Kleiner \"Ding\" in der Uke - wieviel Wertminderung? Mit Foto

Begonnen von Meg, 08. Feb 2013, 20:25:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (37 Antworten, 3.379 Aufrufe)

Meg

Da sprang die Katze durch Regal und warf ein kleines Porzellan-Pferdchen auf die Kala Acacia Concert, die darunter lag. Seitdem ist da auf der Rückseite ein kleiner \"Ding\"  3 x1,5mm,  leicht dreiecksförmig, nicht tief,  drin. Kann mir jemand sagen, wieviel Wertminderung sowas ausmacht?  Da ich  jetzt grad dran rumüberlege, sie zu verkaufen, um mir eine Sopran zu kaufen, könnte das wichtig sein. Ich bringe sie auch morgen zum Hamburg-Treffen mit. Danke für eine Antwort.  :)

Meg

20 Aufrufe und keine Antwort... vielleicht sollte ich noch etwas mehr dazu schreiben. Es ist eine Kala ka-asac-c Concert-Ukulele. Guter Sound, tadelloser Zustand, überhaupt keine Macken, den Steg hatte ich etwas tiefer gelegt, ansonsten von Anfang an perfekt. Sie hat im Musikkeller Hamburg im Oktober 2012  399.-Euro gekostet und das kostet sie da immer noch. Ich dachte so an 290 Euro incl. Versand, also 110 Euro weniger also vor vier Monaten.

Ukulela

Hallo Meg, ich kann mir nicht vorstellen, das so eine kleine Macke eine große Wertminderung hervorbringt.

Warum machst Du nicht mal ein Foto?

Viel Glück beim Verkauf!

LG Ukulela

Meg

#3
Warum kein Foto? Weil ich mich erst heute so richtig entschlossen habe, sie zu verkaufen, um das Geld dann mit in eine richtig gute Sopran zu investieren. Ich möchte lieber 1 Sopran und 1 Concert haben statt 2 Concert, so wie es jetzt ist. Seit ich die ukuMele Sopran ausprobiert habe (Leih-Ukulele) gefällt mir Sopran sehr gut. Diese Kala war meine erste \"richtige\" Ukulele, davor hatte ich kurzfristig die Eddy Finn, die zählt irgendwie nicht.
Morgen geht\'s nach Hamburg, übermorgen kann ich ein Foto machen. Mit nem Streichholz neben dem Dingchen, damit man das Größenverhältnis sieht.

LokeLani

Bei einem Wiederverkauf hast du immer eine Wertminderung, so oder so, ausser du verkaufst eine Rarität, oder ein gesuchtes Instrument, das nicht mehr produziert wird.
 Ob da ein kleines Kratzerchen ist auf der Rückseite, macht meines Erachtens nicht mehr viel aus.
Preisbestimmend ist v.a. die Nachfrage!

Seitenkiller

Zitat von: Megein Foto machen. Mit nem Streichholz neben dem Dingchen, damit man das Größenverhältnis sieht.

Ist die soooo klein?  :shock:  :shock:  :shock:

Oder hast Du Zaunpfähle als \"Streich\"hölzer?  :lol:

-Jens-

Jeder stößt mit seiner Ukulele irgendwann irgendwo mal an. Eine Gebrauchsspur, die in meinen Augen keine Wertminderung darstellt, solange kein echter Schaden (wie Riss oder sowas) vorliegt. Klang und Bespielbarkeit sind meine Kriterien nach denen ich mir eine Ukulele aussuche.

charangohabsburg

Klarer Fall: 100% Wertminderung (dann nehme ich sie). :mrgreen:

Meg

Zitat von: charangohabsburgKlarer Fall: 100% Wertminderung (dann nehme ich sie). :mrgreen:
:P   :mrgreen:

Meg

Zitat von: Seitenkiller
Zitat von: Megein Foto machen. Mit nem Streichholz neben dem Dingchen, damit man das Größenverhältnis sieht.

Ist die soooo klein?  :shock:  :shock:  :shock:

Oder hast Du Zaunpfähle als \"Streich\"hölzer?  :lol:
@Seitenkiller: da du noch verhältnismäßig neu bist, weißt du vielleicht nicht, dass man Dellen, Kratzer u.ä. bei Instrumenten als Dings und Dongs bezeichnet. Mit dem \"Dingchen\" meine ich also  einen kleinen Ding statt Dong und nicht gleich die ganze Ukulele, obwohl die Idee mit dem Streichholz neben der Ukulele im Ansatz nicht schlecht ist, bei näherem Nachdenken hilft das aber nicht weiter, da die Größen genormt sind und jeder sie kennt.

ukeman1

#10
Zitat von: Meg
Zitat von: Seitenkiller
Zitat von: Megein Foto machen. Mit nem Streichholz neben dem Dingchen, damit man das Größenverhältnis sieht.

Ist die soooo klein?  :shock:  :shock:  :shock:

Oder hast Du Zaunpfähle als \"Streich\"hölzer?  :lol:
@Seitenkiller: da du noch verhältnismäßig neu bist, weißt du vielleicht nicht, dass man Dellen, Kratzer u.ä. bei Instrumenten als Dings und Dongs bezeichnet. Mit dem \"Dingchen\" meine ich also  einen kleinen Ding statt Dong und nicht gleich die ganze Ukulele, obwohl die Idee mit dem Streichholz neben der Ukulele im Ansatz nicht schlecht ist, bei näherem Nachdenken hilft das aber nicht weiter, da die Größen genormt sind und jeder sie kennt.


Wie wäre denn der Gedanke das er die Delle im Grössenverhältnis zum Streichholz sehen will  :roll:
alles andere wäre wohl Quatsch und auch ein Anfänger weiss wie gross ungefähr eine Sopran oder Concert ist  :roll:

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

Meg

#11
Guten Morgen ukeman1 ! Ich hatte doch geschrieben, die kleine Delle ist 3 x 1,5 mm, also wirklich sehr klein ist, daraus geht doch hervor, dass ein Zaunpfahl unverhätnismäßig und ein Streichholz angebracht wäre. Ich kann Seitenkillers Kommentar nur so verstehen, dass er dabei nicht an den kleinen Ding, sondern an die ganze Ukulele dachte. Ich komme von Land und weiss, wie ein Zaunpfahl aussieht. Ausserdem ist die Bezeichnung Ding und Dong in dem Zusammenhang nicht jedem bekannt.

ukeman1

#12
Sorry, aber Saitenkiller hat Ukulelen und weiss auch wie gross diese sind. Und wenn man die Grösse einer Ukulele wissen will dann legt man kein Streichholz oder Zaunpfahl daneben (zumindest nicht hier in Bayern) sondern gibt z.B. die Mensurlänge oder Korpusgrösse oder Gesamtlänge an. Es gibt auch keine Norm(!) für Ukulelen oder Zaunpfähle! Ding und Dong ist sehr geläufig so wie auch das bescheuert Bling....... und auch das sagt nicht viel aus.... es könnte aber auch sein das Saitenkiller die Grössenangabe schlicht überlesen hat??

Gruss Sascha

PS: Es kommen hier wohl auch Posting wieder abhanden......
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

Meg

Oh mann, irgendwie reden wir hier im Kreis. Ich nehme am ehesten an, dass Seitenkiller nur wieder mal nen Spruch loswerden wollte.

apfelrockt

Zitat von: MegOh mann, irgendwie reden wir hier im Kreis. Ich nehme am ehesten an, dass Seitenkiller nur wieder mal nen Spruch loswerden wollte.

was erwartest du denn? Das einer ob deiner Beschreibung jetzt ne Wertexpertise abgibt?
Ob und wieweit so eine Delle den Wert mindert hängt doch auch sehr davon ab wo die Delle ist.
Auf der Decke, wo sie sofort ins Auge springt, oder irgendwo sonst wo sie vielleicht weniger auffällt?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem