Nordeuropas größtes Uke-Orchester zu Gast in Bremen

Begonnen von L'Ukuliste, 23. Apr 2013, 00:39:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 3.439 Aufrufe)

L'Ukuliste

Pressemitteilung

Ukulelen-Austausch mit Schweden

Nordeuropas größtes Ukulelenorchester zu Gast in Bremen – großes Konzert

Wenn man Torbjörn ,,Tobbe" Jonsson so zuhört, kommt man zwangsläufig ins Staunen. Vor drei Jahren hat er ein Ukulelen-Orchester in Sundsvall, einer 100.000-Einwohnerstadt in Nordschweden, gegründet. ,,Damals habe ich mit fünf Leuten angefangen. Aber dann kamen immer mehr dazu." Und das nicht zu knapp. Denn heute sind laut Jonsson an die 150 Ukulelenspieler in Sundsvall aktiv, davon die meisten in ,,Tobbes Ukuleleorkester".

54 von ihnen kommen über Himmelfahrt nach Bremen und besuchen das 1.Bremer Ukulelenorchester – quasi ein ,,Ukulelen Austausch". Zustande kam das Projekt durch das Bremer Orchestermitglied Jean-Oliver Groddeck. Der Kulturwissenschaftsstudent verbrachte das vergangene Semester in Sundsvall und studierte dort an der Mittuniversitetet. Und seine Ukulele hatte er natürlich auch mit im Gepäck. ,,Wir haben Jean zu unseren wöchentlichen Proben eingeladen. Das war herrlich. Und so entstand die Idee für die Fahrt nach Bremen," erzählt Jonsson.
Und auch in Bremen war man gleich Feuer und Flamme für dieses Projekt. So war es auch kein Wunder, dass beide Ensembles bereits schon zu Weihnachten eine gemeinsame Aktion starteten. Und zwar eine gemeinsames YouTube-Video von ,,Feliz Navidad". (→ http://www.youtube.com/watch?v=d8sFlromhLQ )  ,,Wir fanden die Idee sofort richtig gut," freut sich Orchesterleiter Horst Neubert auf den Besuch der Schweden, auch wenn die Organisation nicht ganz einfach ist. Denn Sundsvall liegt rund 400km nördlich von Stockholm. Dementsprechend lang ist die Anfahrt – aufgrund des ganzen Equipments mit Bus und Fähre. Am Himmelfahrtstag, zu Mittag, werden die Schweden in Bremen erwartet. Neben einer Stadtführung – natürlich auf schwedisch – und einem gemeinsamen Buffet (mit schwedischen und deutschen Spezialitäten) bildet das gemeinsame Konzert am Freitagabend (10.05.) das Highlght des dreitägigen Besuchs. Unter dem Motto ,,Sommaren är där" (Deutsch: Der Sommer ist da), präsentieren beide Orchester ein vielfältiges Programm, u.a. mit bekannten Liedern aus Schweden, Songs vom New Yorker Broadway, Shanties und Beatles-Hits. Bis zu 90 Ukulelenspieler werden dann auf der Bühne des Gemeindesaals der Stephaniegemeinde stehen (Eingang über Stephaniekirchhof 8). Und die Zuschauer werden auch mit einbezogen – denn in Schweden ist das Mitsingen, der sogenannten ,,Allsång", große Tradition. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 5 Euro (Kinder, Studierende, Erwerbslose). Karten an der Abendkasse. ,,Die Leute sollten zu unserem Konzert kommen, um die Freude und Lust am Leben zu fühlen," freut sich Jonsson bereits auf den Auftritt. Unter Anderem wird er durch den Abend führen, mit seiner charmant-schwedischen Art.

Unterstützt wird das Austausch-Projekt von zwei schwedischen Sponsoren, darunter der Stadt Sundsvall. ,,Weitere Unterstützer sind herzlich willkommen," erzählt Horst Neubert. Denn sowohl das Bremer Uke-Orchester wie auch ,,Tobbes Ukuleleorkester" sind non-Profit Musikgruppen. Unso mehr stehe der Spaß im Vordergung, verrät Jonsson sein Geheimrezept für das rasante Anwachsen seines Orchesters, das augenscheinlich das größte Nordeuropas ist. Das jüngste Orchestermitglied ist 26 Jahre alt, das älteste 76. Es gab bereits Aufritte im Schwedischen Fernsehen und beim Nationalfeiertag in Stockholm – vor 15.000 Zuschauern. ,,Musik und besonders die Ukulele bringt die Menschen zusammen. Daher ist das einfach eine tolle Art der Völkerverständigung," freut sich Neubert auf die schwedischen Gäste. Und nächstes Jahr geht's dann für die Bremer ab nach Schweden. ,,Das ist Pflicht," sagt Jonsson und lacht.

HEiDi

Sooooo schade, dass es sich mit Winterswijk überschneidet... :\'(
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

L'Ukuliste

tja, die Schweden können sich halt nich extra 3 Tage frei nehmen^^.

Pippinne

moin,
schade, wir sind auch nicht da, nicht in Winterswijk, nicht in bremen, heul ...

L'Ukuliste


Bebopalula

#5
Und hier einige Fotos und Video-Szenen (ab 1:45 mit Musik) von unserem gesangs- und spielreichen Willkommens-Abend:

http://www.youtube.com/watch?v=K9_4jChQJj4
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

Shantyman

Moin,

durfte das klasse Konzert live über Internettelephonie im Krankenhaus miterleben. Sehr berührend! Die halbe Krankenstation war in meinem Zimmer und sang mit.

Mit lieben Grüßen vom fast genesenem Shantyman aus Bremen-Grambke

Hansi

Das ist ja mal klasse, dass du jedenfalls über Handy dabei warst.  :D
Weiterhin gute und frohe Genesung.
Onward With Bravery

Inge

@shantyman
... im Krankenhaus?! Das tut mir leid. Ich wünsche Dir gute Besserung.

Shantyman

Moin,

vielen Dank für die netten Genesungswünsche. Seit 5 Wochen bin ich in der Gesundheitsmühle. Aber ein  gutes Ende ist abzusehen.

Die Ukulele ist postoperativ seit der 3. Woche dabei und sie steht dekorativ auf meinem Nachtschränkchen. So langsam habe ich die Lieblingssongs des Stationspersonals erarbeitet und als Dank werde ich sehr gut - manchmal bevorzugt - behandelt. Auch einen frankophilen Stationsarzt habe ich mit einem französischem Chanson- und Sauflied leicht umgarnt. Besonders die etwas frivole 3. Strophe scheint ihm es angetan zu haben. Aber jene wird nur präsentiert, wenn besondere ärztliche Leistung äquivalent tauglich sind.

Wenn es mir gut geht, geh ich rauf in die Frühneurologie und singe und spiele mit Infarktpatienten, die u.a. zurzeit kaum sprechen können. Singen mit richtigen Texten  können sie aber, zumindest teilweise. Sehr berührend, interessantes Arbeitsfeld. Muss ich mal drum kümmern.


Gaaanz liebe Grüße

Shantyman

Bebopalula

Das Singen und Spielen mit den Patienten ist eine super Ehrenamtsidee. Du gehst halt immer mit offenen Augen durch die Welt.

Gaaanz liebe weitere Genesungswünsche, lieber Olaf!
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos


Shantyman

Super Artikel!

Ich bin richtig stolz auf die Bremer. Ich sollte öfters mal ins Krankenhaus gehen, damit der Ukeladen in Bremen so richtig läuft.

Für Interessierte: Nach Gründung, Aufbau und jahrelanger Leitung des 1. Bremer Ukulelenorchesters habe ich die Orchesterleitung aus Krankheitsgründen an Horst Neubert, genannt [size=14]Hoddel[/size], weiter gegeben.

Ich werde aber weiterhin ukemäßig im Rahmen meiner Möglichkeiten mitmischen und habe auch schon eine neue Uke-Combo mit dem Genre \"Intelligente Puffmusik, Seasongs, schräge Schlager\", etc. ins Leben gerufen.

Ganz liebe Grüße aus dem Krankenhaus

Shantyman

Caruso


Tuke

Zitat von: Shantyman\"Intelligente Puffmusik, Seasongs, schräge Schlager\", etc...

Das passt zu Dir! :mrgreen:

Komm da heil wieder raus und hoffentlich bis bald mal...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh