Euer meistgehasstes Werbelied

Begonnen von Poltergeist, 22. Dez 2009, 18:49:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (32 Antworten, 4.482 Aufrufe)

Poltergeist

LokeLani meinte, sie könnte bestimmte Weihnachtslieder nicht mehr hören, die zu Werbezwecken missbraucht wurden. Da muss ich doch mal gleich nachfragen: Was ist euer meistgehasster Werbesong?

Meiner ist momentan \"Das Sparen ist des Müllers Lust\", was in den Filialen von Müller ungefähr alle zwei Minuten abgespielt wird. So richtig schön schlecht gesungen und so richtig billig produziert. Mal abgesehen davon, dass man die Melodie sowieso nicht hören möchte...

Benutzername

Ich finde die Coca Cola Werbung zu weihnachten einfach nur wiederlich. Jedes Jahr das selbe.

LokeLani

#2
Bekannte Lieder werden zu Werbezwecken verfremdet, oder aber auf andere Art verhundst.
Z.B. Jingle Bells hört man viel zu oft, in Supermärkten, Weihnachtsfilmen, Spieldosen,  und und und.
Was hier damit gemacht wurde  soll wohl lustig sein, finde ich aber abstossend!
http://www.youtube.com/watch?v=D6w82mQ6jVg

jazzjaponique

#3
So verschieden sind halt die Menschen, das fand ich jetzt schon fast wieder lustig.
Eigentlich sollten sich alle Weihnachtsliebhaber vor Coca Cola verneigen. Die haben schliesslich den Weihnachtsmann erfunden.

Floyd Blue

@jazzjaponique: Das liebe ich an Dir, immer ein wenig kontrovers...  ;)

Mir fällt aktuell gar kein Werbesong ein, da ich bei Werbung im TV den Ton konsequent ausschalte und in Geschäften sowieso immer mit eigener Musik unterwegs bin.

jazzjaponique

#5
Jetzt hat ich mich grad wieder selber weichgespült (editiert), weil ich ja nicht immer der böse Bube sein will und  hab ja nix gegen Weihnachten oder den lieben Gott, nur gegen Kommerz und Gleichschaltung auf Kommando, Spekulatius im September und sowas.

@Floyd: und ich probier immer die werbe jingles mitzuklimpern. Die kommen so unerwartet und kurzlebig daher, das ist ne gute Übung (und deine Zipfelmütze ist doch auch nur Tarnung ;) )

Floyd Blue

@jazzjaponique: Ich editiere meine Antwort jetzt nicht...  :roll: und meine Zipfelmütze war vor allem billig... :mrgreen:

vinaka

#7
Alle die Berieselungs-Songs in den Kaufhäusern.
Ich freue mich auf die Zeit nach Weihnachten, wenn wieder lautstark das neue Jahr besungen wird und bei eBay die unerwünschten Geschenke verhökert werden.

wwelti

Coca Cola hat den Weihnachtsmann nur rot gemacht. Wollt\' ich der Vollständigkeit halber anmerken.

Lieblingsweihnachtslied ist schwierig, und es kommt auch immer auf das wo und wie an. ... und wenn wir gerade vom Weihnachtsmann reden: Was ich bieten kann ist ein furchtbares Weihnachtslied, das zu allem Überfluß auch schon über 100 Jahre alt ist... \"Morgen kommt der Weihnachtsmann\".

Original lautete die erste Strophe, verfasst von Heinrich von Fallersleben:

\"Morgen kommt der Weihnachtsmann, kommt mit seinen Gaben,
Trommel, Pfeifen und Gewehr, Fahn\' und Säbel und noch mehr,
ja, ein ganzes Kriegesheer möcht\' ich gerne haben.\"

Rücksichtsloser Kommerz-Terror hat in unseren Breiten offenbar eine gewisse Tradition...

Gruß
  Wilfried

Dukami

Auch wenn er schon wieder weg ist, (glaube ich) beim OBI Song kriege ich sofort das Kotzen.
Wer, Wo, Was, Weiß, OBI! würg würg brech

Dabei steigt mein \"Agro-Level\" genau so schnell wie die O2 Anzeige unter Wasser in Videospielen sinkt.

Ich hoffe jetzt geht mir der selbstgemachte Ohrwurm wieder raus.

Grüße
Dukami

Bernd

Ich schaue zwar seit langem kein TV mehr aber... eigentlich kann ich mich nur an gute Werbungen erinnern. Am besten dabei natürlich die Rügenwalder Werbung.
(Nicht die mit Oma Frederike; Diese:http://www.myvideo.de/watch/3147188/Ruegenwalder_Werbung_2)
Naja, warscheinlich habe ich alles schlechte schon verdrängt.

jazzjaponique

#11
uaaaaa bei Oma Frederike und Rübenwalder da schüttelt es mich :shock:

Bernd

So trashig, dass es schonwieder gut ist.

Jan

So sehr mich die Werbung, der man im Alltag zwangsläufig ausgesetzt ist, nervt, so gern sehe ich mir Werbung im Fernsehen an. Hin und wieder gibt es richtig genial gemachte, kunstfertige Spots. Nicht oft, aber gelegentlich. Und manchmal auch coole Musik: Brigitte Bardot vor ein paar Jahren, gerade läuft immer wieder irgendein Autospot, Citroen glaube ich.

Obi ist extrem widerlich und der höchst abstoßende Cromagnon Mario Barth mit dem MediaMarkt erst recht, aber auch die übliche 08/15-Tütensuppenreklame ist nur sehr schwer und bei guter Verfassung zu ertragen.

Poltergeist

Der Obi-Song ist tatsächlich unter aller Sau, da kann ich mich nur anschließen. Für solche Fälle wurde glaube ich der Knopf erfunden, der den Fernseher stumm schaltet!