Allgemeine Fragen/Kaufhilfe

Begonnen von Flashy, 29. Aug 2010, 21:04:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (12 Antworten, 1.776 Aufrufe)

Flashy

Ich bins wieder :D Vorab: Ich hab mir bis heute noch keine Ukulele gekauft da ich bis heute im Urlaub war.
Wems interessiert: Ich war wie jedes Jahr in meiner Heimat Portugal udn hab sehr schöne Cavaquinhos gesehen :D

Nun, zum Thema. Erstmal suche ich wieder eine Ukulele. Schaut das Video an uns sagt mir welche Ukulele ist es?

http://www.youtube.com/watch?v=b6Akkmwz38M&feature=channel

Nächstens, will ich mir wie ihr wisst eine Ukulele kaufen. Unglaublich gern würde ich die Gibson Ukulele haben die Dave Suich hat. Siehe: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7727

Es stellt sich aber sehr schwierig heraus sie zu besorgen. Da ich noch nicht volljährig bin, sind meien Eltern und ich uns nciht einig ;/
Daher muss ich mir erstmal was günstigeres beschaffen was an die Qualität der Gibson ankommt.

Folgendes ist mir nach stundenlanger Recherche über die Augen gelaufen:

http://www.thomann.de/de/martin_guitars_oxk_ukulele.htm
http://www.thomann.de/de/lanikai_lu11_sopran_ukulele.htm
http://www.thomann.de/de/lanikai_lu21c_concert_ukulele.htm
http://www.thomann.de/de/ortega_ru10_ukulele.htm
http://www.thomann.de/de/ortega_rue10fmh_ukulele_sopran.htm
http://www.thomann.de/de/kiwaya_ks_1.htm

Dabei sollte die Ukulele nahezu so klingen wie die Gibson von Dave.

Was haltet ihr davon? Was würdet ihr mir empfehlen von den angegebenen Ukulelen? Ist ein Kauf über 300 lohnenswert oder gibt es preisgünstigere die besser klingen?

Freundliche Grüße

-Jens-

Das Problem u.a. ist, das auch Serien-Ukulelen derselben Art nicht gleich klingen ...
Selbst die Gibson von Dave geht übers Mikro etc., d.h. was du da hörst ist nicht unbedingt die Ukulele.

Dieter

komm am wochenende nach gross-umstadt zu risa zur eröffnung, da findest du die grösste auswahl ( ich glaube 200 anspielbare uken) und da kannste probieren, was dir passt..
Gruss Dieter

losguidos

Willkommen Flashy!  :D

Ich würde bei Dir mal akute UAS diagnostizieren... das wichtigste dabei ist: Ruhe bewahren! ;) Ich will Dir ja die Zukunft nicht mies machen, aber : kennst Du die 6 Phasen der Planung? Nein?

Hier sind sie:

Phase 1: Begeisterung
Phase 2: Verwirrung
Phase 3: Ernüchterung
Phase 4: Suche nach den Schuldigen
Phase 5: Bestrafung der Unschuldigen
Phase 6: Auszeichnung der Nichtbeteiligten

Du befindest Dich gerade in der Phase 1! Wenn Du also Planst Dir eine Uke zu kaufen, hat sich der Vorschlag von Dieter, sich erstmal einige Uken auf einem Treffen anzuschauen bisher sehr bewährt. An Deiner Auswahl von Uken zwischen 60 und 333 Euro merkt man schon einen gewissen blinden Aktionismus. Deshalb würde ich Dir wirklich empfehlen nichts zu überstürzen und erstmal zu überlegen, was Dir bei dem Instrument wirklich wichtig ist (die Optik, der Sound, ect.). Dir einen schönen Abend...

VG

ukemouse

Zitat von: FlashyDaher muss ich mir erstmal was günstigeres beschaffen was an die Qualität der Gibson ankommt.


Ich fürchte das wird schwer...seehr schwer, je nachdem was du unter günstigeres verstehst.

Ich kann den anderen nur zustimmen, fahr zu einem Treffen und probier soviele wie möglich aus. Da du den Klang der Gibson ja auch nur aus Videos kennst, nehme ich mal an, wird das eh sicher schwer vergleichbar sein. Also hol dir lieber eine, die dir in natura gespielt vom Klang her gefällt.
Die Erfahrung hat mir gezeigt, daß der Klang in Videos nicht immer so sehr dem wirklichen Klang entspricht und sich Ukulelen per Video nicht vergleichen lassen, schon gar nicht, wenn jede von einem anderen gespielt wird, in einem anderen Raum, mit einer anderen Kamera gefilmt usw.

Flashy

#5
Gut, ich sehe ohne Anspielungen bzw. einigen Tests wird es schwer meine \"eigene\" Uke zu finden :D Ich hab mich daher auf den Weg gemacht und einen kleinen Musikladen in unserer Stadt besucht.
Alles was sie hatten waren paar lakierte Ukulelen und 2 Uken die jeweils 22 Euro kosteten. Nun, wie ihr wisst war der Klang und das Aussehen auch nicht der burner.

Mir gefiel losguidos Beitrag :D Du hast vollkommen recht ;)

Vielen dank für die Antworten. Ich würde trotzdem gerne wissen welche Ukulele der kleine Junge im Video spielt?

-Jens-

Das Logo der Uke ist selbst im Vollbildmodus nur schwer zu erkennen. Aber so sehen alle Makalas, Staggs, etc. in Mahagoni-Laminat-Standard-Version aus.

UkeDude

Zitat von: FlashyIch hab mich daher auf den Weg gemacht und einen kleinen Musikladen in unserer Stadt besucht.
Alles was sie hatten waren paar lakierte Ukulelen und 2 Uken die jeweils 22 Euro kosteten. Nun, wie ihr wisst war der Klang und das Aussehen auch nicht der burner.


Was ist denn Eure Stadt, dann kann man Dir vielleicht nen Laden nennen, der mehr zu bieten hat als die lustig bunt lackierten Teilchen die nicht dr burner sind? :)

jazzjaponique

#8
Jeder Tag ohne Ukulele ist ein verlorener Tag, sag ich jetzt mal so. Wochenlanges Hin und Herüberlegen, was soll der Quatsch. Kauf dir irgend ein preiswertes Teil beim Hans oder Rigk oder Jan und dann kannste beim Klimpern ganz in Ruhe überlegen und dir alle Zeit der Welt lassen.
Und wenn Du was besseres hast, nimmst du die für unterwegs oder verschenkst sie ans nächste Opfer.

Sir-Roy

Hi Flashy,
der Bub spielt eine Ala Moana, China Uke, die es nicht mehr im internationalen Handel gibt.
[/url]
Ala Moana von fiffoff auf Flickr
[/img]
Meine erste Uke überhaupt war eine Ala Moana. Im Video spielt er eine Concert Uke, wie es von den Proportionen her aussieht.
Die Ala Moanas sind SEHR gut verarbeitet, klingen voll und sind bundrein. Vom Design und allen Details (Massive Bauweise, kein Laminat) sind sie exakt gleich mit der Ohana Massiv Reihe. Halt die Augen auf nach Ohana und du hast deine Uke!

Die Gibson ist ne Style 2, erkennbar an dem hellen Korpus Binding. Eine Style 1 bekommst du für ca. 400-500 EUR, klingt genau gleich wie die Style 2, nur weniger verziert.
Der Gibson Schriftzug weist auf ein späteres Baujahr hin. Erst war\'s The Gibson, dann nur noch Gibson,dann haben sie den Schrifttyp verändert. Eher 50-60er Style..

TERMInator

Volle Zustimmung !
Ich hab jetzt auch eine gebrauchte Makala Dolphin im Auto - schließlich ist jeden Tag Stau in Berlin.

Flashy

@ UkeDude:
Kirchheim unter Teck. Also im Raum Esslingen, Stuttgart würde es reichen hoff ich.

@ jazzjaponique:
Das war auch meine Idee! Doch nach Überlegungen der Ungewissenheit fand ich es doch besser andere Meinungen zu hören und mich erstmal zu informieren. das war auch der Grund wieso ich mcih hier angemeldet habe.

@ Sir-Roy:
Vielen, vielen dank! Schade das sie nicht mehr so leicht zu kriegen ist. Obwohl, wenn man sie in den Händen hält, kann man durchaus sagen \"ich hab ne Uke was nicht jeder hat\" :D
Nach paar Recherchen schätze ich das die Ohana meine Ukulele ist :D

So ich schau mal was sich machen lässt.
In den nächsten 3 Wochen werdet ihr von mir hören :D

UkeDude

#12
Zitat von: Flashy@ UkeDude:
Kirchheim unter Teck. Also im Raum Esslingen, Stuttgart würde es reichen hoff ich.

Nach paar Recherchen schätze ich das die Ohana meine Ukulele ist :D


Gut in Stuttgart kenn ich mich persönlich nicht aus, aber es gibt hier welche aus der Ecke. Vielleicht können die Dir weiterhelfen.


Wenn Du die Ohana online bestellen willst, riskier einen Blick in unsere Händler liste