Kaufberatung und warum denn überhaupt \'ne Uke

Begonnen von Reece, 24. Mai 2010, 17:58:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (45 Antworten, 7.710 Aufrufe)

Reece

Hey Leute,
ich bin recht neu, aber spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir eine Ukulele zuzulegen. Ich habe mich bisher sehr viel hier im Forum umgeschaut und auch auf diversen Onlinehändlern wie z.b. http://www.ukulele.de/menu/    informiert...
Ich spiele bereits seit geraumer Zeit Gitarre ( around about 11/12Jahre.... ..ich bin jetzt auch nicht der übergeile spieler, eher nur so nebenbei, mit Unterricht, ist klar...hatte jetzt ein Jahr Pause, weil ich direkt nach dem Abi gute 7Monate nach Kanada abgehauen bin ;) ) trotzdem bin aber irgendwie dann drauf gekommen, mal mit ner Ukulele was anzufangen. Es ist außerdem einfacher mit so einem kleinen Instrument mal am Lagerfeuer zu spielen, anstatt immer mit so einem riesen Gerät im Gepäck anzutanzen ;). Zudem gibt es wirklich schöne Lieder. Im Enddeffekt bin ich wirklich erst durch den Song soul sister von Train darauf gekommen... http://www.youtube.com/watch?v=EN8DIfmS8x0
Ich denke viele von euch kennen sicherlich diesen doch wirklich schönen Song!

Jetzt ist meine Frage, welche Art von Ukulele ihr mir empfehlen würdet. Nach meiner eigenen Einschätzung und nach vielen Kommentaren zu urteilen, ist die Sopran, diejenige die am ukeligsten klingt und die am meißten verbreitete Ukulele.
Der Typ im Song Soul sister verwendet doch auch eine Sopran oder?!
Ich hatte erst mit einer günstigeren Uke geliebäugelt (80Euro), aber dann gedacht, gibst du mal lieber 100Euro mehr aus, dann hast du was fürs Leben...mehr oder weniger ;)
Ich bin sicher, dass ich meinen Spaß daran haben werde, wollte jedoch mal fragen, was ihr von Kala und Flea haltet.
Ich habe mir diese beiden Ukes ausgesucht:

http://ukulele.de/shop/product_info.php?info=p88_Kala-Vollholz-Mahagoni-Sopran.html&XTCsid=q008b6gsgf7osoueqnbkrl2df3

http://ukulele.de/shop/product_info.php?info=p157_Flea-Sopran-Tiki.html&XTCsid=q008b6gsgf7osoueqnbkrl2df3

Ich nehme stark an, dass beide Ukes aus Vollholz sind ( steht ja auch in der Beschreibung der Kala... ) zudem habe ich gehört, dass sich mahagoni eher voll und warm anhört, aber wie steht es hingegen mit der Flea? Und wie sieht die Flea in der Realität aus, wie findet ihr das Design?! Irgendetwas hat es ja :P
Außerdem sollte man sich bei der Kala neue Saiten kaufen( welche genau hab ich vergessen ), die Saiten bei der Flea hingegen wirklich gut sein sollen... --> Das würde heißen, beide kämen fast auf den gleichen Preis, wenn man bei der Kala neue Saiten kauft...
Ist das korrekt?!

Vielleicht könnt ihr mir bei der richtigen Entscheidung helfen, denn ich würde nur ungern eine falsche Uke kaufen, vorallem wenn es schon in diesem Preissegment ( ~200€ ) ist...
Ich denke beiden Ukulelen sind wirklich gut, aber habt ihr vielleicht noch Kommentare zu den einzelnen Ukes, oder könnt ihr mir sagen, welche vielleicht besser klingt bzw. besser verarbeitet ist? Und welchen Einfluss hat der Bau der Ukulelen auf den Klang?
Oder habt ihr sogar noch andere Vorschläge zu machen?
Ich freue mich schon auf eure Kommentare ;)

lG Reece  ;)

faltukulele

Hallo, Reece,

ich zitiere mal :mrgreen: aus meinem gestrigen Posting:

Zitat von: faltukulele... willkommen im Forum!

Das Feinste an diesem Gemischtwaren-Laden ist für mich, daß Du mit ein bißchen Suchen für fast alles sowohl aussagekräftige Fotos wie auch gute Hörproben ausgraben kannst. Die Suchfunktion ist nicht sehr komfortabel (spuckt nur den Thread aus, nicht den konkreten Beitrag), was Du da aus Versehen alles findest, entschädigt Dich aber meist für den Aufwand :). Schau Dich mal ein bißchen um, in der von Dir angepeilten Preisklasse gibt es schon ein paar ordentliche Instrumente, viele davon mit ein paar begleitenden Worten UND häufig mit Soundprobe zum Anklicken ...


Mit keiner der beiden machst Du was falsch (hast Du was fürs Leben, hihi, es steht nur zu befürchten, daß es nicht lang bei einer bleibt).
Bei der Kala kriegst Du eine \"richtige\" Uke (hoffentlich haut mich jetzt keiner) mit für meinen Geschmack entbehrlichen, aber natürlich komfortablen \"Ohren\" (übersetzten Mechaniken). Bei der Flea sind Korpus und Griffbrett aus Plaste (was ich beim Griffbrett nicht mag), und du bezahlst halt relativ viel für die Bemalung. Ich persönlich würde die Kala wählen, aber in Concertmensur (10 % Aufpreis). Und ich würde - wenn irgend möglich - versuchen, sie vor dem Kauf selbst im direkten Vergleich anzuschauen.

Viel Erfolg

Christoph

wwelti

Hallo und Willkommen, Reece!

Die Flea ist auf jeden Fall ein gutes Instrument -- aber nicht aus Massivholz! Und die Rückseite sowie das Griffbrett sind aus Plastik. Trotzdem ist das Instrument jedoch sehr hochwertig gemacht, spielt sich gut und hat einen guten Klang.
Die Kala Mahagoni Sopran ist ein anständiges Instrument (aus Massivholz), aber auch nicht unbedingt etwas sehr spezielles.

Aber ich glaube Dir muß man einen ganz anderen Rat geben! Du solltest unbedingt zu einem der vielen Treffen der Clubs gehen (sogenannte Hotspots) -- davon abgesehen daß es sich sowieso gerade für einen Einsteiger lohnt, kann man da sehr viele Ukulelen ausprobieren. Sehr hilfreich, wenn man eine Neuanschaffung plant!

Davon abgesehen kann man durchaus auch mit sehr preisgünstigen Ukulelen glücklich werden, es muß nur die Richtige sein. Und Laminat muß nicht zwingend schlecht klingen.

Viele Grüße
  Wilfried

Dieter

ich hab eine kala, nicht schlecht, aber mit meiner brüko bin ich glücklicher.. aber da spielt auch der geschmack eine rolle.

anfangs hat mir die brüko (von der optik her) nicht gefallen, war ein fehler, wie ich heute weiss :)

den besten tip hat dir wilfried gegeben: geh mal wohin, wo du die ukes testen kannst, sparst dir ärger und geld
Gruss Dieter

-Jens-

#4
Zitat von: ReeceDer Typ im Song Soul sister verwendet doch auch eine Sopran oder?!

Der Typ im Video spielt eine Fender Tenor in low-G mit 2 umwundenen Saiten (G und C) ...

losguidos

Willkommen Reece!  :D

Zitat von: ReeceDer Typ im Song Soul sister verwendet doch auch eine Sopran oder?!

nee... das ist ne tenor-uke. der unterschied zu \'ner sopran beträgt in der regel gute 10 cm instrumenten länge.

vg

Reece

Danke für die nette Begrüßung ;)

Also erst einmal würde ich schon mal gerne son Ukutreff mitbekommen ;) nur auf der anderen Seite will ich auch irgendwie wie verrückt endlich ne uke haben :P hehe versteht ihr doch irgendwie bestimmt gelle ;)

Zu \"faltukulele\" :
1. was Meinst du mit
ZitatBei der Kala kriegst Du eine \"richtige\" Uke (hoffentlich haut mich jetzt keiner) mit für meinen Geschmack entbehrlichen, aber natürlich komfortablen \"Ohren\"
Ich verstehe darunter, dass es sich eigentlich wohl nicht um einer gute Uke handelt..ist das so?! Welches Preissegment würdest du/würdet ihr denn vorschlagen..also ich finde 200Euronen schon ziemlich krass..ist es das nicht?!^^
2.
ZitatIch persönlich würde die Kala wählen, aber in Concertmensur (10 % Aufpreis)
Also würdest du diese hier nehmen:  http://ukulele.de/shop/product_info.php?info=p89_Kala-Vollholz-Mahagoni-Concert.html&XTCsid=q008b6gsgf7osoueqnbkrl2df3
Ist das richtig? Und wieso würdest du zu Concert wechseln?! Verliert sie dadurch nicht diese ukeligen Klang? sry aber ich bin noch ein Anfänger und will nichts falsch machen bei ner Ukulele :P  :mrgreen:

Zu \"wwelti\" :
Was meinst du denn mit
ZitatDie Kala Mahagoni Sopran ist ein anständiges Instrument (aus Massivholz), aber auch nicht unbedingt etwas sehr spezielles.
speziell......ähm ja....wie jetzt :P Also wohl ne stink normale Uke, irgendwelche anderen Anregungen oder Vorschläge? Hast du was spezielles zuhause rumstehen? Soll jetzt keinen Hauch von Sarkasmus haben, verstehe es halt nicht so wirklich ;) + Neugier

Wann wäre denn das nächste Treffen, habe nur gesehen, dass jetzt erst eins war, übers Wochenende am 14.Mai usw...

Hoffe es schreiben noch mehr Leute in meinen Thread, würd mich freuen :P  8)

lG Reece

Reece

Achso noch zu \"-Jens-\" und \"losguidos\" ...das sieht man mal einfach so, dass der da so umgewandelte Saiten hat? :P

losguidos

haha... jens war schneller  :lol:

nein... man sieht es vor allem an der größe der ukulele und der mensur. bei youtube gibt\'s viele videos zu den verscheidenen größen. hier ist z.b. mal eins: http://www.youtube.com/watch?v=l0xnNs56GsI&feature=related

vg

LokeLani


Fischkopp

Ohne jetzt wieder eine Ohrendiskussion lostreten zu wollen.

Mit Ohren sind die (abstehenden) übersetzten Mechaniken gemeint.
(Übersetzte sind für Anfänger leichter zu stimmen)

Mit Nicht-Ohren sind die nach unten ragenden (meistens) direkten Mechaniken gemeint.

Die Stimmung halten beide Arten gut ;)
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

Reece

Ok erst einmal gut zu wissen!!!
Und welche würdest du empfehlen bzw. was würdest du mir raten @ fischkopp ;)

LokeLani

#12
Hier siehst du, was das Holz für eine Rolle spielt: 6 Ohanas im Vergleich
http://www.youtube.com/watch?v=9YatHdcIy6A

Ohren oder direkte Mechaniken sind Geschmacksache, ich bervorzuge Ohren!

-Jens-

Zitat von: ReeceAchso noch zu \"-Jens-\" und \"losguidos\" ...das sieht man mal einfach so, dass der da so umgewandelte Saiten hat? :P

Ja, im \"Fullscreen\"-Modus ziemlich am Anfang Bild angehalten ...

wwelti

Hallo Reece,

Die Treffen werden alle in dieser Forumssektion angekündigt: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/forum.php?id=21

Und zum Thema \"spezielle Ukulelen\"... ja, es gibt wirklich viele die irgendwie speziell sind. Die Flea gehört dazu. Und ob ich eine habe... hmm... Du weißt noch nicht, was UAS ist, oder? ;)

Gruß
  Wilfried