Neueste Beiträge

#31
Ukulelen / Antw:Kala Konzert Ukulele
Letzter Beitrag von Ukulele Ingo - 17. Apr 2025, 22:59:16
Zitat von: Fischkopp am 17. Apr 2025, 09:26:17Das kann hinkommen, Ingo. Bei meiner steht 2104, vielleicht April 2021?
Dann ist meine ein Monat älter  ;D
#32
Ukulelen / Antw:Islander Bridge Pins Taus...
Letzter Beitrag von NanaLovesJazz - 17. Apr 2025, 21:33:12
Berichte gerne mal, ob du ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht hast.
Die Pins von Harley Benton waren auch echt günstig, kann man also gut mal mitbestellen, wenn man eh neue Saiten braucht.
#33
Ukulelen / Antw:Küchen-Ukulele, Auto-Ukul...
Letzter Beitrag von NanaLovesJazz - 17. Apr 2025, 21:16:55
Cooler Thread :)

Meine Islander Concert hängt im Wohnzimmer und wird täglich bespielt.

Dann habe ich noch eine massive Snail Concert mit Tonabnehmer, die ich regelmäßig mit zur Bandprobe nehme und dort spiele.

Und eine recht günstige aber klanglich dafür erstaunlich gute Cascha Sopran (Premium hieß das Modell) in blau, die ich gerne auf Reisen mitnehme oder wenn kleinere Kinder anwesend sind. Denen kann ich das Instrument dann auch mal in die Hand geben. Dafür wären mir die anderen beiden zu teuer.

Die letzten beiden Ukulelen liegen in einem Schrank im Schlafzimmer, werden aber wie gesagt auch regelmäßig herausgeholt.

Ich hatte auch mal eine Bürokulele, aber nach Wechsel des Arbeitsplatzes kein eigenes Büro mehr, deswegen habe ich die verkauft.
#34
Ukulelen / Antw:Islander Bridge Pins Taus...
Letzter Beitrag von TooOldForRockNRoll - 17. Apr 2025, 16:29:20
Danke, das ist interessant. Meine beiden Martin Bariton aus den 60ern haben auch nur billige Plastik-Pins. Ebenholz wäre eine feine Sache.
#35
Ukulelen / Islander Bridge Pins Tausch
Letzter Beitrag von NanaLovesJazz - 17. Apr 2025, 14:19:40
Hallo zusammen :)

Da das hier vielleicht mehrere interessiert, berichte ich mal von meinen Bastelarbeiten.

Ich habe eine wunderschöne Islander MAC-4, meine am häufigsten bespielte Uke.
Schon lange nerven mich aber (rein optisch) ihre Plastik-Bridgepins. Ich war mir aber immer unsicher, ob man diese durch handelsübliche Gitarren-Pins ersetzen könnte.

Da ich jetzt meiner Gitarre neue Pins gönnen wollte, habe ich kurzerhand für die Uke günstige Holzpins von Harley Benton mitbestellt. Für die paar Euro war mir das einen Versuch wert.

Als dann die zwei Sets Bridgepins ankamen (1x Taylor Ebenholz mit Abalone und 1x schlicht Ebenholz von Harley Benton) musste ich feststellen, dass die Pins mit Abalone viel besser zu meiner Uke passen und die schlichten besser zur Gitarre. Beide Pin-Sets übrigens qualitativ toppIMG_5996.jpg, werde da auch eine Rezension auf T... posten.

Jedenfalls habe ich die Taylor Bridgepins nur ganz leicht mit einer Nagelfeile anpassen müssen, bis sie jetzt gut in meiner Ukulele sitzen.

Im Anhang findet ihr ein Foto während des Wechsels: zwei neue Pins links, zwei alte rechts. Und ein Foto komplett mit den neuen Pins. Ist schon ein Upgrade, oder?

Ob man wirklich klanglich einen Unterschied hört, kann ich so nicht sagen. Ich habe kein Profi-Mikrophon, um Vorher-Nachher-Aufnahmen zu vergleichen.
#36
Ukulelen / Antw:Kala Konzert Ukulele
Letzter Beitrag von Fischkopp - 17. Apr 2025, 09:26:17
Zitat von: Ukulele Ingo am 17. Apr 2025, 02:09:40Nachtrag:
Ich habe mal im Schalloch geschaut da steht, MFD 2103 ist das vielleicht das Herstellungsdatum März 2021?
Das kann hinkommen, Ingo. Bei meiner steht 2104, vielleicht April 2021?
#37
Ukulelen / Antw:Kala Konzert Ukulele
Letzter Beitrag von Ukulele Ingo - 17. Apr 2025, 02:09:40
Ich möchte nicht wissen wie viele Ukulelen der Sparkle Serie Thomann in letzter Zeit verkauft hat. Ich habe mir noch die Ritzy Red Sparkle Ukulele bei Thomann bestellt. Am Telefon sagte man mir die Sparkle Serie sei momentan der Renner. Mit viel Glück wird sie am Samstag geliefert. Ich werde berichten.

Nachtrag:
Ich habe mal im Schalloch geschaut da steht, MFD 2103 ist das vielleicht das Herstellungsdatum März 2021?
#38
Ukulelen / Antw:Kala Konzert Ukulele
Letzter Beitrag von BalouP - 16. Apr 2025, 15:45:45
@Jubel Mir ging es nicht um Erwartungen bzgl. Wertigkeiten, sondern darum, dass das der zweite Saitenwechsel meines Lebens auf der zweiten Ukulele meines Lebens war. Bei der Cascha Tenor (UVP 74 € nebenbei) ging alles problemlos und flüssig, bei der Sparkle war dann der Wurm drin und ich fragte mich, ob ich einfach zu blöd bin oder die Uke ein Montagsmodell ist oder oder. Dann von Profis zu hören, dass die Mechaniken nicht das Gelbe vom Ei sind, war für mich als Neuling einfach beruhigend.  ;)
#39
Ukulelen / Antw:Kala Konzert Ukulele
Letzter Beitrag von ukemouse - 16. Apr 2025, 14:20:29
Zitat von: Jubel am 16. Apr 2025, 12:34:4769€ bei Thomann und der verdient ja sicherlich noch daran. Also ich bleibe bei meiner Einstellung bezüglich Wertigkeit.
<

69,- ist ja bei Thomann nicht der normale Preis, sondern seit kurzem nur ein Angebotspreis.
Da sind grad ganz viele Kala Modelle weit reduziert. Vielleicht gibts neue Modelle und die räumen das Lager. Wer weiß. Vielleicht auch zu viele Reklamationen wegen der Mechaniken, obwohl das nicht Angebote manch anderer Kala erklärt, denn ich kenne einige davon und bei denen sind gute Tuner verbaut.
Ich hab auch schon schlimmere Mechaniken gesehen, aber ich hatte auch schon bessere bei günstigeren Uken. Aber für mich sind jetzt Mechaniken auch nicht ein Kreterium wonach ich ne Uke aussuche/kaufe. Meist wechsle ich die eh aus, egal ob sie gut funktioneren oder nicht. Frau will schließlich auch was fürs Auge und oft hab ich da optisch andere Vorlieben als die Hersteller  ;D

Für den Normalpreis hätte ich die Sparkle nicht gekauft, auch nicht mit guten Tunern. Für den reduzierten Preis ist sie ein witziges Ukelchen, ich mag meine. Tuner tauschen ist ja für mich sowieso kein Ding, hab hier ne Kiste voll rumliegen, da such ich nur nen Satz raus der passt und gut ist.
#40
Ukulelen / Antw:Kala Konzert Ukulele
Letzter Beitrag von Jubel - 16. Apr 2025, 12:34:47
69€ bei Thomann und der verdient ja sicherlich noch daran. Also ich bleibe bei meiner Einstellung bezüglich Wertigkeit.