Kleines Amateur-Ensemble in BREMEN mit unterschiedlichen Instrumenten ?

Begonnen von Mango, 04. Aug 2011, 18:27:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 1.700 Aufrufe)

Mango

Liebe Ukees und andere Instrumentalist/innen und Sänger/innen in Bremen,

Ich würde einfach gerne dann und wann ein bisschen Musik machen mit Leuten in Bremen. Fust for fun!

Die Ukulele sollte natürlich öfter im Mittelpunkt der Resonanzen stehen. Aber auch alle anderen Instrumente sind denkbar (auch E-Instrumente!)

Zu mir etwas: Ich spiele Konzertgitarre (klassisch) seit vielen Jahren, umgestiegen dann auf E-Git, aber durchaus nicht aus Frust, sondern eher aus der Lust nach den neuen Klängen, die sich in Verbindung mit den neuen (elektronischen) Möglichkeiten bieten. Und ich singe auch gerne, aber nie solo.

Die Ukulele habe ich, wie den E-Bass, erst neu entdeckt.

Was ich mag: Grooviges, Balladen von Pop und Rock, eher ruhiger, auch manch Folkiges, Latin, spanische und südamerikanische Lieder, auch Klassisches... Fugen von Bach zum Beispiel.

Was mich musikalisch nicht so anspricht: Irische, Schottische Folklore, Shantys, Country, Klezmer.. Obwohl ich dann auch mitsänge ... aber dort ist nicht mein Herz.

Ich verfüge über naja einigermaßen passable  Noten- und Instrumentalkenntnisse, bin aber einfach Amateur.

Leider ist meine Wohnung nicht für musikalische Ausschweifungen geeignet.
Und einen Plan, ein Programm hab ich auch noch nicht...

Wer sich jetzt noch meldet, muss wohl verrückt sein  :mrgreen:

Beste Grüße aus Bremen
Mango

Shantyman

Hallo Mango,

da wird sich was finden. Wir sind etwa 30 aktive Ukespieler in der Bremer Szene. Ich selbst kann mir Deine vorgeschlagen Musikrichtung auch gut vorstellen. Also lass uns mal was verabreden. Jetzt Sonntag treten wir mit dem Rest der Truppe als wildes Strassenorchester beim Festival Maritim in Bremen-Vegesack auf. Komm einfach mal vorbei.

Gruß Shantyman

Mango

Zitat von: ShantymanHallo Mango,
da wird sich was finden. Wir sind etwa 30 aktive Ukespieler in der Bremer Szene...

Lieber Shantyman,

es dürfte doch auch weitere, vielleicht experimentelle, Ableger der Bremer Uke-Szene geben?
Nie konkurrierend gedacht, immer aber (falls sich überhaupt was Weiteres bilden sollte) kooperierend im Austausch und Miteinander!!!

Im Übrigen: Wir kennen uns - und es war ein sehr schöner ukulistischer Abend. Erinnere Dich :roll:
Ich war auf dem Uke-Sommerfest dabei, und beim letzten Stammtisch am 19.7. saß und stand ich (von Dir aus gesehen) rechts neben Bambus.

Wir haben gejamt und ich meine, weder schräg gesungen noch schräg gespielt zu haben.
Oder sollte ich besser nicht mehr ukeln  :\'(

[ edit:  Dem Bremer Ukulenstammtisch werde ich weiterhin aktiv
treu bleiben, auch wenn ich vielleicht nicht jeden dritten Dienstag im Monat Zeit haben werde ]

Grüße von Mango

Mango

Zitat von: MangoIch würde einfach gerne dann und wann ein bisschen Musik machen mit Leuten in Bremen. Fust for fun!
Die Ukulele sollte natürlich öfter im Mittelpunkt der Resonanzen stehen. Aber auch alle anderen Instrumente sind denkbar (auch E-Instrumente!)

Also auch Alphörner, Kammbläser, Streicher, Cellisten, Bassisten, Pianisten, Keyboarder, Percussion, Cajon, Bläser, Sänger und Sängerinnen... und was gäbe es an weiteren Instrumenten noch in Bremen?

blackbird

Hallo Mango,

Ich finde Deine Idee sehr ansprechend, vor allem was die Musikrichtung anbelangt, aber auch wegen der Offenheit für andere Instrumente. Ich kenne mich inzwischen halbwegs auf der Ukulele aus und spiele ein wenig Klavier und klassische Gitarre. Das Problem: ich wohne über 100 km von Bremen entfernt.

Daher mein Vorschlag:  Vielleicht kann man Dein Projekt ein wenig über die Bremen Stadtgrenzen hinausführen und evtl. sogar die hier gestartete Initiative mit einbinden, die sich einmal in Ahlhorn getroffen hat:

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7249

Ein passender Ort ließe sich sicherlich finden. Faszinierend finde ich dieses Berliner Open-Air-Projekt:

http://www.youtube.com/user/berlinsession

Lässt sich nach diesem Vorbild auch im dünnbesiedelten Nordwesten ein neues Projekt etablieren? Nur wäre das Zentrum wohl nicht Bremen sondern z. B. Oldenburg (dann hätte ich nur noch 60 km) oder auch Ahlhorn, um näher an Osnabrück heranzukommen.

Für ein kleines Open-Air-Treffen hätte ich ggf. auch noch andere Vorschläge.

Schöne Grüße von Blackbird

Mango

Hallo blackbird,

bitte entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde.

Wenn Du Deine eMail-Adresse freischaltest, schicke ich Dir eine PN, eine persönliche mail.

Bis dann,
Grüße von Mango