Neueste Beiträge

#91
Ukulelen / Antw:Kala Konzert Ukulele
Letzter Beitrag von Ukulele Ingo - 15. Apr 2025, 23:48:39
Ich habe meine Mechaniken durch verchromte ersetzt. Die Saitenlage noch optimirt und Martin M600 Saiten aufgezogen. Einen Tonabnehmer habe ich ihr dann auch noch spendiert. Jetz macht meine Glitzer Ukulele richtig Laune.






#92
Ukulelen / Antw:Kala Konzert Ukulele
Letzter Beitrag von Fischkopp - 15. Apr 2025, 14:13:01
Die Mechaniken taugen nichts, die habe ich ausgetauscht. Ich hab mit Saiten experimentiert und finde Martin M600 Carbon gut.
So klingt sie jetzt:
#93
Ukulelen / Antw:Kala Konzert Ukulele
Letzter Beitrag von BalouP - 15. Apr 2025, 13:34:18
Da ich (noch) ein absoluter Laie bin, habe ich mich für meine Kala Sparkle an einem Blogbeitrag von Ukesupply orientiert und habe ihr D'Addario Titanium draufgezogen.
Mal abgesehen davon, dass ich eine Mechanik ramponiert (und mit Heisskleber repariert) habe, gefällt mir das Ergebnis sehr gut.
Ich beurteile es aber am Greifen der Akkorde; über den Klang traue ich mich nicht ein fundiertes Urteil zu formulieren (auch wenn mir auch das -subjektiv- besser gefällt)
#94
Ukulelen / Robuste Reise Bariton im Tenor...
Letzter Beitrag von TooOldForRockNRoll - 15. Apr 2025, 12:28:09
Meine robuste Reise-Bariton-Ukulele. Die Enya Tenor habe ich soeben mit Pepe Romero Baby Bariton Saiten ausgestattet. Das funktioniert für meine Zwecke sehr gut. Die Saiten brauchen noch etwas bis sie die Stimmung halten. Dann werden sie erfahrungsgemäß auch noch etwas besser klingen.

Ich brauchte eine Reise-Ukulele, auf der ich meine Bariton-Partitur für mein Ukulelen-Ensemble unterwegs üben kann. Zu diesem Zweck habe ich diese robuste Enya Tenor-Ukulele aus Kunststoff mit Kohlefaser-Anteil gekauft. Die Bünde sind aus Metall, so dass ich nicht glaube, dass die Ukulele durch die zwei umsponnenen tiefen Saiten beschädigt wird.
Vielen Dank an Worldofukes.co.uk für die Einstellung der Saitenlage auf angenehme 2,5 mm am 12. Bund.


https://youtu.be/4xTlgZmRoCY?si=XlDhtRZDUIpbAY1X
#95
Veranstaltungen im Osten / Antw:332. B.U.S. am 10.4.25
Letzter Beitrag von Ute - 13. Apr 2025, 20:19:00
Dankeschön!
#96
Veranstaltungen im Süden / Antw:Treffen in der Ortenau
Letzter Beitrag von Sonja M. - 13. Apr 2025, 12:30:00
Hallo Edgar,
es freut mich, dass du geantwortet hast. Ich hatte auch schon mal in der Blues&Rock Gitarrenschule in Gengenbach eine Probestunde in der Hoffnung, dass sich dort eine Gruppe bilden könnte. Allerdings war ich für den Anfängerkurs zu weit (war mir aber auch bewusst) und ein Fortgeschrittenenkurs war nicht in Planung. Ich habe schon mal versucht eine Gruppe zu bilden und auch ein paar Gitarristen/Gitarristinnen gefunden. Allerdings waren alles Rentner, die sich nur schwer an meine Arbeitszeiten anpassen konnten. Deshalb ist das dann auch nichts längerfristiges geworden.
Und das ist auch schon das Problem, das ich habe: die Zeit. Momentan ist es bei mir ziemlich eng, ich kann gar nicht so richtig planen. Wie würde es denn bei dir zeitlich aussehen?
Falls du mal Lust auf das Musizieren mit eine größeren Gruppe hat solltest du dir diese Homepage mal anschauen:
https://karlsuke.de
Ich war schon dort und werde sicher immer wieder dabei sein. Das ist eine echt tolle Veranstaltung!
Grüßle Sonja.
#97
Ukulelen / Antw:Kala Konzert Ukulele
Letzter Beitrag von ibongo - 12. Apr 2025, 23:49:48
Die goldene Sparkle wurde heute früh geliefert. DHL war ein Wecker Ersatz. Ich bin mit der Uke zufrieden. Bald bekommt sie Hannabach Goldin 235MHT Saiten.  :)
#98
Ukulelen / Antw:Kala Konzert Ukulele
Letzter Beitrag von ukemouse - 12. Apr 2025, 18:11:11
Die golden Sparkle ist schon ausverkauft. Hatte heute morgen mal geschaut, da gabs noch welche und kurze Zeit später stand da not available.
Kein Wunder bei 49 Ökken
#99
Ukulelen-FAQ - Einsteigerhilfe / Antw:Low G
Letzter Beitrag von ukemouse - 12. Apr 2025, 18:08:08
Da du nicht geschrieben hast welche Uke-Größe du auf Low-G ändern willst, hier nur eine kleine Anmerkung

Sopran geht nur mit einer umwundenen Saite, wie TooOldForRockNRoll schon genannt hatte, weil du nur mit so einer Saite auf Sopran die benötigte Spannung hast.
Konzert geht grad so auch mit einer blanken Low-G, ich finde die blanke Low-G aber auch auf Konzert noch zu schlaff und nutze selber auch da lieber eine ummantelte.
Auf Tenor kannst du frei wählen, da passt jede Low-G Saite von der Spannung her.
#100
Ukulelen-FAQ - Einsteigerhilfe / Antw:Low G
Letzter Beitrag von TooOldForRockNRoll - 12. Apr 2025, 14:39:31
Zitat von: strobuli am 12. Apr 2025, 13:50:59Super, danke! Spiele seit ca 1,5 Jahren und habe 3 Ukulelen. Eine werde ich jetzt umrüsten. Bin gespannt.

Wenn du eine metallumwundene Low G nimmst ersparst du dir oft das Verbreitern des Sattelschlitzes weil die Saite einen weniger großen Durchmesser hat.
Ich empfehle dafür gern die LaBella Elite 908 Gitarrensaite. Die ist baugleich mit der Fremont Soloist und der Pepe Romero Low G, nur etwas billiger. Die umwickelten Einzelsaiten von Oasis mag ich auch.