Neueste Beiträge

#71
Alles was sonst noch anfällt / Antw:Rechtlich ein Problem mit...
Letzter Beitrag von Knasterbax - 31. Mai 2025, 15:36:39
Der Berliner Stammtisch ist im Laufe der Jahre mehrfach umgezogen. Hätten wir uns nach dem ersten Ort benannt, hätten wir spätestens beim zweiten ein Problem gehabt.
Ich würde also für einen ortsunabhängigen Stammtischnamen plädieren, just in case.
#72
Winterswijk 2025 / Antw:Winterswijk 2025
Letzter Beitrag von fitzi - 31. Mai 2025, 14:21:36
Ihr Lieben, heute war Winterswijk um eine Attraktion aermer.
Naemlich um uns alle!!!
Der Leierkastenmann ist unermuedlich rauf und runter gefahren. Gegenueber unserem Platz wurde von einem aelteren Herrn mit einer Gitarre Musik gemacht.Gassenhauer...
Und vor lauter Kummer haben wir jeder eine grosse Portion Kibbelinge alleine gefuttert!
Ihr habt gefehlt... ::)
#73
Alles was sonst noch anfällt / Antw:Torsten Schmidt
Letzter Beitrag von gerald - 30. Mai 2025, 13:24:21
Seit langer Zeit einmal wieder ins Forum geschaut und dann muss ich gleich so eine traurige
Nachricht lesen.

Torsten hat viel auf die Beine gestellt, die regelmäßigen Treffen in Böblingen im Turm, das
Mathilda-Projekt. Torsten war auch bei vielen Treffen dabei.
Er wird fehlen.
#74
Alles was sonst noch anfällt / Antw:Rechtlich ein Problem mit...
Letzter Beitrag von Pling - 30. Mai 2025, 12:25:14
Wenn es der Uke Club vom Kir Royal sein sollte, braucht Ihr für einen englischen Namen noch ein Apostroph, also Royal's. Von Kleinbuchstaben in einem englischen Namen würde ich eher abraten.
Und wenn Ihr aus unbekannten Gründen an der genannten Schreibweise hängt: ignoriert diesen Beitrag einfach.

So oder so: ganz viel Spaß beim Spielen!
#75
Alles was sonst noch anfällt / Antw:Rechtlich ein Problem mit...
Letzter Beitrag von Bebopalula - 29. Mai 2025, 18:36:11
Welche Royals sollten sich darüber beschweren? ;D
Wenn eure Kneipe Kir Royal damit einverstanden ist, nennt euren Stammtisch doch "The Kir Royals Ukulele Club". Dann dürfte alles in trockenen Tüchern sein. :)
#76
Veranstaltungen im Süden / Antw:1.Ukulele Stammtisch Weid...
Letzter Beitrag von SteffiB - 29. Mai 2025, 17:30:39
Servus - nun haben wir hoffentlich die letzte Änderung zu unseren Terminen:

Wir spielen jeden 2. und jeden letzten Mittwoch im Monat im Kir Royal in Weiden i.d.Obpf

LG, Steffi

#77
Alles was sonst noch anfällt / Rechtlich ein Problem mit Stam...
Letzter Beitrag von SteffiB - 29. Mai 2025, 17:21:42
Liebe Ukulele Gemeinde,

wir haben nun in Weiden i.d.Oberpfalz einen Ukulele Stammtisch gegründet  :D  - (Natürlich würden wir uns um weitere Teilnehmer freuen (jeden 2. und letzten Mittwoch im Kir Royal)

Nun kam die Frage auf, ob wir rechtlich ein Problem haben, wenn wir den Stammtisch "The royals uke club" nennen. Kann hier jemand uns einen Rat geben?   ::)

Danke, Steffi mit Grüßen aus Weiden i.d. Obpf.
#78
Ein Stück Holzfurnier unter der jetzigen Stegeinlage könnte auch helfen.
#79
Instrumente und Instrumentenbau / Antw:stegeinlage bestellen
Letzter Beitrag von ukemouse - 27. Mai 2025, 22:02:29
Ich gucke immmer da https://www.magic-guitar-parts.com/epages/es337930.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es337930/Categories/Category1/Stege_und_S%C3%A4ttel/Fuer_Ukulele

oder bei ebay. Die haben halt keine Standartmaße, du musst die alte vorher ausmessen.

Manchmal findet man nicht gleich das passende, aber dann behelfe ich mir eben indem ich etwas unter die Stegeinlage packe. Kommt halt drauf an wieviel erhöht werden soll.
Meist nehme ich etwas aus Plastik, zB. ne alte Bankkarte oä, wenns dünner sein soll dann vielleicht einen Plastik Hefter. Ich schneide einen Streifen so breit wie die Stegeinlage ab und lege das unter und gut ist.

Dann kann man erstmal spielen und wenn man dann ne passende Stegeinlage findet, kann man immer noch tauschen. Teilweise lass ich es sogar einfach so (es gibt Stegeinlagen in Größen, die kriegt man irgendwie nicht so leicht, da bleibt einem dann eh nix anderes über.)
#80
Instrumente und Instrumentenbau / Antw:stegeinlage bestellen
Letzter Beitrag von Bugle - 27. Mai 2025, 17:56:11
Gib mal bei Amazon und Konsorten den Suchbegriff "Stegeinlage - Ukulele - Knochen" ein; da wird Dir diverses angeboten.
Ob das ohne Anpassarbeit in Dein Instrument passt vermag ich nicht zu sagen aber selbst das ist problemlos zu machen.
Lieber die Stegeinlage etwas größer bestellen und passend runter schleifen als zu klein und sie schlackert im Steg hin und her. Letzteres würde klangliche Defizite erzeugen.