Moana UK-200 im neuen Outfit

Begonnen von allesUkeoderwas, 21. Sep 2012, 19:09:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (24 Antworten, 2.978 Aufrufe)

allesUkeoderwas

Die alte wurde ja bereits vorgestellt.

Hier ein paar Worte zur neuen (erste Eindrücke)...

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=221726#post221726

Vielleicht kommt ja noch was dazu....

Edit: Mäkelliste...

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=221780#post221780
Ukulelen: Nur Schrott

Malama

Ja jetzt kann ich auch was dazu schreiben...ratet mal, was ich bis eben getan habe?? ;)  ;)  8)  :mrgreen:

Bin tatsächlich in der Mittagspause nach Hause geradelt...auf dem Weg den Postmann abgefangen und  gefragt, ob er was für mich hat...nein, wohl morgen dann - große Enttäuschung!
Zum Biefkasten gegangen und dort Benachrichtigung gefunden, daß Sendung bei Nachbarns ist...der Gute hatte wohl einen Aussetzer!
Oben ausgepackt : oh, was für ein wirklich hübsches Teil!!
Das Ahornholz schimmert je nach Lichteinfall unter dem schnieken Lack wie schillerndes Wasser, Bindings funkeln perlmuttfarbenfarben ( ganz dezent ), das Ganze gesäumt von Nußbaumrand, der Kopf ganz \" Vintage \", eine kleine Eidechse  schlängelt sich anmutig, Ton in Ton die gut funktionierenden Ohren - ein Augenschmaus!
Die Ukulele ist leicht, dennoch recht voluminös in der Höhe, die \" Fülligkeit \" steht ihr gut und und gibt ganz offensichtlich die Basis für den wirklich sehr lauten( angenehm ) vollen, ausgewogenen Klang.
Aber auch leise Töne kommen sehr sauber und klar rüber ( Picking, Melodie )
Im Vergleich zu meiner Moana Mahagonie- Konzert klingt sie etwas \" härter \"( Die Mahagonie klingt sehr weich ) und klarer, trotzdem eben voll und harmonisch.
Die Saitenlage ist für mich ideal,  mal abwarten, wie sie sich entwickelt, wenn sie sich an ihr neues Zuhause gewöhnt hat...sie ist  ja sozusagen grad aus der Fabrik geschlüpft ;) . Die Moana läßt sich wunderbar leicht spielen und hat ordentlich Sustain - eine Ohrenweide!!
Auch meine ist gut verarbeitet und hat keinerlei Mängel!

Also, ein tolles Instrument, sehr empfehlenswert!

So, werd mal wieder spielen gehen! :D  :D  ;)

-Jens-

Ein paar Bilder von der Schönen wären nett! ... und herzlichen Glückwunsch, da hat sich das bischen warten ja gelohnt!

Malama

#3
Klar..morgen, wenn wieder Tageslicht in die Wohnung fällt, mach ich ein paar Fotos...das mit dem Klangbeispiel dauert noch ....

\" das bißchen warten\"  .....na ja , endlich ist die Moanawüste durchquert!!

allesUkeoderwas

#4
Zitat von: -Jens-Ein paar Bilder von der Schönen wären nett! ...

Folge doch einfach dem Link im ersten Post.  ;)

Hab sogar was zu mäkeln gefunden...  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

Malama


-Jens-

Danke für die Bilder. Ich seh, Hochglanz steht ihr gut. Wenn man das Pling mag. Hübsch!

LokeLani

Wieviel Freude doch so ein kleines Instrument ins Haus und Herz bringen kann! :P

Ich wünsche dir lang anhaltende Freude mit deinen Ukulelen!Du stehst auf hell, wie man sehen kann  ;)

allesUkeoderwas

#8
Zitat von: -Jens-Wenn man das Pling mag...

???  :shock:

Pling ??? Ich finde sie klingt sehr ausgewogen - Eher im Gegentum ( Der Lack? )...

Ich hoffe, die Höhen gewinnen durch athmosphärische Eingewöhnung und Spiel noch etwas mehr Dynamik. Meine Finger hoffentlich auch, denn zum Schrammeln (Meine Lieblingsbeschäftigung) ist sie eigentlich zu schade. Ich werd mich also etwas mehr mit Zupfmustern beschäftigen müssen, sonst wäre das gute Stück Perlen vor die Säue..
Ukulelen: Nur Schrott

Kai

@allesUkeoderwas: Jens meint mit Pling das Glitzi  :mrgreen:

allesUkeoderwas

Zitat von: Kai@allesUkeoderwas: Jens meint mit Pling das Glitzi  :mrgreen:

Pling, Glitzi ???  :shock:  :roll:   :shock:
Ukulelen: Nur Schrott

ickebins


LokeLani

Das andere heisst \"Plong\"  :mrgreen:

-Jens-

#13
:mrgreen:

Pling heißt übersetzt Perlmutt u.a. (MOP, Mother of Pearl, Mother of toilet seat) - gelegentlich schreibt man auch \"Bling\"
[size=8](Plong steht synonym für Brüko in meinem persönlichen Sprachgebrauch, ist mittlerweile aber wertfrei gemeint)[/size]

allesUkeoderwas

#14
Zitat von: LokeLaniDas andere heisst \"Plong\"  :mrgreen:

Ist Plong nicht das tiefe Gegenteil von Pling ???

Und als Bling-Bling würde ich das neue Brand von Moana nicht sehen. Gemeinsam mit dem Lizard ähnelt es vielen Kopfplatten aus den 20ern. Wenn man alles schlicht und ohne haben will, bleibt ja noch Brüko oder Abschleifen.  ;)

@ Jens

Du hast Recht, auf das Perlmutbinding und die Rosette (Wenn überhaupt echt) könnte ich auch verzichten - hatte die alte aber auch schon. Ich steh mehr auf schöne Holzintarsien als Binding oder Rosette, oder eben nix - Aber Massenproduktion ist ja kein Wunschkonzert.
Ukulelen: Nur Schrott