Was gibt´s Neues zum Thema \"UKULELE UND KIDS\"?

Begonnen von Klangohr, 15. Apr 2010, 15:01:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (14 Antworten, 3.301 Aufrufe)

Klangohr

UKULELE im Radio

Nach der Schließung der hr2 Domino Kinderredaktion beim Hessischen Rundfunk bin ich mit einem Teil meiner alten Sendung Klangohr zum Deutschlandradio Kultur umgezogen. Im Kinderprogramm Kakadu habe ich seit Januar jeden 1. Mittwoch im Monat, am Musiktag, einen festen Sendplatz für den Klangohr CD-Test. Dort teste ich mit einer Kinderjury zehn Minuten lang neue Kindermusik-CDs.
Da ich nun keine eigene komplette Sendung mehr habe, sondern in die  Sendung zuliefere, muss ich darüber hinausgehende Musikthemen in der Redaktion langfristig anmelden. In meiner alten Sendung Klangohr konnte ich noch kurzfristig entscheiden, über was ich berichte. Das geht nun nicht mehr.
Da Anfang September eventuell das nächste Ukulele-Festival in Groß-Umstadt stattfindet, habe ich mir für den 15. September in Kakadu einen Sendeplatz gesichert. Satte zwanzig Minuten zum Thema ,,hüpfender Floh".
Das Ukulelefestival wird dann zwar eine Rolle spielen, wenn es denn stattfindet, im Mittelpunkt steht natürlich das Thema: Ukulele und Kids!

Und dazu brauche ich eure Hilfe.

Was gibt es Neues zu berichten, seit die Ukulele ihren triumphalen Einzug in die nordbadische Ladenburger Musikschule gefeiert hat? Wo hat die Ukulele bereits die Flöte als Einstiegsinstrument in der Schule abgelöst? Gibt es etwa schon ein Pendant zum ,,Ukulele Orchestra of Great Britain" mit Songs für Kinder und einer gagigen Bühnenshow und ich weiß nichts davon? Hat möglicherweise das  ,,1. endgültige Odenwälder Ukuleleorchester" inzwischen eine Kinderabteilung? Ist das ,,Ukulele Orchester Laubegast" im Laienbereich vielleicht längst nicht mehr allein?

Ich freue mich auf eure Infos hier im Forum und direkt über http://www.klangohr.de/Klangohr_in_Kakadu_-_die_CDs_u/Kontakt/kontakt.html

Viele Grüße von Rüdiger
(eurem ,,Ukulelenclub-Radiobeauftragten)
www.klangohr.de



Hier gibt´s immer noch die alten Ukulele-Sendungen: http://www.klangohr.de/Kinderradio/Klangwerkstatt/Ukulele/ukulele.html

susa

Soweit ich weiß, hat Alex in Dresden Laubegast so ein Ukulelenorchester mit mehrheitlich Kindern drin, die bei ihm den Ukulelenunterricht besuchen. http://alles-uke.de/

LokeLani

#2
@susa: Toll, danke für den Link, so ein Ukulelenorchester schwebt mir auch vor!

Aber mein Projekt steckt erst in den Anfängen und viel Unterstützung seitens der Musikschule ist nicht erkennbar.

Letzten Samstag durfte ich wenigstens an der offiziellen Instrumentenvorstellung der Musikschule die Ukulele vorstellen, das wurde mir auch vor einem Jahr versprochen. (2 Versuchsgruppen mit je 4 Schülern führe ich z.Z. auf privater Basis)

Jedoch: Eltern, die nicht an dieser Vorstellung waren, haben keine Ahnung, dass es dieses Angebot auf nächstes Schuljahr gibt, denn es wurde bisher nirgends publiziert, weder im letzten Bulletin der Musikschule, noch auf der Homepage! :(
Auf meine Frage, ob ich Infos an die Schüler der musik. Grundschule verteilen dürfe, wurde mir gesagt, dass das unerwünscht sei, wenn man für ein bestimmtes Instrument Werbung mache!!!

Um wenigstens den anderen Instrumenten gleichgestellt zu sein, jedes Kind weiss ja, dass es Klavier, Geige oder Blockflöte lernen kann, nicht aber Ukulele, habe ich der Grundschullehrerin trotzdem ein paar Infoblätter hinterlegt, für interessierte Schüler, denn die Grundschullehrerin stellt Ukulele im Rahmen ihrer Instrumentenkunde den Kindern vor!
So hoffe ich also, dass es auf nächstes Schuljahr doch mindestens je eine neue Gruppe in den beiden Dörfern, wo ich unterrichte, gibt!

susa

Es wird schon, LokeLani, es wird schon...

Ich benutze die Uke ab und an als Begleitinstrument. Warte mal einige Jahre, dann wird die Uke schon immer bekannter werden...

Uhu

Oberhausen ist ukuleleninfiziert! An unserer Grundschule gibt es einen Musikkurs für Erstklässler, in dem ich sechs schuleigene Ukulelen einsetze, außerdem haben einige meiner Gitarrenkinder Ukulelen. Und eines der ersten Wörter, die die Erstklässler richtig schreiben konnten, war U K U L E L E und nicht etwa Blockflöte.

Musikalische Grüße

Uhu

Fischkopp

Zitat von: UhuUnd eines der ersten Wörter, die die Erstklässler richtig schreiben konnten, war U K U L E L E und nicht etwa Blockflöte.
Musikalische Grüße
Uhu
Bravo - tausende blockflötengeplagter Eltern werden es Dir danken ! ;)
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

Klangohr

Danke für die ersten Feedbacks.
Susa, das Laubegaster Ukuleleorchester ist mir schon bekannt. Hatte ich ja auch schon erwähnt in meiner Anfrage. Das werde ich auch sicher mit in die Sendung nehmen, wenngleich ich nicht so richtig begeistert bin von Alexanders Songs für Kids. Seine Aktiviäten mit den Kids ansich finde ich aber richtig klasse.
Uhu, bei dir melde ich mich noch direkt.
Lokelani, hör dir doch mal meine Sendung vom 4.9.2007 über die Musikschule in Ladenburg (BaWü) an: http://www.klangohr.de/Kinderradio/Klangwerkstatt/Ukulele/ukulele.html
Brenn davon eine CD für die Musikschule und überreiche es dem Musikschulleiter. Vielleicht springt dann ja auch an eurer Musikschule der Funke über. In Ladenburg war richtig das Ukulelefieber ausgebrochen. Ich drücke dir die Daumen. Gib doch bei Gelegenheit mal Feedback.
Es grüßt herzlichst
Rüdiger

LokeLani

Hallo Rüdiger. Danke für den Link, interessant, sich das anzuhören!
 Ich habe dem Schulleiter auch schon einige Links über Ukulele gesandt, er fand sie \"cool\"! Er ist keineswegs gegen das Projekt, (tut aber auch nichts dazu!) und hat immerhin eingewilligt, dass ich Ukulele ab nächstem Schuljahr (also Mitte August) für die Musikschule einführen darf.-  Nur eben, in Sachen Information kam da bisher nichts! Dafür habe ich jedoch inzwischen selber gesorgt ;) , so dass wenigstens die Grundschüler in den beiden Gemeinden, wo ich unterrichte vom Angebot wissen. (Das Einzugsgebiet der Musikschule umfasst 14 Gemeinden!)
Wenn meine Ukulelenschüler an den Schülerkonzerten der Musikschule auftreten können, wird das wohl die beste Werbung sein. Auch 2 Gitarrenlehrer weiss ich hinter mir, einer wäre auch bereit, selber Ukulele zu unterrichten, wenn Bedarf an weiteren Lehrern nötig. - Das ist wohl nur eine Frage der Zeit! ;)

Klangohr

Nächste Woche, am 15. September 2010, 13.30 Uhr läuft also in Kakadu/Deutschlandradio Kultur mein nächster Radiobeitrag über die Ukulele. Satte 20 min lang. Im Mittelpunkt wird Alexander Wandrowsky (www.alles-uke.de) aus Dresden mit seiner Ukulelenschule und dem Ukulele Orchestra Laubegast stehen. Wenn er so weitermacht wird Laubegast das Mekka der euopäischen Uke-Fans ...

Die Sendung wird sicherlich eine schöne Werbung für die Ukulele als Einstiegsinstrument für Kids.
Ein paar O-Töne werden die fleißigen Klangohr Hörer aus meinen Sendungen beim Hessischen Rundfunk zwar schon kennen. Es gibt aber auch viel Neues. Mein Tipp: Aufnehmen und als CD an Kids weitergeben.

Ich bitte auch weiterhin um Infos über Ukulele-Aktivitäten mit Kindern.

Herzlichst
Rüdiger
www.klangohr.de

UkeDude

#9
Zitat von: KlangohrWenn er so weitermacht wird Laubegast das Mekka der euopäischen Uke-Fans ...

Warum wenn man fragen darf? Ich hab zwar von dem Orchester  gehört und seine Homepage gesehen aber was macht es denn zum Mekka? :)


Zitat von: KlangohrIch bitte auch weiterhin um Infos über Ukulele-Aktivitäten mit Kindern.

Ganz großes Thema ist grad Ukulele for peace. Ist für und mit Kindern und Ukulele.

LokeLani

Ich habe aktuell 9 Ukulelenschüler, 5 vom letzten Jahr, die weiterhin kommen und neu dazu eine 4-er Gruppe.

In Anbetracht , dass mein Projekt von gewissen Leuten gebremst wurde, bin ich zufrieden so. Den Schülern macht es Spass und sie sind stolz auf ihr Instrument!

Ungeachtet meines Einsatzes in dieser Sache hielt es der Schulleiter offenbar nicht für nötig, in seinem Jahresbericht auch nur einen einzigen Satz über die Einführung der Ukulele an unserer Musikschule zu schreiben!  :(  :roll:

liederbaer

Halo´ha

melde mich aus Baden-Baden.
Ich gebe in einer Grundschule seit etwa drei jahren Musikunterricht. Da ich immer wieder mal eine Ukulele zum Begleiten dabei hatte und anscheinend damit überzeugte, durfte ich in diesem Schuljahr eine Ukulelenklasse gründen. Bei mir versuchen sich zur Zeit 18 Kinder an dem Instrument. Es geht auf Grund der Menge an Kindern zwar etwas schleppend, aber ich bin guter Dinge, dass daraus letztendlich ein Orchester wird.
Über die Ergebnisse werde ich  euch auf dem laufenden halten.

HEiDi

Zitat von: liederbaerdurfte ich in diesem Schuljahr eine Ukulelenklasse gründen.

Klasse - das ist doch mal was anderes als eine Streicherklasse.  ;)

Willkommen, Liederbär!
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

UkeDude

Zitat von: liederbaerÜber die Ergebnisse werde ich  euch auf dem laufenden halten.

Mach das, das hört sich toll an.

Uhu

#14
Bei mir aktuell: 6 Anfänger in einer altersgemischten, \"integrativen\" Gruppe von Sechs- bis Neunjährigen. Zur Erklärung: \"Meine\" Schule hat Integrationsklassen, in denen von ca. 20 oder mehr Kindern jeweils fünf Kinder mit irgendeiner Behinderung sind, egal ob Lern- oder Körperbehinderung oder Autismus. Daneben habe ich noch ältere Gitarrenschüler mit Ukulele als Zweitinstrument.

Gruß vom Uhu