Violinbogen gebrochen - reparabel?

Begonnen von Floyd Blue, 28. Apr 2011, 17:25:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (32 Antworten, 10.693 Aufrufe)

Floyd Blue

Mein Geigenbogen hat sich Richtung Mittelpunkt der Erde begeben und ist dabei kläglich am Fußboden meiner Wohnung gescheitert. Leider hat er das nicht überlebt...

Kann man das auf einfachste Weise reparieren, so dass es hält und der Bogen wieder benutzbar ist?



Die Katzenpfote ist übrigens völlig intakt und hängt auch noch an der zugehörigen Katze, die sich hier sehr wohl fühlt.

HEiDi

Hallo Ralf,

vielleicht fragst Du mal bei der Klangwerkstatt nach einem Tipp, die wir von Langerringen aus besichtigt haben:
http://klangwerkstatt.de/
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Floyd Blue

Danke HEiDi!

Das versuche ich mal.

allesUkeoderwas

#3
Hallo Floyd,

ein sauberer Bruch !!! Nur nicht dran rumfummeln !!! Falls Du einen Bastell/Modellbau-Laden in der Nähe hast, kauf eine Flasche HYLOGLUE 200 von Marston-Domsel (grüne Flasche). Das ist ein spezieller, hochviskoser Sekundenkleber für Holz. Damit kleb ich auch meine Ukulelen und Gitarren (Decken, Hälse Brücken), soweit mal erforderlich.

Hält bombig und ist sogar spaltüberbrückend. Der nächste Bruch ist garantiert nicht an der gleichen, geklebten Stelle  :mrgreen:

Mußt Du googel, kann leider kein Link machen, da das Datenblatt PDF ist, kannst aber auch hier gucken....

http://www.balster-kfz.de/produkte/verbrauchsmaterial/marstondomsel/kleben.html

gruß

Jürgen

P.S.:

Sieht nach China aus. Wenn alle Stricke reißen und die Klebestelle nicht hält, kann ich Dir so ein billiges Chinateil gegen Porto vererben - Hab sowas noch von einem Geige zu Ukuleleumbau übrig. Ist aber wie gesagt ein billiger Chinabogen.
Ukulelen: Nur Schrott

Seyonne

Zitat von: allesUkeoderwas...kann ich Dir so ein billiges Chinateil gegen Porto vererben..

falls floyd dieses angebot nicht in anspruch nehmen möchte - könnte ich? ^^
ich würde gern mal ein bisschen experimentieren, aber ungern 20 euro und mehr in einen bogen investieren, den ich dann evtl doch nicht längerfristig benutze...  ;)

Floyd Blue

Vielen Dank für den Tip und das Angebot, allesUkeoderwas!

Es ist, wie Du vermutest, ein billiger China-Bogen, habe ich komplett mit Geige und Lightcase für \'nen 10er erstanden. Ein großer Aufwand lohnt also wirklich nicht. Ich war eigentlich damals auch nur scharf auf den Koffer für meine E-Uke und den Bogen zum Experimentieren. Jetzt experimentiere ich halt mal mit Reparaturversuchen (Gaffer-Tape klebt alles...) und besorge mir einen bei Gelegenheit einen anderen, der dann vielleicht auch nur in die richtige Richtung gebogen ist. Ein Arbeitskollege restauriert Geigen, da könnte mal etwas abfallen.

Das Angebot trete ich gerne an Seyonne ab.

Seyonne

#6
Zitat von: Floyd Bluehabe ich komplett mit Geige und Lightcase für \'nen 10er erstanden.

waaaaas??  :shock:  wo, wann, wie??  :shock:
will auch  :? (ich meine, eigentlich such ich aus kostengründen erstmal nur nen bogen, aber ne geige dazu, das wärs...  :shock: )

Floyd Blue

@Seyonne: Das war ein privates Angebot, welches es so sicher nicht mehr geben wird. Bei Ebay gibt es solche Sachen aber ab und zu um die 20 Euro. Die Geigen kannst Du aber vergessen. Alles schwarze daran ist entweder aus Plastik oder, im Falle des Griffbretts, eingefärbt.

Seyonne

jaaa, sowas dacht ich mir  :(
hab schon bei amazon geguckt, aber vertrauenerweckend ist das alles nicht, soviel seh selbst ich als laie... naja, abwarten und tee trinken, vllt hat jemand erbarmen und schenkt mir eine  :P  :mrgreen:

allesUkeoderwas

#9
Zitat von: Floyd BlueGaffer-Tape klebt alles...

Daran erkennt man den richtiger Musiker !!!  :mrgreen:

Der Bogen ist weg, er hat einen Liebhaber gefunden...

Ich hatte damals auch nur 15 € für Geige mit Case (neu) bei Ebay bezahlt. Leider hatte die Geige nicht die Qualität des Koffers  :mrgreen:
Mein Beweggrund für den Kauf war damals dieses Video...

http://www.youtube.com/watch?v=mLbRqFt1io8&feature=related

Eine Stradivari für so einen Umbau zu nehmen erschien mir wie Zigaretten mit 1000 $-Noten anzuzünden  :mrgreen:

P.S.:

Ich glaub eine Ebay-China-Sperrholz-Uke für 5 € ist eher zu gebrauchen, als eine Ebay-China-Sperrholz-Geige für 50 €  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

Floyd Blue

#10
Ja der Koffer ist Klasse, den bekommt man sonst kaum für den Preis.

Mit Gaffer-Tape habe ich schon alles mögliche repariert, sogar Turnschuhe, die ich dann noch zwei getragen habe, bis sie sich um das Taper herum aufgelöst haben.


Zitat von: allesUkeoderwas...
Mein Beweggrund für den Kauf war damals dieses Video...
http://www.youtube.com/watch?v=mLbRqFt1io8&feature=related
...



Ja, das war damals schon ein alter Hut...

Hier die Version von Hans (ab ca. 0:50): http://www.youtube.com/watch?v=DE-aMwUU4cw  :mrgreen:


Re P.S. Das glaube ich auch.

allesUkeoderwas

Zitat von: Floyd BlueHier die Version von Hans (ab ca. 0:50): http://www.youtube.com/watch?v=DE-aMwUU4cw  :mrgreen:

Zünftig siats aus, das Video !!! Und perfekter Spannungsbogen. Aber etwas trocken für einen bayuvarischen Stammtisch  ;)

Ich glaub, ich muß mal wieder in die schöne Jachenau  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

LokeLani

Ich würde dir empfehlen, einmal bei einem Geigenbauer vorbei zu schauen. Da gibt es verschiedenste Bogen in sehr unterschiedlichen Preisklassen!
Reparieren ist wohl schwierig, da der Bogen eine grosse Spannung aushalten muss!
Als Kind habe ich auch mal einen geschlissen (über den Notenständer gehauen ;) ), der liess sich nicht mehr reparieren!

Floyd Blue


H a n s

Bring ihn mit nach Winterswijk, den leimen (Leimen?) wir schon wieder zusammen.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!