Koa Glyph Schnäppchen

Begonnen von jazzjaponique, 29. Jan 2010, 17:20:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (30 Antworten, 3.390 Aufrufe)

jazzjaponique

:D

wwelti

Muß ein recht frühes Exemplar sein. Die 6. auf seiner Sopran-Seite.

Sieht schon klasse aus. Zum Glück habe ich das Geld gerade nicht zur Hand.

Tuke

Zitat von: wweltiMuß ein recht frühes Exemplar sein. Die 6. auf seiner Sopran-Seite.


Genau, die sieht aus, wie die Grade AAAA Curly Koa Soprano with Paua Abalone Purflings for Yoyo

Was heißt frühes Exemplar? Von wann könnte die Ukulele sein?
Wer ist Yoyo?
Was bedeutet es, wenn die jetzt gebraucht angeboten wird?
Was könnte die \"unter Brüdern\" wert sein?

Fragen über Fragen angesichts so einer Schönheit...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

wwelti

#3
\"Früh\" heißt daß es wohl spätestens Februar 2005 war, denn bei diesem Uketalk-Interview ist dieselbe Uke auch abgebildet: http://uketalk.com/interviews/glyph.html

Yoyo kenne ich allerdings nicht.

Der Wert wird durch den Marktpreis bestimmt ;) ... allerdings würde man ein so luxuriöses Modell neu wohl auch kaum billiger bekommen: Erweitertes Griffbrett, AAAA Koa, aufwändiges Binding...  sehr viel teurer würde es neu aber wohl auch nicht werden. Wenn man die Geduld hat ;)

Allerdings fehlt der Koffer. Was ich ein bisschen frech finde. Denn es war auf jeden Fall einer dabei, und damals hatte Dave meines Wissens nach noch eine Bezugsquelle für ganz ausgezeichnete Koffer.

Viele Grüße
  Wilfried

jazzjaponique

#4
:D

Tuke

@Wilfried: Vielen Dank für die Infos.
@Jazz: Ja.
Thomas
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

jazzjaponique

#6
:D

wwelti

#7
Auch viel Glück.

Nur noch ein kleiner Tipp: Das zweite Bild von dieser Ukulele auf der Glyph-Seite (die Nahaufnahme vom Korpus von vorn) ist recht hochauflösend. Ich verlinke sie jetzt nicht direkt hierhin um dem armen Dave unnötigen Traffic zu ersparen... aber einfach mit rechtem Mausklick im Kontextmenü auf \"Grafik anzeigen\" klicken, dann siehst Du sie in voller Pracht :)  8)

Tuke

@ Jazz und Wilfried: Vielen Dank für die Hinweise und die Wünsche!
Habe mal angefangen nachzufragen: Vorbesitzer, Gebrauchsspuren...
Werde mal die Kriegskasse plündern.
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

fritz

#9
ukulelenkonsum ist auch nützlicher als krieg.
viel glück, thomas.
www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

-Jens-

Sieht heiß aus. Dennoch seltsam, das sowas bei Ebay auftaucht. Viel Glück, tuke!

Benutzername

Nicht dass die chinesen schon Markenukulelen fälschen. Dann könnte man sich seiner Sache gar nicht mehr sicher sein.

jazzjaponique

#12
:D

Benutzername

irgendwann kauft jemand eine glyph und stellt fest, dass es nur pappelsperrholz mit hauchdünnem Koafurnier ist. Dass nenn ich dann Fälschung

jazzjaponique

#14
:D