Ukulelen-Recycling (nur für Sing-Vögel)

Begonnen von Gossenjunge, 01. Jun 2010, 14:47:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (25 Antworten, 4.319 Aufrufe)

Gossenjunge

Aus den Resten einer völlig verwahrlosten, abgetakelten Uke entstand dieses vornehme Vogelhaus in angenehmer Ostlage. Liebevoll restauriert und in modischem Blau gehalten, bezieht es seine Umwelt (eine Glyzine) farblich ins Gesamtkonzept ein und kombiniert auf diese Weise traditionelles, naturnahes Leben mit frischen Farben und einem kupfernen Vordach, welches durch seine geschwungene, ja organische Form nicht nur das Schall- und Einflugsloch zitiert, sondern auch in besonderer Weise Schutz- und Schmuckfunktion miteinander in Einklang bringt.

Interessierte Sing- und Spaßvögel dürfen jederzeit einziehen, auch wenn die erste Nistsaison schon in vollem Gange ist, ist dieses Haus ein ideales Schnäppchen für Last-Minute-Nister und Spätbrüter.





jetpack


Dieter

jetzt weiss ich auch , was ich mit meinen ukulelen mache, wenn ich mal keine lust mehr habe :)
Gruss Dieter

UkeDude

Da fehlt ja der Hals und der Steg.  :shock:

Da werden sich die Vögelein wohl fühlen. :)

TERMInator

ich hab mal im buchladen ein bastelbuch mit ungefähr 30 verschiedenen vogelhäusern gekauft (war billig auf dem grabbeltisch) aber DAS fehlte.

find ich klasse !

Spottdrossel


Bugle

Eike, Du bist ein echter Freak! :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:

jazzjaponique

Und sind bei dir schon Vöglein eingezogen.
Hab bei mir auch so ein Dingen hängen, aber bislang hat noch kein Nestbau stattgefunden.

-Jens-


Floyd Blue

Ich find\'s auch klasse, besonders die Farbe spricht mich an... :mrgreen:

Fischkopp

https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

Gossenjunge

:D Nein, bisher ist leider noch niemand eingezogen :( - Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Für kanadische Spottdrosseln ist diese Immobilie natürlich auch bestens geeignet :)
Gruß,
Eike.

Spottdrossel

Zitat von: GoschiIst das Einflugloch groß genug für kanadische Spottdrosseln, die hin und wieder hier durch Europa ziehen?  :shock:  :mrgreen:
Natürlich!!!   Ich brauche ein kleines (nicht teuer) Ferienhaus in Europa für den Sommer!!!  Sehr praktisch.  hehe   :P

Spottdrossel

techno

Uii... ich hoffe, das wird jetzt nicht Mode mit dem Umbau Ukulele->Vogelhaus. Nichts gegen Nostmöglichkeiten für Vögel, aber als Instrument arbeitende Ukulelen wären mir dann doch lieber. Schade, dass die Ukulele geköpft wurde, sonst hättest Du (nach dem Einzug der ersten Bewohner) ja mal berichten können, welche Saiten in der Vogelwelt bevorzugt werden...

Ach ja, interessehalber mal: Was war denn das vorher mal für ein Exemplar?

gallier

Ich habe ja keine Ahnung von Vögeln,aber ich vermute das der Boden viel zu tief ist . Von dort kommen die kleinen Piepmätze nur sehr schwer bis zum Ausflugloch.