Ukulele stimmen, Stimmgerät zeigt nur C/D

Begonnen von hero333, 14. Dez 2010, 15:13:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (40 Antworten, 10.353 Aufrufe)

hero333

Hallo,
ich bin noch neu in der Materie und hoffe erstmal dass ich das richtige Unterforum gewählt habe.

Also ich wollte erstmal testen ob mir das zupfen liegt und es mir spaß macht, denn ich war klavier spieler, und habe mir folgende ukulele für 30€ gekauft: http://www.amazon.de/Classic-Cantabile-Ukulele-Walnuss/dp/B003F1GJSI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=musical-instruments&qid=1292335858&sr=8-1 . In einer anderen Farbe, aber die gibt es da wohl nicht mehr.

So und ich habe mir folgendes Stimmgerät geholt:  http://www.amazon.de/Cherub-WST-550U-Ukulele-Aufsteckbares-Ukulelenstimmger%C3%A4t/dp/B000TSIUFA/ref=pd_rhf_p_t_2

doch dieses erkennt nur die Saite C/D, so nun frage ich mich ob die ukulele einfach wirklich gar nicht spielbar ist, denn ich habe es auch schon ausversehen geschafft sie so zu stimmen, dass seite 1 und 3 genau gleich geklungen haben = ) Ist das normal?

Wenn nein, werde ich sie zurückschicken weil sie nicht spielbar ist. Oder liegt es am Stimmgerät? Wollte die eigentlich nur 1 bis 2 Monate testen und mir dann wenns spaß macht eine für 100-200€ holen.

Über antworten würde ich mich freuen.

LG

UkeDude

Da Du Klavier gespielt hast, hast Du bestimmt noch irgendwo sowas rumstehen. Stimm doch malo die Ukulele erstmal nach dem (GCEA).

Du kannst oben an dem Stimmgerät umschalten zwischen C oder D Stimmung, ist das so eingestellt wie Du das haben willst? Also ich hab das Stimmgerät auch und bei mir funzt es ganz gut.

Stimmbar sollte die Uke schon sein, ob sie dann auch spielbar ist weiß ich nicht. :)

hero333

#2
Ja ok klappte
weiß zwar immer noch nicht obs c oder d ist, die uku aber zumindest hab ich sie jetzt schon synchron zum klavier bekommen und das stimgmnerät ziegt auch richtig an jetzt, da hießt einfach dass jede saite jede nton hinkriegen kann, die die andere auch kann, das heißt ich könnte die c und g saite einfach tauschen oder? also einfach so stimmen dass g c und c g is oder?


aber das scheiß a verstimmt sich binnen sekunden, so dass es komplett falsch ist... woran kann das liegen? könnt ihr mir ne anständige anfängerukulele für bis zu 50€ empfehlen? dann geht die zurück!

Guchot

Das die Uke noch häufig verstimmt ist, liegt vermutlich daran das die Saiten sich noch nicht richtig gesetzt haben. Das kann bei Nylonsaiten je nach Häufigkeit der Benutzung durchaus mal bis zu ner Woche dauern.

Die Uke kenn ich nicht, kann ich nichts zu sagen, aber zu preisgünstigen Einsteigeruken gibt hier nen entsprechenden Thread.

hero333

heißt das wenn ich jetzt die ganze zeit fleißig übe, dass es sein kann, dass sich das verstimmen fängt? ich dachte eher das ist das gegenteil, dass es noch schlimmer wird^^

will mit der teureren ukulele bis nach weihnachten und meinen geburtstag warten^^ will das nich dazu bekommen sondern so zwischendurch!


aber back to topic: du meinst das kann ich fangen?

hoaloha

#5
Ok, hero33 du Held  ;)

Neue Saiten müssen sich setzen.
D.h. in den ersten paar Tagen mußt du öfters nachstimmen.
Das ist aber auch bei Ukulelen so, die teurer sind. das ist eine Sache der Saiten.
Erst nach ein paar Tagen wirst du dann merken ob es vielleicht nicht doch an den Tunern liegt, wenn sie die Stimmung nicht halten.
Dann gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen kannst du die Tuner mittels eines Schraubendrehers etwas anziehen (nicht zuviel),
dann drehen sie sich fester und halten besser. oder wenn das nicht funktioniert, gib die Ukulele zurück.

Positiv würden sich auch mit Sicherheit neue Saiten auswirken, denn die die dabei sind sind bestimmt nicht die Besten.

Zum Abschluß noch eine Frage, warum willst du die C-Saite mit der G-Saite tauschen?????
Zitatdas heißt ich könnte die c und g saite einfach tauschen oder?

Viele Grüße und herzlich Willkommen

Tom

Ach ja, und was willst du fangen?

hero333

will ich nicht, wollt das nur wissen um das system zu verstehen, dass im prinzip alle seiten die gleichen sind und jede seite nicht einen grundton hat =)

ne seitentausch lohnt sich da nicht, ich hol mir in 1-2monaten eh ne neue =)

und ähm die haben sich seit ner halben stunde wieder so verstimmt, dass es katastrophal is, man kann den C Akkord nicht mal mehr erraten ^^

ich werd das nen paar tage antesten, habe bis nächsten mittwoch zeit mich zu entscheiden =) danke schonmal

HEiDi

Herzlich Willkommen!

Zitat von: hero333wollt das nur wissen um das system zu verstehen, dass im prinzip alle seiten die gleichen sind und jede seite nicht einen grundton hat =)

Also, wenn die Saiten alle gleich dick sind, taugen sie nicht viel.
Normalerweise ist schon jede Saite optimal für einen bestimmten Ton - die äußeren sollten dünn sein, die mittleren dicker.
(Oder für Low-G-Stimmung: die beim Spielen oben liegende Saite am dicksten, die folgenden immer dünner.)
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

hero333

haha sind alle gleich groß, mir war klar dass die ukulele scheiße ist, will mir ja auch ne bessere holen wenn ich ein zwei lieder kann und weiß mir macht es spaß, bis jetzt macht es spaß, außer dass meine finger weh tun^^

und das stimmen geht auch schon schneller, kennt ihr irgendwelche leichten lieder? oder am besten wäre mal eine akkordübersicht, also die der griffe, die der häufigst verwendeten, denn ich lerne über youtube, und da steht dann übern text welcher akkord da is

TERMInator

Zitat von: HEiDi(Oder für Low-G-Stimmung: die beim Spielen oben liegende Saite am dicksten, die folgenden immer dünner.)

Nicht unbedingt, wenn (nur) die Low-G-Saite umwunden ist dann ist die C-Saite trotzdem dicker

hero333

wie dem auch sei, bei mir sind die alle gleich dick :D ich hab mior überlegt ich fang mit heiliger nacht, stiller nacht an,sind nur 4 akkorde und auch easy teile bis auf D7 den ich nicht richtig greifen kann^^

hoaloha

Ich weiß nicht ob du diesen Bereich im Forum kennst --> http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/forum.php?id=11
da steht allerhand drin, wühl dich mal durch, dann ist vieles einfacher.

...und D7 muß man nicht 2223 spielen, das geht auch mit 2020 ist ein bischen einfacher.  ;)

Orgetorix

#12
Zitat von: hero333oder am besten wäre mal eine akkordübersicht, also die der griffe, die der häufigst verwendeten
Hier gibts z.B. eine gute Übersicht:
http://www.ukulele-tabs.com/chords-chart/soprano/ukulele-chord-chart_1.png

Wenn deine Saiten alle gleich dick sind, denke ich das sich auch für 1-2 Monate ein Saitenwechsel lohnt.
Nim doch wenigstens die GHS 10, die gibst günstig in jedem anständigen Gitarrengeschaft oder hier:
http://schneidermusik.de/shop1/product_info.php/manufacturers_id/21/products_id/1916?osCsid=6f5d5d25822affba783994bfbc1e428a

hero333

#13
also hoaloha, mit welchen fingern greifst du den? ich verkrüppel mir da meine finger

und an orgetorix, machen ordentliche saiten gleich die ganze ukulele vom klang her besser? wie gesagt ist ne \"kaugummiautomaten ukulele\" :D
und ich wohne in berlin, da müsste ich wohl nen geschäft finden^^ brauch ich ukulelesaiten? ja oder, sind ja viel kürzer als gitarrensaiten, und was kosten die im Laden? Auch so um die 3-6 Euro herum?? und ist ein saitenwechsel schwer, und geht das bei JEDER uku?

Gruß

TERMInator

#14
Zitat von: hero333und ich wohne in berlin

Dann fahr ins Leleland, www.leleland.eu
Harry macht Dir die Saiten auch gleich rauf bzw. zeigt Dir wie es geht, dann kannst Du das zukünftig selber machen.
Gibts auch ein YT-Video von Risa dazu.

Und immer am 2. Donnerstag im Monat ist Stammtisch, siehe Ast im Forum