt uns das letztlich doch in diesem August in Plau am See gemeinsam beraten.
Ich selbst möchte da nicht allein bestimmen.
2014 ist ja doch noch ä bissele hin. ;-)
Bis dahin wird noch die eine oder andere Ukulele gebaut, gehortet und gespielt.
So sollten wir es machen, skiffle.
Gucken wir mal, was sich in Plau ergibt.
Wie gesagt, 2014 möchte ich dann (endlich mal) einen Hot-Spot während des Tondern-Festivals veranstalten.
Der Gedanke ist schon älter und kam auch bei einigen Mitgliedern, die das Festival eh besuchen bzw. besuchen wollen, gut an.
Ich hatte auch schon an 2013 gedacht, aber wegen Plau dieses Jahr verzichtet.
Ansonsten habe ich nicht vor, das Treffen, so es sich denn wiederholt, zwingend bis an Ende meiner Tage an das Tondern-Festival zu koppeln. 2014 aber schon.
möge das ende deiner tage noch extrem weit entfernt sein.
ich bin gern dabei und meine gattin sicher auch (sie ist gerade auf tour).
Zitat von: kmklwAlso, wir sind ja sowas von flexibel - ins Saarland möchte ja übrigens auch mal, Dieter. Wenn ich dann jedes Wochenende unterwegs bin, könnte ich für die Zeit immer noch meine Wohnung vermieten, am Ende verdien ich dabei sogar was.
Egal, wie es kommt - schon jetzt möcht ich eigentlich Plau nicht missen und würd mich auf den hohen Norden auch sehr freuen.
Weiterhin Grüße.
Tja, Michael, dem Besuch im Saarland steht nix entgegen :) Bring Hunger mit, wir haben nicht nur die meisten Sterneköche hier sondern auch noch das beste Essen aus Deutschland UND Frankreich..
Das klingt super!
Zitat von: fritzmöge das ende deiner tage noch extrem weit entfernt sein.
ich bin gern dabei und meine gattin sicher auch (sie ist gerade auf tour).
Das hoffe ich doch auch! Und schön, dass ich Euch dann dort begrüßen darf. Ich nehme an, für Dich ist es ein gutes Sprungbrett nach Tondern.
@Dieter: Als einer der vielen Michaels hier im Forum fühle ich mich da gleich miteingeladen. Vielen Dank, sehr großzügig. (PS: Ich habe Deine Motivanfrage in Arbeit.)
Ich möchte gern nach MeckPomm und an die dänische Grenze....ich würde mich freuen, wenn beides klappen könnte.
Wenn beides aber zur gleichen Zeit stattfände, würde ich an die dänische Grenze fahren, einfach deshalb, weil es dichter dran ist für mich.
Eigentlich wäre es ja aber doof, wenn in Norddeutschland am gleichen WE zwei Termien stattfinden, dann sind ja gar nicht alle zusammen, und so ein richtiger HotSpot ist das dann irgendwie nicth.....mann muss dann wahrscheinlihc immer auch an die \"anderen\" denken.
Kristina
Skiffle und mir wäre es auch am liebsten, wenn die Hot-Spots aufeinanderfolgend stattfinden können. Leider sind wir beide aber auch von den Umständen, die wir beide in den betreffenden Threads beschrieben haben abhängig. Wenn es 2014 nicht klappt, dann sicherlich in den Jahren danach.
Da Ukulelenspieler durchschnittlich 120 Jahre alt werden, ist es letztlich nicht so schlimm.
Vorbeischauen würde ich auch gerne, allerdings nicht dort wohnen,
denn wir haben eine Ferienunterkunft in der Nähe.
Zitat von: Caruso@Dieter: Als einer der vielen Michaels hier im Forum fühle ich mich da gleich miteingeladen. Vielen Dank, sehr großzügig. (PS: Ich habe Deine Motivanfrage in Arbeit.)
Ja klar, komm nur, ich zeig Dir mal wie schön es sein kann, wenn nicht alles bretteben ist. Platz ist genug :)
Moin,
Schmuggel, Strandräuberei, Zander aus dem Bottschlotter See, Emil Noldes verbotenen Bilder, Rio Reiser, Hannes Wader, Knut Kiesewetter und mythische Ortsnamen wie Klinx-, Klanx- und Emmelsbüll.
Nordfriesland ist die Wucht in Tüten und ungeheuer inspirierend.
Vielleicht sollten wir nur ein paar dänische Freunde einladen? In Bremen haben wir einen Austausch mit schwedischen Ukies, was allen wirklich Spass macht.
Gut gemacht Caruso. Mit Plaun werden wir uns schon einigen. Ich stehe da auch im Wort mit einem Shantyworkshop.
Beste Grüße
Shantyman
Zitat von: CarusoSkiffle und mir wäre es auch am liebsten, wenn die Hot-Spots aufeinanderfolgend stattfinden können.
.... dann wär ich auch dabei. ... mit meiner \"Wohndose\". :D
Ich melde auch mal vorsichtig ein großes Interesse an.
Fein, würde mich freuen, wenn Ihr dabei seid.
Und:
Zitat von: GuhlSind ca. 185 km von Bald Oldesloe bis Tondern. Da gibt es Unterkünfte, die sind näher bei.
Das habe ich erst jetzt gesehen bzw. verstanden. Die Aussage war mir ein bißchen zu weit assoziiert.
@Guhl: Entschuldige bitte, aber ich habe nicht ohne Grund die Google-Maps-Lage der Haidburg angegeben. Bad Oldesloe ist der Sitz der Geschäftsleitung der Haidburg. Die Haidburg ist ca. 12km entfernt von Tondern. Ich hoffe, das ist Dir nicht zu weit.
(Wenn ich einen Hot-Spot in Bad Oldesloe veranstalten würde, hätte ich ihn wohl kaum als \"an der dänischen Grenze\" ausgerufen.)
Ich möchte auch gern schonmal Interesse anmelden, kann aber die Planung für nächstes Jahr überhaupt noch nicht absehen - die Personenzahl auch nicht.
Zitat von: Caruso@Guhl: Entschuldige bitte, aber ich habe nicht ohne Grund die Google-Maps-Lage der Haidburg angegeben. Bad Oldesloe ist der Sitz der Geschäftsleitung der Haidburg. ...
Oha, da habe ich mich ja klein zweimal verguckt. :oops: Peinlich, peinlich. :oops: Eigentlich wollte ich nur behilflich sein. Ob man´s glaubt oder nicht, mancher meint im Norden kommt nach Hamburg nicht mehr viel und wundert sich dann. Ich hoffe, du kannst meine Entschuldigung annehmen.
@Guhl: Aber sicher. Kein Problem
@Heidi: Interesse ist schon mal gut. Ich gucke einfach, wieviele Interesse anmelden und hoffe, dass ein Drittel dann auch kommt.
Ich bin auch gespannt, was es 2014 geben mag...
... und in jedem Fall hoffe ich, dass es auch am 23. August etwas mit Ukulele
geben wird.
2014, da müsste es doch ein Fest zu 135 Jahre Ukulele geben. Da sollte vom
23. - 29. August quer durch Deutschland, von Plau bis an die dänische Grenze
durchgefeiert werden.
Aaaaah wie doof das meine Patentante von Süderlügum nach Berlin gezogen ist, sonst wäre ich definitiv dabei gewesen :( Mal sehen nächstes Jahr, ich hab noch kein Plan wann und wo mein Studium anfängt (Dürfte ab Ende September, Anfang Oktober sein). Wenn sichs entrichten lässt (und nicht zu teure von den Fahrtkosten her wird), komme ich wohl irgendwie ;) Würd so gerne mal wieder in die Ecke
@Gerald: Genau! Und Du sollst dann dabei sein!
@Vielsaitig: Na sowas, eine Patentante in Süderlügum (ehemals.) Allerdings kann ich schon verstehen, dass die lieber nach Berlin gezogen ist.Würde mich freuen, wenn es klappen würde.
gibt es in Berlin denn auch so leckere Fischbrötchen?
Ansonsten verstehe ich einen Umzug nicht! :roll:
Caruso,
Du kannst gerne Peanut und mich in die Liste der extrem stark Interessierten aufnehmen.
Zitat von: DonUkeCaruso,
Du kannst gerne Peanut und mich in die Liste der extrem stark Interessierten aufnehmen.
Habe ich schon erledigt ;) Wir sind dabei!! :mrgreen:
Ivonne und meine Wenigkeit melden auch mal Interesse an. Dann mit Wohnwagen und 3 Fellnasen im Gepäck :mrgreen:
ich denk du willst nicht mehr so weit fahren? ;)
Das ist die selbe Entfernung wie Plau, das geht noch. Rügen ist mir zu weit. Und ich fahr die Strecke nicht mehr an einem Tag :)
ich will auch :D - auch heimatboden...
Fein! Dann kann ich ja demnächst mal einen Thread starten, wo die Sache verbindlich werden kann.
Ich klopfe die Sache nur noch mit dem Vermieter fest und ab geht es!
Vielleicht kommt ihr ja anschließend im Ukulele-Konvoi
zu uns auf die Insel (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=262507#post262507)?
Eine Reise von den Nordsee- (http://www.youtube.com/watch?v=7EqkQsHSV6I) zu den Ostseewellen (http://www.youtube.com/watch?v=OLZE8latIbA).
Gut eingestimmt seid ihr dann schonmal. ;-)
Feine Idee!
Soviel kann ich sagen: Der Termin ist nun fix. Es kann also geplant werden. Demnächst gibt es dann einen Thread für verbindliche Anmeldungen.
jippieh