Ukulele fürn Strand usw.?

Begonnen von Frau_Mayer, 03. Jul 2008, 15:29:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (31 Antworten, 4.212 Aufrufe)

Frau_Mayer

Hallo zusammen...
Ich trage mich seit einigen Monaten mit dem Kauf einer Sopran-Ukulele. Und weil ich gar nicht weiß, ob ich viel Zeit damit verbringe bzw. sie mit der Band benutze, möchte ich für die erste U nicht so viel Geld ausgeben. Wenns dann doch großen Spaß macht, wirds sicher irgendwann eine Gute werden, aber auch dann ists ja nicht schlecht, eine Billige zu haben, die mit an den Strand oder zum Grillen kommt. Die UKS-1 bzw. UK-10 scheints ja nicht mehr zu geben... Kennt jemand die SHU-12, dies bei Schaepe gibt? Bringts eine Tenson Sopran?
Oder bin ich zu vorsichtig? Würdet Ihr ein 100-Euro-Instrument zwischen Bierdosen, Würstchen und Frisbees rumreichen?
Grübelnd,
Frau M.

Henk

#1
Hallo!
Vor ein paar Tagen wurde fast die gleiche Frage gestellt. Klick.
Schau mal dort rein. Zu der von dir genannten SHU-12 kann ich nichts sagen. Von der Tenson würde ich nicht zuviel erwarten. Bei der kannst Du Glück haben, musst Du aber nicht.

ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ

Wie in dem Thread schon steht: Makala Sopran ... gibts bei Ukulele.de auf Anfrage auch ohne Tasche... kostet dann wohl 36€ ...

Fischkopp

Frau Mayer schreibt :
ZitatWürdet Ihr ein 100-Euro-Instrument zwischen Bierdosen, Würstchen und Frisbees rumreichen?

Ja !  ;)
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

Frau_Mayer

Eine Brüko kann das ab, meinste?

BYOB

ich hab jetzt vor ner woche meine mahalo auf Maturareise mitgehabt... das heist lauter betrunkene leute spielen drauf...
meine war von der bundreinheit ein glücksgriff (bzw. wurde sie von mir noch etwas nachbehandelt) aber sie hat es überlebt, sogar eigentlich auch ohne kratzer und beschädigungen... also ich würd mich jetzt sogar trauen was teureres irgendwohin mitzunehmen!

Fischkopp

Naja, es ist immer ein kalkuliertes Risiko, das man eingeht, aber das Leben ist immer mit Risiken behaftet.

Ich nehme auch wesentlich teurere Instrumente  zu Feten mit.
Dabei habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Die meisten Leute behandeln Musikinstrumente automatisch (auch im angetrunkenene Zustand)
vorsichtig.

Mit einem billigen Instrument hat man selbst kein Spaß am Spielen- finde ich.
Allerdings würde ich kein Instrument mitnehmen, was nicht mehr im Handel erhältlich ist.
Aber eine Brüko Nr. 6 z.B. jederzeit [size=10](auch wenn ich lieber Concert spiele)
[/size]
So war das ja gemeint !

Bernd
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

Frau_Mayer

Hm... Also ich dachte an diese flache sopranige (5/1 oder 1 glaub ich) in schwarz... Die gibts in Ahorn und Mahagoni. Mit 10 Euro Preisunterschied. Welche soll ich... ? ;o)

UkeDude

Zitat von: Frau_MayerHm... Also ich dachte an diese flache sopranige (5/1 oder 1 glaub ich) in schwarz... Die gibts in Ahorn und Mahagoni. Mit 10 Euro Preisunterschied. Welche soll ich... ? ;o)

Die, die dir ambesten gefällt. Bei ner Brüko kann man nix falsch machen.

Fischkopp

Das ist Geschmacksache, Ahornklang ist heller, so der typische Plonk, Mahagonie etwas dunkler, etwas weniger Plonk :mrgreen: . (Töne sind schwer zu beschreiben)
Ich durfte beide Teile schon mal bei einem Treffen spielen. Da machst Du mit Sicherheit nichts verkehrt !
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

Frau_Mayer

Ok!
Danke!
Ich glaub, das mach ich.
Ahorn ist eh die billigere.
Ich will was Plonkiges.
Und hoffe, dass mir beim Grillen zumindest niemand reinreihert... ;o)

Caruso

Ich würde der aus Ahorn den Vorzug geben. Mir selber kommt der Klang heller, druckvoller und besser definiert vor als bei der Mahagoni-Variante.
Ich stimme fischkopp übrigens zu in dem Punkt 100-Euro-Uke-an-den-Strand-mitnehmen. Das kommt natürlich auch immer darauf an, wieviel Geld das für einen ist. Aber meine Brüko 5 (hat 79 Euro gekostet) würde ich auf jeden Fall bedenkenlos mitnehmen und bei der Flea würde ich mich auch nicht schwer tun. Allerdings stören mich Kratzer etc. auch nicht und wenn sie kaputt geht, ja, dann muss eben eine Neue her.
Immer noch besser, als keine (gute) Ukulele dabei zu haben.

UkeDude

Grillst Du so schlecht? :) (Spaß)

Mit der wirst Du viel Spaß haben.

pukeuke

Ist die Makala Pineapple der normalen Makala Sopran ebenbürtig? Ich überlege zur Zeit mir entweder einen Koffer oder eine günstige Ukulele für den Urlaub zu holen und da ich zwei \"normale\" Sopranukulelen habe wäre so ein wenig optische Abwechslung ja ganz nett. :)

Frau_Mayer

Sie ist da! Die flache schwazze kleine Brüko. Ich hab auch schon ein schönes Daily-Terror-Lied darauf gespielt. Und eine Saite gerissen. Alles super, schön laut! Von wegen B-Ware vom Hans. Das B hab ich noch nicht gefunden. Supersache!!