Neueste Beiträge

#91
Veranstaltungen im Süden / Antw:Ukulelentreffen in Reutli...
Letzter Beitrag von TooOldForRockNRoll - 25. Okt 2025, 10:09:51
Zitat von: Pling am 25. Okt 2025, 09:22:10Oh, wie schade! Am 20.11. hätte ich sogar kommen können. Dann wünsche ich allen Reutlinger*innen, dass sich anderweitig viele schöne Gelegenheiten zum gemeinsamen Spielen finden. Danke fürs Bescheid geben!

@Pling
Falls du einen Tag vorher, also am 19.11., bereits da bist und Stuttgart nicht zu weit ist, da ist der Stuttgarter Ukuleletreff, das Ukulele Kollektiv im Laboratorium in Stuttgart Ost.
#92
Veranstaltungen im Süden / Antw:Ukulelentreffen in Reutli...
Letzter Beitrag von Pling - 25. Okt 2025, 09:22:10
Oh, wie schade! Am 20.11. hätte ich sogar kommen können. Dann wünsche ich allen Reutlinger*innen, dass sich anderweitig viele schöne Gelegenheiten zum gemeinsamen Spielen finden. Danke fürs Bescheid geben!
#93
Ukulelen / Headstock Strap
Letzter Beitrag von Hoffy - 25. Okt 2025, 08:17:24
Moin Uke Fans.
Einmal ne Frage in die Runde.
Ich habe an meiner Kala nur am Klangkörper einen Gurtpin und
möchte keinen Zweiten an der Uke anbringen.
Ich habe mir Headstock Straps besorgt.
Direkt unten an der Kopfplatte stört es mich beim Greifen der ersten Bünde.
Daher habe ich den Strap zwischen den Stirmwirbel (wie auf dem Foto zu sehen) befestigt.
Nun meine Frage an euch.

Habt ihr dagegen irgendwelche Einwände, wie zum Beispiel, Klangbeeinflussung, Schäden an den Saiten, oder ähnliches?
Ganz lieben Dank im Voraus für eure Kommentare.
#94
Veranstaltungen im Westen / 61. Ukulelen-Treffen NRW im Un...
Letzter Beitrag von maat - 21. Okt 2025, 17:47:39
Am 7. Dezember ist es wieder so weit! Wir treffen uns ab elf Uhr im Unperfekthaus in Raum 402 zum gemeinsamen Spielen, Singen und Ukeln. Evtl finden mittags Workshops statt. Anregungen, Wünsche oder Vorschläge können hier gerne gepostet werden.
Im Anschluss (oder wenn alle vom Essen wieder da sind) eröffnen wir unsere Open Stage. Jede*r kann sehr gerne ein oder zwei Lieder allein oder zu mehreren zum besten geben.
Herzlich willkommen sind gerade auch Anfänger*innen mit und ohne Instrument.
Kommt alle vorbei und spielt mit uns zusammen! Bis bald!


(Anmeldungen sind nicht erforderlich. Die Adresse lautet Unperfekthaus, Friedrich-Ebert-Str. 18 – 26, 45127 Essen. Eintritt inkl. Kaffee- und Softdrinkflat 7€, und für +18,50€ könnt Ihr Euch den ganzen Tag an den Buffets bedienen (warme Speisen 12 – 14:30 und 18 – 21 Uhr).
#95
Veranstaltungen im Süden / Antw:Ukulelentreffen in Reutli...
Letzter Beitrag von Lucky _uke - 20. Okt 2025, 11:58:07
Leider schlechte Nachrichten...
Babs (die Koordinatorin) hat die Aktivität gestoppt. :'(
Die Termine sind alle abgesagt, es gibt auch keine neuen.
Schade.
Vielleicht findet sich jemand aus der Reutlinger Ecke, der die Koordination übernehmen will?
#96
Ukulelen-FAQ - Einsteigerhilfe / Antw:4- und 3-Chord-Songs?
Letzter Beitrag von Bebopalula - 20. Okt 2025, 10:17:13
Immer wieder toll, was es für interessante Songbooks gibt und was man mit wenigen Akkorden alles spielen kann. Danke @Papierschiff:)
#97
Ukulelen-FAQ - Einsteigerhilfe / Antw:4- und 3-Chord-Songs?
Letzter Beitrag von Knasterbax - 20. Okt 2025, 10:16:28
Danke!!
#98
Ukulelen-FAQ - Einsteigerhilfe / Antw:4- und 3-Chord-Songs?
Letzter Beitrag von Papierschiff - 19. Okt 2025, 13:07:28
https://www.songbook.fun/songbook/3-chord-songs

Das ist mir grad noch in die Hände gefallen.
#99
Ukulelen-FAQ - Einsteigerhilfe / Antw:Intonation meiner Flight ...
Letzter Beitrag von ukemouse - 17. Okt 2025, 17:25:20
Das die Stegeinlage falschrum ist hatte ich auch schon.
Ansonsten würde ich es auf jedenfall nochmal mit Carbonsaiten probieren. Du schreibst ja, daß es bei der C-Saite am meisten verstimmt ist. Das ist klar weil das eben bei dickeren Saiten immer mehr ist. Darum probiere ich es in so einem Fall auch immer mit Carbonsaiten, da die deutlich dünner sind. Carbon hat eine höhere Dichte, daher sind die Saiten dünner. Zusätzlich mag ich das Spielgefühl auch lieber.

Ich habe übrigens auch eine Flight, die mit Aquila Bundunrein ist. War schon bei Kauf so, aber ich wußte es beim Kauf, da sie als B-Ware verkauft wurde und die Bundunreinheit in den oberen Bünden angegeben war.
#100
Bei einem kompensierten Steg fällt mir noch etwas ein: Vielleicht ist er falsch herum eingelegt?
Wenn es das nicht ist feile oder schleife die Stegeinlage niedriger. 1 mm weniger reduziert die Saitenhöhe am 12. Bundstäbchen um 0,5 mm. Aber davon würde ich mir nicht zu viel erwarten, es sei denn die Saitenlage ist exorbitant hoch.

Ansonsten wäre es auch nicht das erste mal dass in einer Fabrik der Steg bzw. die Steghalterung nicht exakt an der richtigen Stelle der Decke aufgeleimt ist. Der 12. Bund sollte ziemlich genau die Mitte der frei schwingenden Saite = Mensurlänge sein.