Was habt ihr so für Ukulelen?

Begonnen von Bine 64, 03. Jan 2010, 08:29:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (120 Antworten, 28.090 Aufrufe)

Kugel

Zitat von: vinakaEin Baby ist dazugekommen:

Ostindisches Zebrano, Mensur 26cm, Stimmung DGHE.
Danke, Hans !

sabber, lechtz.........

Oh Neid, verschwinde aus meiner Brust....

ein warer, ehrlicher Glückwunsch, Du Glücklicher!!!

Glück Auf

Gruß Kugel

Gelli

War heute mit meiner Eleuke wiedermal auf Tour und dachte mir, dass mich hier auch mal wieder melden könnte :D

Zum Thema:
-Koaloha Pineapple (Sopran)
-Eleuke Mahagonie (Sopran)
-Makala Delphin (Sopran)
-ne ziemlich kaputte Brüko 6 (Sopran)

assel

Zitat von: IngeAlldiweil eine Ukulele laut Forum keine Einzelgängerin ist...

OMG, wieso sagt mir das denn keiner? Heißt das jetzt, dass ich meine Kleine (übrigens eine Kala Sopran Fichte/Mahagoni) nicht artgerecht halte? Reicht denn für\'s Erste die Vergesellschaftung mit zwei großen Sechsseitigen (ihr wisst schon...), einem Tenorbanjo und einer etwas schrottigen sowjetischen Fabrikmandoline, oder sollte ich mich etwa schon bald nach einer weiteren Ukulele umschauen?

(Btw. baut eigentlich irgendwer Concert-Größe in Zebrano mit Cutaway und Tonabnehmer... Hilfe, sind das Symptome von beginnendem UAS? Jetzt schon?)

Verstört,
Cordelia

Caruso

#78
Nachdem ich meine Homepage aktualisiert habe, will ich meine kleinen Lieblinge hier auch präsentieren:
http://caruke.de/

Ich nenne mein Eigen:

Beltona Resonator Ukulele
Pendennis (Einzelstück, Mahagoni)
Brüko Sondermodell Fichte, Jacaranda, Palisander, Riegelahorn
Brüko Sondermodell Zeder (Griffbrett, Zarge und Boden aus Palisander, Hals Mahagoni)
Brüko Sondermodell \"Mittelalter\" (Ahorn, Geigenwirbel, flach)
Brüko No. 1 (Ahorn, flach, schwarz)
Brüko No. 2 (rot, schwarzes Palmenmotiv)
Brüko No. 5
Brüko No. 4
Aloha Pineapple
RISA Akustik
RISA Uke´Ellie
RISA \"China\"
Flea
Zigarrenkistenukulele
Hulabox Tamboulele (~Ukulelenbanjo)
Schaepe
Fin-Der Plastikukulele
Mahalo U-JAM1.R
Mahalo FlyingV
Ko´olau Pono
GEWA Sunburst

Alles Sopran.

Tuke

Tolle Sammlung Caruso!

Ich sag doch immer: Schatz, bei mir hält sich das doch noch in Grenzen, da gibt es ganz andere...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Fischkopp

@Caruso : deine Sammlung auf der Homepage hat sich ja verdoppelt,
mein Beileid zum UAS ! :|  :oops:  :mrgreen:
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 357 Videos)

Caruso

@ Tuke: Vielleicht bin ich deshalb noch Junggeselle. Ich betrachte das jedenfalls als soliden Grundstock einer Sammlung.
@ Fischkopp: Vielen Dank für Dein Mitgefühl! Ich habe gelernt, damit umzugehen. Und soviele sind in der letzten Zeit gar nicht dazu gekommen. Im letzten Jahr waren es nur zwei, glaube ich und dieses Jahr erst eine... Man wird ja doch wählerisch mit der Zeit.

segelvolker

#82
Brüko cedro longneck, 3/4 hoch, gewölbter Boden

Brüko Zeder- Palisander Konzert, Pickup,  Eintrittskarte zu den Flachuklern

Brüko Walnuss Sopran, gewölbter Boden



Vielleicht sollte ich mal Geld für ne Digi-Cam ausgeben.  :oops:

vinaka

Zitat von: segelvolkerVielleicht sollte ich mal Geld für ne Digi-Cam ausgeben.  :oops:

Nööö.
Ne Uke ist nachhaltiger.

Benutzername

#84
Zitat von: vinaka
Zitat von: segelvolkerVielleicht sollte ich mal Geld für ne Digi-Cam ausgeben.  :oops:

Nööö.
Ne Uke ist nachhaltiger.
Dem kann ich nur zustimmen. Wer vor 4 oder 5 Jahren eine tolle Digicam gekauft hat, hat jetzt ein mittelmäßiges halb veraltetes Teil.

Wer vor 4 oder 5 jahren eine tolle uke gekauft hat, hat immernoch eine tolle Uke.

wwelti

#85
Sorry an alle für OT! ;)

@Benutzername: Dem kann ich nicht zustimmen. Mir gefallen einige 4 Jahre alte
Digicams deutlich besser als das Zeug das heute auf dem Markt ist. Kein Sucher,
fast alle Modelle mit manchmal unverschämt teuren Herstellerspezifischen Akkus
(teilweise schon mit Chip, damit man bloß keine Akkus von Drittherstellern
verwenden kann), Megapixel ohne Ende, aber dafür Rauschen auch schon bei
ISO 100, teils eine furchtbare Bedienung (z.B. Canon SX200 -- keine Ahnung wie
man das Mistding festhalten soll), und bei einigen Modellen wieder die Abkehr
von manueller Bedienbarkeit (gibt es eigentlich EINE Digicam bei der man den
Fokus manuell wirklich genau eingeben kann, nicht nur ungefähr?)... Schön
aussehen tun die Dinger ja, aber schöne Bilder machen? Ich war so enttäuscht
von meinem Besuch im Media Markt (mit ausführlichem Herumprobieren an allen
möglichen Digicam-Modellen), daß ich beschlossen habe, wieder analog zu
fotografieren, habe mir unlängst eine gebrauchte Crown Graphic besorgt.

Gruß
  Wilfried

Guchot

Wilfried, Du sprichst von digitalen Kompaktkameras, gelle? Nicht von Digitalen Spiegelreflex? ;)  Dann muß ich Dir Recht geben, die entwickeln sich in eine unschöne Richtung. Andererseits ist es aber das was der Markt will. Eine Kamera mit nem schönen großen Display hinten und der Angabe \"10 Megapixel\" verkauft sich einfach besser als eine mit nem Kleinen Monitor und dafür nem schwarzen Loch drüber das man als \"Sucher\" bezeichnet. Wenn die dann auch \"nur\" 5 Megapixel hat, dann kann man die genausogut im Rhein versenken, die kauft heute keiner mehr. War aber zu analogen Zeiten auch nicht anders. Die ganzen Fujinoltalympus Kompaktkameras ließen sich auch nicht manuell einstellen und der Zoom bestand in aller Regel aus ner Vorsatzlinse, so dass man nur zwischen 35 und 70mm umschalten konnte. Die heutigen Digis haben wenigstens ein stufenloses Zoom ;)
Am empfehlenswertesten ist für mich immer noch die Canon Ixus Reihe, am besten ne 50er oder 70er. Und btw. Otto Normaluser ist mit ner 4 Megapixel mehr als gut genug bedient. Damit sind Abzüge bis A4 gut möglich und aufm Monitor und für eBay muß man auch da noch kleiner rechnen ;-)

Sorry fürs einhaken beim OT ;)

Ukulelendackel

Zitat von: BenutzernameMan kann auch Ukulelen sammeln, ohne gut spielen zu können

Zu 99.9% unterschreib!
Bei mir würde das eher lauten: Man kann auch Ukulelen sammeln, ohne gut spielen zu können.

wwelti

@Guchot: Wir sollten vielleicht einen OT-Kamera-Thread aufmachen...

Mit den DSLR\'s muß ich Dir _teilweise_ Recht geben, da gibt es inzwischen auch anständige. Allerdings gibt es nur wenige die den Namen Spiegelreflex wirklich verdienen, viele von den billigeren (und auch einige der nicht ganz so billigen) haben einen Sucher, der jeder Beschreibung spottet (und der Sucher sollte ja eigentlich das \"Besondere\" an einer Spiegelreflex sein). Und der Megapixelwahn hat auch bei denen ein bisschen Einzug gehalten.

Guchot

@wwelti: Stimmt, das würde hier abdriften ;)