Neueste Beiträge

#51
Ukulelen / Antw:Kala Konzert Ukulele
Letzter Beitrag von ibongo - 12. Apr 2025, 23:49:48
Die goldene Sparkle wurde heute früh geliefert. DHL war ein Wecker Ersatz. Ich bin mit der Uke zufrieden. Bald bekommt sie Hannabach Goldin 235MHT Saiten.  :)
#52
Ukulelen / Antw:Kala Konzert Ukulele
Letzter Beitrag von ukemouse - 12. Apr 2025, 18:11:11
Die golden Sparkle ist schon ausverkauft. Hatte heute morgen mal geschaut, da gabs noch welche und kurze Zeit später stand da not available.
Kein Wunder bei 49 Ökken
#53
Ukulelen-FAQ - Einsteigerhilfe / Antw:Low G
Letzter Beitrag von ukemouse - 12. Apr 2025, 18:08:08
Da du nicht geschrieben hast welche Uke-Größe du auf Low-G ändern willst, hier nur eine kleine Anmerkung

Sopran geht nur mit einer umwundenen Saite, wie TooOldForRockNRoll schon genannt hatte, weil du nur mit so einer Saite auf Sopran die benötigte Spannung hast.
Konzert geht grad so auch mit einer blanken Low-G, ich finde die blanke Low-G aber auch auf Konzert noch zu schlaff und nutze selber auch da lieber eine ummantelte.
Auf Tenor kannst du frei wählen, da passt jede Low-G Saite von der Spannung her.
#54
Ukulelen-FAQ - Einsteigerhilfe / Antw:Low G
Letzter Beitrag von TooOldForRockNRoll - 12. Apr 2025, 14:39:31
Zitat von: strobuli am 12. Apr 2025, 13:50:59Super, danke! Spiele seit ca 1,5 Jahren und habe 3 Ukulelen. Eine werde ich jetzt umrüsten. Bin gespannt.

Wenn du eine metallumwundene Low G nimmst ersparst du dir oft das Verbreitern des Sattelschlitzes weil die Saite einen weniger großen Durchmesser hat.
Ich empfehle dafür gern die LaBella Elite 908 Gitarrensaite. Die ist baugleich mit der Fremont Soloist und der Pepe Romero Low G, nur etwas billiger. Die umwickelten Einzelsaiten von Oasis mag ich auch.
#55
Ukulelen-FAQ - Einsteigerhilfe / Antw:Low G
Letzter Beitrag von strobuli - 12. Apr 2025, 13:50:59
Super, danke! Spiele seit ca 1,5 Jahren und habe 3 Ukulelen. Eine werde ich jetzt umrüsten. Bin gespannt.
#56
Ukulelen-FAQ - Einsteigerhilfe / Antw:Low G
Letzter Beitrag von Jubel - 12. Apr 2025, 11:56:05
Braucht wie schon erwähnt andere Seite. Schön ist es sowieso mind. eine Low und High G zu haben. Je nach Musikstück eignet sich die eine oder andere besser finde ich, aber natürlich gibt es da unterschiedliche Meinungen dazu. Ich liebe es halt für Country eher meine Resonator Uke zu nehmen, für  Liedbegleitung oft die Low G, (da gibt es zum Beispiel ein schweizer Stück, "dä Schacherseppeli" das scheusslich klingt mit High G) und etwa zu ⅔ der Musik die ich spiele kommt meine Tenor Ziegenspeck zum Einsatz in High G), und wenn es richtig krachen soll die Banjolele ;).
#57
Ukulelen / Antw:Kala Konzert Ukulele
Letzter Beitrag von Fischkopp - 12. Apr 2025, 09:03:55
Hier ist eine Vorstellung der Ukulele, als sie vor vier Jahren auf den Markt kam.
#58
Ukulelen-FAQ - Einsteigerhilfe / Antw:Low G
Letzter Beitrag von Fischkopp - 12. Apr 2025, 08:50:51
Du brauchst eine tiefe G-Saite (Low-G), die gibt es auch einzeln zu kaufen oder einen Saitensatz mit Low-G. Evtl. musst du den Schlitz im Sattel größer feilen, weil die Saite ja dicker ist. Das muss man ausprobieren.
#59
Ukulelen-FAQ - Einsteigerhilfe / Low G
Letzter Beitrag von strobuli - 12. Apr 2025, 06:35:49
Tach zusammen,
kann ich mein Instrument einfach auf Low G umstimmen oder brauche ich dazu neue oder gar andere Saiten?
Danke!
#60
Ukulelen / Kala Konzert Ukulele
Letzter Beitrag von Ukulele Ingo - 12. Apr 2025, 02:41:40
Moin meine Aktiven Freunde,
habe mich inspirieren lassen von Ukulelen Freund Bernd Dombrowski. Jetzt fühle auch ich mich ein bisschen Disco. Eine Kala Konzert Ukulele in Rhapsody in Blue Sparkle. Mehr Glitzer geht nicht. Diese schöne Ukulele erinnert doch stark an die 80er Jahre oder an den Autoscootern. Ich habe sie direkt mit Martin M600 Saiten besaitet und noch einen Gurtpin am Hals angebracht. Klanglich ist sie gar nicht mal so schlecht. Bei dem Preis von 69,– € konnte auch ich nicht widerstehen.