musical books

Begonnen von jazzjaponique, 31. Jan 2010, 11:22:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 1.084 Aufrufe)

jazzjaponique

8)

Jan

#1
M. Davis und Q. Troupe \"Miles Davis - Die Autobiografie\", Hoffmann und Campe 1990
Sehr emotional und mit höchst interessanten Einblicken in die amerikanische Gesellschaft, gut geschrieben und mit jeder Menge Hintergrundinfo zum Jazz.

D. Downing \"A Dreamer of Pictures, Neil Young - The Man and his Music\", Bloomsbury 1994
Ich liebe das Buch so sehr, dass ich es zweimal hintereinander gelesen habe. Flüssig geschrieben und sehr detailliert. Gibt es auch auf Deutsch, glaube ich.

A, Schmitz und P. Maier \"Django Reinhardt\", Oreos Collection Jazz (?)
Etwas nüchtern und sachlich, lässt sich nicht wie ein Roman durchlesen, aber sehr penibel recherchiert.

K. Kinski \"Paganini\", Heyne 1992
Nach \"Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund\" mit eher autobiografischem Charakter ist \"Paganini\" sehr reduziert auf das Thema und beschreibt die Arbeiten und das Drumherum zu dem Film. Unterhaltsam, aber wohl vorwiegend für Kinski-Fans.

Floyd Blue

Guy Pratt \"My Bass And Other Animals\",
Bewegende Geschichten des Pink Floyd, Roxy Music, Ice House, Robert Palmer, Madonna Bassisten.

Mo Foster \"17 Watts\" aka \"Play like Elvis\",
Geschichten zu dem Thema, wie der Rock\'n\'Roll nach England kam.

Tuke

#3
Maarten \'t Haart: \"Bach und ich\", Arche, 2000
Da liebt einer wunderbare Musik und kann auch noch wunderbar darüber schreiben. Eine glückliche Kombination
Über die Kantaten zum Beispiel: \"Als käme die Musik gerade vom Himmel herab\".
Albert Einstein hat zu Bachs Lebenswerk gesagt:
\"Hören, spielen, lieben, verehren und - das Maul halten!\"
Das tue ich jetzt.
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

fritz

#4
wer einmal (wie ich) in einem chor eine bach-kantate mitgesungen hat, kann wirklich das gefühl bekommen,
mitten in einer himmlischen musik zu stecken. ich habe bei proben manchmal einfach nicht weitergesungen,
und die verschiedenen gesangsstimmen der fuge genossen, die sich gerade entwickelte ...

von maarten t\'haart habe ich auch schon ein paar bücher gern gelesen.

danke für den tip, tuke.
www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

LokeLani

Ich liebe Biographien!

Das ist nicht meine Hitliste, das könnte ich nicht, denn ich fand alle gleichermassen spannend! :D

H. Villa-Lobos: Der Aufbruch der brasilianischen Musik
Glenn Glould, Biographie (Autor:Kevin Bazzana)
Clara Schumann
J.S.Bach, Leben und Werk von (M. Boyd)
Felix Mendelssohn Bartholdy