Neueste Beiträge

#71
www.ukulelenclub.de / Antw:Ukulele Ortenau
Letzter Beitrag von Knasterbax - 07. Apr 2025, 18:28:31
Wäre sehr zu hoffen, wenn sich im Ländle mal was täte. Selbst Freiburg scheint ja Stammtisch-Diaspora zu sein  8)
#72
Alles was sonst noch anfällt / Antw:Torsten Schmidt
Letzter Beitrag von Isolde H. - 07. Apr 2025, 12:05:58
Danke @TooOldForRockNRoll dass Du Dich darum gekümmert hast.
Ich bin sehr froh, dass es mit MATHILDA weitergeht.
#73
www.ukulelenclub.de / Ukulele Ortenau
Letzter Beitrag von Oldman - 07. Apr 2025, 11:21:19
Hallo zusammen,
bin relativ neu im Ukulelenboard und hätte mal eine Frage bevor ich hier Mitglied werde. Gibt es im Ukulelenclub auch Leute aus 77652 Offenburg und Umgebung?
Gruß Oldman  :)
#74
Veranstaltungen im Süden / Antw:Treffen in der Ortenau
Letzter Beitrag von Oldman - 07. Apr 2025, 10:42:14
Hallo Sonja,
ich heiße Edgar, spiele Tenorukule und habe starkes Interesse mit anderenzusammen Ukulele zu spielen. Vor Jahreswechsel habe ich einen Anfängerkurs Ukulele bei Blues&Rock Gitarrenschule in Gengenbach gemacht und stelle nun leider fest, dass ich immer weniger übe, allein fehlt einfach die Motivation.
Falls von deiner Seite her noch Interesse besteht können wir hier besprechen wie unsere Vorstellungen sind.
Im Schrank zu verstauben hat das Instrument nicht verdient.

Gruß Edgar  :)
#75
Alles was sonst noch anfällt / Antw:Torsten Schmidt
Letzter Beitrag von TooOldForRockNRoll - 07. Apr 2025, 10:05:17
Ich habe von Nicole, der Frau von Torsten, die folgende Nachricht bekommen die ich euch gern weitergeben möchte. Mathilda soll also weiter auf Reisen gehen. Wie es mit dem Blog weitergeht, ob jemand einen neuen beginnt oder ob der ursprüngliche übernommen werden kann, muss noch geklärt werden. Die Namen von Personen welche das übernehmen wollen habe ich.
Hier also was sie schrieb:

"Ich bin überwältigt wie Torsten in der Ukulelen Community verankert war.
...
Ich weiß, dass es im Sinne von Torsten ist, dass die Waltzing Mathilda weiter auf Reisen geht um noch mehr Menschen zu berühren. Für mich ist es schön zu wissen, dass die Ukulelen Community durch dieses Projekt ein Andenken an Torsten hat. Und jemand der die Mathilda spielt, ein Lächeln ins Gesicht zaubert und dabei sich an den ,,Vater" der Mathilda erinnert.

Ich bin so unglaublich froh, dass sich jemand gefunden hat, der den Blog von Torsten übernimmt. Vielen lieben Dank.

Da die Nachricht an Dich zu schreiben schon sehr schwer war für mich, habe ich eine Bitte:
Würdest Du bitte der Ukulelen Community von mir ausrichten, dass mich die Posts auf Facebook, sei es die Kommentare, die Videos sehr berührt haben. Ich finde es so wundervoll!
Und das die Waltzing Mathilda weiter auf Reisen gehen soll! Lieben Dank!
Mit herzlichen Grüßen Nicole"
#76
Veranstaltungen im Osten / Antw:332. B.U.S. am 10.4.25
Letzter Beitrag von SabineH - 07. Apr 2025, 08:50:19
Viel Spaß am Donnerstag! Ich kann diesmal nicht dabeisein.
LG Sabine
#77
Veranstaltungen im Osten / Antw:332. B.U.S. am 10.4.25
Letzter Beitrag von Jubel - 07. Apr 2025, 08:36:57
Gesehen von Falkenberg bis dahin sind ca. 150 kmh. Ich schaue jetzt ob ich "alte Kontakte" in Berlin für eine Übernachtung aktivieren kann. Wäre schön bei euch mal mit zu spielen. Klappt diesen Sommer sicher mal.
#78
Alles was sonst noch anfällt / Antw:Wer weiss mehr über "Sher...
Letzter Beitrag von Ole Lele - 07. Apr 2025, 08:33:59
Entschuldigung, ich hatte das im Gedächtnis verdreht, nicht kanadisch sondern schwyzerisch, ist schon ein paar Jahre her, dass ich mal nach denen geguckt hatte. Passt ja auch dazu, dass Du eine in der Schweiz gekauft und dort auch bei ricardo gefunden hast. Die Webpräsenz gmi.ch existiert nicht mehr, aber bei archive.org findet sich noch etwas, z.B. https://web.archive.org/web/20131007230219/http://gmi.ch/about.html

Was die richtige Proportion und Stelle für den Steg betrifft, gibt es mehrere Philosophien. Die Angabe "Concert" gibt ja die Mensur vor, nicht die Gesamtlänge des Instruments. Typisch ist, den Korpus so zu konstruieren, dass der Steg etwa in die Mitte des Unterbugs kommt. Man kann aber auch den Korpus im Verhältnis vergrößern, um das Instrument lauter zu machen und tiefer resonieren zu lassen. Da die Mensur gleich bleibt, ändern sich die Proportionen. Vom Photo her sieht die Concert allerdings so aus, als hätte man sie ursprünglich für einen Zwölfbündehals konstruiert, sich es dann aber anders überlegt und, bei gleicher Mensur, eine Longneck daraus gemacht.
#79
Ukulelen / Antw:Küchen-Ukulele, Auto-Ukul...
Letzter Beitrag von Isolde H. - 07. Apr 2025, 01:16:30

,.... daß ich in der Nachtrumpära doch nochmal nach Hawai fliege und die Reimanns besuche.


Hier hier hier....dabei. Aber ich glaube die sind nicht mehr auf Hawai'i.

Ich wollte nur die universelle Einsatzmöglichkeite von ALLEN. Ukulelen aufzeigen.
#80
Ukulelen / Antw:Küchen-Ukulele, Auto-Ukul...
Letzter Beitrag von allesUkeoderwas - 06. Apr 2025, 21:45:30
Zitat von: Knasterbax am 06. Apr 2025, 18:51:26pejorativ

Benutzt Du KI beim schreiben?

Meine Schrott-Stagg mit massiver Zederndecke, mit Soundport (bzw. ausgebautem Preamp) ist seit Jahren eine meiner besten. Sie klingt besser, als ich spielen kann und diese Feststellung ist apodiktisch. Und dann erst meine Stagg US20 Keksdosolele...  :D

Ach ja, dann ist da ja noch die blaue Palmenbrüko und das Hawaihemd im Reisekoffer - Für den aktuell eher unwahrscheinlichen Fall, daß ich in der Nachtrumpära doch nochmal nach Hawai fliege und die Reimanns besuche.