Bas(s)tler gesucht...

Begonnen von Guchot, 26. Jun 2013, 10:09:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (13 Antworten, 2.067 Aufrufe)

Guchot

Moin Foris ;)
Nach einigen Experimenten mit den diversen U-Bässen habe ich festgestellt das es den Bass den ich gerne haben möchte, einfach nicht gibt. Aber ich weiß das es einige talentierte Bastler hier gibt ;) Von daher die Frage ob es jemanden gibt der sich zutraut einen Solidbody Uke-Bass zu bauen. Ich habe ziemlich genaue Vorstellungen bezüglich der Optik, weniger genaue bezüglich der Technik, da bin ich offen ;) Das wäre ein Projekt das nicht eilig ist. Zur Zeit spiele ich auf einem \"normalen\" Akustikbass, das kann auch ruhig noch ne zeitlang so bleiben. Also, wer Lust hat kann sich doch bitte unter musikus@guchot.de bei mir melden um Details zu besprechen bzw. um festzustellen ob die Sache überhaupt machbar ist ;)

-Jens-

Sowas in der Art der \"solid Kala U-Bass\" und deren chinesischen Klone? Die hat man/ich mal gesehen, auch relativ günstig (den Klon). Allerdings alles Bässe mit den Gummischüren. Mit richtigen Saiten kenne ich nur den gelungenen Versuch von Dieter.

UkeDude

Ich denke das kann man auch mit den Saiten von Pyramid machen die beim Stevens Bass benutzt werden.  Die sind Nylon mit Stahl umwickelt, ob die dann ein Magnetischen Tonabnehmer richtig bedienen können müsste man mal testen....

Guchot

Zitat von: -Jens-Sowas in der Art der \"solid Kala U-Bass\" und deren chinesischen Klone? Die hat man/ich mal gesehen, auch relativ günstig (den Klon). Allerdings alles Bässe mit den Gummischüren. Mit richtigen Saiten kenne ich nur den gelungenen Versuch von Dieter.

Sowas in der Art, ja. In Sachen Saiten denke ich das man auf das Repertoire von Pyramid zurückgreifen kann. DAs ist aber erstmal meine geringste Sorge ;)

Dieter

#4
mach mir doch mal ein unmoralisches angebot, das ich nicht ablehnen kann ;) oder wie war der spruch?

ich komm eh nicht dazu das ding spielen zu lernen :(

irgendjemand wollte zwar als erster gefragt werden aber ich weiss nicht mehr so genau wer das war?
Gruss Dieter

UkeDude

Das war ich lieber Dieter. :D

Dieter

#6
Zitat von: UkeDudeDas war ich lieber Dieter. :D

da würde ich mich auch dran halten.. einigt euch.. :) ich hatte zwar den jens im kopf, aber in meinem alter

da hab ich ja was geschrieben..
Gruss Dieter

Guchot

Meine Suche hat sich fürs erste erledigt :)

stephanHW

Zitat von: GuchotMoin Foris ;)
Nach einigen Experimenten mit den diversen U-Bässen habe ich festgestellt das es den Bass den ich gerne haben möchte, einfach nicht gibt.
Mensch Guido, natürlich gibt es den Bass.
http://www.justmusic.de/de-de/gitarren-baesse/baesse/4-saiter-baesse/296463/mini-p-bass-corsair-mcr-1.html
Tolles Teil, toller Klang und großer Spaß, super Preis, aber ist bestimmt ooch wieder nicht so richtig ;)
(Jogi hat ein oder zwei von denen, kenne ich also aus erster Hand)

allesUkeoderwas

#9
Zitat von: stephanHW....aber ist bestimmt ooch wieder nicht so richtig ;)

 ;)  :mrgreen:  ;)

In den 60ern wurde so einiges an kurzen solid Bässen produziert...

https://www.facebook.com/pages/Il-bassetto-a-scala-corta-Short-scale-bass/535807083110031

Und wenn man unbedingt auf einem Brett spielen will...

http://www.travelerguitar.com/products/bass/ultra-light-bass/

Für den schmalen Geldbeutel gibt\'s dann noch den...

http://www.ebay.de/itm/Jack-and-Danny-PB-Mini-Black-Kinder-E-Bass-inkl-Zubehor-Bassgitarre-/400516085700?pt=Gitarren&hash=item5d409e77c4

Den kannste gleich um die ecke ausprobieren.  ;)

Und für den dicken Geldbeutel gibt es die Marleaux Bässe...

http://www.marleaux-bass.de/bass_consat_sopran.html

Die verwirklichen dann auch Sonderwünsche.

Oder man Bass-telt selbst (unbezahlbar).

Gruß, Jogi
Ukulelen: Nur Schrott

ukeman1

Hi Guido!

Ich habe mal einen E-Bass für einen Freund gebaut
Leider durfte das Projekt nicht mehr wie 150 Euro kosten und so mussten wir einige Kompromisse eingehen.
Basis war eine Kinder E Gitarre wo ich ein anderes Pickguard angefertigt habe , Hals angepasst, Kopfplatte gekürzt, Saitenhalter angefertigt usw.
Für einen 4er Tonabnehmer hat das Budget nicht gereicht aber er lässt sich super spielen. Der sah dann so aus:



Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

Guchot

Das sind alles sehr interessante Bässe, aber nicht das was ich suche. Wie ich schon schrieb habe ich jemanden gesucht der mir einen Bass nach meinen Vorstellungen baut. Konkret wäre das ein Ukebass mit Metallsaiten der soooooo aussieht ;)

H a n s

Den wollte ich schon mal bauen. Die Schablonen hab ich sogar noch irgendwo rumliegen.
Hab das aber wieder aufgegeben, weils zu aufwändig war.
Alleine die Humbucker im Maßstab nachzubauen ist schon ne Herausforderung.
Das sprech ich aus Erfahrung, denn die von meinem Paulinchen hab ich auch selbst gemacht.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Guchot

Naja, ne 100% Kopie müßte es ja nicht werden, aber die Grundform sollte es schon sein...